542 Urkunden, Bände und Akten wurden am Montag, 20. Juni, zwischen den Staatlichen Archiven Bayerns und dem Archiv des Erzbistums München und Freising ausgetauscht. Dieser große Archivalientausch, der in der Generaldirektion der Staatlichen Archive in …
Tag: 22. Juni 2022
DHd-Blog
Virtuelles DH-Kolloquium an der BBAW, 27.06.2022: „Transkribus – Erkennung handschriftlicher Dokumente mit Deep Learning“
by Marius Hug •
Im Rahmen des DH-Kolloquiums an der BBAW laden wir Sie herzlich zum nächsten Termin am Montag, den 27. Juni 2022, 16 Uhr c.t., ein (virtueller Raum: https://meet.gwdg.de/b/lou-eyn-nm6-t6b): Günter Mühlberger (DH Center Innsbruck)Transkribus – Erkennung handschriftlicher Dokumente mit Deep Learning Transkribus ist eine offene Plattform für die Erkennung von handschriftlichen historischen Dokumenten. Mehr als 85.000 Nutzer sind auf […]
Augias
Stadtarchiv Goch präsentiert fortan »Archivale des Monats«
by Jens Murken •
Der neue Stadtarchivar von Goch, Florian Weber, präsentiert fortan jeden Monat besondere Schätze aus dem Archiv. „Archivale des Monats“ heißt die Serie, die als Video auf den „Goch erleben“ – (…) Weiterlesen
L.I.S.A.
Pfeil und Bogen in den Südlichen Anden: Episode 4 – Eine genauere Betrachtung
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Im Depot des La-Plata-Museums konnte das Team rund um den Archäologen Dr. Eric Marsh eine interessante Entdeckung machen: Eine Steinplatte mit geraden Einkerbungen, mit der unter Zugabe von Feuchtigkeit und Wärme, Pfeilschäfte geradegebogen werden konn…
TraFo
Semantic Geo-Annotation for Ancient History and Beyond
by editorial board •
By Elton Barker. Sometime in the second century CE, Pausanias of Magnesia wrote the Periegesis Hellados (Description of Greece). Representing a unique deep dive into ancient Greece’s built environment to the level of individual statues and paintings, this text projects a tour of the Greek mainland in ten books, from Attica (I) to Phocis (X), in a clockwise circuit around the Peloponnese.
[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf
#MWSLieblingsorte: Der Ballsaal des DHI Washington
by Max Weber Stiftung •
In der Reihe #MWSLieblingsorte stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Institute der Max Weber Stiftung ihre ganz persönlichen Lieblingsorte vor. Durch ihren Wissenschaftsbezug werden die Spezifika der jeweiligen Wissenschaftskultur der Institutsstandorte sichtbar gemacht –…
Forum Archive KOD
Tag der Archive 2022: “M’r för Pänz” arbeitet weiter
by Archiv des Jugendhauses Düsseldorf •
Die Düsseldorfer Arbeitsgruppe “M’r för Pänz” arbeitet auch nach dem Tag der Archive 2022 weiter. So entstand nun wieder ein neues Video mit der Staubmaus Laurenz. Einfach mal anschauen!
-mw-
siwiarchiv
Vortrag: Olaf Wagener M.A. (Kreuztal): Die Landhecken und Befestigungen an der Grenze des Siegerlandes zu Kurköln und Wittgenstein
by Stadtarchiv Siegen •
In der Vortragsreihe „Siegener Forum“ wird der Burgenhistoriker Olaf Wagener M.A. am Donnerstag, den 23. Juni 2022, den neuesten Stand der Forschungen über die Landhecken und Befestigungen an der Grenze des Siegerlandes nachzeichnen. Ist die sogenannte…