„Each one is a treasure to somebody. ” (Jocelyn Kennedy)
Tag: 15. April 2022
Hiltibold
📽️ Videos: Time Team sucht Römer-Villa — Pompeji — Uniformen des 1. Weltkrieges — usw.
by Hiltibold •
➽ Time Team – Dig Two: Day One (Oxfordshire) Series 21 | Spieldauer 32 Minuten | Youtube | Stream & Info Die aktuelle Folge der neu aufgelegten Archäologieserie Time Team: Diesmal begibt man sich auf die Suche nach einer antiken römi…
netbib weblog
Ausstellung “Die Bibliothek der verbrannten Bücher”
by jplie •
Die #Bibliothek der #UniAugsburg hat eine virtuelle #Ausstellung zu ihrer Sammlung von Literatur, die im NS-Staat verboten und öffentlich verbrannt wurde, eröffnet: https://t.co/AWGL073xe9 Erkundet die „Bibliothek der verbrannten Bücher“ des Sammlers Georg P. Salzmanns online! pic.twitter.com/237LcHGiDy — NS-Dokuzentrum München (@nsdoku) April 14, 2022 Mit dem Link gibt es beim Chrome-Browser und Chrome-Abkömmlingen (z.B. LibreWolf, Opera, Vivaldi) Schwierigkeiten zu laden, bei Firefox und Derivaten (z.B. Waterfox oder Pale Moon) funktioniert er. Und bei dem Thema fällt mir noch ein Lieblingsbuch ein: Serke, Jürgen: Die verbrannten […]
DHd-Blog
Stellenangebot: Digitalmanager / Digital Scout (m/w/d) (Staatstheater Kassel)
by Simone Kronenwett •
Am Staatstheater Kassel ist folgende Stelle ausgeschrieben:
Digitalmanager / Digital Scout (m/w/d)
Mehr Informationen und Kontaktdaten entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung:
https://cdn.staatstheater-kassel.de/Stellenausschreibung_Digitalmanage…
Mittelalter
Der Veranstaltungskalender der Geistes- und Sozialwissenschaften „Calenda“ im Überblick April 2022
by Nils Bock •
Willkommen zum Überblick über den internationalen Veranstaltungskalender der Geistes- und Sozialwissenschaften „Calenda“! Seit Juli 2013 erscheint hier im monatlichen Rhythmus ein deutschsprachiger Überblick über die Beiträge auf Calenda zur mittelalte…
MinusEinsEbene
Von Steigbügeln und mexikanischen Textilien. Kulturelle Aneignung oder Kulturtransfer?
by Dr. Maxi Maria Platz •
Die Debatte um kulturelle Aneignung verläuft bereits seit einigen Jahren kontrovers. Natürlich wird von den radikalen Ecken aus polemisch rumgepoltert, und Beiträge freundlichstenfalls mit „was denn nu noch??“ abgekanzelt. Für Kulturwissenschaftler*inn…
DHd-Blog
Stellenangebot: Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d) beim LVR (Landschaftsverband Rheinland) – Verlängerung der Bewerbungsfrist
by Simone Kronenwett •
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und […]
Historiker Kraus
TV-Vorschau 16. – 22. April 2022
by Historikerkraus •
Auch in der Osterwoche gibt es einige interessante Sendungen mit historischen Themen, zum Beispiel die biografischen Dramen über Winston Churchill und Berthold Beitz. Viel Spaß bei der Auswahl und frohe Ostertage. Samstag, 16. April – Karsamstag Die letzten beiden Folgen der historischen Serie „Eldorado KaDeWe“ laufen auf RBB. Um 20.15 …
The post TV-Vorschau 16. – 22. April 2022 first appeared on Historikerkraus.de – Das Blog.
Leibnizarc
Digitale Geschichtskultur im Ruhrgebiet – Beilage zum 9. Geschichtskonvent Ruhr digital verfügbar
by Michael Farrenkopf, montan.dok •
Am 29. Oktober 2021 veranstaltete das Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher e. V. in Kooperation mit dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum den 9. Geschichtskonvent Ruhr zum Thema “Digitale Geschichtskultur im Ruhrgebiet”. Die Durchführung erfolgte mit finanzieller Förderung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen. Das nun vorliegende Heft des Forum Geschichtskultur Ruhr (Heft 1/22 „IndustrieNatur und das Ruhrgebiet“ – Forum Geschichtskultur (geschichtskultur-ruhr.de) erscheint mit einer Beilage zum Thema „Digitale Geschichtskultur im Ruhrgebiet“. Ausgehend von der durch Corona intensivierten Dynamisierung digitaler Angebotsstrukturen von … Digitale Geschichtskultur im Ruhrgebiet – Beilage zum 9. Geschichtskonvent Ruhr digital verfügbar weiterlesen
L.I.S.A.
Eine Wissensgeschichte der frühneuzeitlichen Musik
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Kurzvorstellung von Inga Mai Groote | Senior Fellow 2021/22 Historisches Kolleg„Musik“ umfasst vielfältige Erscheinungsformen (Kompositionen, Theorie, lebensweltliche Praktiken), die erst gemeinsam den Gegenstand konstituieren, der auch in historischen…
Vier Prinzen
Dr. Maninowski’s Buch für den Sachbuchpreis nominiert
by Alexander vom Hofe •
deutscher-sachbuchpreis-shortlist-2022=true Mir fehlt das Wissen um mit den anderen Nominierungen zu vergleichen. Aber wie beim Sport würde ich mich über seinen Sieg freuen.
Vier Prinzen
Dr. Maninowski’s Buch für den Sachbuchpreis nominiert
by Alexander vom Hofe •
deutscher-sachbuchpreis-shortlist-2022=true Mir fehlt das Wissen um mit den anderen Nominierungen zu vergleichen. Aber wie beim Sport würde ich mich über seinen Sieg freuen.
siwiarchiv
Wikipedia-Artikel zu Kurt-Werner Basarke (1901 – 1991)
by archivar •
Dieter Bald hat unlängst einen Wikipedia-Eintrag für den Wittgensteiner Oberkreisdirektor Kurt-Werner Basarke erstellt. Basarke stand der Wittgensteiner Kreisverwaltung von 1946 bis 1952 vor.