Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Gelehrtengesellschaft mit einer über 300-jährigen Geschichte, die Aufgaben der Gesellschafts- und Politikberatung wahrnimmt und den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördert. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung in den Geistes- und Kulturwissenschaften. Die Akademie beschäftigt etwa 350 Mitarbeiter/innen, ihr […]
Author Archive for Markus Schnöpf
DHd-Blog
Stellenausschreibung BBAW: Antiquitatum Thesaurus (digitale Kunstgeschichte)
by Markus Schnöpf •
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Gelehrtengesellschaft mit einer über 300-jährigen Geschichte, die Aufgaben der Gesellschafts- und Politikberatung wahrnimmt und den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördert. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung in den Geistes-und Kulturwissenschaften. Die Akademie beschäftigt etwa 350 Mitarbeiter/innen, ihr Jahresbudget beträgt rund 30 […]
DHd-Blog
Stellenausschreibung FDM Berlin
by Markus Schnöpf •
Gestern hat die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften folgende Stellenausschreibung publiziert, auf die ich hier gerne hinweise. Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung der Geistes- und Kulturwissenschaften. Die Akademie beschäftigt etwa 350 […]
DHd-Blog
Stellenausschreibung BBAW: Forschungsdatenmanagement
by Markus Schnöpf •
ich möchte auf folgende Stellenausschreibung hinweisen, die allerdings schon in ein paar Tagen ausläuft: Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung der Geistes- und Kulturwissenschaften. Die Akademie beschäftigt etwa 350 Mitarbeiter/innen, ihr Jahresbudget beträgt rund […]
DHd-Blog
Programm: ediarum-Einführung und Workshop, 9.–11.3.2020
by Markus Schnöpf •
Liebe DH-community, wir freuen uns, das Programm (PDF) zum ediarum-Workshop (9. – 11. März 2020 an der BBAW, https://dhd-blog.org/?p=12821), veröffentlichen zu können. Das Programm umfasst vier verschiedene Veranstaltungsblöcke für Interessierte, Einsteiger*innen und auch fortgeschrittene ediarum-Entwickler*innen, die unabhängig voneinander besucht werden können. Für weitere Informatinen zu ediarum können Sie auch die folgende Website besuchen. Wir freuen uns, […]
DHd-Blog
ediarum-Workshop: CfA
by Markus Schnöpf •
Im Rahmen des ediarum-Workshops an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften vom 9.-11. März 2020 (Die Ankündigung finden Sie hier: https://dhd-blog.org/?p=12821) sind Editorinnen und Entwicklerinnen herzlich eingeladen, den Workshop mitzugestalten. Für Dienstag (10. März 2020) bieten wir Slots für Projektvorstellungen und Erfahrungsberichte in der Arbeit mit ediarum an, auf die Sie sich bitte mit einem kurzen […]
DHd-Blog
ediarum-Entwickler-Workshop am 5. September 2019
by Markus Schnöpf •
Nach dem gut besuchten ediarum-Entwickler-Workshop im Mai, wird es nun einen weiteren ediarum-Entwickler-Workshop geben, auf dem die neuesten ediarum-Entwicklungen und interessante ediarum-Projekte vorgestellt werden. In einer interaktiven Hands-On-Session wird gezeigt, wie ediarum eingerichtet und für die eigenen Zwecke weiterentwickelt werden kann. Der Workshop richtet sich sowohl an Interessierte, als auch an Entwickler und Teilnehmer des […]
DHd-Blog
Job: Wiss. Mitarbeiter/in – E 13 TV-L Berlin (zur Promotion)
by Markus Schnöpf •
An der Technischen Universität Berlin ist folgende Stellenausschreibung verlängert worden: Aufgabenbeschreibung: Forschung zur digitalen Repräsentation und Erschließung von raumgebundenen Artefakten in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik, der CVMA Arbeitsstelle Potsdam sowie der Digital Humanities-Abteilungen der BBAW (TELOTA) und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz Anforderungsanalyse und Evaluation existierender […]
DHd-Blog
Data Science, Philology and Society
by Markus Schnöpf •
Philology has always focused on textual evidence and is positioned to flourish in a world where the analysis of data plays a fundamental role. But if philologists have always been – and pride themselves on being – in some sense “data-driven”, the rise of quantitative methods challenges them to reimagine how they think and which skills […]
DHd-Blog
Web – Programmierung, UX/UI – Design und Usability (Berlin, E 13 TV-L, 50%)
by Markus Schnöpf •
Die BBAW sucht für ihr Projekt „Kulturerbe als Linked Open Data – Pilotprojekt für den Census“ zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/einen Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in Teilzeit (50 %) mit Erfahrungen mit Web-Programmierung, UX/UI-Design und Usability (befristet bis zum 31.12.2020). Der Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance enthält ca. 250.000 Datensätze mit […]
DHd-Blog
Stellenausschreibung E13 Berlin, BBAW, TELOTA
by Markus Schnöpf •
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften sucht für ihre Initiative TELOTA zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in Vollzeit (100 %) mit Erfahrungen in den Digital Humanities und im Bereich Forschungsdatenmanagement (zunächst befristet auf 2 Jahre, ggf. teilbar). Es erwartet Sie ein nettes, junges Team, interessante und vielfältige Aufgabengebiete und ein Arbeitsplatz an einem der schönsten […]
DHd-Blog
Verlängerung Stellenausschreibung Gregorovius (DHI Rom)
by Markus Schnöpf •
Das Deutsche Historische Institut in Rom hat die Stellenausschreibung für das DFG-Projekt „Ferdinand Gregorovius: Poesie und Wissenschaft. Gesammelte deutsche und italienische Briefe“ bis zum 13.12.2017 verlängert. Kurzbeschreibung: 50% E13 (TVÖD Bund), vorerst befristet auf ein Jahr (Möglichkeit der Verlängerung um zwei Jahre), Dienstort Berlin. Aufgaben: Entwicklung eines digitalen Publikationskonzepts sowie des dazugehörigen Workflows, Konzeption und […]
DHd-Blog
Stellenausschreibung: Leitung IT/DH an der BBAW
by Markus Schnöpf •
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Leitung der Bereiche IT und Digital Humanities (zunächst befristet auf 2 Jahre). Mehr zu den Aufgaben und dem Anforderungsprofil finden Sie unter: http://www.bbaw.de/stellenangebote/ausschreibungen-2017/IT-DH-Leiter.pdf
DHd-Blog
2 wiss. Mitarbeiter an der BBAW gesucht
by Markus Schnöpf •
Ich möchte folgende zwei Stellenausschreibungen in Berlin bekannt geben: 1. Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung in den Geistes- und Kulturwissenschaften. Die Akademie beschäftigt rd. 350 Mitarbeiter/innen, ihr Jahresbudget beträgt rund 20 Mio. Euro. […]
DHd-Blog
Stellenausschreibung: Briefwechsel Jean Paul
by Markus Schnöpf •
Liebes Publikum, folgende Stellenausschreibung möchte ich freundlichst zur Kenntnis bringen: Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung der Geistes- und Kulturwissenschaften. Die Akademie beschäftigt etwa 350 Mitarbeiter/innen, ihr Jahresbudget beträgt rund 20 Mo. Euro. Für […]
DHd-Blog
Zugang zu Kulturgut – Netzwerken im digitalen Zeitalter
by Markus Schnöpf •
CIDOC Jahreskonferenz 2014 Dresden/Deutschland, 6. – 11. September 2014 Die Jahrestagung von CIDOC, dem internationalen Komitee für Museumsdokumentation von ICOM, findet vom 6. bis 11. September 2014 in Dresden (Deutschland) statt. Die Teilnahme steht allen Interessierten aus Museen und Kulturorganisationen offen. Die Konferenz beginnt mit einer Reihe von Workshops am Sonnabend, den 6. und Sonntag, […]
DHd-Blog
Grenzen überschreiten – Digitale Geisteswissenschaft heute und morgen
by Markus Schnöpf •
Der dritte Workshop des Einstein-Zirkels Digital Humanities Berlin dreht sich dieses Mal nicht primär um die theoretische Definition der Digital Humanities. Vielmehr wird es um die Vielfalt der gelebten Praxis gehen, wie sich diese im Berliner Raum entwickelt hat und wie die Zukunftsaussichten aussehen. Unter dem Titel „Grenzen überschreiten“ werden die Bedingungen für ein inter-disziplinäres […]