Die Stadt Iserlohn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Stadtarchiv eine:n Fachangestellte:n für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv (w/m/d) Das Stellenangebot ist hier verlinkt: https://www.lwl-archivamt.de/de/stellenangebote_w…
Autor: alzagerman
Archivamtblog
Das LWL-Archivamt für Westfalen sucht Fachangestellte:n für Medien- und Informationsdienste (w/m/d)
by alzagerman •
Ihr nächster Job soll irgendwie mehr sein als ein bloßes Arbeitsverhältnis? Sie wollen Gutes unternehmen, wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen Flexibilität und Perspektiven bietet und wollen trotzdem abwechslungsreich und vielfältig…
Archivamtblog
Wasserschlösser, Adel, Akten – Acht Wochen Praktikum im LWL-Archivamt
by alzagerman •
Von David Schulte Im Rahmen meines Masterstudiums an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn bietet sich Studierenden die Möglichkeit ein Praktikum zu absolvieren. Deshalb durfte ich acht Wochen lang im LWL-Archivamt für Westfalen zu Gast s…
Archivamtblog
Stadtarchiv Dortmund sucht Restaurator:in (m/w/d)
by alzagerman •
In den Kulturbetrieben Dortmund – einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung der Stadt Dortmund – ist im Geschäftsbereich Stadtarchiv zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Restaurator:in (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Das Stellenangebot i…
Archivamtblog
Stellenangebot im Stadtarchiv Dortmund
by alzagerman •
In den Kulturbetrieben Dortmund – einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung der Stadt Dortmund – ist im Geschäftsbereich Stadtarchiv zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Fachangestellte:r für Medien und Informationsdienste (m/w/d) in Voll…
Archivamtblog
Stellenangebot im Stadtarchiv Iserlohn
by alzagerman •
Die Stadt Iserlohn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Stadtarchiv eine:n Archivar:in (m/w/d) für die Digitale Langzeitarchivierung/Digitalisierung Das Stellenangebot ist hier verlinkt: https://www.lwl-archivamt.de/de/stellenangebote_westfalen-…
Archivamtblog
Stellenangebot beim Westdeutschen Rundfunk (WDR), Köln
by alzagerman •
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR), Köln, sucht in der Abteilung Dokumentation und Archive für das Unternehmensarchiv eine Aushilfskraft: Wissenschaftliche Dokumentar:in / Archivar:in Das Stellenangebot ist hier verlinkt: https://www.lwl-archivamt.de/de/…
Archivamtblog
LWL vor 50 Jahren – Pressefahrt zu Kur- und Erholungsheimen an der Ostsee
by alzagerman •
Pressefahrt zu Kur- und Erholungsheimen an der Ostsee Von Alina Zagermann Dieser Text ist Teil der Serie „Der LWL vor 50 Jahren“, in der die Auszubildenden zum/zur Fachangestellten für Medien und Informationsdienste (FaMI) – Fachrichtung Archiv des LWL…
Archivamtblog
Das LWL-Archivamt für Westfalen sucht Archivar:in (m/w/d) in Teilzeit
by alzagerman •
Ihr nächster Job soll mehr sein als ein bloßes Arbeitsverhältnis? Sie wollen Gutes unternehmen, wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen Flexibilität und Perspektiven bietet und wollen trotzdem abwechslungsreich und vielfältig arbeiten?…
Archivamtblog
Öffentliche Tagung des Niedersächsischen Landesarchivs zu Johann Carl Bertram Stüve
by alzagerman •
Öffentliche Tagung des Niedersächsischen Landesarchivs in Kooperation mit der Stadt Osnabrück und dem Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück e.V. Johann Carl Bertram Stüve war Bürgermeister der Stadt Osnabrück und zwischen 1848 und …
Archivamtblog
WAT22: Diskussionsforum: “Bildungsarbeit auch im virtuellen Raum!”
by alzagerman •
Das Diskussionsforum unter der Leitung von Frau Dr. Verena Schweizer vom Landesarchiv Baden-Württemberg befasste sich mit dem Thema „Bildungsarbeit auch im virtuellen Raum“. Aufgrund der Corona-Pandemie fand auch der diesjährige 73. Westfälische Archiv…
Archivamtblog
WAT22: Eröffnungsveranstaltung – Diskussion zum Thema „Zukunft bewahren! Erhalt des Kulturerbes als Daueraufgabe“
by alzagerman •
Der 73. Westfälische Archivtag musste aufgrund der Corona Pandemie das zweite Jahr in Folge als interaktive Online-Fachtagung stattfinden. Zu Beginn der zweitägigen Tagung begrüßte Herr Dr. Marcus Stumpf, Leiter des LWL-Archivamtes für Westfalen, die 4…
Archivamtblog
Stadtarchiv Gelsenkirchen bietet Ausbildungsstelle zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) an
by alzagerman •
In Gelsenkirchen ist die Stadt einer der größten Arbeitgeber und leistungsstarker Dienstleister für rund 260.000 Menschen. Mehr als 6.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen täglich dafür, dass die Menschen in Gelsenkirchen gut leben können. Komm z…
Archivamtblog
Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege, Arbeitsort Steinfurt, sucht Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv (m/w/d)
by alzagerman •
Beim Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt im Kreisarchiv Steinfurt die Stelle einer bzw. eines Fachangestellten für Medien-und Informationsdienste (w/m/d) Kennziffer: 484 unbefristet in Teilzeit (50%) zu besetze…
Archivamtblog
LWL vor 50 Jahren – 75 Jahre Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica
by alzagerman •
75 Jahre Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica Von Alina Zagermann Dieser Text ist Teil der Serie „Der LWL vor 50 Jahren“, in der die Auszubildenden zum/zur Fachangestellten für Medien und Informationsdienste (FaMI) – Fachrichtung Archiv des L…
Archivamtblog
LWL vor 50 Jahren – Gehörlose Kinder aus England im Landeshaus Münster zu Gast
by alzagerman •
Gehörlose Kinder aus England im Landeshaus Münster zu Gast Von Alina Zagermann Dieser Text ist Teil der Serie „Der LWL vor 50 Jahren“, in der die Auszubildenden zum/zur Fachangestellten für Medien und Informationsdienste (FaMI) – Fachr…
Archivamtblog
WAT21: Diskussionsforum „Profilierung des Kommunalarchivs – Öffentlichkeitsarbeit in der Trägerwelt“
by alzagerman •
Das Diskussionsforum unter der Leitung von Herr Dr. Kai Rawe aus dem Stadtarchiv Bochum befasste sich mit dem Thema „Profilierung des Kommunalarchivs – Öffentlichkeitsarbeit in der Trägerwelt“. Aufgrund der Corona-Pandemie fand der diesjährige Westfäli…