Summer School „Visual Data Literacy“ (Carl Friedrich von Siemens Stiftung, Schloss Nymphenburg) Die Summer School richtet sich an Promovierende, Masterstudierende und fortgeschrittene Bachelorstudierende der Geisteswissenschaften mit bildwissenschaftlichem Schwerpunkt, die sich in den Digital Humanities weiterbilden möchten. Wie lassen sich Objekte visueller Kultur erforschen? Neben traditionellen geisteswissenschaftlichen Wegen zum Verständnis von Bildern bieten digitale Methoden und […]
Tag: 29. Juni 2022
Hiltibold
🎧 Hörbares: Gen-Informationen der Menschen in Pompeji — Max von Oppenheim, Spion des Kaisers — Pharao-Mumie — Dick-Pics und Penisketten bei den alten Römern — usw.
by Hiltibold •
➽ Erste Gen-Informationen der Menschen in Pompeji analysiert | Spieldauer 7 Minuten | SWR | Stream & Info | Direkter Download➽ Pompeji – Moderner Denkmalschutz fürs Weltkulturerbe | Spieldauer 29 Minuten | SWR | S…
Stadtarchiv Aschaffenburg
digitalAB – Wir gestalten Aschaffenburg! (Video)
by Joachim Kemper •
Die Digitalisierung durchdringt alle Arbeits- und Lebensbereiche. Entlang von historischen Beispielen aus Aschaffenburg zeigt der Film, dass Fortschritt ein kontinuierlicher Prozess ist und immer im Wandel der jeweiligen Zeit steht. Ein Aufruf zum Dialog über die Zukunft und die Entwicklung der Digitalisierung in unserer Stadt! Und nebenbei mit zahlreichen historischen Aufahmen,- Konzept: Amt für IT […]
Der Beitrag digitalAB – Wir gestalten Aschaffenburg! (Video) erschien zuerst auf Stadt- & Stiftsarchiv.
Zeitgeschichte Online
Weiße Nächte
by as •
Alexander Osangs Reiseroman FAST HELL Christoph Classen29. Juni 2022And I ran, I ran so far away
I just ran, I ran all night and day
I couldn’t get away
(A Flock of Seagulls, 1982)
Anfang Juni 2022 hat der Journalist Alexander Osang im Berliner Ense…
Graduiertenkolleg 1876
The making of Bezaubernde Orte
by GRK1876 •
Blog by Nicky van de BeekLast week our exhibition was festively opened with drinks and bites, accompanied by a few words of welcome by Prof. Althoff and project curators Alexander Hilgner and Dr. Ulrike Steinert. Before, members of the GRK had worked h…
Augias
Netzwerk Erinnerungskultur trifft sich in Verden
by Jens Murken •
Wie lassen sich Schülerinnen und Schüler vor Ort für Geschichte begeistern? Dieser zentralen Frage will das Netzwerk Erinnerungskultur im Landkreis Verden anhand positiver Beispiele nachgehen. Dazu trifft sich das Netzwerk (…) Weiterlesen
L.I.S.A.
Pfeil und Bogen in den Südlichen Anden: Episode 5 – Ein langer Weg nach San Juan
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Nach den intensiven Forschungen im La-Plata-Museum reist die Forschergruppe rund um Dr. Erik Marsh gemeinsam mit lokalen Forscherinnen nach San Juan, um einen Blick in Depot und Ausstellung des örtlichen Regionalmuseums zu werfen. Denn auch hier können…
Visual History
Aktion, Reaktion, Transformation: Die DDR in der Kunst nach dem Mauerfall
by Rebekka Marpert •
Das Promotionsprojekt hat sich zum Ziel gesetzt, eine erstmalige Übersicht und Kategorisierung der künstlerischen Auseinandersetzungen mit der DDR nach 1989 zu erstellen.
netbib weblog
Staatliche Museen zu Berlin erweitern digitales Angebot auf Wikimedia Commons
by jplie •
Liebe Alle, wir sind gemeinsam ein gutes Stück weiter: https://t.co/HfLriuYVdQ Vielen Dank an alle Haupt- und Ehrenamtlichen, die seit Jahren daraufhin gearbeitet haben! Ganz wunderbar! #openGLAM #DigSMus #digitalesEhrenamt #Wikipedia #Museum #OpenDat…
siwiarchiv
Berleburg zur Zeit von Dippel und Edelmann.
by archivar •
Radikaler Pietismus, Alchemie und Freidenkerei (1729–1741). Internationale Tagung unter Leitung von Vera Faßhauer, Martin Mulsow (beideErfurt/Gotha) und Hermann Stockinger (Wien) im Forschungszentrum Gotha, Schlossberg 2 . Programm: Donnerstag, 7. Juli…