Eine Ausschreibung, die für Student*Innen und Absolvent*Innen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Das Diözesanarchiv der Erzdiözese Wien ist in den letzten Jahrzehnten stetig angewachsen und übersiedelt seit Jänner 2021 seine Bestände in die…
Author Archive for Institut für Österreichische Geschichtsforschung
BIÖG
STELLENAUSSCHREIBUNG: Sekretariats-u. ArchivmitarbeiterIn Diözesanarchiv
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Ausschreibung, die für Student*Innen und Absolvent*Innen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Das Diözesanarchiv der Erzdiözese Wien ist in den letzten Jahrzehnten stetig angewachsen und übersiedelt seit Jänner 2021 seine Bestände in die…
BIÖG
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Adel als Wirtschaftskraft in der Habsburgermonarchie des 18. Jahrhunderts, Hyden-Hanscho (14.4., ONLINE)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Ausschreibung, die für Student*Innen, Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Das IEFN-Team lädt recht herzlich zum kommenden online-Vortrag am Mittwoch, den 14. April um 18:30 Uhr zum Thema „Einkommen,…
BIÖG
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: _Regnum et sacerdotium_, by Japanese analogy, and retour, Philippe Buc (20.04.2021, ONLINE)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Ausschreibung, die für Student*Innen, Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instuituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Das Institut Institut für Kultur- und Geistesgeschichte Asiens der Österreichischen Akademie der Wissenschaften lädt zum Vortrag von Herrn Prof….
BIÖG
PROJEKTSTART: Prosopography of the Viennese Merchants (1725-1758), P. Rauscher (1.4.2021)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Prosopographie der Wiener Kaufmannschaft im Zeitalter des Merkantilismus (1725–1758) Projektleiter: Peter Rauscher Projektlaufzeit: April 2021 – 2024 Die Stadt Wien war in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts die größte Stadt Mitteleuropas und…
BIÖG
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Motions of Knowledge – Knowledge in Motion: Conceptualizing Knowledge Circulation for Historical Research: 7.-9.4.2021 (ONLINE)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Veranstaltungseinladung, die für Student*Innen, Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instuituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Die 15. internationale GRACEH-Konferenz zum Thema „Motions of Knowledge – Knowledge in Motion“ findet vom 7.-9. April…
BIÖG
FERIENÖFFNUNGSZEITEN: Öffnungszeiten in den Osterferien
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung sowie die Fachbereichsbibliothek sind auch in der vorlesungsfreien Zeit eingeschränkt für Sie da. Unsere (Covid-)Öffnungszeiten in den Osterferien: Montag (29.03.): 9:00-14:00 UhrOstermontag (05.04.): geschlossenDienstag (30.03., 06.04.): 9:00-14:00 UhrMittwoch (31.03.,…
BIÖG
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 12. Gerald Stourzh-Vorlesung zur Geschichte der Menschenrechte und der Demokratie und Abschiedsvorlesung, Wolfgang Schmale
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Der Rektor der Universität Wien, der Dekan der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät, die Sprecher*innen der Forschungsschwerpunkte Demokratie und Menschenrechte sowie Diktaturen – Gewalt – Genozide und das Leitungsteam des Instituts für Geschichte laden ein zur zwölften…
BIÖG
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: “Americans in Vienna, 1945-1955” (27.04.2021, ONLINE)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Veranstaltungseinladung, die für Student*Innen, Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instuituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: The Center for Austrian and German Studies at Ben Gurion University of the Negev (CAGS) and the…
BIÖG
AUSSCHREIBUNG: Salvatorianerorden sucht Historiker*innen/Autor*innen für Jubiläumsband
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Ausschreibung, die für Student*Innen, Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instuituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Die Ordensgemeinschaft des Salvatorianerordens Wien plant, 2023 anlässlich des 100-jährigen Bestehens einen Jubiläumsband über ihre Geschichte zu…
BIÖG
CfP: Voces. Latin Middle Ages through Key Words / Le Moyen Âge latin à travers ses mots-clés. Feast, Holiday, Celebration.
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Ein Call for Papers, der für Student*Innen, Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instuituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: The conference Voces. Latin Middle Ages through Key Words aims to take a closer look…
BIÖG
FERIENÖFFNUNGSZEITEN: Öffnungszeiten in den Osterferien
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung sowie die Fachbereichsbibliothek sind in der vorlesungsfreien Zeit während der Osterferien auch zu den aktuellen und eingeschränkten (Covid-)Öffnungszeiten für Sie da. Unsere (Covid-)Öffnungszeiten auch in den Osterferien: Montag bis…
BIÖG
STELLENAUSSCHREIBUNG: Praktikum im Archiv der Österreichischen Galerie Belvedere
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Ausschreibung, die für Student*Innen, Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instuituts für Österreichische Geschichtsforschung interessant sein kann: Das Archiv der Österreichischen Galerie Belvedere bietet für Studierende des Masterstudiums Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaften ein…
BIÖG
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Disziplinen in Bewegung. Gespräche am Fakultätszentrum für transdisziplinäre historisch-kulturwissenschaftliche Studien (ONLINE)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Ausschreibung, die für Student*Innen, Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instuituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Das Fakultätszentrum für transdisziplinäre historisch-kulturwissenschaftliche Studien lädt herzlich zur Gesprächsreihe des Sommersemesters ein. PROGRAMM: 22. März 2021,…
BIÖG
STELLENAUSSCHREIBUNG: Verwaltungspraktikum (Archivwissenschaften) im Österreichischen Museum für Volkskunde
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Ausschreibung, die für Student*Innen, Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instuituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Im Österreichischen Museum für Volkskunde ist ehestmöglich befristet auf ein Jahr eine Ausbildungsstelle (v1) im Sinne der…
BIÖG
245. INSTITUTSSEMINAR: „Bürgerlich-liberale, feministische Organisationen während der letzten Jahrzehnte der Doppelmonarchie“, Dóra Czeferner (22.3.2021, ONLINE)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt in Kooperation mit dem Collegium Hungaricum am Montag, den 22. März 2021, um 17:30 c.t., zum 245. Institutseminar ein. Sprechen wird für Sie Dóra Czeferner (Forschungszentrum für Geisteswissenschaften, Institut…
BIÖG
AUSSCHREIBUNG: Wiener Preis für Stadtgeschichtsforschung 2021
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Ausschreibung, die für Student*Innen, Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instuituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Die Stadt Wien hat am 31. Mai 2010 aus Anlass der Pensionierung von Archivdirektor ao. Univ.-Prof. Dr….
BIÖG
STELLENAUSSCHREIBUNG: Universitätsassistent*in (Prae-Doc), Institut für Geschichte, Universität Klagenfurt
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Veranstaltung, die für Student*Innen, Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instuituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Die Universität Klagenfurt ist mit rund 1 500 Mitarbeitenden und über 12 000 Studierenden im Alpen-Adria-Raum…
BIÖG
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 6th Croatian ICARUS Days “Archives – borders, identities, reflections” (25./26.3.2021, ONLINE)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Veranstaltung, die für Student*Innen, Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instuituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: On March 25 and 26, the 6th Croatian ICARUS Days “Archives – borders, identities, reflections” will…
BIÖG
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: „Unter Druck – Frauen in der Krise“, Doris Bures (8.3.2021, ONLINE)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Veranstaltung, die für Student*Innen, Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instuituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Die Zweite Präsidentin des Nationalrates Doris Bures lädt zur virtuellen Veranstaltung anlässlich des Internationalen Weltfrauentages UNTER…
BIÖG
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Buchpräsentation „Histories of Bureaucratic Knowledge“ (11.3.2021, ONLINE)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Veranstaltung, die für Student*Innen, Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instuituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Die Wissenschaftsgeschichte lädt Sie herzlich zur Präsentation einer Open-Access Neuerscheinung ein, die einige von Ihnen thematisch…
BIÖG
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: I Longobardi nella memoria scritta di Montecassino dalla fine del IX secolo all’inizio dell’XI, Walter Pohl (25.2.2021, ONLINE)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Veranstaltung, die für Student*Innen, Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instuituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Das Institut für Mittelalterforschung lädt sehr herzlich zu der Online-Konferenz LE PRATICHE DELLA MEMORIA im Rahmen…
BIÖG
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Tagung „Kurstädte in der Neuzeit. Vermeintliche Idylle, wachsende Urbanität und demonstrativer Konsum“ (15./16.03.2021, ONLINE)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Veranstaltung, die für Student*Innen, Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instuituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Die nächste Frühjahrstagung des IStG findet am 15. und 16. März 2021 statt und wird von…
BIÖG
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Kick-Off Meeting „Der Wiener Hof als prosopographische Datenbank“ (19.3.2021, ONLINE)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Veranstaltung, die für Student*Innen, Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instuituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Das Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes der Österreichischen Akademie der Wissenschaften lädt…
BIÖG
AUSSCHREIBUNG: Förderstipendien der Universität Wien
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Ausschreibung, die für Student*innen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Das Förderungsstipendium der Universität Wien wird für die Durchführung einer noch nicht abgeschlossenen wissenschaftlichen Arbeit (Diplomarbeit, Magisterarbeit, Dissertation) vergeben und soll…
BIÖG
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Wiener Stadtsiegel: Entstehung, Entwicklung und Erforschung (18.2.2021, ONLINE)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Einladung, die für Student*innen, Absolvent*innen sowie Mitglieder des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Online-Vortrag am 18. Februar: Wiener Stadtsiegel: Entstehung, Entwicklung und Erforschung Das Wiener Stadt- und Landesarchiv präsentiert regelmäßig Themenschwerpunkte…
BIÖG
STELLENAUSSCHREIBUNG: Universitätsassistent*in („prae doc“) am Institut für Österreichische Geschichtsforschung (Kennzahl 11787)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung der Universität Wien ist ein dynamisches, forschungsgeleitetes Institut. Die Ausschreibung richtet sich primär an Absolvent*innen aus dem Bereich der Geschichte, die in einem lebendigen, internationalen sowie akademischen Umfeld der…
BIÖG
STELLENAUSSCHREIBUNG: Archivpraktikum am Institut für Historische Sozialforschung (IHSF), Wien
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Ausschreibung, die für Student*innen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Das Institut für Historische Sozialforschung (IHSF) vergibt einen Praktikumsplatz für den Sommer 2021. Das IHSF führt ein eigenes Archiv mit drei…
BIÖG
CALL FOR PAPERS: Jahrestagung 2021 „Die vernakuläre Weinarchitektur Österreichs“, Arbeitskreis für Hausforschung – Regionalgruppe Österreich (22.-24. Oktober 2021)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Einladung, die für Student*innen, Absolvent*innen sowie Mitglieder des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Die Regionalgruppe Österreich des Arbeitskreis für Hausforschung e. V. wird vom 22. bis 24. Oktober 2021 seine zweite…
BIÖG
CALL FOR PAPERS: Tagung „Tiere in der Stadt“, Archiv der Hauptstadt Prag (4.-6. Oktober 2021)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Einladung, die für Student*innen, Absolvent*innen sowie Mitglieder des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Das Archiv der Hauptstadt Prag lädt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der…
BIÖG
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Manuscript kick-off: Central European Christianity and Knowledge about the Orient, 1600–1640, (17.02.2021, ONLINE)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Einladung, die für Student*innen, Absolvent*innen sowie Mitglieder des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Dear friends and colleagues, having reached our Tengnagel project’s final year, we have now started to collectively write…
BIÖG
STELLENAUSSCHREIBUNG: Universitätsassistent*in („post doc“) am Institut für Geschichte (Kennzahl 11759)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Stellenausschreibung, die für Absolvent*innen, Mitglieder und Freunde des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Am Institut für Geschichte der Universität Wien ist ab 01.04.2021 die Position eines/einer Universitätsassistent*in („post doc“) zu besetzen….
BIÖG
STELLENAUSSCHREIBUNG: Mitarbeiter_in (w/d/m, 27h) für den Bereich Archiv (STICHWORT, Wien)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Stellenausschreibung, die für Student*innen sowie Absolvent*innen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Das STICHWORT. Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung sucht für den Bereich Archiv eine/n Mitarbeiter_in (w/d/m) mit dem Schwerpunkt der Bearbeitung…
BIÖG
WORKSHOP: Language Workshops at the Mongolia Cluster (Summer Semester, ONLINE)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Summer semester 2021 – Language Workshops at the Mongolia Cluster * 2nd March – 29th June 2021, tuesdays 14.00-15.30 (CET): „Introduction to Chagatai“ by Csaba GÖNCÖL (Ottoman Era Research Group of the Hungarian Academy…
BIÖG
VORTRAG: Critical Approaches to Race and Ethnicity: Premodern Identities and the Trans-Atlantic Politics of Scholarship, Pohl & Whitaker (11.02.2021, ONLINE)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Veranstaltung, die für Student*innen, Absolvent*innen, Mitglieder sowie Freund*innen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung interessant sein könnte: Das Institut für Mittelalterforschung lädt sehr herzlich zum nächsten Seminar in der Online-Seminar-Reihe „Race, Race-thinking and Identity…
BIÖG
EINLADUNG: Habilitationskolloquium von Frau Mag. Dr. Borbala Zsuzsanna Möller-Török (ONLINE, 17.02.2021)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Ein bevorstehendes Habilitationskolloquium, das für Student*innen, Absolvent*innen sowie Mitgliedern des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Wir teilen Ihnen im Auftrag des Vorsitzenden der oa. Habilitationskommission, Herrn Univ.-Prof. Dr. Peter Becker, mit, dass…
BIÖG
STELLENAUSSCHREIBUNG: Universitätsassistent*in mit Diplom/Master am Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (Anzeigenr. 4425)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Stellenausschreibung, die für Student*innen im letzten Semester, sowie Absolvent*innen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Das Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Johannes Kepler Universität Linz sucht ab 1. Oktober 2021 eine/n…
BIÖG
STELLENAUSSCHREIBUNG: Universitätsassistent*in mit Diplom/Master am Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (Anzeigennr. 4421)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Stellenausschreibung, die für Student*innen im letzten Semester, sowie Absolvent*innen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Das Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Johannes Kepler Universität Linz sucht ab 1. Oktober 2021 eine/n…
BIÖG
FERIENÖFFNUNGSZEITEN: Öffnungszeiten im Februar
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung sowie die Fachbereichsbibliothek sind in der vorlesungsfreien Zeit im Februar zu den aktuellen und eingeschränkten (Covid-)Öffnungszeiten für Sie da. Unsere (Covid-)Öffnungszeiten auch während der Semesterferien: Montag bis Mittwoch: 9:00-14:00…
BIÖG
STELLENAUSSCHREIBUNG: Facharchivar/in im Stadtarchiv Wiesbaden
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Stellenausschreibung, die für Student*innen im letzten Semester, sowie Absolvent*innen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Das Stadtarchiv Wiesbaden sucht eine/n Facharchivar/in (m/w/d) (A10) Ende der Bewerbungsfrist: 05. März 2021 Genauere Informationen zur…