Vortrag auf dem Westfälischen Archivtag 2022 Präsentation zum Vortrag
Autor: LWL-Archivamt
siwiarchiv
Literaturhinweis: Empfehlungen für die archivische Bewertung des Schriftgutes in den Registraturen der adeligen Vermögensverwaltungen
by LWL-Archivamt •
Die „Vereinigten Westfälischen Adelsarchive e.V.“ haben eine die Publikation herausgegeben und sie ist ab sofort erhältlich. Empfehlungen für die archivische Bewertung des Schriftgutes in den Registraturen der adeligen Vermögensverwaltungen…
siwiarchiv
Publikationshinweis: „Schimmel – eine Herausforderung.“
by LWL-Archivamt •
Der neuste Band aus der Reihe „Texte und Untersuchungen zur Archivpflege“ ist erschienen und ab sofort erhältlich. Schimmel – eine Herausforderung: Praktisches Handbuch für Beschäftigte in schriftgutverwaltenden Institutionen /…
siwiarchiv
Online: „Archivpflege in Westfalen-Lippe“ Heft 95 (2021)
by LWL-Archivamt •
Das Heft 95 (2021) der „Archivpflege in Westfalen-Lippe“ ist erschienen. Das Heft steht in einer digitalen Version zur Verfügung. Heft 95 (2021) Inhaltsverzeichnis von Heft 95 (2021)
siwiarchiv
Digitale Akten für die Ewigkeit
by LWL-Archivamt •
32 westfälische Kommunalarchive nutzen LWL-Lösung für die elektronische Langzeitarchivierung Von rein elektronisch geführten Bauakten bis zu digitalen Geburten- und Sterberegister: In immer mehr Arbeitsbereichen der Verwaltungen halten elektronische Ve…
siwiarchiv
Kampf gegen den Säurefraß
by LWL-Archivamt •
LWL beschützt Schätze in Archiven Das Archivamt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster bearbeitet in seiner Werkstatt Archivgut aus ganz Westfalen, um den sogenannten Säurefraß zu bekämpfen und die Dokumente zu erhalten. Denn seit Mi…
siwiarchiv
72. Westfälischer Archivtag heute und morgen
by LWL-Archivamt •
Der 72. Westfälische Archivtag findet ausschließlich als interaktive Online-Fachtagung statt. Das Thema lautet: „Der Mensch im Mittelpunkt: Personengeschichtliche Quellen in Kommunalarchiven“. Programm: 17. März 2021 10.00 Uhr Eröffnung: Ku…
siwiarchiv
Online: Archivpflege in Westfalen-Lippe 93/94 (2021)
by LWL-Archivamt •
Das neue Heft der Archivpflege in Westfalen-Lippe ist da. Heft 93/94 ist coronabedingt eine Doppelausgabe, da die Herbstausgabe 2020 entfallen musste – Link zur PDF. Die Corona-Pandemie bildet auch einen inhaltlichen Schwerpunkt u. a. mit …
siwiarchiv
Youtube-Kanal des LWL-Archivamtes für Westfalen
by LWL-Archivamt •
Seit dem 19.1.2021 verfügt das LWL-Archivamt über einen eigenen youtube-Kanal. Die derzeit Filme behandeln die schonende Nutzung von Archivgut, geben Hinweis zur Schadenserkennung und zur Erstversorgung von wassergeschädigtem Archivgut.
siwiarchiv
Literatur zu aktuellen Herausforderungen kommunaler Archivarbeit erschienen
by LWL-Archivamt •
Der TUA-Band 37 ist erschienen Aktuelle Herausforderungen kommunaler Archivarbeit: Elektronische Langzeitarchivierung, Bestandserhaltung, Rechtsfragen. Beiträge des 28. Fortbildungsseminars der Bundeskonferenz der Kommunalarchive (BKK) in Halle (Saale)…
siwiarchiv
Siwiarchiv-Sommerrätsel-Spezial
by LWL-Archivamt •
Das Archivale findet sich im Fürstlichen Archiv Bad Berleburg unter der Signatur: Akten F, Nr. 400. Für das Sommerrätsel stellen sich eine einfache, eine etwas schwierigere und eine knifflige Frage: 1) In welcher Sprache ist der Text verfasst? (Antwort…
siwiarchiv
„Archivpflege in Westfalen-Lippe“ (92/2020) ist online
by LWL-Archivamt •
Das Heft 92 der „Archivpflege in Westfalen-Lippe“ ist online verfügbar. Neben dem Jubiläum der Bundeskonferenz der Kommunalarchive bilden Archivbau und Archivmanagement weitere Schwerpunkte des Heftes Heft 92 (2020) Inhaltsverzeichnis
siwiarchiv
Neuerscheinung zum Wandel des archiviarischen Berufsbilds in der Reihe TUA
by LWL-Archivamt •
Der neuste Band aus der Reihe „Texte und Untersuchungen zur Archivpflege“ (TUA) ist erschienen und ab sofort erhältlich. Berufsbild im Wandel: Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (FaMI). Von „technischen Hilfskräften“ zu Inf…
siwiarchiv
“Archivpflege in Westfalen-Lippe” 91 (2019) online
by LWL-Archivamt •
Die neue Archivpflege für Westfalen und Lippe (Heft 91/2019) ist online verfügbar. Zentral sind die Beiträge zum 71. Westfälischen Archivtag in Herford. Eine unbedingte Leseempfehlung ist der Artikel von Mario Glauert über Erschließung “Müssen wi…
siwiarchiv
siwiarchiv-Sommerrätsel 2019/2
by LWL-Archivamt •
Im Bestand D des Fürstlichen Archivs Bad Berleburgs findet sich in einer Akte der Plan einer Stadtkirche. Die Verzeichnungseinheit ist im Onlinefindbuch nachgewiesen: http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=451&verzguid=00451Vz_…
siwiarchiv
“Texte und Untersuchungen zur Archivpflege” Band 35 ist ab sofort verfügbar
by LWL-Archivamt •
Der neuste Band aus der TUA-Reihe ist erschienen und ab sofort verfügbar. Erziehung und Bildung als kommunalarchivische Überlieferungsfelder : Beiträge des 27. Fortbildungsseminars der Bundeskonferenz der Kommunalarchive (BKK) in Bamberg vom 28. –…
siwiarchiv
“Archivpflege in Westfalen-Lippe” (Heft 90/2019) online
by LWL-Archivamt •
Das Heft 90 (2019) der “Archivpflege in Westfalen-Lippe” ist online verfügbar: Inhaltsverzeichnis Heft 90/2019 [8 MB]
siwiarchiv
Rauschmittel im Berleburger Archiv
by LWL-Archivamt •
Das Blog des LWL-Archivamtes berichtet über einen nicht alltäglichen Fund in den Akten des Fürstlichen Archivs Sayn-Wittgenstein-Berleburg. Eine unbedingte Leseempfehlung!
siwiarchiv
Vier Kilometer Regale für das Gedächtnis des LWL
by LWL-Archivamt •
Das Archiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) erhält mehr Platz für sein historisch wertvolles Archivgut. Am Freitag, den 12.4., hat LWL-Direktor Matthias Löb in Münster nach zwei Jahren Bauzeit den neuen 830 Quadratmeter großen Erweiterung…
siwiarchiv
Dritter Workshop für Doktoranden zur Geschichte Westfalens
by LWL-Archivamt •
Am 28. und 29. März 2019 veranstaltet die Historische Kommission für Westfalen zum dritten Mal einen Workshop für Doktorandinnen und Doktoranden zur Geschichte Westfalens. Im Rahmen dieses Workshops erhalten zwölf Nachwuchswissenschaftler die Gelegenhe…
siwiarchiv
LWL: Finanzielle Förderung der Kommunalarchive im Kreisgebiet
by LWL-Archivamt •
LWL-Archivamt unterstützte die Arbeit der Kreis-, Stadt- und Gemeindearchive in Westfalen-Lippe im Jahr 2018 mit fast 120.000 Euro “Mit einer Gesamtsumme von 118.350 Euro unterstützte das LWL-Archivamt für Westfalen im Jahr 2018 die kommunalen, k…
siwiarchiv
Neuster Band aus der Reihe “Texte und Untersuchungen zur Archivpflege” erschienen
by LWL-Archivamt •
Wohlfahrt und Soziales als kommunalarchivische Überlieferungsfelder : Beiträge des 26. Fortbildungsseminars der Bundeskonferenz der Kommunalarchive (BKK) in Hildesheim vom 29. November – 1. Dezember 2017 / Marcus Stumpf und Katharina Tiemann (Hg….
siwiarchiv
“Praktische Archivkunde” ist in 4. aktualisierter Auflage erschienen
by LWL-Archivamt •
Praktische Archivkunde. Ein Leitfaden für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Archiv / hrsg. im Auftrag des LWL-Archivamtes für Westfalen von Marcus Stumpf; Red.: Hans-Jürgen Höötmann. – 4. aktualisierte Aufl. – Mün…
siwiarchiv
Oktober-Ausgabe der “Archivpflege in Westfalen-Lippe” (89/2018) erschienen
by LWL-Archivamt •
Die Oktober-Ausgabe der “Archivpflege in Westfalen-Lippe” (89/2018) ist jetzt online verfügbar: Inhaltsverzeichnis Heft 89/2018
siwiarchiv
Flyer „Handhabung und Aufbewahrung von Dokumenten“ online
by LWL-Archivamt •
Die Werkstatt des LWL-Archivamtes hat einen neuen Flyer zur „Handhabung und Aufbewahrung von Dokumenten“ erarbeitet und als PDF online gestellt.
siwiarchiv
Westfälischer Archivtag in Bielefeld zu Strategie im Archiv-Alltag
by LWL-Archivamt •
Mit Strategien zur Archivarbeit beschäftigt sich der Westfälische Archivtag, den der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag (11.3.) und Mittwoch unter dem Titel “Nach vorne schauen – Strategieentwicklung und Planung in Archiven” in Bielefeld ausrichtet. “Im Spagat zwischen der Aufgabenvielfalt und … Weiterlesen →
siwiarchiv
66. Westfälischer Archivtag in Bielefeld
by LWL-Archivamt •
Erste Einblicke in die Vorträge erlaubt das Blog des LWL-Archivamtes.
siwiarchiv
DVD “An der “Heimatfront”. Westfalen und Lippe im Ersten Weltkrieg”
by LWL-Archivamt •
DVD, 2014 Filmkollage ca. 35 Minuten, s/w, 14,90 EUR incl. 19 % USt zzgl. 2,60 Euro Versandkosten Lieferzeit 7 – 10 Tage Dieser Artikel ist ab dem 13.02.2014 lieferbar Der Erste Weltkrieg, dessen Beginn sich 2014 zum hundertsten Mal jährt, … Weiterlesen →
siwiarchiv
Neues Blog: archivamtblog
by LWL-Archivamt •
Das Blog des LWL-Archivamts versteht sich als Fachforum für die nichtstaatlichen Archive, v.a. die rund 250 Kommunalarchive, im Landesteil Westfalen-Lippe. Es präsentiert Aktuelles aus der Archivwelt und die Arbeit des LWL-Archivamts. Es transportiert Fachinformationen zu archivischen Themen und begleitet die … Weiterlesen →
siwiarchiv
“Praktische Archivkunde” in dritter Auflage erschienen
by LWL-Archivamt •
Das übersichtliche Handbuch zu Fragen der Archivtheorie und -praxis ist besonders auf das Berufsbild der Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv, ausgerichtet. Der Leitfaden ist von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Archivamtes im Rahmen der kommunalen Archivpflege entstanden. Als Handreichung … Weiterlesen →
Allgemein
Fortbildung zum Thema Web 2.0 im LWL-Archivamt
by LWL-Archivamt •
In einer Fortbildung am 1. Oktober im LWL-Archivamt in Münster konnten sich Kommunalarchivarinnen- und archivare über die neue Welt des Web 2.0 informieren und erste Erfahrungen sammeln. Dabei wurden zunächst wichtige Grundlagen, wie z.B. das Erstellen einer strategischen Planung für … Weiterlesen →
siwiarchiv
Literaturhinweis: Marcus Stumpf / Katharina Tiemann (Hg.) „Im (virtuellen) Lesesaal ist für Sie ein Platz reserviert …“
by LWL-Archivamt •
Archivbenutzung heute – Perspektiven für morgen : Beiträge des 21. Fortbildungsseminars der Bundeskonferenz der Kommunalarchive (BKK) in Kassel vom 14. – 16. November 2012 / Texte und Untersuchungen zur Archivpflege, Band 27 Münster 2013, 128 S., ISBN 978-3-936258-18-9, 10 € … Weiterlesen →