Nochmals als gedruckte Version ist nun die 6., aktualisierte Auflage des Landesarchivs NRW Abteilung Westfalen, neu erschienen. Es war wieder einmal eine gewaltige Kraftanstrengung des gesamten Kollegiums in Münster, doch das Ergebnis läßt sich …
Autor: Landesarchiv NRW Westfalen
siwiarchiv
Online: Sachthematisches Inventar der Quellen zur Stadt Siegen
by Landesarchiv NRW Westfalen •
Seit kurzem ist folgende, weit über 1.000 Seiten starke Publikation online: Mechthild Black-Veldtrup und Cordula Rehr: Sachthematisches Inventar der Quellen zur Stadt Siegen im Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (ab 1816), Münster 2020. Link zur PDF-…
siwiarchiv
Publikationshinweis: Landesarchiv NRW: „Grund und Boden. Quellen aus staatlichen Archiven in NRW“
by Landesarchiv NRW Westfalen •
Gerade druckfrisch ins Haus gekommen: Unsere neue quellenkundliche Broschüre liegt nun vor. Häufige Nutzeranfragen betreffen die Besitzverhältnisse von „Grund und Boden“, weshalb wir uns in der Abt. Westfalen des Landesarchivs NRW überlegt haben, in po…
siwiarchiv
Literaturhinweis: Unbekannte Quellen: “Massenakten” des 20. Jahrhunderts
by Landesarchiv NRW Westfalen •
Untersuchungen seriellen Schriftguts aus normierten Verwaltungsverfahren, Band 4, hrsg. im Auftrag des Landesarchivs NRW von Jens Heckl Nachdem 2010, 2012 und 2015 die ersten drei Bände der “Massenakten” erschienen sind, möchte der vorliege…
siwiarchiv
“Archivar” 1/2014 online
by Landesarchiv NRW Westfalen •
Link zur PDF-Datei: Archivar_Internet_2014_1_neu
siwiarchiv
“Archivar” 4/2013 online
by Landesarchiv NRW Westfalen •
In Bastian Gillners Aufsatz “Archive im digitalen Nutzerkontakt. Virtuelle Lesesäle, soziale Medien und mentale Veränderungszwänge”, S. 406-415, wird auch siwiarchiv erwähnt. PDF-Datei: Archivar_2013_4_Internet
siwiarchiv
Findbuch A 413 “Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden” online
by Landesarchiv NRW Westfalen •
Link zum Findbuch Bestandsbeschreibung: “Der Bestand “Fürstentum Oranien-Nassau” umfaßt die Akten der oranien-nassauischen Verwaltung des Siegerlandes vom Erlöschen des Nassau-Siegenschen Fürstenhauses (1743) bis zum Übergang an Preußen (1815), und zwar für das Fürstentum Siegen unter Ausschluß der Akten der in … Weiterlesen →
siwiarchiv
Tagungsband zur Tagung „Archive und Statistik“ des Landesarchivs NRW erschienen
by Landesarchiv NRW Westfalen •
Statistische Unterlagen sind mit ihrer Fülle und Tiefe empirischer Daten eine zentrale Quelle der sozialhistorischen Forschung. Ihre langfristige Sicherung und Nutzbarkeit stellen die Archive allerdings allein schon wegen ihres Umfangs vor besondere Herausforderungen. Dies gilt für die Papierüberlieferung ebenso wie … Weiterlesen →
siwiarchiv
Findbücher mit Digitalisaten online:
by Landesarchiv NRW Westfalen •
1) A 412 II: Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg Alle 584 Archiveinheiten sind digitalisiert einsehbar. 2) Manuskripte VI Die Manusskriptsammlung enthält u. a. Urkundenabschriften der Provenienz Nassau-Siegen 3) Manuskripte VII (z. T. Dep.) Die Manusskriptsammlung enthält u. a. … Weiterlesen →
siwiarchiv
Findbuch B 50 “Herzogtum Nassau – Landesbehörden betr. den Freien Grund Sel- und Burbach” online
by Landesarchiv NRW Westfalen •
Die verzeichneten Akten Nassauischer Behörden betreffen 1) den Grund Seel- und Burbach, dessen Saynischer Anteil bereits 1798 der Fürstin von Nassau-Weilburg anfiel, während der Dillenburgische nebst dem Hickengrund erst 1806 an Nassau übertragen wurde 2) den 1815 provisorisch unterstellten Teil … Weiterlesen →
siwiarchiv
Inventar der Selbstzeugnisse der Abteilung Westfalen des LAV NRW – jetzt online:
by Landesarchiv NRW Westfalen •
Bin kein Schriftsteller, sondern nur ein einfacher Sohn des Waldes. Inventar der Selbstzeugnisse in den Beständen des Landesarchivs NRW Abteilung Westfalen, im Auftrag des Landesarchivs hg. von Axel Koppetsch (Veröffentlichungen des Landesarchivs NRW 40) Düsseldorf 2011: Link zum PDF
Allgemein
Neuer Präsident des Landesarchivs NRW: Dr. Frank Bischoff
by Landesarchiv NRW Westfalen •
Dr. Frank Bischoff ist neuer Präsident des Landesarchivs NRW. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Wilfried Reininghaus an, der im April in den Ruhestand gegangen ist. Ministerin Ute Schäfer übergab Herrn Bischoff am 24. September in der Abteilung Rheinland … Weiterlesen →