Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, 18:00 – 21:00 UhrIn der aufgeheizten öffentlichen Debatte erscheinen die monotheistischen Religionen als Ursache von Gewalt und religiöser Intoleranz. Radikale Gruppen bedienen sich der Gewaltgeschichte und d…
Author Archive for Kirsten Schröder
L.I.S.A.
Abendveranstaltung | Zum 200jährigen Gründungsjubiläum der Monumenta Germaniae Historica
by Kirsten Schröder •
Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, 18:00 UhrVor 200 Jahren wurde auf Initiative des Reichsfreiherrn Karl vom und zum Stein eine „Gesellschaft für Deutschlands ältere Geschichtskunde“ gegründet, zu der auch Wilhelm von Humboldt und Johann Wolfg…
L.I.S.A.
Abendveranstaltung | The Hieroglyphics initiative: an open source digital platform for egyptology
by Kirsten Schröder •
Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, 14.02.2019 18:00 UhrCan we train a machine to translate Egyptian hieroglyphs? This is the question the independent production company Psycle explored in a Ubisoft research project. Taking the facsimiles creat…
L.I.S.A.
Panel Discussion: The Transatlantic Community of Values: Does it Still Exist?
by Kirsten Schröder •
Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, 18:00 – 21:00 UhrThe claim that the framework of common transatlantic values and rules is currently under threat is widespread. Yet what does this assertion actually mean? On what shared political beliefs and…
L.I.S.A.
Abendveranstaltung | Das Jugoslawien-Tribunal – Vorbild für internationale Strafgerichtsbarkeit?
by Kirsten Schröder •
Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, 18:00-21:00 UhrDer Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien wurde 1993 in der Hoffnung gegründet, dass die juristische Aufarbeitung und Sühnung der Kriegsverbrechen Grundlage für ein fri…
L.I.S.A.
Akademievorlesung: Das „jus post bellum“ und die Verantwortung gegenüber Kriegsvertriebenen
by Kirsten Schröder •
Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, 18:00-19:30 UhrMit der zunehmenden globalen Vernetzung der Weltgesellschaft in ökonomischer, sozialer, kultureller und politischer Hinsicht gewinnt das Thema internationale Gerechtigkeit immer größere Bedeutu…
L.I.S.A.
Salon Sophie Charlotte 2019 – „Mass und messen“
by Kirsten Schröder •
Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, 18:00-24:00 UhrDie Welt des präzisen Messens steht vor einem fundamentalen Wandel. Max Planck hat 1900 zur Suche „nach Konstanten, die ihre Bedeutung für alle Zeiten und für alle, auch außerirdische und außer…
L.I.S.A.
Salon Sophie Charlotte 2019 <br /> „Mass und messen“ | 19. Januar 2019, 18 Uhr – 24 Uhr
by Kirsten Schröder •
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Markgrafenstraße 38, 10117 BerlinDie Welt des präzisen Messens steht vor einem fundamentalen Wandel. Max Planck hat 1900 zur Suche „nach Konstanten, die ihre Bedeut…
L.I.S.A.
Symposium – Normative Criteria of Dealing with Migration to Germany
by Kirsten Schröder •
Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, 9:30-18:00 UhrHow can we deal with migration to Germany today? What responsibilities should we assign to our state and society regarding migrants not protected under the refugee convention? Chaired by Reinhar…
L.I.S.A.
Symposium – Normative Criteria of Dealing with Migration to Germany | 31.01.2019 09:30 Uhr – 18:00 Uhr
by Kirsten Schröder •
Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Leibniz-Saal,
Markgrafenstraße 38, 10117 BerlinHow can we deal with migration to Germany today? What responsibilities should we assign to our state and society regarding migrants not protected under the refugee conve…
L.I.S.A.
Alexander-von-Humboldt-Tag 2018 – Reisetagebücher digital
by Kirsten Schröder •
Ulrike Leitner (BBAW): „Voyage d’Espagne aux Canaries et à Cumaná“: Aus dem ersten Band der neuen Ausgabe der amerikanischen ReisejournaleDer Alexander von Humboldt-Tag 2018 widmet sich Reisetagebüchern und ihrer digitalen Erforschung. Das Akademienvor…
L.I.S.A.
Auftaktveranstaltung – Zentrum für digitale Lexikographie der deutschen Sprache
by Kirsten Schröder •
Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, 14:00-22:00 UhrZum 1. Januar 2019 nimmt das „Zentrum für digitale Lexikographie der deutschen Sprache“ (ZDL) seine Arbeit auf. Es wird von den vier Wissenschaftsakademien in Berlin (Koordination), Göttingen, …
L.I.S.A.
Lecture | The Origins and Modifications of the Blue Qur’an
by Kirsten Schröder •
Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, 18:00 UhrThe Blue Qur’an has long been recognised as one of the most significant examples of early Islamic manuscript production, but its exact origins have not yet been firmly established. Past scholarly the…
L.I.S.A.
Lecture | The Origins and Modifications of the Blue Qur’an | 06.12.2018, 18:00 Uhr
by Kirsten Schröder •
Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal, Jägerstraße 22/23, 10117 BerlinThe Blue Qur’an has long been recognised as one of the most significant examples of early Islamic manuscript production, but its exact origins have not yet been firmly est…
L.I.S.A.
Vorlesung | Der Nil in Aswân. Inschriften und Heiligtümer
by Kirsten Schröder •
Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, 18:00 UhrÄgypten ist das Land des Nils. Bei Aswân durchbricht der Fluss eine Felsbarriere aus Granit und bildet die Stromschnellen des Ersten Katarakts. Hier tritt der Nil in das Siedlungsgebiet Ägyptens ein….
L.I.S.A.
Lecture | The Coherence of „Gnosticism“
by Kirsten Schröder •
Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, 18:00 UhrIn recent research, the concept of „Gnosticism“ has been heavily criticized. It is said to have originated as a label invented by ancient Christian heresiologists to denounce alternative interpretati…
L.I.S.A.
Data Science, Philology and Society
by Kirsten Schröder •
Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, 18:00 UhrPhilology has always focused on textual evidence and is positioned to flourish in a world where the analysis of data plays a fundamental role. But if philologists have always been – and pride themsel…
L.I.S.A.
Künstliche Intelligenz in der medizinischen Diagnose – Bleibt der Mensch in der Verantwortung?
by Kirsten Schröder •
Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, 18:00 UhrEin Diagnose-Algorithmus, der von Hundertausenden Patienten- und Forschungsdaten lernt, kann schon heute in bestimmten Bereichen qualitätvollere medizinische Diagnosen erstellen als ein Arzt. Erst im…
L.I.S.A.
Bernd Alois Zimmermanns „Requiem für einen jungen Dichter.“ Musik – Religion – Zeitgeschichte
by Kirsten Schröder •
Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, 18:00 UhrDas 1969 uraufgeführte „Requiem für einen jungen Dichter“ zählt zu den promintesten Werken des Kölner Komponisten Bernd Alois Zimmermann (1918-1970), in dem neben einem großen Apparat an Orchester- u…
L.I.S.A.
Reisetagebücher Digital- Unterwegs mit Alexander von Humboldt in Amerika, England und Russland | 14. September 2018, 15:30 Uhr
by Kirsten Schröder •
Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal, Jägerstraße 22/23, 10117 BerlinDer Alexander von Humboldt-Tag 2018 widmet sich Reisetagebüchern und ihrer digitalen Erforschung. Das Akademienvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen“ stellt seine la…
L.I.S.A.
Reisetagebücher Digital – Unterwegs mit Alexander von Humboldt in Amerika, England und Russland
by Kirsten Schröder •
Berlin, Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, 15:30 UhrDer Alexander von Humboldt-Tag 2018 widmet sich Reisetagebüchern und ihrer digitalen Erforschung. Das Akademienvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen“ stellt seine laufenden Editionsarbeiten zu d…
L.I.S.A.
Digital-Humanities-Preis 2018
by Kirsten Schröder •
Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal, Jägerstraße 22/23, 10117 BerlinDer Interdisziplinäre Forschungsverbund Digital Humanities in Berlin (if|DH|b) ist das Forum zur Bündelung und Stärkung der Berliner Forschungsinfrastruktur im Bereich Dig…
L.I.S.A.
On Forgotten Christian Kingdoms in Africa
by Kirsten Schröder •
Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, 18:00 UhrSharp dividing lines are often traced by scholars of the Middle Ages between the Christian and Muslim worlds, conveniently apprehended in terms of West vs. East. One can also see divisions between No…
L.I.S.A.
Water in Historic Gardens as an Aesthetic Category and Natural Resource – Spanning a Bridge from West to East | 19. Juni 2018, 14-19:30 Uhr
by Kirsten Schröder •
Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal, Jägerstraße 22/23, 10117 BerlinIn historic gardens and parks, water is both an essential aesthetic category as well as an indispensable natural resource.
Water appears in a wide range of forms: outstre…
L.I.S.A.
Europa – Unsere Geschichte
by Kirsten Schröder •
Berlin, Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Leibniz-Saal, | 18:00 UhrDie Thematik der europäischen Erinnerung(en) ist brisanter denn je. Nichtsdestotrotz ist eine Ermüdung gegenüber dem einst so produktiven Erinnerungsparadigma unüberhörbar. Zeichnet s…
L.I.S.A.
August von Kotzebue – Ein streitbarer und umstrittener Autor
by Kirsten Schröder •
Berlin, Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal | 19:00 UhrAugust von Kotzebue (geboren 1761 in Weimar, ermordet 1819 in Mannheim) war im Positiven wie im Negativen ein Höhepunkt der deutschen Literaturgeschichte. Im Positiven, weil er als in …
L.I.S.A.
Grünes Welterbe. Potsdam und die historischen Gärten
by Kirsten Schröder •
Potsdam, Schlosspark Babelsberg | 15:00 UhrWas macht der Klimawandel mit unseren historischen Gärten, und wie gehen wir mit dieser neuen Herausforderung um? Diese Frage stellt sich umso dringlicher, da die Auswirkungen nach dem Sturm Xavier im Oktober …
L.I.S.A.
What is an Academy? Early Modern Learned Societies in a Transcultural Perspective | 22.05.2018 09:00 Uhr bis 23.05.2018 18:00 Uhr
by Kirsten Schröder •
Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal,
Jägerstraße 22/23, 10117 BerlinInternational Conference organised by the Collaborative Research Center “Episteme in Motion” (FU Berlin) in collaboration with the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences …
L.I.S.A.
What is an Academy? Early Modern Learned Societies in a Transcultural Perspective
by Kirsten Schröder •
Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal,
Jägerstraße 22/23, 10117 BerlinInternational Conference organised by the Collaborative Research Center “Episteme in Motion” (FU Berlin) in collaboration with the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences …
L.I.S.A.
Gott. Neue Götter? | 24. April 2018, 18:00 Uhr
by Kirsten Schröder •
Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal, Jägerstraße 22-23,10117 BerlinAuch nach der Entzauberung der Welt formt sakrale Verehrung viele Facetten des Alltags. Als Demut vor verrückten Machthabern, als Wahn vom Homo Deus, als Glaube an die Mach…
L.I.S.A.
Buchpräsentation | „Stammzellen: Ersatzteile für die alternde Gesellschaft?“
by Kirsten Schröder •
Berlin, Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, 18:00 UhrPatienten und Patientinnen setzen große Hoffnungen in Stammzellen zur Behandlung von schwersten und bisher nicht oder nur ungenügend therapierbaren Erkrankungen. In den letzten Jahren ist unser Wissen…
L.I.S.A.
Augustus – Tiberius – Varus. Eine römische Erfolgsgeschichte und ihr Scheitern
by Kirsten Schröder •
Öffentliche Abendveranstaltung | 23.03.2018, 18:00 Uhr – 21:00 Uhr7 v. Chr. feierte Augustus’ Stiefsohn Tiberius einen Triumph über das rechtsrheinische Germanien – eine neue Provinz war gewonnen und die Bedrohung der gallischen Provinzen durch germani…
L.I.S.A.
Visionen der Synthetischen Biologie | 15.03.2018, 18.00 Uhr
by Kirsten Schröder •
Leben ist machbar, lautet die Devise der Synthetischen Biologie. In ihren radikalen Entwürfen werden Lebewesen mit völlig neuen Funktionen zusammengesetzt: Organismen, die Giftstoffe detektieren und unschädlich machen, Krebs effektiv bekämpfen und die …
L.I.S.A.
Vaterstadt und moralische Sandwüste – Alexander von Humboldts Berlin Ein neuer biografischer Versuch über eine komplizierte Beziehung
by Kirsten Schröder •
18.00 Uhr, Akademiegebäude am GendarmenmarktAlexander von Humboldts Verhältnis zu Berlin war zeit seines Lebens widersprüchlich. Erst der fast Sechzigjährige ließ sich dauerhaft in seiner Vaterstadt nieder – über zwei Jahrzehnte nach der großen amerika…
L.I.S.A.
China und Asiens Meere im Mittelalter: Konzepte, Wahrnehmungen, offene Fragen
by Kirsten Schröder •
Berlin, Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Leibniz-Saal, 18:00 Uhr Schriftquellen und archäologische Zeugnisse geben wertvolle Einblicke in den mittelalterlichen asiatischen Seehandel. Darf man aber die maritime Bühne Asiens auf Handelsbeziehungen redu…
L.I.S.A.
Heute, 18 Uhr: Salon Sophie Charlotte
by Kirsten Schröder •
Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, 18:00 – 24:00 Uhr1929 schreibt Kurt Tucholsky alias Peter Panter in einer seiner berühmten Glossen: „Sprache ist eine Waffe. Haltet sie scharf.“ Aber können Worte wirklich die Welt verändern? Der „Salon Sophi…
L.I.S.A.
Salon Sophie Charlotte – Ist Sprache eine Waffe?
by Kirsten Schröder •
Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, 18:00 – 24:00 Uhr1929 schreibt Kurt Tucholsky alias Peter Panter in einer seiner berühmten Glossen: „Sprache ist eine Waffe. Haltet sie scharf.“ Aber können Worte wirklich die Welt verändern? Der „Salon Sophi…
L.I.S.A.
Salon Sophie Charlotte
by Kirsten Schröder •
Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, 18:00 – 24:00 Uhr1929 schreibt Kurt Tucholsky alias Peter Panter in einer seiner berühmten Glossen: „Sprache ist eine Waffe. Haltet sie scharf.“ Aber können Worte wirklich die Welt verändern? Der „Salon Sophi…
L.I.S.A.
Salon Sophie Charlotte – Ist Sprache eine Waffe?
by Kirsten Schröder •
Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, 18:00 – 24:00 Uhr1929 schreibt Kurt Tucholsky alias Peter Panter in einer seiner berühmten Glossen: „Sprache ist eine Waffe. Haltet sie scharf.“ Aber können Worte wirklich die Welt verändern? Der „Salon Sophi…
L.I.S.A.
Symposium: Two Dialogues on Justice. Between Religious Life and Political Practice
by Kirsten Schröder •
9 – 18 Uhr | Berlin, Akademiegebäude am Gendarmenmarkt„Religion ist Privatsache“, lautet eine liberale Grundüberzeugung. Zugleich ist weltweit ein Wiederaufleben religiösen Bewusstseins und religiös gefärbter Konflikte zu beobachten. Wie reagieren die…