Die Betreuung der Adelsarchive in Westfalen-Lippe durch das LWL-Archivamt beschränkt sich schon lange nicht mehr nur auf den analogen Bereich. Auch die Digitalisierung von Findmitteln und Archivalien wird planmäßig vorangetrieben. Gerade in Zeiten gesc…
Author Archive for ddroste
Archivamtblog
Stadt Gütersloh sucht: Leitung des Stadtarchivs (w/m/d)
by ddroste •
Leitung Stadtarchiv
Archivamtblog
Archivar (m/w/d) für die Gemeinden Möhnesee, Ense und Welver gesucht
by ddroste •
Die Gemeinde Möhnesee ist mit rd. 11.500 Einwohnern eine kleine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Soest. Die verkehrsgünstige Lage im Raum mit guten Sport- und Freizeitmöglichkeiten, mit attraktiven Kinderbetreuungs- und Schulangeboten macht sie „le…
Archivamtblog
IAW 2020 The Future of the profession (co-hosted by ICA New Professionals)
by ddroste •
Um für zukünftige Entwicklungen gewappnet zu bleiben, müssen Archivarinnen und Archivare flexibel sein und Herausforderungen auch in den Bereichen annehmen, die über die klassischen archivarischen Kernaktivitäten hinausgehen. Die Fähigkeiten, Informati…
Archivamtblog
IAW 2020 Open Standards and Open Tools
by ddroste •
Offene Standards und offene Tools sind ein wichtiger Bestandteil offener Archive. Sie gewährleisten transparente Prozesse, machen Entscheidungen nachvollziehbar und ermöglichen aufgrund ihrer freien Verfügbarkeit vielfältige Kooperationen unabhängig vo…
Archivamtblog
IAW 2020 Climate Change and Heritage (co-hosted with ICOMOS)
by ddroste •
Neben seinem ganz unmittelbaren Einfluss auf die Lebensumwelt des Menschen stellt der Klimawandel auch eine Bedrohung für das kulturelle Erbe der Menschheit dar. Hierzu gehören selbstverständlich auch die in den Archiven verwahrten Unterlagen. Sie müss…
Archivamtblog
IAW 2020 Evidence and Truth
by ddroste •
Es überrascht nicht, dass Länder, in denen Diktaturen oder autoritäre Regime herrschen, ihren Bürgern keinen oder nur eingeschränkten Zugang zu Archiven gestatten. In diesen Ländern sind Archive heute noch das, was sie auch in Deutschland für die längs…
Archivamtblog
IAW 2020 Digital Preservation (co-hosted with Digital Preservation Coalition)
by ddroste •
Mit der fortschreitenden Digitalisierung aller Lebensbereiche wächst auch die Menge an digitalen Unterlagen, welche von Archiven übernommen werden. Damit gewinnt gleichzeitig die digitale Bestandserhaltung immer mehr an Bedeutung. Das LWL-Archivamt ber…
Archivamtblog
IAW 2020 – Sustainable Development Goals (SDGs) and #AnArchiveIs
by ddroste •
Im Jahr 2015 proklamierten alle UN Mitgliedsstaaten 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Weltweit sollen Staaten darauf hinarbeiten, Armut zu besiegen, den Planeten zu schützen und sicherzustellen, dass alle Menschen bis 2030 in Frieden und Wohlstand …
Archivamtblog
International Archives Week 2020
by ddroste •
Unter dem Motto „Empowering Knowledge Societies“ findet vom 8. bis 14. Juni 2020 die Internationale Archivwoche des International Council on Archives (ICA) statt. Jeder Tag widmet sich einem besonderen Schwerpunktthema. Das LWL-Archivamt für Westfalen …
Archivamtblog
Wikimedia unterstützt die Internationale Archivwoche 2020
by ddroste •
Vom 8. bis 14. Juni 2020 findet die Internationale Archivwoche des ICA statt. Neben zahlreichen Archiven, darunter natürlich dem LWL-Archivamt, beteiligt sich auch Wikimedia an der Aktion, um die Sichtbarkeit von Archiven in den Wikimedia-Projekten zu …
Archivamtblog
Benutzung während des Westfälischen Archivtages 2020
by ddroste •
Am 17. und 18. März 2020 (Westfälischer Archivtag) können nur vorbestellte Archivalien genutzt werden. Es findet keine Beratung statt.
Archivamtblog
DiPS.kommunal Nutzergruppentreffen in Münster
by ddroste •
Auf Einladung des LWL-Archivamtes für Westfalen trafen sich am 5. Februar 2020 rund 40 Nutzerinnen und Nutzer von DiPS.kommunal in Münster, um sich über aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Digitale Langzeitarchivierung auszutauschen. Mitarbeiterin…