Die 1652 gegründete Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina ist mit ihren rund 1.600 Mitgliedern aus nahezu allen Wissenschaftsbereichen eine klassische Gelehrtengesellschaft. Sie wurde 2008 zur Nationalen Akademie der Wissenschaften Deutschlands ernannt. In dieser Funktion hat sie zwei besondere Aufgaben: die Vertretung der deutschen Wissenschaft im Ausland sowie die Beratung von Politik und Öffentlichkeit. Sie unterstützt […]
Autor: Simone Kronenwett
DHd-Blog
Stellenangebote: 4 Postdoc-Stellen am DHSS der FAU Erlangen-Nürnberg
by Simone Kronenwett •
Am neuen Department Digital Humanities and Social Studies (DHSS) der Philosophischen Fakultät der FAU Erlangen-Nürnberg werden bis zu vier Postdoc-Stellen (Entgeltgruppe E13) befristet für die Dauer von 24 Monate ausgeschrieben. Postdoc am Department Digital Humanities and Social Studies Das Aufgabengebiet umfasst u. a.: Das Department forscht sowohl in der Entwicklung innovativer digitaler Methoden in den […]
DHd-Blog
Stellenangebot: WMA (m/w/d) am IDS Mannheim (TV-L 13, 100%, befristet)
by Simone Kronenwett •
Am Leibnis-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim ist in der Abteilung Lexik frühestens zum 1. Januar 2022 folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von zzt. 39,5 Stunden (100%) Kennziffer 20/2021 Das Arbeitsverhältnis ist bis zum 30. September 2026 befristet. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Entgeltgruppe […]
DHd-Blog
Stellenangebot: Tandem-Professur (m/w/d) „Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften“ (Hochschule Mainz)
by Simone Kronenwett •
Die Hochschule Mainz, Fachbereich Technik, und die Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz besetzen zum Sommersemester 2022 (01.03.2022) gemeinsam eine Tandem-Professur im Fachgebiet Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften. Tandem-Professur (m/w/d) „Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften“ Die Hochschule Mainz – University of Applied Sciences zeichnet sich durch exzellente Qualität in Lehre […]
DHd-Blog
DHd-Verband unterstützt das Manifest „Digital Humanities and the Climate Crisis”
by Simone Kronenwett •
Momentan wird über verschiedene Kanäle auf das internationale Manifest „Digital Humanities and the Climate Crisis” (Digital Humanities und die Klimakrise) aufmerksam gemacht. Das Manifest macht auf viele kritische Punkte aufmerksam, die wir gemeinsam diskutieren sollten, denn es ist in unserer aller Verantwortung, zu überlegen, wie wir unsere gemeinsame Zukunft auf diesem Planeten gestalten wollen, konkret […]
DHd-Blog
Mehrere Stellenangebote im INF-Projekt des SFB 1475
by Simone Kronenwett •
Der geplante SFB 1475 „Metaphern der Religion“ vereint religionswissenschaftliche, philologische und linguistische Forschungen zur Bedeutung von Metaphern für die religiöse Sinnbildung. Die Forschung erfolgt historisch-diachron sowie kulturell vergleichend. Vorbehaltlich der Finanzierung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft sind am SFB 1475 im Informationsinfrastrukturprojekt (INF) mehrere Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in zu besetzen. Die detaillierten Stellenangebote finden Sie unter […]
DHd-Blog
CfP: Materialität und Medialität: Aspekte einer anderen Ästhetik (2.-4.3.22, Tübingen)
by Simone Kronenwett •
Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1391 „Andere Ästhetik“ untersucht ästhetische Akte und Artefakte der Vormoderne im Spannungsfeld von Gestaltungswissen und sozialer Praxis. Während der Ästhetik unter den autonomieästhetischen Prämissen der Moderne eine weitreichende Eigengesetzlichkeit zugeschrieben wird, lassen sich ästhetische Akte und Artefakte in der Vormoderne nicht einem separaten Bereich ‚Kunst‘ zuordnen; sie erscheinen vielmehr als Teil vielfältiger […]
DHd-Blog
DHd tritt ADHO als konstituierende Organisation bei
by Simone Kronenwett •
Wir freuen uns mitzuteilen, dass der Verband Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) der Alliance of Digital Humanities Organizations (ADHO) als konstituierende Organisation beigetreten ist. Die gemeinsamen Ziele von ADHO und DHd haben eine lange Geschichte: Der DHd-Verband wurde am 7. Juli 2012 in Hamburg während der ADHO Digital Humanities Konferenz gegründet. Mit seinen mehr […]
DHd-Blog
Stellenangebot: Digital Humanist, Brahms-Gesamtausgabe Kiel
by Simone Kronenwett •
Das Akademievorhaben Brahms-Gesamtausgabe Kiel sucht zum 1. Oktober 2021 eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in / Digital Humanist (50%).
Bewerbungsfrist: 06.08.2021
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier: https://www.brahmsausg…
DHd-Blog
Reminder: CfP DHd2022 endet am 15.07.21
by Simone Kronenwett •
Die 8. Jahrestagung des Verbands »Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V.« (DHd) findet vom 7. bis zum 11. März 2022 in Postdam statt. Die DHd2022 hat das Thema »Kulturen des digitalen Gedächtnisses« und wird von der Universität Potsdam und der Fachhochschule Potsdam organisiert. Am 15. Juli 2021 um 23:59 Uhr (es wird keine Verlängerung geben) […]
DHd-Blog
Neue DH-Projekte im DHd-Projekteschaufenster
by Simone Kronenwett •
Im DHd-Projekteschaufenster sind vier neue DH-Forschungsprojekte ausgestellt: Peter Handke Notizbücher. Digitale Edition DARIAH-DE Repository DARIAH-DE Geo-Browser CLARIAH-DE Informationen zu allen weiteren DH-Projekten im DHd-Projekteschaufenster gibt es hier:https://dig-hum.de/forschung/projekte Wenn Sie Ihr DH-Forschungsprojekt zum DHd-Projekteschaufenster hinzufügen möchten, dann senden Sie uns bitte eine kurze Projektbeschreibung. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://dig-hum.de/ihr-dh-projekt __ Simone Kronenwett Digital Humanities […]
DHd-Blog
Stellenangebot: WMA für die Online-Plattform Digital Benin gesucht
by Simone Kronenwett •
Die Stiftung Museum am Rothenbaum sucht baldmöglichst für 12 Monate eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in für die Schaffung der Online-Plattform Digital Benin in Vollzeit.
Bewerbungsfrist: 02.08.2021
Die vollständige Stellenausschreibung finden Si…
DHd-Blog
CfP: Virtual Summer School: Deep Learning for Language Analysis (30.8.-3.9.2021)
by Simone Kronenwett •
Das Institut für Digital Humanities (IDH), das Cologne Center for eHumanities (CCeH) und das Data Center for the Humanities (DCH) richten mit Unterstützung der Competence Area III (CA3) und des Center for Data and Simulation Science (CDS) zum vierten Mal eine Sommerschule zum Thema „Deep Learning for Language Analysis“ an der Universität zu Köln aus. […]
DHd-Blog
Stellungnahme des DHd-Verbands zur Befristungspraxis an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Deutschland
by Simone Kronenwett •
Der Vorstand des DHd-Verbands, dem Wissenschaftler:innen auf befristeten ebenso wie auf unbefristeten Stellen angehören, möchte mit der vorliegenden Stellungnahme Position in der aktuellen Diskussion um das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) in Deutschland beziehen. Die Situation in Österreich, der Schweiz und Luxemburg ist zwar aktuell weniger im Fokus der Aufmerksamkeit, sie ist allerdings auch nicht grundsätzlich anders gelagert. […]
DHd-Blog
Stellenangebot: WMA im Projekt Burchards Dekret Digital (Mainz, 50%, EG 13 TV-L)
by Simone Kronenwett •
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – […]
DHd-Blog
Mehrere unbefristete Stellenangebote am Literaturarchiv Marbach
by Simone Kronenwett •
Am Literaturarchiv in Marbach sind mehrere unbefristete Stellen ausgeschrieben: 1. Anwendungsentwickler Datenbanken (m/w/d) TV-L E 14, Vollzeit, unbefristet Bewerbungsfrist: 30.06.2021 Vollständiges Stellenangebot: https://www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote/aktuelle-stellenangebote/anwendungsentwickler-datenbanken-mwd-kennziffer-21-30/?no_cache=1 2. Forschungsdatenmanager (m/w/d) TV-L E 13, Vollzeit, unbefristet Bewerbungsfrist: 30.06.2021 Vollständiges Stellenangebot: https://www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote/aktuelle-stellenangebote/forschungsdatenmanager-mwd-kennziffer-21-31/?no_cache=1 3. Anwendungsentwickler (m/w/d) TV-L E 14, Vollzeit, unbefristet Bewerbungsfrist: 30.06.2021 Vollständiges Stellenangebot: https://www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote/aktuelle-stellenangebote/anwendungsentwickler-mwd-kennziffer-21-32/?no_cache=1 Simone Kronenwett MA LISDigital Humanities […]
DHd-Blog
Stellenausschreibung: MA Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / (Online-)Redakteur/in „Dive in“ (Kulturstiftung, Halle/Saale)
by Simone Kronenwett •
Die Kulturstiftung des Bundes mit Sitz in Halle an der Saale sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / (Online-)Redakteur/in (m/w/d, Vollzeit, Entgeltgruppe 9c TVöD Bund) Die Kulturstiftung des Bundes (KSB) fördert Kunst- und Kulturvorhaben im Rahmen der Zuständigkeit des Bundes. Ein Schwerpunkt ist die Förderung innovativer Programme und Projekte im internationalen […]
DHd-Blog
Stellenangebot: Data Curator (TV-L, E 13, 100%, Universität Bayreuth)
by Simone Kronenwett •
Das Cluster of Excellence EXC 2052 – „Africa Multiple: Reconfiguring African Studies“ der Universität Bayreuth hat die Stelle eines Datenkuratoren (m/f/d) (TV-L, E 13, 100%) ausgeschrieben.
Bewerbungsfrist: 31. Mai 2021
Das vollständ…
DHd-Blog
Stellenangebot: WMA für DH beim Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (13 TVöD, 50%, Kaiserslautern)
by Simone Kronenwett •
Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)für Aufbau, Bearbeitung und Koordination des neuen Aufgabenbereichs „Digital HumanitiesR…
DHd-Blog
Day of DH 2021 – April 29 – Save the date!
by Simone Kronenwett •
Am Donnerstag (29. April 2021) findet der Day of DH 2021 statt.Das Thema des DH-Tages lautet „Multilingual DH“. Wir vom DHd-Verband würden uns sehr freuen, wenn sich viele von Ihnen an dem Tag beteiligen. Weitere Informationen und Materialien (z.B. DH-Grafiken) finden Sie unter https://dhcenternet.org/initiatives/day-of-dh/2021. Wenn Sie möchten, dann folgen Sie @dayofdh auf Instagram und Twitter, […]
DHd-Blog
Stellenangebot: Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) mit DH-Schwerpunkt an der Uni Freiburg
by Simone Kronenwett •
Das Seminar für Griechische und Lateinische Philologie an der Universität Freiburg sucht eine*n Akademische*n Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Digital Humanities (w/m/d) Bewerbungsfrist: 31.05.2021 Eintrittstermin: 01.01.2022 Vollzeitstelle zunächst befristet (3 Jahre) mit Aussicht auf Entfristung Der/die künftige Stelleninhaber*in wird an der ab 2022 gemeinsam mit den Universitäten Innsbruck und Zürich aufzubauenden „School of Medieval and Neo-Latin Studies“ […]
DHd-Blog
Stellenangebot: Data Steward für die Online-Plattform Digital Benin
by Simone Kronenwett •
Die Stiftung Museum am Rothenbaum sucht baldmöglichst für 17 Monate eine:n Datenverwalter:in für die Schaffung der Online-Plattform Digital Benin in Vollzeit.
Bewerbungsfrist: 30.04.2021
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier: https://d…
DHd-Blog
Stellenangebot: 4x SachbearbeiterInnen Programm Dive II + KulturSommer (Halle/Saale)
by Simone Kronenwett •
Die Kulturstiftung des Bundes mit Sitz in Halle an der Saale sucht ab dem 01.05.2021 vier Sachbearbeiter/innen für ihre Programme „dive in“ und „Kultursommer 2021“ (m/w/d, Vollzeit, Entgeltgruppe 6 TVöD Bund) Die Kulturstiftung des Bundes (KSB) fördert Kunst- und Kulturvorhaben im Rahmen der Zuständigkeit des Bundes. Ein Schwerpunkt ist die Förderung innovativer Programme und Projekte […]
DHd-Blog
Eröffnung der vDHd 2021 „Experimente“
by Simone Kronenwett •
Es geht los. Am Dienstag, den 23.03.2021, von 9-10 Uhr s.t. findet die Eröffnungssitzung der vDHd 2021 „Experimente“ im vDHd-Audimax (Zugangslink) statt. Experimentell kann sich das Konferenzformat nennen, experimentell war die neuartige Weise der rein virtuellen Konferenzplanung und ab dem Startschuß der vDHd werden wochenlang die Workshops, Panels und Vorträge der Digital Humanists im Zeichen […]
DHd-Blog
Stellenangebot: Lehrstuhl für Multilinguale Computerlinguistik (W3, Universität Passau)
by Simone Kronenwett •
An der Philosophischen Fakultät der Universität Passau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen: Lehrstuhl für Multilinguale Computerlinguistik (W3) Für den Lehrstuhl für Multilinguale Computerlinguistik wird eine international herausragende Persönlichkeit, die das Fach Multilinguale Computerlinguistik mit einem Schwerpunkt auf Methoden der automatisierten Sprachverarbeitung in Lehre und Forschung vertritt, gesucht. Sie/Er […]
DHd-Blog
Stellenangebot: Bibliotheksreferendariat an der ULB Darmstadt
by Simone Kronenwett •
Die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt/Technische Universität Darmstadt stellt zum 1. Oktober 2021 voraussichtlich eine_n Bibliotheksreferendar_in (w/m/d) für den Vorbereitungsdienst an wissenschaftlichen Bibliotheken des Landes Hessen (Bibliotheksreferendariat) ein. Wissenschaftliche Bibliothekar_innen sind Dienstleister_innen für Forschung und Lehre. Sie haben Schnittstellenfunktion und bieten Fachkompetenz in den Bereichen Literaturversorgung, Informationskompetenz, Forschungsdaten- und Publikationsmanagement. In Führungspositionen leiten sie Projekte, Abteilungen […]
DHd-Blog
Stellenausschreibung: Bibliotheksreferendariat Staatsbibliothek zu Berlin
by Simone Kronenwett •
Bei der Staatsbibliothek zu Berlin können zum 1. Oktober 2021 zwei Bibliotheksreferendar*innen (m/w/d), zu Beamt*innen auf Widerruf im Vorbereitungsdienst ernannt werden. Die Besoldung richtet sich nach den Anwärterbezügen (Bund) des höheren Dienstes. Der Vorbereitungsdienst dauert zwei Jahre. Die Staatsbibliothek zu Berlin als Einrichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist Deutschlands größte wissenschaftliche Bibliothek mit universalen historischen […]
DHd-Blog
vDHd2021 Programm online
by Simone Kronenwett •
Das Programm zur vDHd2021 ist jetzt online.
Das detaillierte Programm findet sich hier: https://vdhd2021.hypotheses.org/programm
Die Pläne für die einzelnen Zeiträume befinden sich auf den zugehörigen Unterseiten.Bitte nicht vergessen, sich für die e…
DHd-Blog
vDHd2021 Reminder: Call for Publications endet am 15.02.2021
by Simone Kronenwett •
Der vDHd2021 Call for Publications zum Thema „Fabrikation von Erkenntnis: Experimente in den Digital Humanities“ endet am 15.02.2021.
Weitere Informationen dazu gibt es hier:https://vdhd2021.hypotheses.org/call-for-participation/call-for-…
DHd-Blog
Stellenangebot: W 3 – Universitätsprofessur für Kulturen der Digitalität/Digital Humanities (Universität Paderborn)
by Simone Kronenwett •
An der Universität Paderborn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W 3 – Universitätsprofessur (w/m/d) für Kulturen der Digitalität/Digital Humanities zu besetzen. Gesucht wird eine wissenschaftliche Persönlichkeit, die das Fachgebiet Kulturen der Digitalität / Digital Humanities in ganzer Breite in Forschung und Lehre vertritt. Die von der Professur ausgehende Lehr- und Forschungstätigkeit soll der Stärkung des internationalen Innovationsbereichs „Digital […]
DHd-Blog
Stellenausschreibung Leitung Programmsachbearbeitung (m/w/d, Vollzeit E9c) bei der Kulturstiftung des Bundes
by Simone Kronenwett •
Die Kulturstiftung des Bundes mit Sitz in Halle an der Saale sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leitung Programmsachbearbeitung (m/w/d, Vollzeit, unbefristet) Die Kulturstiftung des Bundes fördert Kunst- und Kulturvorhaben im Rahmen der Zuständigkeit des Bundes. Ein Schwerpunkt ist die Förderung innovativer Programme und Projekte im internationalen Kontext sowie von Kulturprojekten auf Antrag ohne thematische Eingrenzung […]
DHd-Blog
Stellenangebot: Digital Humanities (Software-Engineer) im Akademie Vorahaben „Etymologika“ (Universität Hamburg)
by Simone Kronenwett •
An der Universität Hamburg ist in dem Vorhaben „Etymologika. Ordnung und Interpretation des Wissens in griechisch-byzantinischen Lexika bis in die Renaissance. Digitale Erschliessung von Manuskriptproduktion, Nutzerkreisen und kulturellem Umfeld“ der Akademie der Wissenschaften in Hamburg eine befristete Stelle für wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) als Software-Engineering (Digital Humanities) ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist läuft bis Ende Januar 2021. Hier […]
DHd-Blog
vDHd2021 Reminder: Call for Participation endet am 07.01.2021
by Simone Kronenwett •
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, zur freundlichen Erinnerung: Im Rahmen der vDHd2021 gibt es zwei Calls: Call for Participation und Call for Publications. Der Call for Participation zum Thema „Experimente!“ endet am 07.01.2021 (= nächsten Donnerstag). Weitere Informationen dazu gibt es hier: https://vdhd2021.hypotheses.org/call-for-participation Der Call for Publications zum Thema „Fabrikation von […]
DHd-Blog
Stellenangebot: Programmsachbearbeiter/in (m/w/d) bei der Kulturstiftung des Bundes
by Simone Kronenwett •
Die Kulturstiftung des Bundes mit Sitz in Halle an der Saale sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in für ihr Programm „dive in“ (m/w/d, Vollzeit, Entgeltgruppe 6 TVöD Bund) Die detaillierte Stellenbeschreibung finden Sie hier:https://www.museumsbund.de/stellenangebote/sachbearbeiterin-mwd-5/ Die Bewerbungsfrist endet am 13.12.2020. Für Rückfragen steht Ihnen Andreas Heimann jederzeit gerne zur Verfügung. Andreas HeimannPersonalreferentKulturstiftung des BundesFranckeplatz 206110 Halle […]
DHd-Blog
Call for Participation: vDHd2021 „Experimente“
by Simone Kronenwett •
Die 8. Jahrestagung des Verbands “Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V.” in Potsdam wird auf das Jahr 2022 verschoben. Um 2021 dennoch Raum zum Austausch, Zeit für Reflexion, Vertiefung und Diskussion von Forschungsthemen zu bieten, wollen wir mit einem Alternativformat experimentieren, der vDHd2021! Das übergeordnete Thema dieser virtuellen DHd lautet “Experimente”. Die vDHd2021 wird von […]
DHd-Blog
Survey on code literacy
by Simone Kronenwett •
I would like to call your attention to an in-depth survey on the topic of code literacy, The survey is being conducted by the Alan Turing Institute, Ghent University, Utrecht University, the Huygens Institute, and the Royal Netherlands Academy Humanities Cluster. The survey wants to gauge the current state of code literacy and its impediments […]
DHd-Blog
Stellenangebot: System-Architekt*in (m/w/d) Speicherinfrastrukturen (UB Duisburg-Essen)
by Simone Kronenwett •
Für die Entwicklung und technische Umsetzung von FDM-Infrastrukturen und FDM-Systemdiensten sucht die Universität Duisburg-Essen im Zentrum für Informations- und Mediendienste eine / einen System-Architekt*in (m/w/d) Speicherinfrastrukturen (Entgeltgruppe 13 TV-L) Allgemeines: Der Dienstort Duisburg oder Essen wird bei Einstellung unter weitgehender Berücksichtigung ihrer persönlichen Interessen festgelegt. Besetzungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Termin Vertragsdauer: unbefristet Arbeitszeit: 100% einer Vollzeitstelle […]
DHd-Blog
Stellenangebot: WMA „EntwicklerIn für Forschungssoftware“ (E13 TV-G-U, Frankfurt/Main)
by Simone Kronenwett •
Das Institut für Rechtsgeschichte an der Goethe-Universität Frankfurt (Fachbereich Rechtswissenschaft) sucht für das Projekt „Die Schule von Salamanca“ eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d, E13 TV-G-U) zur Weiterentwicklung der Digitalen Textedition (u.a.). Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.12.2021.Eine Fortsetzung mindestens bis Ablauf der nächsten Förderphase 2026 ist möglich. Die Bewerbung ist noch bis zum 13.10.2020 möglich. […]
DHd-Blog
„Zeta und Konsorten“ – neues DH-Projekt im DHd-Projekteschaufenster
by Simone Kronenwett •
Das DHd-Projekteschaufenster erweitert sich stetig. Wir freuen uns über ein neues DH-Projekt: „Zeta und Konsorten. Distinktivitätsmaße für die Digitalen Literaturwissenschaften“ Das Projekt ist an der Universität Trier angesiedelt und wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Informationen zu allen weiteren DH-Projekten im DHd-Projekteschaufenster gibt es hier:http://dig-hum.de/forschung/projekte Wenn Sie Ihr DH-Forschungsprojekt zum DHd-Projekteschaufenster hinzufügen möchten, dann […]
DHd-Blog
Stellenangebot: Forschungsbereichsleiter/in am Trier Center for Digital Humanities
by Simone Kronenwett •
Am Trier Center for Digital Humanities (Fachbereich II) der Universität Trier ist zum 15.09.2020 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) als Forschungsbereichsleiter/in „Digitale Edition und digitale Lexikographie“ (Entgeltgruppe TV-L EG 14, 100%, unbefristet) Das Trier Center for Digital Humanities (TCDH) hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1998 zu einem […]