Vor ca. drei Jahren sprach mich unser Mitglied und Forscherfreund Christian Müller-Henze an, ob ich mal etwas davon gehört hatte, dass es im Jahre 1855 ein Unglück in Zachow Kreis Regenwalde gegeben hatte. Natürlich musste ich das verneinen, ich wusste…
Autor: André Marten
pommerschergreif
Suchen Sie Akten im Lastenausgleichsarchiv Bayreuth ?
by André Marten •
Möchten Sie gerne wissen, ob Vorfahren oder Angehörige nach dem Krieg einen Antrag auf Lastenausgleich gestellt haben? Leider war dies aufgrund der Geschichte nur in Westdeutschland möglich, daher findet man keine Anträge von Vertriebenen, die in der D…
pommerschergreif
Die falsche Grabsteingravur
by André Marten •
Recht früh stieß ich bei der „Bestandsaufnahme“ meiner Familienforschung auf ein altes Foto. Zuerst wusste ich nicht, wer das sein soll, mein Vater meinte damals nur: “Irgendein Marten“. Nach kurzer Recherche stellte ich fest, dass das Bild vom F…
pommerschergreif
Das erste Auto in Odermünde (Scholwin) 1936
by André Marten •
Es war eine Sensation, im kleinen Odermünde (vormals Scholwin), nördlich von Stettin knatterte und hupte es: Der Elektromeister Augustin Weiss kaufte sich einen Opel P4, es war eine der ersten Autos, den “man” sich leisten konnte. Auch dama…
pommerschergreif
Mein Ururgroßvater der Musikdirektor aus Arnswalde
by André Marten •
Mein Ururgroßvater Paul Kunisch war Musikdirektor in Arnswalde/Neumark, später Pommern. Er wurde am 29.12.1862 in Berlin als Sohn des Omnibus-Conducteurs Johann Florian Domenicus Kunisch (1833-1863) und seiner Frau Sophie Mathilde Emilie geb. Fehrmann …
pommerschergreif
Büchertisch Pommerscher Greif e.V.
by André Marten •
Liebe Pommernfreunde und Pommernfreundinnen, es gibt noch vereinzelte Exemplare unserer Sonderbände, die ich auf diesem Wege mal auflisten möchte. Alle Preise verstehen sich zuzüglich Porto-und Versandkosten. Bestellungen bitte an: Andre….