Die aktuelle weltpolitische Lage mit den anhaltenden Konflikten im Nahen und Mittleren Osten, im Südsudan, in der Ukraine und Kolumbien, aber auch den jüngsten Eskalationen in Bolivien sowie zwischen den USA und dem Iran, um nur einige medial sehr prominente Beispiele zu nennen, zeigen vor allem eines: wie schwierig es ist, (kriegerische) Auseinandersetzungen zu beenden Mehr »
Autor: Dr. Dorothée Goetze & Dr. Lena Oetzel
Rheinische Geschichte
Der #Bonn1648-Jahresrückblick
by Dr. Dorothée Goetze & Dr. Lena Oetzel •
Das Jahr nähert sich dem Ende. Es ist Zeit für Glühwein, Weihnachtsmärkte, gestresste Menschen – und Jahresrückblicke! Auch #Bonn1648 möchte zurückschauen und zwar nicht nur auf einen ereignisreichen akademischen Sommer im Zeichen des Westfälischen Friedenskongresses, sondern auch auf das politische Jahr 2017. Denn in den aktuellen politischen Debatten erreichte der Westfälische Friedenskongress eine bisher unbekannte Mehr »
Rheinische Geschichte
Die Wand der Fragen – Forschungsdesiderate zum Westfälischen Friedenskongress
by Dr. Dorothée Goetze & Dr. Lena Oetzel •
Die Tagung ist vorbei und es ist Zeit, Resümee zu ziehen. Während der Tagung war die Wand der Fragen ein zentrales Element, das uns helfen sollte, Forschungslücken aufzudecken und neue Perspektive aufzuzeigen. Dabei richtete sich die Wand der Fragen gezielt an ein breites Publikum, das seine Fragen vor Ort aber auch über Facebook und Twitter Mehr »