Im Zuge einer Pressekonferenz im Ansitz Rottenbuch (Südtiroler Landesdenkmalamt) stellten Landesrätin Maria Hochgruber Kuenzer, Kanzler Leo Haas, Landeskonservatorin Karin Dalla Torre und die Direktorin des Südtiroler Landesarchivs, Christine Roilo, die (…) Weiterlesen
Tag: 20. März 2022
Hiltibold
📖 Buch: Warum der Teufel nach Schwefel riecht (Die vulkanische Heimat der Hölle)
by Hiltibold •
Was hat es eigentlich mit der von heutigen Theologen gerne kritisierten „Hölle“ auf sich, die – zusammen mit dem Teufel – im Christentum (aber nicht nur dort) für lange Zeit eine wichtige Funktion innehatte? Woher kam dieses religiöse Angst-Element, mi…
pommerschergreif
Genealogica 2022 – der Pommersche Greif ist live dabei!
by Karen Feldbusch •
Nach einem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr findet in ein paar Tagen zum zweiten Mal die virtuelle Genealogiemesse Genealogica statt. Ich selbst bin damals erst verspätet dazu gestoßen und habe anschließend hier im Blog darüber berichtet. Für di…
netbib weblog
“Es geht den Leuten doch nur um Bequemlichkeit” – oder doch nicht?
by jplie •
“Die Bibliothek von Alexandra”, Sci-Hub https://t.co/R5X27rzaks
— Kris (@isotopp) March 20, 2022
Archive in München
Wahlplakate und Wahlwerbung der CSU: Politische Farbenlehre – Imagebildung – Identifikation | #TagderArchive
by amuc Redaktion •
Die Wahlwerbung über Wahlplakate der CSU professionalisierte sich seit der Nachkriegszeit stetig. Vor allem gelang die Gleichsetzung von CSU mit Bayern. Inwiefern begünstigte die Entwicklung der Plakate diesen Prozess? Welche Farben, Typografien und Sl…
L.I.S.A.
When the Past is Abused to Ruin the Future – Putin’s Historic Distortion of History
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
The MEMOCRACY Team would like to invite you to the first public event of our project “MEMOCRACY – The Challenges of Populist Memory Politics and Militant Memory Laws”, run by the Academy for European Human Rights Protection of the University of Cologne…
Zeitgeschichte Online
ARCHIV MACHT WISSEN
by as •
Die Ukraine als Aufgabe einer europäischen GeschichtswissenschaftMaike Lehmann21. März 2022Szenen aus einem Werbeclip sind mit der russischen Invasion Realität geworden: Taxifahrer und Geologiestudent*in, Väter und Söhne, Programmierer und Vorarbeiter…
L.I.S.A.
International „Workshop Inside out: Gender and ageing agency in urban and non-urban religious spaces in Antiquity“
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
University of Hamburg (Germany), 29-30 March 2022I am thrilled to announce the International „Workshop Inside out: Gender and ageing agency in urban and non-urban religious spaces in Antiquity“, University of Hamburg (Germany), 29-30 March 2022. You ca…
DHd-Blog
Mehrere Stellenangebote bei der Kulturstiftung des Bundes (Halle/Saale)
by Simone Kronenwett •
Die Kulturstiftung des Bundes fördert Kunst- und Kulturvorhaben im Rahmen der Zuständigkeit des Bundes. Ein Schwerpunkt ist die Förderung innovativer Programme und Projekte im internationalen Kontext sowie von Kulturprojekten auf Antrag ohne thematische Eingrenzung in allen Sparten. Mit einem jährlichen Fördervolumen von über 35 Mio. Euro zählt sie zu den großen öffentlichen Kulturstiftungen Europas. Aktuell […]
Tour de Kultur
Kultur-News KW 11-2022
by A. Kircher-Kannemann •
Digitalisierung Der Blog des Stadt- und Stiftsarchivs Aschaffenburg berichtet über die Präsentation der App “Aschaffenburger Geschichten” – “Ein „Labor“ der Stadtgeschichte(n) auf dem Smartphone”. i-Rights stellt den VÖBBo…
Archive in München
Ringen um das deutsche Grundgesetz: Bayern droht mit Ablehnung | #TagderArchive
by amuc Redaktion •
Lehnt der Bayerische Landtag das deutsche Grundgesetz ab? Die Gefahr ist real, da die christsozialen Abgeordneten die bayerische Eigenständigkeit durch dieses bedroht sehen. Heftig ringen sie um einen Kompromiss, der alle Seiten zufriedenstellen sollte…
siwiarchiv
Musiktipp: Fritz Busch dirigiert Mozart, Weber, Bach in Kopenhagen
by archivar •
Mit dem Statsradiofoniens Symfoniorkester nahm Fritz Busch zwischen 1933 und 1951 folgende Werke auf: MOZART Symphonie Nr. 36 ‘Linz’ MOZART Eine Kleine Nachtmusik MOZART Deutsche Tänze & Kontratänze MOZART Klavierkonzert Nr. 21 (Fragmente) [Rudolf…