Das Kalenderbild des Monats Juni zeigt ein Plakat des Ersten Weltkrieges. Dieses ist ein Teil unserer Sammlung Plakate und trägt die Signatur P34_1. Die verschiedenen Plakate habe sich über die Jahre aus verschiedenen, teils unbekannten Quellen in unserem Archiv eingefunden. … Weiterlesen
Autor: Melina Vogler
Archiv RTWH Aachen
Das Gestern – das Heute – das Morgen
by Melina Vogler •
Das Verhältnis von Archiven zur Erinnerungskultur Erinnerungskultur begreife als eine Art Konfrontation mit der Vergangenheit. Lange lebt man vor sich her und begreift lediglich das Hier und Jetzt. Doch ist die Welt, in der wir leben, nicht eine, die aus … Weiterlesen
Archiv RTWH Aachen
Das Modul Paläografie – digital umgesetzt von Herrn Dr. Klaus Graf
by Melina Vogler •
Praktikanten werden von uns in verschiedenen Modulen geschult. Da diese derzeit online stattfinden müssen, waren einige Umstrukturierungsmaßnahmen erforderlich. Wie das am Beispiel des Paläografie-Moduls funktioniert hat, haben wir zwei unserer Praktikant*innen gefragt: Praktikantin Julie Vandergaar: Zu Beginn war ich allgemein skeptisch, Module … Weiterlesen
Archiv RTWH Aachen
Unser Kalender 2021
by Melina Vogler •
Auf diesem Bild könnt ihr das Deckblatt zu unserem Kalender für das Jahr 2021 sehen. Dieses wurde von mir erstellt. Die „2021“ besteht aus verschiedenen Bildern und Dokumenten, die in unserem Archiv lagern. Auch die Bilder der einzelnen Monate sind … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
600 Follower bei Instagram!
by Melina Vogler •
Wir, das Hochschularchiv der RWTH Aachen sind in den sozialen Netzwerken aktiv. Hierzu gehören Facebook und Instagram. Bei Letzterem können wir bereits über 600 Follower vorweisen. Hierauf sind wir sehr stolz.Zu Beginn waren wir im Umgang mit den sozialen Medien … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Kalenderbild April 2020 – die (wenn auch veraltete) Technik der technischen Hochschule
by Melina Vogler •
Auf dem Kalenderbild des Monats April könnt ihr ein Galvanometer sehen. Das Galvanometer, dass ihr hier sehen könnt, stammt aus dem Nadir Deuta-Werk aus den Jahren 1920 bis 1930. Unser Archiv bewahrt vor allem Schriftgut auf, aber auch das ein … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Wichtige Informationen bezüglich der Corona-Pandemie
by Melina Vogler •
Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich das Hochschularchiv der RWTH dazu entschlossen, vorwiegend und bis auf Weiteres, seine Arbeiten in den Homeofficebereich zu verlagern. Wir werden jedoch trotzdem versuchen, unsere Social-Media-Kanäle wie gewohnt zu bespielen und euch bei neuen Informationen auf … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Doch mehr als eine Pflichtleistung!
by Melina Vogler •
Im Rahmen der Prüfungsordnung meines Studiums der Literatur- und Sprachwissenschaften bin ich bei der Suche nach einem Praktikum auf die Website des Hochschularchivs der RWTH gestoßen. Da das Hochschularchiv laufend Praktika anbietet, habe ich mich beworben und erhielt sehr bald … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Manchmal lohnt es sich, genauer hinzuschauen…
by Melina Vogler •
Der zu sehende Brief ist am 12. Januar 1915 in der Sütterlinschrift verfasst worden. Auf den ersten Blick scheint er ein wichtiges Dokument zu sein, bei genauerem Hinsehen stellt man aber fest, dass es sich um einen Beschwerdebrief eines Herrn … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Kalenderbild September: Hildegart Pleus – Ein Paradigma für den Eintritt der Frauen in eine universitäre Ausbildung
by Melina Vogler •
Unser Kalenderbild zeigt den Personalbogen, der am 18.10.1903 in Mönchengladbach geborenen Hildegart Pleus. Sie war von 1946 bis 1965 als Professorin an der pädagogischen Akademie in Aachen tätig. Ihre Reifeprüfung legte sie nach ihrem Schulbesuch des Oberlyzeums in Lüdinghausen von … Weiterlesen →