Am 17. Juli 2022 jährt sich die Gründung des DHd-Verbands in Hamburg zum 10. Mal! Aus diesem freudigen Anlass wollen wir mit der Community unter dem Motto „Der DHd-Verband feiert sein 10. Jubiläum – Ich feiere mit!“ kräftig feiern und gemeinsam in Vergangenheit und Zukunft schauen. Im Rahmen des 10. Jahrestages rufen wir daher zu […]
Tag: 6. Juli 2022
Geschichtsblog
Rezension: Art Spiegelman – Maus
by Stefan Sasse •
Rezension: Art Spiegelman – MausEs ist nicht das erste Mal, das ich „Maus“ lese, und auch nicht das zweite. Aber ich habe mich zu dem Graphic Novel hingezogen gefühlt, nachdem ich in Krakau im „Galicia Jewish Museum“ die dortige Ausstellung „Swee…
DHd-Blog
CFP: Digital Classicist Seminar Berlin 2022
by Markus Schnöpf •
Wir freuen uns, hiermit den Call for Papers für die achte Reihe des Digital Classicist Seminar Berlin im Wintersemester 2022/23 bekannt geben zu können. Diese Seminarreihe wird vom Zentrum Grundlagenforschung Alte Welt an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Zusammenarbeit mit dem Berliner Antike-Kolleg durchgeführt. Sie sind herzlich dazu eingeladen, Beiträge einzureichen, welche die innovative […]
Augias
Österreichische Nationalbibliothek übernahm Archiv des Esperanto-Weltbundes
by Jens Murken •
Die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) übernahm vor kurzem das 158 Kisten umfassende, komplette Archiv der Universala Esperanto-Asocio (UEA), eines der weltweit umfangreichsten und bedeutendsten Archive zur Sprache Esperanto und zur internationalen (…) Weiterlesen
L.I.S.A.
Pfeil und Bogen in den Südlichen Anden: Episode 6 – Suche in den Anden
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Nach der genauen Untersuchung der in den Museumsdepots verwahrten Fundstücke, zieht es die Forschergruppe nun in die Anden. Hier wollen Dr. Erik Marsh und das Team die Fundplätze näher erkunden, an denen Pfeilspitzen aber ebenso komplette Pfeile und Bö…
Archivamtblog
Stellenangebot im Kommunalarchiv Herford
by mstumpf •
Nähere Informationen sind hier verlinkt.
L.I.S.A.
Für Freiheit und Demokratie! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold und die Verteidigung der Weimarer Republik
by Dr. Stefan Heinz •
NS-Dokumentationszentrum Rheinland-Pfalz/Gedenkstätte KZ OsthofenDas Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold wurde 1924 als parteiübergreifende Organisation zum Schutz der Weimarer Republik gegründet. Sozialdemokraten, Mitglieder der Deutschen Demokratischen Par…
Zeitgeschichte Online
Armee mit weißer Weste?
by alina.mueller •
Das Narrativ der „sauberen Wehrmacht“ im Computerspiel Company of Heroes 2Daniel Bosch6. Juli 2022Stalingrad, September 1942: Rotarmisten bahnen sich ihren Weg durch das feindliche Artilleriefeuer, stürmen unter dem Beschuss deutscher Maschinengewehre …
Archive in Innsbruck
100 Jahre Ludwig Wittgensteins “Tractatus Logico-Philosophicus”
by Andreas Hupfauf •
Eine virtuelle Führung im Brenner-Archiv
siwiarchiv
siwiarchiv-Sommerrätsel 2022/1
by archivar •
In diesem Jahr gilt es wieder einmal Zitate zu erraten. Aus welchem Buch stammt dieses Zitat: “ …. Der Grad der Ausbildung ist im Siegenschen wie überall sehr verschieden. Es gingen grosse Männer aus ihm hervor, und es hat noch … Weit…