Die Konferenz „Offene Archive“ kommt gemeinsam mit dem ArchivCamp unter dem Motto „Partizipation, Offenheit, Transparenz“ zurück! Die Veranstaltung findet vom Mo., 13. bis Mi., 15. Juni 2022 in Koblenz statt. (…) Weiterlesen
Tag: 11. Juni 2022
netbib weblog
Ausschreibepraxis der Stadt Leipzig nachgebessert
by jplie •
Die geänderte Vergabepraxis war kritisiert worden – hier eine Sendung des Deutschlandfunks dazu. Jetzt kam eine Anpassung:
Die Stadt #Leipzig hat nachgebessert in Bezug auf das Vergabeverfahren für die #Bibliotheken: die neue Ausschreibefrist wi…
pommerschergreif
Schulatlas zur Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
by Pommerscher Greif e.V. •
Schulatlas zur Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Der „Schul-Atlas zur Brandenburgisch-Preussischen Geschichte“ von 1889 zeigt in 12 Karten die historische Entwicklung von Brandenburg und Preußen und somit auch von Pommern. https://kpbc…
pommerschergreif
Jahrestagung der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V. vom 22. bis 25.09.22 in Stargard
by Pommerscher Greif e.V. •
Jahrestagung der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V. vom 22. bis 25.09.22 in Stargard Thema: „Stargard – Hansestadt und bedeutende pommersche Stadt im Spiegel ihrer archäologischen und historischen Erforsch…
pommerschergreif
Der Himmel über Pommern – Begegnungen im Frühling [Doku]
by Pommerscher Greif e.V. •
Der Himmel über Pommern Die Dokumentation „Der Himmel über Pommern“ stellt Land und Leute in Polens Norden zwischen Stettin und Danzig vor, von denen Einige inzwischen leider verstorben sind. https://www.youtube.com/watch?v=0stLA-YHLQ4
Der …
pommerschergreif
Müther-Archiv an der Hochschule Wismar eingeweiht | AUGIAS.Net
by Pommerscher Greif e.V. •
Müther-Archiv an der Hochschule Wismar eingeweiht Ulrich Müther (*21.07.1934 in Binz; †21.08.2007 ebenda) war ein deutscher Bauingenieur und Bauunternehmer Seit 2020 befand sich Müthers Nachlass an der Hochschule Wismar. Nach umfangreichen Arbeiten wur…
pommerschergreif
Update Ortsfamilienbuch Rosenow, Kr. Regenwalde
by Pommerscher Greif e.V. •
Update Ortsfamilienbuch Rosenow, Kr. Regenwalde Das OFB Rosenow Kreis Regenwalde wurde im Mai aktualisiert und erfasst jetzt fast 5000 Personen. https://online-ofb.de/rosenow/
Der Beitrag Update Ortsfamilienbuch Rosenow, Kr. Regenwalde erschien zuerst …
pommerschergreif
„Jugenderinnerungen einer Stettiner Kaufmannstochter“
by Pommerscher Greif e.V. •
„Jugenderinnerungen einer Stettiner Kaufmannstochter“, von Marie Elise Silling (* 22. Dezember 1845 in Stettin; † 12. Juni 1936 in Dresden) erzählt u.a. über die Familie Silling und die der Mutter, Wulff, über Bekannte und Lehrer und lässt …
L.I.S.A.
Thomasius-Club: Simon Strick – Digitale Nazis
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
6. Juli 2022 um 20 Uhr, Café Alibi in der Bibliotheca Albertina (Leipzig)Simon Strick ist der Ordnung rechter Emotionen im World Wide Web nachgegangen. In seinem neuen Buch „Rechte Gefühle. Affekte und Strategien des digitalen Faschismus“ zeigt er wie …
siwiarchiv
Vortrag: „Heiratsbräuche und -regelungen in Wittgenstein vor 400 Jahren“
by archivar •
Leute blieben über Jahrhunderte die gleichen.Diedenshäuser Heimathistoriker Klaus Homrighausen sprach vor Frauenhilfs-Bezirksverband übers Heiraten vor 400 Jahren „Nach seinem Umbau hat sich das Abenteuerdorf Wittgenstein in den vergangenen Jahre…