Digitalisierungsprojekt des Saarländischen Landesarchivs zum Landesrat (1922-1934) erfolgreich abgeschlossen
Autor: dschnur
Archive RLP/Saarland
65 Jahre kleine Wiedervereinigung – Geschichten, Fakten und Kurioses zum Beitritt des Saarlandes zur BRD am 1. Januar 1957
by dschnur •
Eine virtuelle Ausstellung des Saarländischen Landesarchivs zum Tag der Archive 2022 Vor 65 Jahre trat das Saarland, das in den Jahren zuvor einen quasi-autonomen Status besaß, mit Wirkung zum 1. Januar 1957 dem Geltungsbereich des Grundgesetzes und damit der Bundesrepublik Deutschland bei. Diese letztlich erfolgreiche „kleine Wiedervereinigung“ war kurze Zeit zuvor noch undenkbar gewesen. Vielmehr sollte das Saarland europäisiert werden, indem es unter Beibehaltung einer engen wirtschaftlichen Anbindung an Frankreich und einer weitestgehenden Autonomie im Innern politisch einem Kommissar der Westeuropäischen Union zu unterstellen […]
Archive RLP/Saarland
Teilvorlass von Joachim Deckarm an das Saarländische Sportarchiv übergeben
by dschnur •
Unterlagen und Objekte aus dem Leben des Jahrhundertsportlers sind jetzt dauerhaft im Saarland gesichert
Archive 2.0
Historische Karten für Commons. Ein Beitrag des Landesarchivs Saarbrücken zur Internationalen Archivwoche 2021
by dschnur •
1. Archive und Wikipedia Als vor 20 Jahren, am 15. Januar 2001, die Internet-Enzyklopädie Wikipedia mit ihrer englischsprachigen Ausgabe online ging und nur zwei Monate später die deutschsprachige Wikipedia folgte, war nicht abzusehen, dass sie sich zu…