Über das Förderprogramm „WissensWandel“ wurden dem Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland Anfang des Jahres Mittel bewilligt, um einen großen Fotobestand zu digitalisieren und im Web zu veröffentlichen. Im Mai starteten die extra für das Projekt …
Autor: Maike Schwaffertz
blog.archiv.ekir.de
Polizeiarbeit im frühen 20. Jh. – Historische Quellen mit Mehrwert
by Maike Schwaffertz •
Bei der Digitalisierung von Archivalien stellt sich für ein Archiv immer die Frage, womit anfangen? Am liebsten würde man gerne sämtliche Quellen für Wissenschaft und Öffentlichkeit möglichst einfach zugänglich machen, aber dafür reichen die finanziell…
blog.archiv.ekir.de
Integriertes Pestmanagement zwischen Theorie und Praxis
by Maike Schwaffertz •
Unter integrierter Schädlingsbekämpfung bzw. Integrated Pest Management (IPM) werden die Maßnahmen zur Erfassung und Bekämpfung eines Schädlingsbefalls in einer Institution zusammengefasst. Als zentraler Aspekt der Bestandserhaltung hat sich die Schädl…
blog.archiv.ekir.de
Virtuelle Ausstellung über den Bildjournalisten Hans Lachmann
by Maike Schwaffertz •
Wer unseren Blog ein wenig verfolgt, weiß bereits, dass die Ressourcen unserer Digitalisierung sich gerade verstärkt dem Nachlass des Bildberichterstatters Hans Lachmann widmen. Dies liegt nicht nur am gewaltigen Umfang der Bildersammlung, sondern auch…
blog.archiv.ekir.de
Advent 1945 – Eine Zeit voller Entbehrungen
by Maike Schwaffertz •
Dieses Jahr konnte der öffentlichen Presse vermehrt entnommen werden, dass die persönlichen Einschränkungen die härtesten seit der Nachkriegszeit seien. Da bietet es sich doch an, einmal die erste Nachkriegsweihnachtszeit 1945 anhand von aussagekräftig…
blog.archiv.ekir.de
Zwei Stahlschränke voller Wissen. Die Findmittel der Gemeindearchive
by Maike Schwaffertz •
Auf unserer Website finden Sie unter Externe Bestände digitalisierte Findmittel bzw. Repertorien einzelner Gemeindearchive der Rheinischen Landeskirche. Zuletzt wurden die Repertorien der Kirchengemeinde Bonn und Rheydt zu den bis dahin zehn durchsuchb…
blog.archiv.ekir.de
Neues Findbuch: Der MBK-Rheinland – Mehr als der Name verrät
by Maike Schwaffertz •
Das Kürzel MBK stand ursprünglich für Mädchen-Bibelkreise und umschrieb die zwanglosen Bibeltreffen von Schülerinnen und Lehrerinnen aus der Gründungszeit in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Aber als sich der rheinische Verband dem Bund der…
blog.archiv.ekir.de
Die evangelische Bühnengilde Koblenz – Eine digitale Ausstellung mit DDB Studio
by Maike Schwaffertz •
Dank der Deutschen Digitalen Bibliothek konnte die Zeit im Home Office ideal genutzt werden. Das neue Ausstellungs-Tool DDB Studio erlaubt es selbst dem größten Technikmuffel eine digitale Präsentation zu gestalten, sofern man geeignetes Schaumaterial …
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest Februar 2016
by Maike Schwaffertz •
Joachim Krüger: Rezension zu: Norbert Angermann / Karsten Brüggemann / Inna Poltsam-Jürjo (Hgg.): Die Baltischen Länder und Europa in der Frühen Neuzeit. Köln / Weimar / Wien 2015, in: sehepunkte 16 (2016), Nr. 2, 15.02.2016 http://www.sehepunkte.de/2016/02/27615.html Sabine Holtz: Rezension zu: … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest Januar 2016
by Maike Schwaffertz •
Matthias Schnettger: Rezension zu: Friedrich Beiderbeck / Stefanie Ertz / Wenchao Li u.a. (Bearb.): Gottfried Wilhelm Leibniz: Sämtliche Schriften und Briefe. Vierte Reihe: Politische Schriften. Band 8: 1699-1700. Berlin 2015, in: sehepunkte 16 (2016), Nr. 1, 15.01.2016 http://www.sehepunkte.de/2016/01/27470.html Mark Häberlein: … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest Dezember 2014
by Maike Schwaffertz •
Die Links zur Historischen Zeitschrift sind nicht Open Access, sondern nur über Institutionen mit einem Abonnement aufrufbar. Agnieszka Pufelska: Rezension zu: Christoph Augustynowicz: Grenze(n) und Herrschaft(en) in der kleinpolnischen Stadt Sandomierz 1772–1844. Münster 2015 , in: H-Soz-Kult, 09.12.2015 http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-24596 Moritz … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest November 2015
by Maike Schwaffertz •
Sascha Weber: Rezension zu: Sabine Appel: Heinrich VIII. Der König und sein Gewissen. Eine Biographie. München 2012 / Berg, Dieter: Heinrich VIII. von England. Leben – Herrschaft – Wirkung. Stuttgart 2013 , in: H-Soz-Kult, 26.11.2015 http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-21564 Arne Karsten: Rezension zu: … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest September/Oktober 2015
by Maike Schwaffertz •
Alix Winter: Rezension zu: Katherine B. Aaslestad / Johann Joor (Hrsg.): Revisiting Napoleon’s Continental System. Local, Regional and European Experiences (War, Culture and Society, 1750-1850). Basingstoke 2015, in: H-Soz-Kult, 03.09.2015 http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-23459 Friedemann Pestel: Rezension zu: Manuela Albertone: National Identity and … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest Juli 2015
by Maike Schwaffertz •
Christine Zabel: Rezension zu: Hannah Ahlheim (Hg.): Kontrollgewinn – Kontrollverlust. Die Geschichte des Schlafs in der Moderne. Frankfurt/M. 2014, in: Francia-Recensio 2015/2 | Frühe Neuzeit – Revolution – Empire (1500-1815) http://www.perspectivia.net/publikationen/francia/francia-recensio/2015-2/FN/ahlheim_zabel Eva-Maria Seng: Rezension zu: Anna Ananieva / Alexander Bauer … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest Juni 2015
by Maike Schwaffertz •
Die Links zur Historischen Zeitschrift sind nicht Open Access, sondern nur über Institutionen mit einem Abonnement aufrufbar. Gabriele Jancke: Rezension zu: Angelica Baum / Birgit Christensen (Hgg.): Julie Bondeli. Briefe. Zürich 2012, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 6, 15.06.2015 http://www.sehepunkte.de/2015/06/23198.html … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest Mai 2015
by Maike Schwaffertz •
Alexandra Gittermann: Rezension zu: Jesús Astigarraga (ed.): The Spanish Enlightenment revisited. Oxford 2015, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5, 15.05.2015 http://www.sehepunkte.de/2015/05/26968.html Christian Volkmar Witt: Rezension zu: Friedrich Beiderbeck / Irene Dingel / Wenchao Li (Hgg.): Umwelt und Weltgestaltung. Leibniz’ politisches … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest April 2015
by Maike Schwaffertz •
Die Links zur Historischen Zeitschrift sind nicht Open Access, sondern nur über Institutionen mit einem Abonnement aufrufbar. Bernhard Schneider: Rezension zu: Jeffrey D. Burson / Ulrich L. Lehner (eds.): Enlightenment and Catholicism in Europe. A Transnational History. Notre Dame, IN … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest März 2015
by Maike Schwaffertz •
Katrin Keller: Rezension von: Judith P. Aikin: A Ruler’s Consort in Early Modern Germany. Aemilia Juliana of Schwarzburg-Rudolstadt. Farnham/Surrey 2014, in: Francia-Recensio 2015/1 | Frühe Neuzeit – Revolution – Empire (1500-1815), 11.03.2015 http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2015-1/FN/aikin_keller Thomas Maissen: Rezension von: Edward G. Andrew: … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Ein bisschen Kultur..? Ausstellungsguide 1/2015
by Maike Schwaffertz •
Wer sich im letzten Jahr keine Ausstellung aus dem Bereich der Frühen Neuzeit gönnen konnte, muss nicht verzweifeln, denn auch in diesem Jahr gibt es einiges zu unserer Epoche zu sehen. Die große badische Landesausstellung bietet den historischen Hintergrund zu … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest Februar 2015-Nachtrag: Historische Zeitschrift
by Maike Schwaffertz •
Die Links zur Historischen Zeitschrift sind nicht Open Access, sondern nur über Institutionen mit einem Abonnement aufrufbar. Hillard von Thiessen: Rezension von: Guido Braun / Arno Strohmeyer (Hrsg.): Frieden und Friedenssicherung in der Frühen Neuzeit. Das Heilige Römische Reich und … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest Februar 2015
by Maike Schwaffertz •
Die Rezensionen aus der Historischen Zeitschrift und francia.recensio werden nachgereicht, sobald sie online einsehbar sind. Michael Hecht: Rezension von: Volker Bauer (Hrsg.): Wurzel, Stamm, Krone. Fürstliche Genealogie in frühneuzeitlichen Druckwerken. Wiesbaden 2013, in: H-Soz-Kult, 05.02.2015 http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-21460 Florian Kühnel: Rezension von: … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest Januar 2015
by Maike Schwaffertz •
Ute Küppers-Braun: Rezension zu: Stefan Benz: Frauenklöster Mitteleuropas. Verzeichnis und Beschreibung ihrer Geschichtskultur 1550-1800. Münster 2014, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 1, 15.01.2015 http://www.sehepunkte.de/2015/01/24809.html Dominik Gerd Sieber: Rezension zu: Jan Brademann: Mit den Toten und für die Toten. Zur Konfessionalisierung … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest Dezember 2014
by Maike Schwaffertz •
Die Links zur Historischen Zeitschrift sind nicht Open Access, sondern nur über Institutionen mit einem Abonnement aufrufbar. Regina Dauser: Rezension zu: Acta Pacis Westphalicae: Acta Pacis Westphalicae. Ser. 2, Abt. A: Die kaiserlichen Korrespondenzen. Bd. 9: Mai – August 1648. … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest November 2014
by Maike Schwaffertz •
Christian Volkmar Witt: Rezension zu: Wolfgang Breul / Stefania Salvadori (Hgg.): Geschlechtlichkeit und Ehe im Pietismus. Leipzig 2014, in: sehepunkte 14 (2014), Nr. 11, 15.11.2014 http://www.sehepunkte.de/2014/11/21977.html Andreas Weber: Two volumes of ‚Low Countries Studies on the Circulation of Natural Knowledge‘ … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Ausstellungs-Guide II
by Maike Schwaffertz •
Es ist wieder soweit! Wir präsentieren Ihnen eine Sammlung der Ausstellungen in diesem Winter, die sich thematisch der frühen Neuzeit zuordnen lassen. Diesmal liegt das Augenmerk auf fünf sehenswerten Ausstellungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Am 5. November startete … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest Oktober 2014
by Maike Schwaffertz •
Die Links zur Historischen Zeitschrift sind nicht Open Access, sondern nur über Institutionen mit einem Abonnement aufrufbar. Josef Johannes Schmid: Rezension zu: Fernanda Alfieri / Claudio Ferlan (a cura di): Avventure dell’obbedienza nella Compagnia di Gesù. Teorie e prassi fra … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest September 2014
by Maike Schwaffertz •
Volkmar Ortmann: Rezension zu: Martin Bucer: Deutsche Schriften, Bd. 16: Nachträge 1531-1541. Gütersloh 2013, in: sehepunkte 14 (2014), Nr. 9, 15.09.2014 http://www.sehepunkte.de/2014/09/24903.html Margret Friedrich: Rezension zu: Stefan Brakensiek / Corinna von Bredow / Birgit Näther (Hrsg.): Herrschaft und Verwaltung in der Frühen Neuzeit. Berlin … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest August 2014
by Maike Schwaffertz •
Stefanie Gänger: Rezension zu: Sabine Anagnostou: Missionspharmazie. Konzepte, Praxis, Organisation und wissenschaftliche Ausstrahlung. Stuttgart 2011, in: H-Soz-u-Kult, 02.07.2014 http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2014-3-005 David Frick: Matthias Asche / Werner Buchholz / Anton Schindling (Hgg.): Die baltischen Lande im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung. Livland, … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest Juli 2014
by Maike Schwaffertz •
Die Links zur Historischen Zeitschrift sind nicht Open Access, sondern nur über Institutionen mit einem Abonnement aufrufbar. Stefanie Gänger: Rezension zu: Sabine Anagnostou: Missionspharmazie. Konzepte, Praxis, Organisation und wissenschaftliche Ausstrahlung. Stuttgart 2011, in: H-Soz-u-Kult, 02.07.2014 http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2014-3-005 Karl Vocelka: Rezension zu: … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest Juni 2014
by Maike Schwaffertz •
Mariusz Kaczka: Rezension zu: Peter Paul Bajer: Scots in the Polish-Lithuanian Commonwealth, 16th-18th Centuries. The Formation and Disappearance of an Ethnic Group. Leiden / Boston 2012, in: sehepunkte 14 (2014), Nr. 6, 15.06.2014 http://www.sehepunkte.de/2014/06/23940.html Uwe Baumann: Rezension zu: Dieter Berg: … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest Mai 2014
by Maike Schwaffertz •
Die Links zur Historischen Zeitschrift sind nicht Open Access, sondern nur über Institutionen mit einem Abonnement aufrufbar. Thomas Töpfer: Rezension zu: Christine Absmeier: Das schlesische Schulwesen im Jahrhundert der Reformation. Ständische Bildungsreformen im Geiste Philipp Melanchthons (Contubernium, Bd. 74). Stuttgart … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Ausstellungs-Guide
by Maike Schwaffertz •
Wie bereits angekündigt, werde ich Ihnen im Folgenden die gerade laufenden bzw. in Kürze kommenden Ausstellungen im Bereich Frühe Neuzeit vorstellen. Neben zwei großen Landesausstellungen gibt es eine kleine Anzahl interessanter Sonderausstellungen. Die Links führen auf die jeweiligen Ausstellungsseiten, wo … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest April 2014
by Maike Schwaffertz •
Philip Hahn: Rezension zu: Wietse de Boer / Christine Göttler (eds.): Religion and the Senses in Early Modern Europe (= Intersections. Interdisciplinary Studies in Early Modern Culture; Vol. 26). Leiden / Boston 2013, in: sehepunkte 14 (2014), Nr. 4, 15.04.2014 … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Wo Preußen Sachsen küsst…
by Maike Schwaffertz •
Der Kultursommer in Deutschland ist dieses Jahr von Jubiläen aller Art geprägt. Zahlreiche Ausstellungen sind geplant, und viele davon drehen sich um die Epoche der Frühen Neuzeit. Hier werden in den nächsten Wochen einige von diesen vorgestellt. Im Laufe einer … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Linkliste Historisch-Kulturhistorische Museen in Deutschland
by Maike Schwaffertz •
Bei solchen Temperaturen könnte man den Sommer getrost in Deutschland verbringen. Abkühlung fände man z.B. auf einer Kulturreise durch die großen Museen. Um den Frühneuzeitlern die Auswahl zu erleichtern, haben wir eine Linkliste Historischer oder Kulturhistorischer Museen erstellt und möchten … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest März 2014
by Maike Schwaffertz •
Hans-Christoph Hobohm: Rezension zu: Raymond Birn: Royal Censorship of Books in Eighteenth-Century France. Palo Alto 2012, in: Francia-Recensio 2014/1 | Frühe Neuzeit – Revolution – Empire (1500-1815), 20.03.2014 http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2014-1/FN/birn_hobohm Lothar Schilling: Rezension zu: Julien Broch: L’école des »Politiques« (1559–1598). La … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest Februar 2014
by Maike Schwaffertz •
Die Links zur Historischen Zeitschrift sind nicht Open Access, sondern nur über Institutionen mit einem Abonnement aufrufbar. Herbert Jaumann: Rezension zu: Wolfgang Adam / Siegrid Westphal (Hrsg.): Handbuch kultureller Zentren der Frühen Neuzeit. Städte und Residenzen im alten deutschen Sprachraum. … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Neuer Rezensions-Digest
by Maike Schwaffertz •
Auch wenn nicht für die Frühe Neuzeit, freuen wir uns, dass ein weiterer Wissenschaftsblog einen Rezensions-Digest zum jeweiligen Fachgebiet veröffentlicht hat. Wir haben in einem Artikel bereits auf die Zusammenstellungen der Blogs für “Mittelalter” und für “Ordensgeschichte” hingewiesen, nun gibt … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest Januar 2014
by Maike Schwaffertz •
Leonhard Hell: Rezension zu: Bernard Chédozeau: Le Nouveau Testament autour de Port-Royal. Traductions, commentaires et études (1697- fin du XVIIIe siècle). Paris 2012, in: sehepunkte 14 (2014), Nr. 1, 15.01.2014 http://www.sehepunkte.de/2014/01/23427.html Irene Fosi: Rezension zu: Birgit Emich / Christian Wieland … Weiterlesen →
Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
Rezensions-Digest Dezember 2013
by Maike Schwaffertz •
Markus M. Totzeck: Rezension zu: Irena Backus / Philip Benedict (ed.): Calvin and His Influence, 1509–2009. Oxford 2011, in: Francia-Recensio 2013/4 | Frühe Neuzeit – Revolution – Empire (1500-1815), 12.12.2013 http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2013-4/FN/backus_totzeck Nadir Weber: Rezension zu: Fabrice Brandli: Le nain et … Weiterlesen →