Der Vorstand der NRW-Stiftung hat beschlossen, ein Hilfsprogramm mit einem Volumen von einer Million Euro aufzulegen, das den vom Unwetter betroffenen ehrenamtlich geführten Einrichtungen und Projekten (u.a. Archive, Museen, Denkmäler, Naturschutzzentr…
Autor: ktiemann
Archivamtblog
72. Westfälischer Archivtag: Livestream-Mitschnitte online!
by ktiemann •
Wegen der Corona Pandemie fand der 72. Westfälische Archivtag am 17. und 18. März 2021 erstmals als interaktive Online-Fachtagung statt. Ca. 350 Teilnehmer:innen aus ganz Deutschland verfolgten live das Vortragsprogramm zum Thema „Der Mensch im Mittelp…
Archivamtblog
Benutzung von Archivgut – Kurzfilme veröffentlicht!
by ktiemann •
Von Friederike Nithack und Katharina Tiemann Vorbemerkung Das LWL-Archivamt hat ein neues filmisches Tutorial veröffentlicht: „Guter Umgang mit dem Original – Historische Unterlagen im Archiv schonend nutzen“. Warum gerade dieses Thema ist schnell erkl…
Archivamtblog
Nutzung in Zeiten von Corona am Beispiel des LWL-Archivamtes
by ktiemann •
Seit Dienstag, 5. Mai ist unser Lesesaal wieder geöffnet. Erste Nutzerinnen und Nutzer waren bereits da, und wir können, zumindest was den Auftakt anbelangt, ein positives Fazit ziehen. Viele Forschende sind froh, dass Archive wieder geöffnet sind und …
Archivamtblog
LWL-Initiative gegen den Fachkräftemangel in Archiven: Ausbildung in Kooperation
by ktiemann •
Katharina Tiemann (LWL-Archivamt für Westfalen) Fachkräftemangel Seit langem beklagen die Archive bundesweit einen Fachkräftemangel. Auf Stellenausschreibungen gehen häufig nur wenige Bewerbungen von ausgebildeten Archivarinnen und Archivaren ein, jenseits von Ballungsräumen fehlen Fachbewerbungen oft gänzlich. Diese Situation ist umso besorgniserregender, als … Weiterlesen →