Genealogische Online-Meetings im Überblick Auch in der Familienforschung gibt es inzwischen ein Flut an Online-Veranstaltungen. Einen Überblick bietet ein Kalender des Ahnenforscherstammtisches Unna. http://www.online-genealogie-kalender.de/
Der Beitra…
Author Archive for Pommerscher Greif e.V.
pommerschergreif
Zur Geschichte der Studentenverbindung Pomerania
by Pommerscher Greif e.V. •
Zur Geschichte der Studentenverbindung Pomerania Unterlagen belegen, dass es in Halle an der Saale bereits 1717 Studenten aus Pommern gab, die blaue Schleifen trugen. http://www.archiv.rwth-aachen.de/2020/05/11/studentenverbindung-pomerania/ http://www…
pommerschergreif
Preiswürdige Sanierung eines Bürgerhauses und Zusammenführung der Zweige einer jüdischen Familie
by Pommerscher Greif e.V. •
Preiswürdige Sanierung eines Bürgerhauses und Zusammenführung der Zweige einer jüdischen Familie Eine Cellistin und ein Augenarzt sanieren in Stralsund ein altes Bürgerhaus und führen die Zweige der jüdischen Familie Blach wieder zusammen. Jetzt bekomm…
pommerschergreif
Renovierungsarbeiten im Schloss Vogelsang-Warsin
by Pommerscher Greif e.V. •
Renovierungsarbeiten im Schloss Vogelsang-Warsin Ein Ehepaar hat vor 15 Jahren das Schloss in Vogelsang-Warsin, Kreis Ueckermünde, gekauft. Die Renovierung soll Ende des Jahres abgeschlossen sein. https://www.nordkurier.de/ueckermuende/aus-altem-schlos…
pommerschergreif
Leuchtturmprojekt für Vorpommern: Ikareum erhält Millionen
by Pommerscher Greif e.V. •
Leuchtturmprojekt für Vorpommern: Ikareum erhält Millionen Gute Nachrichten aus Anklam Bund und Land fördern das Großprojekt Ikareum nun mit 2,84 Millionen Euro. Das Geld soll für den Innenausbau der Nikolaikirche verwendet werden. https://www.nordkuri…
pommerschergreif
Diözesanarchiv Dresden-Meißen stellt historische Kirchenbücher online
by Pommerscher Greif e.V. •
Diözesanarchiv Dresden-Meißen stellt historische Kirchenbücher online Ein Blick nach Sachsen: Kirchenbücher aus 26 Pfarreien und der Stiftskapelle Strahwalde des Bistums Dresden-Meißen sind nun bei Matricula kostenlos recherchierbar, z.B. Bücher aus de…
pommerschergreif
Reingelesen: Die Chronik der Parochie Cunow an der Straße
by Pommerscher Greif e.V. •
Die Chronik der Parochie Cunow an der Strasse, Kreis Saatzig, beginnt am 26. Januar 1818 und enhält auch Aufzeichnungen aus den vorangegangenen Jahrhunderten: Pastoren Inschriften in der Kirche Küster und Schullehrer Schulzen Kirchenvorsteher, Kirchenr…
pommerschergreif
Reingelesen: Der Circus Renz in Berlin, Denkschrift zur Jubiläums-Saison 1896-1897
by Pommerscher Greif e.V. •
Dieser Tipp dürfte Zirkusliebhaber im Allgemeinen und besonders Familienforscher mit Bezug zur Zirkusfamilie Renz und freuen. Die Denkschrift enthält die Geschichte der Zirkus-Kunst in Berlin im Allgemeinen eine ausführliche Beschreibung der Lehr- und …
pommerschergreif
Online-OFB “Kirchspiele Groß Raddow und Maldewin” am 31.12.2020 aktualisiert
by Pommerscher Greif e.V. •
Aktualisierung OFB “Kirchspiele Groß Raddow und Maldewin” Das Ortsfamilienbuch Kirchspiele Groß Raddow und Maldewin, Kreis Regenwalde hat unser Mitglied Christian Müller-Henze jetzt auf über 10 000 Familien erweitert. https://ortsfamilienbu…
pommerschergreif
Neues Digitalisat “40 Jahre Stettiner Electricitäts-Werke – 1890-1930”
by Pommerscher Greif e.V. •
Neues Digitalisat “40 Jahre Stettiner Electricitäts-Werke – 1890-1930” Der Gründer der Werke, Ernst Kuhlo (* 19.11.1843 Stargordt; † 20.01.1923 Stettin), begann 1885 mit der Planung innerhalb der Altstadt elektrisches Licht zu liefern…
pommerschergreif
Flüchtlingslisten 1945 (Ribnitz-Damgarten)
by Pommerscher Greif e.V. •
Flüchtlingslisten 1945 (Ribnitz-Damgarten) Im März 1945 erreichten zahllose Trecks aus den deutschen Ostgebieten die Region. Um des enormen Flüchtlingsstroms Herr zu werden, richteten sowohl Ribnitz als auch Damgarten Massenunterkünfte ein. https://rdg…
pommerschergreif
Heimatstuben aus NRW online
by Pommerscher Greif e.V. •
Heimatstuben aus NRW online Digitalisierte Gegenstände und virtualisierte Heimatsammlungen aus NRW sind seit Dezember 2020 auf einer Webseite der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen zu finden. Darunter auch die Stolper Heimatstube https://ostdeut…
pommerschergreif
Neue Abschrift bei unserer Forschungsgruppe “Familiengeschichte Vorpommern”
by Pommerscher Greif e.V. •
Neue Abschrift bei unserer Forschungsgruppe “Familiengeschichte Vorpommern” “Namenverzeichnis Tod u. Bestattung – Vilmnitz 1745-1792” https://familiengeschichte-vorpommern.de/neu-in-unserem-bestand.html
Der Beitrag Neue Ab…
pommerschergreif
Genealogische Mappenstücke im Sächsischen Staatsarchiv
by Pommerscher Greif e.V. •
Genealogische Mappenstücke im Sächsischen Staatsarchiv Bestand 22179 – Genealogische Mappenstücke im Sächsischen Staatsarchiv. Meist Nachlässe von Stammtafeln. Vielleicht ist auch etwas für Sie dabei? Hinterpommern https://archiv.sachsen.de/archi…
pommerschergreif
Impfung gegen Pocken
by Pommerscher Greif e.V. •
Impfung gegen Pocken In Preußen waren Eltern ab 1874 verpflichtet, ihre Kinder im 1. und 12. Lebensjahr zu impfen. Bericht über Impflisten in den Archiven aus Arnswalde : https://web.archive.org/web/20150426124658/ http://www.markus-roehling.eu/?p=233 …
pommerschergreif
In eigener Sache
by Pommerscher Greif e.V. •
In eigener Sache Über die sozialen Medien weisen wir immer wieder auf neue Digitalisate oder andere interessante Veröffentlichungen hin. Bedingt durch das Medium und die verfügbare Zeit, sind diese Meldungen häufig kurz und bündig. Durch neue Unterstüt…
pommerschergreif
Reingelesen: Schulprogramme des Stargarder Gymnasiums des 1. Weltkriegs
by Pommerscher Greif e.V. •
Über Schulprogramme haben wir schon oft berichtet. Zwei Digitalsiate, veröffentlicht in der Kujavisch-Pommerschen Digitalen Bibliothek, stellen aber eine Besonderheit dar. Die Jahrgänge der Kriegsjahre 1914 und 1915 des Stargarder enthalten auch Lebens…
pommerschergreif
Reingelesen: Nachrichten, die Nicolai-Kirche in Berlin betreffend
by Pommerscher Greif e.V. •
Gestern hat die Zentral- und Landesbibliothek Berlin Digitalisate, die Nachrichten, die Nicolai-Kirche betreffend, Ausgaben 1929-1848 veröffentlicht. Darin dürften die Lebensläufe der Pröpste auch Pommernforscher interessieren, so z. B. Lebenslauf von …
pommerschergreif
Flucht in den Westen vor 60 Jahren
by Pommerscher Greif e.V. •
Ein Beitrag von Norbert Lorenz Offiziell sollte die Reise mit dem Zug am Tag vor Weihnachten 1960 von Grimmen in Vorpommern über Berlin zu den Verwandten nach Thüringen gehen. Aber der Plan unserer Eltern war ein anderer. Unzufriedenheit mit …
pommerschergreif
Rats- und Universitätsbuchhandlung Greifswald
by Pommerscher Greif e.V. •
Rats- und Universitätsbuchhandlung Greifswald Projekt der deutschen Stiftung Denkmalschutz: Rats- und Universitätsbuchhandlung Greifswald. Gebaut mit Holz von 1307, Kaufleute und Händler als Bewohner seit dem Jahr 1704 festgehalten. https://www.denkmal…
pommerschergreif
Plötzlich zu sieben Prozent amerikanischer Ureinwohner
by Pommerscher Greif e.V. •
Plötzlich zu sieben Prozent amerikanischer Ureinwohner Unser 2. Vorsitzender berichtet über seine private Familienforschung und wie ein gewonnener DNA-Test alles änderte. https://www.abendblatt.de/region/pinneberg/article230518460/Ploetzlich-zu-sieben-…
pommerschergreif
Testprojekt des Mühlenvereins MV
by Pommerscher Greif e.V. •
Testprojekt des Mühlenvereins MV Als Testprojekt hat der Mühlenverein MV eine historische Kompletterfassung aller Mühlenstandorte auf Rügen vorgenommen. Aus historischen Karten konnten 396 verschiedene Mühlen herausgearbeitet werden. Davon 318 Wind-, 9…
pommerschergreif
Datenbank für Schulprogramme fehlt
by Pommerscher Greif e.V. •
Datenbank für Schulprogramme fehlt Felicitas Noeske spricht über das Digitalisat “Verzeichnis der in der Gymnasialbibliothek zu Stargard i. Pomm. befindlichen Inkunabeln und Frühdrucke (bis 1525” und spricht ein wichtiges Thema an: Es fehlt…
pommerschergreif
Erweiterung des OFB hinterer Kreis Greifenberg
by Pommerscher Greif e.V. •
Erweiterung des OFB hinterer Kreis Greifenberg Am aktuellsten bei https://gedbas.genealogy.net/person/database/44713 Dies beinhaltet nun auch Treptow/Trzebiatów Altlutheraner 1848-1874. Als OFB unter dem Namen https://ofb.genealogy.net/hagenow/
Der Bei…
pommerschergreif
Das Architekturarchiv in Binz
by Pommerscher Greif e.V. •
Das Architekturarchiv in Binz Bauämter führen ein umfangreiches Archiv von originalen Bauplänen. Hier am Beispiel von Binz auf Rügen. https://bodendenkmal.wordpress.com/2020/12/19/das-architekturarchiv-in-binz/
Der Beitrag Das Architekturarchiv in Binz…
pommerschergreif
Virtuelle Ausstellung zur Massenauswanderung in die Neue Welt
by Pommerscher Greif e.V. •
Virtuelle Ausstellung zur Massenauswanderung in die Neue Welt Schön gemacht: kleine virtuelle Ausstellung des Deutschen historischen Museums zur “Massenauswanderung in die Neue Welt” Auswanderung https://artsandculture.google.com/exhibit/ma…
pommerschergreif
Private Website Pommern-Memoiren
by Pommerscher Greif e.V. •
Website Pommern-Memoiren Private Website zur Erinnerung an die Familie Hoppe in Stargard und Dolgen, Kreis Dramburg https://pommern-memoiren.de/
Der Beitrag Private Website Pommern-Memoiren erschien zuerst auf Blog Pommerscher Greif e.V..
pommerschergreif
Landesarchäologie – Fund des Monats Dezember Dame mit Perlen
by Pommerscher Greif e.V. •
Landesarchäologie – Fund des Monats Dezember: Dame mit Perlen Ein völkerwanderungszeitliches Grab bei Steinfurth, Landkreis Vorpommern-Greifswald https://www.kulturwerte-mv.de/Landesarchaeologie/Fund-des-Monats/
Der Beitrag Landesarchäologie R…
pommerschergreif
Stettiner Küche als Geschichte der Region
by Pommerscher Greif e.V. •
Stettiner Küche als Geschichte der Region Kennen Sie pommerschen Kaviar? Wie ernährte man sich Pommern früher und in Stettin heute? Ein interessanter Vortrag: https://www.youtube.com/watch?v=PmSeX97woYk&t
Der Beitrag Stettiner Küche als Geschichte …
pommerschergreif
Die Zwölfnächte
by Pommerscher Greif e.V. •
Die Zwölfnächte Haben Sie etwas in dieser Woche Wäsche gewaschen oder im Garten gegraben? Wollen Sie unbedingt den wilden Jäger kennenlernen? https://blog.pommerscher-greif.de/die-zwoelfnaechte/
Der Beitrag Die Zwölfnächte erschien zuerst auf Blog Pomm…
pommerschergreif
Digitalisat “Führer durch Greifswald und Umgebung”
by Pommerscher Greif e.V. •
Digitalisat “Führer durch Greifswald und Umgebung” Frisch digitalisiert “Führer durch Greifswald und Umgegend” von 1914 Mit Stadtplan, verschiedenen Abbildungen und zwei Karten. https://digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN…
pommerschergreif
“Der Deutsche Korrespondent” als Quelle zu Amerika-Auswanderern • Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
by Pommerscher Greif e.V. •
Quelle zu Amerika-Auswanderern Eine wertvolle Quelle für die Suche nach US-Auswanderung stellt der Verein für Computergenealogie in seinem Blog vor: “Der deutsche Korrespondent”, eine deutschsprachige Zeitung die 1858 – 1918 in Baltim…
pommerschergreif
Stettiner Kochbuch von 1823
by Pommerscher Greif e.V. •
Stettiner Kochbuch von 1823 Das Stettiner Kochbuch von Marie Rosnack 1823 ist als Digitalisat online: https://digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN781644771/2/-/
Der Beitrag Stettiner Kochbuch von 1823 erschien zuerst auf Blog Pommerscher Greif e….
pommerschergreif
Stralsund: Alle Archivalien vom Schimmel befreit
by Pommerscher Greif e.V. •
Gute Nachrichten aus dem Stadtarchiv Stralsund Alle Archivalien sind vom Schimmel befreit. Ermöglicht wurde dies durch Gelder von Stadt, Land und privaten Spendern. https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Stralsund-Alle-Archivalien-vom-Sc…
pommerschergreif
Der “Strandbote” des Heimatkreises Köslin-Bublitz wird eingestellt
by Pommerscher Greif e.V. •
Der “Strandbote” des Heimatkreises Köslin-Bublitz wird eingestellt Jedes Jahr kurz vor Weihnachten kam der Strandbote des Heimatkreises Bublitz. Schade zu lesen, dass dieses Jahr die letzte Ausgabe erschien, er wird mit dem Köslin-Kurier fu…
pommerschergreif
Digitalisat zur Geologie und Heimatkunde des Kreises Naugard
by Pommerscher Greif e.V. •
Digitalisat zur Geologie und Heimatkunde des Kreises Naugard Frisch digitalisiert: Geologie und Heimatkunde des Kreises Naugard. Hans Hess von Wichdorff, Berlin 1912 https://digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN1741483581/1/-/
Der Beitrag Digitali…
pommerschergreif
Artikel über Preußensäulen
by Pommerscher Greif e.V. •
Artikel über Preußensäulen In der aktuellen Veröffentlichung der Reihe “Kulturgeschichte Preußens – Colloquien” erschien der folgende Beitrag: Die Preußensäulen von Neukamp und Groß Stresow auf der Insel Rügen: https://perspectivia.ne…
pommerschergreif
Online-Vortrag DER ARBEITSKREIS HEIMAT- UND FAMILIENFORSCHUNG STOLPER LANDE
by Pommerscher Greif e.V. •
Online-Vortrag DER ARBEITSKREIS HEIMAT- UND FAMILIENFORSCHUNG STOLPER LANDE Aufzeichnung des Online-Vortrages “Der Arbeitskreis Heimat- und Familienforschung Stolper Lande” mit dem Vorsitzenden der Stolper Heimatkreise e. V., Uwe Kerntopf, …
pommerschergreif
Eingeborene verschwinden in der Badesaison
by Pommerscher Greif e.V. •
Einem Digitalisat entnehmen wir: Eingeborene verschwinden in der Badesaison “[…]Während zur Zeit der Badesaison die EINGEBORENEN unter der Zahl der Bade-Gäste ganz verschwinden, so leben dieselben wieder auf, wenn der Sommer vorüber ist [&#…
pommerschergreif
Die Greif-Bibliothek trennt sich von Buch-Dubletten
by Pommerscher Greif e.V. •
Aus seiner Vereinsbibliothek bietet der Pommersche Greif günstig Buch-Dubletten zum Verkauf an. In der Dublettenliste finden Sie ein umfangreiches Sortiment an Büchern zur Geschichte Pommerns und einzelner Kreise, Lebensgeschichten, Bildbände usw.: Dub…