Das Kleinprojekt wird im Foyer der Sparkasse Burbach-Neunkirchen präsentiert Im Foyer kann ab sofort eine interaktive Info-Stele zum Thema Hauberg besichtigt werden. Es handelt sich hierbei um ein von Bund, Land und dem Regionalverein LEADER-Region 3-L…
Author Archive for Gemeindearchiv Burbach
siwiarchiv
Peter Paul Rubens – Vortrag zum 380. Todestag bei Kaffee und Kuchen
by Gemeindearchiv Burbach •
Zum 380. Todesjahr des berühmten Barockmalers und Diplomaten (1577 – 1640) Sonntag, 11.10.2020, 15.00 Uhr Kulturcafé Romantischer Hickengrund, Alte Schule Niederdresselndorf Eintritt: 5 € / Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt! Veranstalter: Ku…
siwiarchiv
Burbach: Tag des offenen Denkmals
by Gemeindearchiv Burbach •
Sonntag, 13.09.2020, 15.00 – 18.00 Uhr Landhaus Ilse (Erzweg 3, Burbach) (Führung jeweils zur vollen Stunde) Veranstalter: Kulturbüro Burbach, Tel. 02736 4588 Der Tag des offenen Denkmals steht 2020 unter dem Motto „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. …
siwiarchiv
Burbach: Wanderung zur keltischen Wallburg
by Gemeindearchiv Burbach •
05.09.2020, 14:00 Uhr, Treffpunkt: Wanderparkplatz NSG Gambach Foto: „Die Burg“, Burbach (Siegerland), von Nordwesten gesehen, 16.5.2010, Dbawwsnrw / CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0) Lebten Kelten auch im Bereich von Burbach? Ja! Um …
siwiarchiv
Burbach: »Streifzüge«-Vorträge veröffentlicht
by Gemeindearchiv Burbach •
Die Vortragsreihe aus dem Jubiläumsjahr 2019 ist jetzt als Buch erschienen Kirchengemeinde, Gemeinde und Heimatverein Burbach veranstalteten im zurückliegenden Jubiläumsjahr gemeinsam neun spannende „Streifzüge“, die durch mehr als 800 Jahre Burbach fü…
siwiarchiv
Literaturhinweis: „Landhaus Ilse, Burbach“
by Gemeindearchiv Burbach •
In der Reihe Westfälische Kunststätten des Westfälischen Heimatbundes ist die Broschüre über das Landhaus Ilse mit Beiträgen von Kathrin Mehlich, Kulturbeauftragte der Gemeinde Burbach, und Hans H. Hanke, LWL-Denkmalpflege, erschienen.
siwiarchiv
Archäologie zur Eisengewinnung von der Keltenzeit bis in das hohe Mittelalter im Raum Burbach
by Gemeindearchiv Burbach •
12.10.2019 17:00 Uhr, Bürgerhaus Burbach, Eintritt frei! Kulturbüro Burbach Ein Vortrag von und mit Dr. Manuel Zeiler (LWL) und eine Ausstellung von Gerhard Gläser zum Vortrag: Bodenfunde aus dem Buchhellertal und Mischenbachtal von der keltischen Zeit…
siwiarchiv
Vortrag “Wiederaufbau und Neuorientierung (1945 – 2019)”
by Gemeindearchiv Burbach •
Musikalisch-besinnliche Streifzüge durch die Geschichte der Kirchengemeinde Burbach Sonntag, 13. Oktober 2019, 19.00 Uhr, Ev. Kirche Burbach Referenten: Plarrer Jochen Wahl, Ev. Kirchengemeinde Burbach, Christoph Ewers, Bürgermeister der Großgemeinde B…
siwiarchiv
Vortrag: “Werkbahnen im Buchhellertal zwischen 1862 und 1932 und
by Gemeindearchiv Burbach •
das Bahnprojekt Friedewald – Lippe – Niederdresselndorf von 1927″
siwiarchiv
Vortrag “Kaiserreich und Nationalsozialismus (1870 – 1945)”
by Gemeindearchiv Burbach •
Musikalisch-besinnliche Streifzüge durch die Geschichte der Kirchengemeinde Burbach Freitag, 20. September 2019, 19.00 Uhr, Ev. Kirche Burbach Referent: Raimund Hellwig, Journalist und Autor Der mit der Reichsgründung entstandene Nationalstaat ist den …
siwiarchiv
100 Jahre Bauhaus – und auch in der Gemeinde Burbach wird gefeiert!
by Gemeindearchiv Burbach •
Ein kleines Fest für die ganze Familie am Landhaus Ilse Das Landhaus Ilse, verwandt mit dem Weltkulturerbe „Haus am Horn“ in Weimar, stellt sich der Öffentlichkeit im Rahmen eines kleinen Festes für die ganze Familie vor. Als großzügige Spende erhielt …
siwiarchiv
Vortrag: “Aufklärung und Erweckung (1800 – 1900)”
by Gemeindearchiv Burbach •
Musikalisch-besinnliche Streifzüge durch die Geschichte der Kirchengemeinde Burbach Samstag, 08. Juni 2019, 19.00 Uhr, Ev. Kirche Burbach Referent: Dr. theol. Ulf Lückel, Marburg, Theologe und Kirchenhistoriker Die Aufklärung und die industrielle Revol…
siwiarchiv
Film-Premiere: „Erzählcafé Burbach“
by Gemeindearchiv Burbach •
Im Rahmen der 800-Jahr-Feier Burbachs findet in der Vortragsreihe zur Jubiläumsausstellung morgen Dienstag, dem 28.05.2019, ab 17.00 Uhr die Präsentation der beiden Burbacher Jubiläumsfilme statt. In der Veranstaltungsreihe „Damals“ sind zahlreiche Erz…
siwiarchiv
800 Jahre Burbach – Eröffnung: Mittelalter-Jubiläums-Ausstellung
by Gemeindearchiv Burbach •
16.05.2019 , 19:00 Uhr, Bürgerhaus Burbach, Marktplatz 7 “Anlässlich der 800-Jahr-Feier Burbachs erarbeitete die Künstlerin Dr. Marlies Obier eine Ausstellung zum Thema Burbach im Mittelalter. 1219 wird Burbach erstmals urkundlich erwähnt. Wie sa…
siwiarchiv
800 Jahre Burbach und 50 Jahre Gemeinde Burbach:
by Gemeindearchiv Burbach •
Das Buch zum Jubiläum Nun ist es soweit: Burbach feiert in diesem Jahr gleich 2 Jubiläen: Vor 800 Jahren, im Jahr 1219, wurde Burbach erstmals urkundlich erwähnt. Gleichzeitig wird die Großgemeinde Burbach 50 Jahre alt. „Dies haben wir zum Anlass ̷…
siwiarchiv
Führung “Kein Raum wie jeder andere: Die Evangelische Kirche Burbach”
by Gemeindearchiv Burbach •
Samstag, 11. Mai 2019, 15 – 18 Uhr, Evangelische Kirche Burbach, Am Römer, 57299 Burbach Pfr. Anne-Christin Brahms Kirchen prägen das Erscheinungsbild unserer Dörfer und Städte. Sie symbolisieren ein Stück Heimat. Selbst für die, die ansonsten mi…
siwiarchiv
Vortrag “Religions- und Bürgerkriege (1600 – 1800)”
by Gemeindearchiv Burbach •
Musikalisch-besinnliche Streifzüge durch die Geschichte der Kirchengemeinde Burbach Sonntag, 28. April 2019, 19.00 Uhr, Ev. Kirche Burbach Referent: Christian Brachthäuser, Stadtarchiv Siegen Die Auswirkung der militärischen, politischen, religiösen un…
siwiarchiv
Vortrag: “Reformation – lutherisch und Reformiert (1500 – 1600)
by Gemeindearchiv Burbach •
Musikalisch-besinnliche Streifzüge durch die Geschichte der Kirchengemeinde Burbach Samstag, 30. März 2019, 19.00 Uhr, Ev. Kirche Burbach Referent: Pfarrer Dr. Tim Elkar, Ev. Kirchengemeinde Neunkirchen Die Reformation als Erneuerung von Glaube und Kir…
siwiarchiv
Vortrag: “Entstehung des Kirchspiels Burbach (1219 – 1500)”
by Gemeindearchiv Burbach •
Musikalisch-besinnliche Streifzüge durch die Geschichte der Kirchengemeinde Burbach Sonntag, 24. Februar 2019, 19.00 Uhr, Ev. Kirche Burbach Referent: Dr. Andreas Bingener, Historiker und Autor Im 11. Jahrhundert wird in Burbach eine Kirche gebaut und …
siwiarchiv
Eröffnungsveranstaltung “Christianisierung im Freien Grund (700 – 1200) und deren Vorgeschichte”
by Gemeindearchiv Burbach •
Musikalisch-besinnliche Streifzüge durch die Geschichte der Kirchengemeinde Burbach 25.01.2019, 19:00 Uhr, ev. Kirche Burbach Referenten: Dr. Manuel Zeiler, LWL-Archäologie für Westfalen, Außenstelle Olpe Volkmar Klein, Mitglied des Deutschen Bundestag…
siwiarchiv
LWL-Denkmalpflege führt bauhistorische Untersuchung an der »Alten Vogtei« durch
by Gemeindearchiv Burbach •
Neue Erkenntnisse über das Baudenkmal in Burbach gewonnen Im Rahmen der bevorstehenden Sanierungsarbeiten stand die Alte Vogtei in Burbach im Mittelpunkt einer bauhistorischen und dendrochronologischen Kurzuntersuchung durch die Bauforschung der LWL-De…
siwiarchiv
NRW-Stiftung fördert Ausstattung für das Landhaus Ilse
by Gemeindearchiv Burbach •
Förderbescheid über 10.000,– Euro übergeben Das „Landhaus Ilse“ ist als Gäste- und Wohnhaus des ehemaligen Bergwerkunternehmens WAG-Westerwald-Brüche-AG eng mit dem einstigen Bergbau im Buchhellertal und so mit der Geschichte eines erfolgreichen …
siwiarchiv
»Rundum« verschönerter Kreisel in Burbach
by Gemeindearchiv Burbach •
Obst- und Gartenbauverein kümmert sich um die Bepflanzung Mit einer bunten Blumenpracht ist der Kreisverkehr an der Jägerstraße in der Burbacher Ortsmitte auch in diesem Jahr wieder ein echter Hingucker und ein Paradies für Bienen und andere Insekten. …
siwiarchiv
Burbacher Erzählcafé lädt ein: “Damals”- Geschichten von Land und Leuten
by Gemeindearchiv Burbach •
Unzählige Geschichten schlummern unentdeckt in den Dörfern. Die Dorfbewohner haben viel erlebt und können aus einem reichen Fundus schöpfen, denn die Geschichten wurden früher beispielsweise beim gemeinsamen Backen erzählt. Von Generation zu Generation trugen sie ihre Erlebnisse von Land und … Weiterlesen →
siwiarchiv
Filmvorführung „Burbach in den 40er, 50er und 60er Jahren“ – Teil V
by Gemeindearchiv Burbach •
Buntes Burbach: Sonntag, 23.03.2014, 17.00 Uhr Ort: Heimhof –Theater Eintritt frei! Spenden werden erbeten! Veranstalter: Kulturbüro Burbach, Tel. 02736 / 5577, Senioren-Service, Tel. 02736 / 4556 und Gemeindearchiv, Tel. 02736 / 4515 Am Sonntag, dem 23. März (17.00 – 19.00 … Weiterlesen →
siwiarchiv
“Damals”- Geschichten von Land und Leuten.
by Gemeindearchiv Burbach •
Burbacher Erzählcafé lädt ein Unzählige Geschichten schlummern unentdeckt in den Dörfern. Die Dorfbewohner haben viel erlebt und können aus einem reichen Fundus schöpfen, denn die Geschichten wurden früher beispielsweise beim gemeinsamen Backen erzählt. Von Generation zu Generation trugen sie ihre … Weiterlesen →
siwiarchiv
„Damals“ – Erzählcafé in Burbach: “Bei uns im Winter”
by Gemeindearchiv Burbach •
Jedes Dorf hat seine eigene Geschichte. Früher saß man zusammen und erzählte von Generation zu Generation die alten Geschichten. Damit die Geschichten heute nicht verloren gehen, treffen wir uns im Burbacher Bürgerhaus am Montag, dem 27.01.14, von 15 – 17.00 … Weiterlesen →
siwiarchiv
“Damals bei uns im Winter”
by Gemeindearchiv Burbach •
Geschichten von Land und Leuten Unzählige Geschichten schlummern verdeckt in den Dörfern. Die Dorfbewohner haben viel erlebt und können aus einem reichen Fundus schöpfen. Die Geschichten wurden früher zusammen am Ofen oder beim gemeinsamen Backen erzählt. Von Generation zu Generation … Weiterlesen →