Wieder einmal habe ich eine kleine Quellen-Zusammenstellung aus dem hochinteressanten antiken Werk Strategika vorgenommen. Konkret geht es diesmal um den Einsatz von Giften im militärischen Kontext, was nach moderner Definition unter den Oberbegri…
Tag: 27. April 2022
Gerhard Richter Archiv
Begleitheft zur Ausstellung
by Kerstin Küster •
Liebe Ausstellungsbesucher, liebe Interessierte!
die Ausstellung “Gerhard Richter: Portraits. Glas. Abstraktionen.” endet an diesem Wochenende. Das kostenfreie Begleitheft zu unserer Ausstellung ist nun leider vergriffen und konnte…
VdA-blog
Spendenaufruf: Materialspenden für den Kulturgutschutz in der Ukraine
by Gastautor •
ein Gastbeitrag von Blue Shield Deutschland e.V. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir alle erfahren täglich, dass der russische Angriffskrieg in der Ukraine nicht nur eine humanitäre Katastrophe verursacht hat, sondern zur Beschädigung und Zerstörung beweglicher und unbeweglicher Kulturgüter führt. Deshalb rufen wir dazu auf, die ukrainischen Kolleginnen und Kollegen bei ihrem Engagement zur Erhaltung des … Spendenaufruf: Materialspenden für den Kulturgutschutz in der Ukraine weiterlesen
Edition der Briefe Ph. J. Speners
Stellenausschreibung –Wissenschaftliche oder studentische Hilfskraft
by Heydecke •
Die Spenerforschungsstelle mit Sitz in Halle ist ein Projekt der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (https://www.saw-leipzig.de/de) und ediert die Briefe des lutherischen Theologen Philipp Jakob Spener (1635–1705). Näheres ist der Projekthomepage zu entnehmen: https://www.edition-spenerbriefe.de/. In dem Team ist eine Stelle als (wissenschaftliche oder studentische) Hilfskraft zum 1.6.2022 neu besetzen. Sie eignet sich besonders für … „Stellenausschreibung –
Wissenschaftliche oder studentische Hilfskraft“ weiterlesen
Leibnizarc
DigiPEER und DigiPortA wieder online
by Matthias Röschner, Archiv des Deutschen Museums •
Nach längeren Wartungsarbeiten sind jetzt die Websites „www.digipeer.de“ und „www.digiporta.net“ wieder online verfügbar.
Wir bitten, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihre Geduld.
Die beiden Internetauftritte sind aus Gemeinscha…
Archivamtblog
Vor 50 Jahren verstarb der Genealoge Heinrich Plöger – sein Nachlass im Stadtarchiv Lemgo weist über 1300 Familien nach
by moeben •
Im Stadtarchiv Lemgo befindet sich die für Familienforscher / Genealogen einschlägige, sogenannte „Plögersche Sammlung“. Sie wird immer dann zu Rate gezogen, wenn es um die Ermittlung von personen-bezogenen Angaben aus den Quellen des Stadtarchivs vor …
Hiltibold
🎧 Hörbares: Aufstieg und Niedergang antiker Städte — Eine andere jüdische Weltgeschichte — Nachhaltigkeit in der Archäologie — Die mittelalterlichen Beginen — usw.
by Hiltibold •
➽ Greg Woolf: „Metropolis. Aufstieg und Niedergang antiker Städte“ | Spieldauer 9 Minuten | DF | Direkter Download➽ Der Dämon – Vom Geistwesen zum bösen Geist | Spieldauer 23 Minuten | BR | Stream & Info | Direkte…
netbib weblog
Alternative zu Twitter, Facebook & Co.: Das Fediverse
by jplie •
“Im vorliegenden Beitrag möchte ich eine Alternative vorstellen, die das Potenzial hat, Twitter, Facebook und weiteren Social-Media-Plattformen die Stirn zu bieten: Das Fediverse. Ein Netzwerk, das den Anspruch hat, »allen zu gehören«. Angesichts der Monopolposition und kommerziellen Ausrichtung der marktbeherrschenden Plattformen klingt das erstmal wie ein Wunsch aus einer fernen Zukunft. Ist es aber nicht. In den letzten Jahren hat es ein kleiner Kreis von Nerds und Technikbegeisterten geschafft, genau diesen Wunsch Realität werden zu lassen.” Das Kucketz-Blog stellt das Konzept, Struktur und einzelne […]
Archiv RTWH Aachen
Eintauchen in das Gedächtnis der RWTH
by Antonia Eckert •
Für die Erarbeitung einer Hausarbeit hatte ich mich intensiver mit Archivalien auseinandersetzen müssen. Da ich dies sehr spannend fand, habe ich mich für ein freiwilliges Praktikum beim Hochschularchiv beworben. Das Vorstellungsgespräch mit Filis gab mir direkt das Gefühl mit einem … Weiterlesen
Augias
Tag der offenen im Stadt- und Kreisarchiv Gütersloh
by Jens Murken •
Hatte der letzte Tag der offenen Tür im Stadt- und Kreisarchiv Gütersloh Mitte November 2018 noch vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie und anlässlich der damaligen Eröffnung der neuen, gemeinsam in (…) Weiterlesen
L.I.S.A.
Performter Historismus – Reenactments im 19. Jahrhundert : Episode 4 – Schwanthalers Ritter
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Ein weiteres wichtiges Element des frühen Reenactments findet sich in Bayern. Hier errichtete Ludwig Michael Schwanthaler die Burg Schwaneck, die nicht nur mittelalterlichen Burgen nachempfunden wurde, sondern auch zur Begegnungsstätte für Mittelalterf…
Geschichtsblog
Rezension: Bill Bryson – At home. A short history of private life
by Stefan Sasse •
Bill Bryson – At home. A short history of private lifeWas ist eigentlich die Geschichte des Esstischs? Wie kommt es, dass wir einen Keller haben? Seit wann gibt es Toiletten? Und weshalb sind Schlafzimmer ein so privater Raum? Bill Bryson stellt …
Zeitgeschichte Online
Damit Sonnenblumen wachsen, wenn ihr hier begraben liegt…
by as •
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine aus geschlechtergeschichtlicher PerspektiveLisa Füchte28. April 2022″Ob es dir gefällt oder nicht, da musst du durch, meine Schöne. Du musst dich fügen, anders geht es nicht“, bemerkte Vladimir Putin am 7. Fe…
L.I.S.A.
From the Commune to Communalism?<br /> The Paris Commune and its meaning for democratic theory and practice
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
International Conference | 19-20 May 2022, Radboud University Nijmegen, the NetherlandsIn March 1871, women, workers, and members of the National Guard of Paris erected barricades and occupied government buildings across the capital. During its 72 days…
siwiarchiv
Online: Werkszeitschrift „Das Werk“ der Vereinigten Stahlwerke AG (1921 – 1943)
by archivar •
„Das Werk“, die Werkszeitschrift für die Angestellten in den Mitgliedsunternehmen der Montangruppe „Rheinelbe-Union“ und später der Vereinigte Stahlwerke AG [mit Hüttenwerk Geisweid AG und Hüttenwerk Siegerland AG], erschien zwischen 1921 und 1943 mona…