Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die neue Webseite der VÖB nun unter VÖB – Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (voeb-b.at) online ist….
Autor: JP
VÖBBLOG
VÖBBLOG vorübergehend stillgelegt
by JP •
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Da im Hintergrund gerade an einer neuen Website der VÖB und einem darin integrierten Blog gebastelt wird, müssen wir aus technischen Gründen die nächsten zwei Wochen den VÖBBLOG „stilllegen“, damit die ganzen…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung FH Salzburg: Bibliothekar*in (Campus Urstein)
by JP •
https://karriere.fh-salzburg.ac.at/Bibliothekarin-de-j755.html
VÖBBLOG
„Initiative Fortbildung“-Workshops: Repositorien in der Wissenschaft (21.03.2022) – „What´s for me? Einführung in die Visualisierung von kulturellen Sammlungen“ (07./08.04.2022)
by JP •
21.03.2022 Repositorien in der Wissenschaft. Einführung in strategische Überlegungen zum Auf- und Ausbau von virtuellen Forschungsumgebungen mit Dr. Susanne Blumesberger, MSc, UB, und Raman Ganguly, (ZID), Wien online Programm 07./08.04.2022 What’…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung Belvedere Bibliothek
by JP •
Das Belvedere zählt zu den führenden Museen Österreichs. Es beherbergt die bedeutendste Sammlung österreichischer Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart, ergänzt durch Werke internationaler Künstlerinnen und Künstler. Mit zwei barocken Schlössern sow…
VÖBBLOG
EBLIDA Newsletter February 2022
by JP •
No. 2. February 2022 – Special issue The EBLIDA 2nd European Report on Sustainable development and libraries (Full version) is RELEASED! Editorial French Presidency of the European Union: Round Table on Sustainable development and libraries (Onli…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung Literaturhaus NÖ
by JP •
Das Literaturhaus NÖ sieht sich als Kompetenzzentrum für Literatur und deren Vermittlung. Neben regulären Lesungen und Veranstaltungen ist das Internationale Kulturenfestival Literatur & Wein – eines der größten österreichischen Festivals im Berei…
VÖBBLOG
kaernten.orf.at:359 Jahre altes Lexikon wird restauriert
by JP •
Das älteste Buch der Welt stammt aus China und ist 1.145 Jahre alt, somit rund 600 Jahre älter als die erste Gutenberg-Bibel. In Kärnten wird gerade ein 359 Jahre altes Buch am Kärntner Landesmuseum in der der Abteilung Botanik restauriert. … Wei…
VÖBBLOG
Zwei Stellenausschreibungen Bestandsbearbeitung / Formalerschließung an der MedUni Wien
by JP •
Liebe Kolleg*innen! Ich darf Ihnen hiermit zwei ausgeschriebene Stellen an der MedUni Wien zur Kenntnis bringen. Es handelt sich zweimal um den gleichen Aufgabenbereich. Bewerbungen bitte ausschließlich an die unten angeführte Adresse schicken. https:/…
VÖBBLOG
Der Standard: Leseschwäche geht durch alle Schichten – und es gibt Angebote für Betroffene
by JP •
Hunderttausende Menschen in Österreich können nicht gut genug lesen und schreiben – das betrifft auch viele, die deutschsprachig aufgewachsen sind … Siehe https://www.derstandard.at/story/2000133181232/leseschwaeche-geht-durch-alle-schichten-und-…
VÖBBLOG
Tragende Rolle für Bibliothekarin im Klammer-Film „Chasing the line“
by JP •
Ein schönes Beispiel für die stereotypische Darstellung von Bibliothekarinnen im Film kann man in dem gerade im ORF gesendeten Film über Franz Klammer sehen. Die Straßen Innsbrucks sind leergefegt, die Geschäfte geschlossen, ganz Österreich sitzt geba…
VÖBBLOG
Besuchsstatistik der Bundesmuseen und der Österreichischen Nationalbibliothek 2021
by JP •
Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie haben die österreichischen Bundesmuseen und die Österreichische Nationalbibliothek auch im Jahr 2021 weiterhin vergleichsweise niedrige Besucher:innenzahlen zu verzeichnen. … Österreichische Nationalbiblio…
VÖBBLOG
ndr: „Büchertempel“: Attraktive Perspektiven in und auf Bibliotheken
by JP •
Bibliotheken haben Charme. Ein neuer Bildband präsentiert nun die schönsten „Büchertempel“. Kein neues Konzept, aber dafür wunderschöne Ansichten.
VÖBBLOG
orf.at: Schatz der [Klagenfurter] Unibibliothek „Für Pestilentz“
by JP •
Aus der Reihe „Kostbarkeiten aus der Bibliothek“ der Alpen Adria Universität Klagenfurt ist in der Onlineausstellung ein Paracelsischer Ratgeber für Pandemiezeiten zu sehen. Der „Pseudo-Paracelsus“ trägt den Titel „Für Pestilentz“ und stammt aus dem 16…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung ÖNB/Literaturarchiv: BibliothekarIn (20 Stunden/Woche)
by JP •
Für das Literaturarchiv/Literaturmuseum suchen wir zum Eintritt ab 1. April 2022, befristet als Elternteilzeitvertretung bis voraussichtlich 31. März 2024, eine/n qualifizierte/n und engagierte/n BibliothekarIn (20 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Nachlass…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung Paracelsus Medizinische Privatuniversität: Bibliotheksmitarbeiter*in (m/w/d) (20 Stunden)
by JP •
Die Universitätsbibliothek der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität in Salzburg sucht zum ehestmöglichen Eintritt ein*e Bibliotheksmitarbeiter*in (m/w/d) für 20 Wochenstunden. Nähere Informationen unter: https://karriere.pmu.ac.at/jobdetails/po…
VÖBBLOG
Stellenausschreibungen CH: Aargauer Kantonsbibliothek
by JP •
Wir möchten Sie auf nachstehende Stellenausschreibung der Aargauer Kantonsbibliothek aufmerksam machen. Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie zudem unter https://www.myjob.ch/job/systembibliothekarin-systembibliothekar-aargauer-bibliotheks…
VÖBBLOG
Livestream der Buchpräsentation „Bibliothekarinnen in und aus Österreich“ am 2.2.2022
by JP •
Ilse Korotin und Edith Stumpf-Fischer (Hg.): Bibliothekarinnen in und aus Österreich. Der Weg zur beruflichen Gleichstellung. Wien: Praesens Verlag 2019. 792 Seiten. ISBN 978-3-7069-1046-0 Buchpräsentation wird gestreamt und kann am Mittwoch, 2. Februa…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung Bundeskanzleram/Administrative Bibliothek: Verwaltungspraktikum
by JP •
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Administrativen Bibliothek des Bundes – Bundeskanzleramt Abteilung IV/8 Fachinformation und Dokumentation – ist die Stelle einer Verwaltungspraktikantin bzw. eines Verwaltungspraktikanten ausgeschrieben. Bitte beac…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung Österreichische Nationalbibliothek: Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (38,5 Stunden/Woche)
by JP •
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie auf nachstehende Stellenausschreibung der Österreichischen Nationalbibliothek aufmerksam machen. Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie zudem unter https://jobs.onb.ac.at. Für die Bildarchiv un…
VÖBBLOG
Der Standard: Das „Libro Quarto“, Widmungsband für Kaiser Ferdinand III.
by JP •
Johann Jacob Frobergers Dedikationsband von 1656 ist das Ergebnis der kongenialen Zusammenarbeit zweier Künstler … Im Gastblog beschreibt Benedikt Lodes, Direktor der Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek, einen prachtvollen Musik…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung OBVSG/KEMÖ
by JP •
Die OBVSG sucht zur Verstärkung weiterhin eine/n Mitarbeiter/in im Bereich KEMÖ: * Referat für den Literatureinkauf und Open Access (Karenzvertretung) Nähere Informationen unter: http://www.obvsg.at/wir-ueber-uns/jobs/
VÖBBLOG
FAZ: Inspirationsort Bibliothek
by JP •
Während auf dem Campus immer wieder Stille einkehrt, geben sie tagein, tagaus Studierenden Orientierung: Universitätsbibliotheken stehen für Beständigkeit und sind in der Pandemie besonders wichtige Orte. … Siehe https://www.faz.net/aktuell/karri…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung: Vorarlberger Landesbibliothek: Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Bibliothekswesen (Bewerbungsfrist 6. Februar 2022)
by JP •
Wir suchen für die Vorarlberger Landesbibliothek in der Abteilung Vorarlbergensien eine/einen Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Bibliothekswesen mit einem Beschäftigungsausmaß von 50 % Jetzt Online bewerben Ihre Aufgaben: Verantwortung für das Samml…
VÖBBLOG
Call for proposals – European Library Automation Group (ELAG 2022) conference, National Library of Latvia, Riga, Latvia, 7 – 10 June 2022
by JP •
Call for proposals – European Library Automation Group (ELAG 2022) conference, National Library of Latvia, Riga, Latvia, 7 – 10 June 2022 Deadline: 14 February 2022 ELAG is Europe’s premier conference on the application of information technology …
VÖBBLOG
Startschuss für Aktion Buchstart NÖ
by JP •
LR Ludwig Schleritzko: „Jedem Neugeborenen in Niederösterreich wird ab 2022 eine kostenlose Buchstarttasche voller Überraschungen zur Verfügung gestellt.“ St. Pölten (20. Jänner 2022) – Die öffentlichen Bibliotheken sind die größte außerschulische Spra…
VÖBBLOG
Wienbibliothek: Nachlass Franz Grillparzer vollständig digitalisiert
by JP •
Die Wienbibliothek im Rathaus macht aus Anlass des 150. Todestages von Franz Grillparzer (1791–1872) den gesamten umfangreichen Nachlass mit rund 3.300 Einzelstücken digital zugänglich. In der Digitalen Wienbibliothek gehen weiters 30.000 Korrespondenz…
VÖBBLOG
Servus.tv/P.M.: Wie lernt ein Computer Handschriften zu lesen?
by JP •
https://www.servustv.com/wissen/v/aa-273ceqfh11w11/ Es gibt Millionen Seiten historischer handschriftlicher Manuskripte. Um die für die Ewigkeit zu konservieren, müssen sie transkribiert werden. Und damit man nicht alles abtippen muss, soll das digital…
VÖBBLOG
Bibliothekarinnen in und aus Österreich
by JP •
Die Stadt Wien – Büchereien https://buechereien.wien.gv.at/ und das Institut für Wissenschaft und Kunst https://www.iwk.ac.at/ laden sehr herzlich zur Präsentation und Diskussion des Sammelbandes von Ilse Korotin und Edith Stumpf-Fischer (Hg.): …
VÖBBLOG
3. Informationskompetenz-Tag Deutschland/Österreich/Schweiz am 14./15.Februar: Anmeldung und Programm online
by JP •
Das Programm für den 3. Informationskompetenz-Tag Deutschland/Österreich/Schweiz am 14./15.Februar sowie die Anmeldung dazu sind online: http://www.informationskompetenz.or.at/index.php/veranstaltungen/tagungen Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Best…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung Vorarlberger Landesbibliothek: Expertin oder Experten für die Musiksammlung
by JP •
Wir suchen für die Vorarlberger Landesbibliothek in der Abteilung Franz-Michael-Felder-Archiv, eine/einen Expertin oder Experten für die Musiksammlung mit einem Beschäftigungsausmaß von 50 % Ihre Aufgaben: Erwerbung und Erschließung musikalischer Bestä…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung UB TU Graz: Mitarbeiter*in für den Bereich Bestandsmanagement und Medienbearbeitung
by JP •
Mitarbeiter*in für den Bereich Bestandsmanagement und Medienbearbeitung, 30 Stunden/Woche mit Option auf Stundenerhöhung, voraussichtlich ab 1. März 2022, an der Organisationseinheit Bibliothek und Archiv / Bestandsmanagement und Medienbearbeitung. Auf…
VÖBBLOG
Elsevier Webinarreihe zu Forschungsdatenmanagement
by JP •
Von Strategie zur Wirkung: Was Sie benötigen ist eine Infrastruktur (Menschen & Technologie) und einen Mindshift. Was erwartet Sie auf 4 live Kurzevents: 3 Sprecher_Innen, ein Gastgeber 10 Minuten Ideenskizze/Impulsvortrag pro Sprecher_In zum Thema…
VÖBBLOG
vol.at: Wissenschaftsprojekt erforscht Buchmalereien aus der ÖNB
by JP •
Inkunabeln nennt man Werke aus der Anfangszeit des Buchdrucks, entstanden im 15. Jahrhundert, am Übergang von Spätmittelalter zur Renaissance. Viele dieser Bücher wurden prachtvoll illustriert. Ein kunsthistorisches Forschungsprojekt hat sich nun den &…
VÖBBLOG
ÖNB: Für die Ballsaison zu Hause: Barocke Klaviertänze aus den Beständen der Österreichischen Nationalbibliothek
by JP •
Wer trotz Ballabsagen nicht auf schwungvolle Tänze verzichten möchte, der sollte ab 18. Jänner den Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek besuchen, wo die Originalhandschrift einer Sammlung von Klavierwerken – vorwiegend Tänze – aus dem Jahr…
VÖBBLOG
Initiative Fortbildung für wissenschaftliche Spezialbibliotheken und verwandte Einrichtungen e.V.: Kanban für Bibliotheken, Teil 1 und 2 (18. und 21. Februar 2022)
by JP •
Kanban für Bibliotheken Termine : 18. und 21. Februar 2022, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr Ort : online (über Zoom) https://www.initiativefortbildung.de/pdf/2022/Kanban.pdf
VÖBBLOG
Initiative Fortbildung für wissenschaftliche Spezialbibliotheken und verwandte Einrichtungen e.V.: Die Prozesse des Forschungskreislaufs verstehen
by JP •
Die Prozesse des Forschungskreislaufs verstehen Termin : 07. Februar 2022 Ort : online (über Zoom) Programm: Forschungskreislauf.pdf (initiativefortbildung.de)
VÖBBLOG
Veranstaltungshinweis: Interview mit IFLA Präsidentin Barbara Lison (13.1.2022, ab 15:00)
by JP •
‚Nachgefragt – IFLA-Präsidentin im Gespräch‘ lautet der Titel eines Online-Interviews mit der Direktorin der Stadtbibliothek Bremen Barbara Lison, die seit August 2021 die Präsidentin des Weltverbandes IFLA ist. Janet Wagner und Hella Klauser, beide se…
VÖBBLOG
Fristverlängerung Zukunftsgestalter in Bibliotheken 2022
by JP •
Einladung zur Bewerbung oder Benennung Wir suchen Personen, Teams und Einrichtungen mit dem Blick nach vorn, die Ideen konkret umsetzen und so Bewegung in die Bibliothekslandschaft bringen. Der Preis „Zukunftsgestalter in Bibliotheken“ wird seit 2012 v…
VÖBBLOG
4L-Seminarprogramm Jänner 2022
by JP •
Liebe Kolleg*innen, wir möchten Sie auf das 4L-Veranstaltungsprogramm im Jänner hinweisen: Agil arbeiten, agil führen – Pragmatische Ansätze für die neue bibliothekarische Arbeitswelt / Online-Seminar Veranstaltungsdatum: 20.01.2022 | Kursor…