Am 14. März 2019 kam Trautmann (Originaltitel: The Keeper) in die Kinos. Der Film erzählt das Leben von Bert Trautmann, der als Torhüter von Manchester City weltweit berühmt wurde und 2004 von Queen Elizabeth II. für seine Meriten als Fußball… Weiter…
Author Archive for Petra
Nachspielzeiten
Fußballregelfragen von 1940
by Petra •
In der Deutschen Schiedsrichter-Zeitung wurden und werden regelmäßig Fragebogen samt Antworten für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in Ausbildung abgedruckt oder aber erfahrene, die ihre Regelkenntnis überprüfen wollen. Das könnt ihr nun auch! Te…
Nachspielzeiten
Fußballregelfragen von 1940
by Petra •
Teil 2 In der Deutschen Schiedsrichter-Zeitung wurden und werden regelmäßig Fragebogen samt Antworten für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in Ausbildung abgedruckt oder aber erfahrene, die ihre Regelkenntnis überprüfen wollen. Das könnt ihr nun a…
Nachspielzeiten
Fußballregelfragen von 1929
by Petra •
Teil 1 In der Deutschen Schiedsrichter-Zeitung wurden und werden regelmäßig Fragebogen samt Antworten für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in Ausbildung abgedruckt oder aber erfahrene, die ihre Regelkenntnis überprüfen wollen. Das könnt ihr nun a…
Nachspielzeiten
The Laws of the Game 2019/2020
by Petra •
The IFAB announced today its amendments of laws for the subsequent season. They become obligatory on 1st June, 2019, but the final in the Men’s Champions League will still be played according to the laws of the 2018/19 season, as… Weiterlesen &…
Nachspielzeiten
Die Laws of the Game 2019/2020
by Petra •
Das IFAB hat heute seine Regeländerung für die kommende Saison bekanntgegeben. Stichtag für die Regeländerungen ist der 1. Juni 2019, aber dennoch wird das Finale in der Champions League der Herren noch nach den für die Saison 2018/19 gültigen Regeln…..
Nachspielzeiten
Possible IFAB law amendments 2019 from a historical perspective
by Petra •
On 2nd March 2019, the IFAB will discuss on the law amendments for the season 2019/20. The agenda only briefly reflects the laws for which changes in the law have been proposed. Chaled Nahar described the exact rules for the… Weiterlesen →
Nachspielzeiten
Mögliche IFAB-Regeländerungen 2019 historisch betrachtet
by Petra •
Am 2. März 2019 wird das IFAB über die Regeländerungen für die Saison 2019/20 abstimmen. Die Tagesordnung gibt nur kurz wider, für welche Regeln Änderungsvorschläge eingegangen sind. Welche es genau sind, hat u.a. Chaled Nahar für die Website der ARD…..
Nachspielzeiten
Die Spielpositionen, überarbeitet und ergänzt
by Petra •
Welche Aufgaben und Anforderungen wurden an die einzelnen Spielpositionen Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts gestellt? Was unterschied sie von heute (nicht viel)? Eine stichwortartige Sammlung und ein überarbeiteter und ergänzter…
Nachspielzeiten
Nachspielzeiten spricht auf der International Football History Conference 2019
by Petra •
Zu meiner riesengroßen Freude wurde mein abstract für die International Football History Conference 2019 angenommen. Das Thema? Natürlich die Entwicklung der Fußballregeln. Die Konferenz findet vom 6. bis 7. Juni 2019 in Manchester statt. Über Eventbri…
Nachspielzeiten
Moderner Fußball um 1900
by Petra •
„[…] it is evident that football is quite an ancient game. Time alters everything, and it has undoubtedly done so in football. Where one used to play with half the village on one side and the same on the other,… Weiterlesen →
Nachspielzeiten
Nachspielzeiten in der FAZ
by Petra •
Vor einigen Tagen erschien ein Zeitungsbericht in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Nachspielzeiten erwähnt – vielen Dank! Der Journalist Daniel Theweleit berichtet über die für viele schwierige Unterscheidung von absichtlichem und unabsic…
Nachspielzeiten
I used these open access sources
by Petra •
I only have a handful of football rules in printed form. My chronology is based on two websites: Archives of the International Football Association Board on the website of Soccer South Bay Referee Association On this website the minutes… Weite…
Nachspielzeiten
Diese Open-Access-Quellen habe ich verwendet
by Petra •
Ich habe nur eine Handvoll Fußballregelwerke in gedruckter Form. Meine Chronologie basiert auf zwei Webseiten: Archives of the International Football Association Board auf der Webseite des Soccer South Bay Referee Association Auf dieser Seite si…
Nachspielzeiten
Quellensammlung: Schiedsrichter bei Deutschlands Länderspielen 1908-1943
by Petra •
Eine Quellensammlung der Schiedsrichter, die Länderspiele Deutschlands zwischen 1908 und 1943 schiedsten. Zunächst die chronologische Übersicht, dann die alphabetische. A collection of all referees who refereed Germany’s international matches bet…
Nachspielzeiten
Quellensammlung: Schiedsrichter bei Deutschlands Länderspielen 1908-1943
by Petra •
Eine Quellensammlung der Schiedsrichter, die Länderspiele Deutschlands zwischen 1908 und 1943 schiedsten. Zunächst die chronologische Übersicht, dann die alphabetische. A collection of all referees who refereed Germany’s international matches bet…
Nachspielzeiten
Vom Anbeginn der Strafstöße
by Petra •
1891 wurde der Strafstoß eingeführt, nachdem er ein Jahr zuvor in derselben Form noch abgelehnt wurde. Es dauerte aber noch elf Jahre, bis der Strafstoß in der uns bekannten Form gespielt wurde. Bis dahin gab es keinen festen Strafstoßpunkt, sondern……
Nachspielzeiten
Ein Spiel im Jahre … 1913
by Petra •
Teil 6 der Reihe „Ein Spiel im Wandel von 50 Jahren„. Die schon erschienenen Teile: 1863 – 1873 – 1883 – 1893 – 1903. 1913 Das rechteckige Spielfeld muss mit je einer Fahne in einer Ecke gekennzeichnet werden….
Nachspielzeiten
Ein Spiel im Jahre … 1903
by Petra •
Teil 5 der Reihe „Ein Spiel im Wandel von 50 Jahren„. Die schon erschienenen Teile: 1863 – 1873 – 1883 – 1893 – 1913. 1903 Das rechteckige Spielfeld muss mit je einer Fahne in einer Ecke gekennzeichnet werden….
Nachspielzeiten
Ein Spiel im Jahre … 1893
by Petra •
Teil 4 der Reihe „Ein Spiel im Wandel von 50 Jahren„. Die schon erschienenen Teile: 1863 – 1873 – 1883 – 1903 – 1913. 1893 Das rechteckige Spielfeld muss mit je einer Fahne in einer Ecke gekennzeichnet werden….
Nachspielzeiten
Ein Spiel im Jahre … 1883
by Petra •
Teil 3 der Reihe „Ein Spiel im Wandel von 50 Jahren„. Die schon erschienenen Teile: 1863 – 1873 – 1893 – 1903 – 1913. 1883 Das rechteckige Spielfeld muss mit je einer Fahne in einer Ecke gekennzeichnet werden….
Nachspielzeiten
Training vor 1914
by Petra •
Häufig fragte ich mich, wie früher im Profi- und Amateurbereich trainiert wurde. Wobei ich mit früher die Zeit vor 1914 meine. Ich habe lange Zeit dazu nichts gefunden, wurde nun aber in zwei zeitgenössischen Büchern fündig. Sowohl, was das Training……
Nachspielzeiten
Ein Spiel im Jahre … 1873
by Petra •
Teil 1 der Reihe „Ein Spiel im Wandel von 50 Jahren„. Teil 2 erscheint am 4.12.2018. Die schon erschienenen Teile: 1863 – 1883 – 1893 – 1903 – 1913. 1873 Das rechteckige Spielfeld von (gerundet) 183 x 91 m… …
Nachspielzeiten
Ein Spiel im Jahre … 1863
by Petra •
Teil 1 der Reihe „Ein Spiel im Wandel von 50 Jahren„. Teil 2 erscheint am 4.12.2018. Die schon erschienenen Teile: 1873 – 1883 – 1893 – 1903 – 1913. 1863 Das rechteckige Spielfeld von (gerundet) 183 x 91 m… …
Nachspielzeiten
Ein Spiel im Wandel von 50 Jahren / A Game in the Change of 50 years
by Petra •
In diesem Monat gibt es in diesem Blog zwar keinen Adventskalender, aber eine kurze Reihe in sechs Teilen. In diesen werde ich ein Fußballspiel beschreiben, das immer im gleichen Rahmen verläuft, aber durch die Regeländerungen zwischen 1863 und 1913 si…
Nachspielzeiten
Prämien für Sportzeitungsabonnements 1894
by Petra •
Dieser Blogbeitrag hat wieder wenig mit Fußball- und mehr mit Sportgeschichte zu tun. Es sind die Prämien, die die Sportzeitung Spiel und Sport 1894 für die erfolgreiche Werbung von drei, sechs, zehn, 25, 50, 100 und 250 neuen Abonnements vergab.1)Vgl….
Nachspielzeiten
Rules around 1870 – Football, Rugby and Miscellaneous
by Petra •
In Charles William Alcock’s short piece of writing The Book of Rules of the Game of Football, here online in a 1871 edition from New York, the well-known footballer of the first decades of the FA republished seven contemporary rules…. Weiterles…
Nachspielzeiten
Regelwerke um 1870 – Fußball, Rugby und Vermischtes
by Petra •
In Charles William Alcocks kurzer Schrift The Book of Rules of the Game of Football, hier in einer Ausgabe aus New York von 1871 online, gibt der bekannte Fußballfunktionär der ersten Jahrzehnte der FA sieben aktuelle Regelwerke wieder. Nicht immer… …
Nachspielzeiten
Vergleich: Regelwerke von 1847-1863
by Petra •
Nachdem häppchenweisen Vergleich verschiedener Regelwerke für Fußball ohne oder mit wenig erlaubtem Handspiel bietet es sich an, die Entwicklung der einzelnen Regeln durchzugehen. Sie sind außerdem schon in den einzelnen Beiträgen zu den Fußballregeln …
Nachspielzeiten
Football Rules without handling 1847-1863
by Petra •
After the piecemeal comparison of some different sets of rules for football without or with little allowed handling, all of them will are compared in this blogpost. The individual comparisons (all in German): Rules, end of 1840s Rules, end of… Weiter…
Nachspielzeiten
Vergleich: Regelwerke vom Anfang der 1860er Jahre
by Petra •
Nachdem ich nun die Regelwerke aus den letzten Jahren der 1840er Jahre, und den letzten Jahren der 1850er Jahre vergleichen habe, sind nun Regelwerke vom Anfang der 1860er Jahre dran, d.h. Regelwerke, die zeitgleich mit den FA Rules entstanden sind…….
Nachspielzeiten
Vergleich: Regelwerke vom Ende der 1850er Jahre
by Petra •
Zuletzt habe ich Regelwerke aus den letzten Jahren der 1840er Jahre verglichen, nun sind es drei Regelwerke für Fußball ohne oder mit wenig erlaubtem Handspiel, die ca. zehn Jahre später veröffentlicht wurden. Nämlich die Laws of Eton Field Game von 18…
Nachspielzeiten
Vergleich: Regelwerke vom Ende der 1840er Jahre
by Petra •
Bei Wikimedia sind zwei Fußballregelwerke zur Mitte des 19. Jahrhunderts online, nämlich die Laws of Eton Field Game von 1847 und die Rules of Surrey Football Club von 1849. Ich beschränke mich auf Regelwerke für Fußball ohne oder mit wenig erlaubtem…..
Nachspielzeiten
Podcast: Die Wurzeln des modernen Fußballs
by Petra •
Vor einer Woche unterhielt ich mich mit Christoph Wagner im Podcast von 120minuten, moderiert von Oliver Leiste, über die möglichen Anfänge des modernen Fußballs. Herausgekommen ist ein 1:45 h ständiges Gespräch, für das wir bislang durchweg sehr posit…
Nachspielzeiten
Walther Bensemann und die Urländerspiele [Link]
by Petra •
Walther Bensemann ist als Begründer der Fußballzeitschrift Kicker und als kosmopolitischer Fußballspieler und -funktionär bekannt. Durch seinen Internataufenthalt in der Schweiz, in der das Fußballspiel früher und schneller als im deutschen Kaiserreich…
Nachspielzeiten
Vergleich: Laws of the Game 1914 & DFB-Regeln 1923
by Petra •
Das letzte FA-Regelwerk, das ich bislang online finden konnte, ist das Protokoll der IFAB-Sitzung von 1914 in Paris ein paar Wochen vor Kriegsausbruch. Das jüngste Regelwerk des DFB, das ich einsehen konnte, ist von 1923 und befindet sich im Anhang der…
Nachspielzeiten
Regeln für Umpires und Referees | Rules for Umpires and Referees
by Petra •
For the English readers: Please check the page, here is only the translation of the photos of „Rules for Umpires and Referees“ to German. Ich stieß zuletzt auf die Seite The Straw Plaiters, die sich mit der Geschichte des Luton… Weiterles…
Nachspielzeiten
Gegen das unentschiedene Spiel – Rouge und Touchdown
by Petra •
Rouge Das Rouge war eine Spielvariante, die ursprünglich im Regelwerk der Eton Field Game verankert war und für die Jahre 1862 bis 1868 vom Sheffield FC in dessen Regelwerk übernommen wurde. Ein wenig unterscheiden sich beide Varianten aber: Ein Ball…..
Nachspielzeiten
The IFAB from 1886 to 1914
by Petra •
This blogpost is about its development until the First World War. The minutes of the individual meetings are linked at the end of the article. The Statutes of the IFAB Until 1893 the union of the national associations from England, Scotland,… Weiterl…
Nachspielzeiten
Das IFAB 1886-1914
by Petra •
Zuletzt habe ich einen kurzen Beitrag über die Gründungszeit des IFAB geschrieben, nun geht es um seine Entwicklung bis zum ersten Weltkrieg. Die Protokolle der einzelnen Sitzungen sind am Ende des Beitrags verlinkt. Die Satzung des IFAB Bis 1893 nannt…