Auch hier darf wieder gern spekuliert werden, wo und wann die Aufnahme erstellt wurde.
Author Archive for Stadtarchiv Hilchenbach
siwiarchiv
siwiarchiv-Adventskalnder 12/2020
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Ein weiteres Winterbild aus den Fotobeständen des Stadtarchivs Hilchenbach: Wo und wann wurde diese Aufnahme gemacht?
siwiarchiv
siwiarchiv-Adventskalender 10/2020
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Ein bild aus einem Jahr, an dem 2020 viel zu wenig erinnert wurde. Welches?
siwiarchiv
siwiarchiv-Adventskalender 9/2020
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Das Bild zeigt eine der Schwierigkeiten archivischer Arbeit. Wie soll man dieses Bild datieren, wenn keine weiteren Informationen vorliegen? Der Ort ist wenigstens unstrittig, oder?
siwiarchiv
siwiarchiv-Adventskalender 8/2020
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Aus der Fotosammlung – gerne darf wieder spekuliert werden, wo und vor allem wann diese Aufnahme gemacht wurde:
siwiarchiv
Hilchenbach: Wilhelmsburg wird „hybrid“
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Großzügige Spenden der Sparkasse Siegen für Stadtbücherei, Stadtmuseum und Archiv sowie den Bürgerverein Hilchenbach Auch wenn das öffentliche Leben zurzeit durch die Corona-Pandemie stark eingeschränkt ist, ließ es sich Daniel Müller von der Sparkasse…
siwiarchiv
Wiedereröffnung: Stadtarchiv Hilchenbach im neuen Gewand
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Ab dem 12. Oktober freut sich das Stadtarchiv Hilchenbach wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten über Besucher. Termine waren bisher nur nach vorheriger Absprache möglich. Zwischenzeitig ist allerdings einiges in den Räumlichkeiten des Archivs passiert…
siwiarchiv
Erlebnisveranstaltung: Auf den Spuren Wilhelm Münkers – Naturschützer und Vorbild für Jugend und Gesundheit
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Anlässlich des 50. Todestages von Wilhelm Münker, Mitgründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und einer der bekanntesten Hilchenbacher Bürger, finden seit Juli kostenlose Erlebnisführungen in Hilchenbach statt. Aufgrund der enormen Resonanz kann nun …
siwiarchiv
Wanderung: „Auf den Spuren Wilhelm Münkers
by Stadtarchiv Hilchenbach •
– Naturschützer und Vorbild für Jugend und Gesundheit“ Anlässlich des 50. Todestages von Wilhelm Münker, Mitgründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und einer der bekanntesten Hilchenbacher Bürger, findet am Samstag, 29. August eine weite…
siwiarchiv
Wettbewerb „Neukonzeption und Neugestaltung eines Museumskonzeptes und deren Umsetzung auf der und um die Ginsburg“
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Am Freitag (3. Juli) fand die Jurysitzung zu diesem Wettbewerb in Hilchenbach statt. Mit den Vorbereitungen des Wettbewerbs wurde Ende 2019 begonnen. Der Wettbewerb erfolgte in Form eines offenen, zweiphasigen Qualifizierungsverfahrens: Phase 1: Bewerb…
siwiarchiv
Wanderung: Auf den Spuren Wilhelm Münkers – Naturschützer und Vorbild für Jugend und Gesundheit
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Anlässlich des 50. Todestages von Wilhelm Münker, Mitgründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und einer der bekanntesten Hilchenbacher Bürger, finden am 4. Juli und am 22. August zwei historische Führungen statt. Im Rahmen der Erlebnisveranstaltungen…
siwiarchiv
Online: Statut für die gewerblichen Fortbildungsschulen in Hilchenbach-Dahlbruch und -Müsen (1907)
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Kürzlich hat die Universitäts- und Landesbibliothek Münster das Ortsstatut betreffend die gewerblichen Fortbildungsschulen für die Gemeinden Dahlbruch und Müsen vom 11. Januar 1907 online veröffentlicht.
siwiarchiv
Online: Statut der freiwilligen Feuerwehr Hilchenbach-Dahlbruch (1909)
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Vor kurzem hat die Universitäts- und Landesbibliothek Münster die Satzungen der Freiwilligen Feuerwehr zu Dahlbruch vom 1. August 1909 online verfügbar gemacht.
siwiarchiv
Postgeschichtliche Sammlung für das Stadtarchiv Hilchenbach
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Manfred Hofmann schenkt seine umfangreiche Hilchenbacher Sammlung dem Stadtarchiv. Anfang der vergangenen Woche trafen sich die Stadtarchivarin Verena Hof-Freudenberg, ihr Vorgänger Reinhard Gämlich und die Pressebeauftragte der Stadtverwaltung Annette…
siwiarchiv
R. Gämlich: Kapellenschulen in Hilchenbach
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Reinhard Gämlich, Hilchenbacher Stadtarchivar i. R., hat aufgrund der hier unlängst vorgestellten Literaturliste zu Kapellenschulen im Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein ein sachthematisches Inventar zu Kaspellenschulen im Stadtgebiet Hilchenbach: Kapelle…
siwiarchiv
Uni Siegen zu Besuch im Stadtarchiv Hilchenbach
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Am vergangenen Mittwoch besuchte Dr. Thomas Bartolosch von der Universität Siegen mit 18 Studierenden seines Seminars „Außerschulische Lernorte“ das Stadtarchiv Hilchenbach. Die angehenden Sachkundelehrerinnen und -lehrer für Grundschulen lernen vor Or…
siwiarchiv
Hilchenbach: Museum, Archiv und Bücherei erhalten Spende vom aufgelösten Förderverein der Wilhelmsburg
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Der Förderverein Wilhelmsburg e. V. war 1999 angetreten, die drei Einrichtungen, die sich in der Wilhelmsburg befinden, finanziell zu unterstützen. Gründungsmitglieder waren kulturell engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hilchenbach. Der erste geschäf…
siwiarchiv
Großzügige Spenden der Sparkasse Siegen für Stadtbücherei, Stadtmuseum und Archiv sowie den Bürgerverein Hilchenbach
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Daniel Müller lässt es sich nicht nehmen, den symbolischen Spendenscheck vor Ort zu übergeben. Und die Anwesenden spüren auch gleich, warum der Vertriebsdirektor der Sparkasse Siegen dafür in der Wilhelmsburg vorbeikommt: Ihn interessiert die Entwicklu…
siwiarchiv
Stadtarchiv Hilchenbach: Öffnungszeiten seit August wieder gewährleistet
by Stadtarchiv Hilchenbach •
“Die Stadt Hilchenbach hat sich für Verena Hof-Freudenberg als neue Stadtarchivarin entschieden. Ihr Vorgänger Reinhard Gämlich wird die Müsenerin in den kommenden Monaten einarbeiten, wobei beide Beschäftigten im Juni und Juli allerdings nur stu…
siwiarchiv
Vortrag: “Der Erste Weltkrieg” – Auswirkungen der Katastrophe in der Heimat”
by Stadtarchiv Hilchenbach •
28.05.2019, 19:30 Uhr, Hilchenbach, Rathaus, Ratssaal, 1. OG, Markt 13 Dr. Hartmut Müller, Kreuztal-Kredenbach, hat Feldpostbriefe ausgewertet und hält einen Vortrag unter diesem Thema. Weitere Informationen: Hilchenbacher Geschichtsverein e.V. , Reinh…
siwiarchiv
Literaturhinweis: “Baugeschichte der Ginsburg – Entwicklungen im 20. Jahrhundert”
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Autoren: Olaf Wagener, Hermann Manskopf (†), Hans H. Hanke, Hermann Böttger (†), Reinhard Gämlich, Markus Völkel, Hilchenbach 2019 ISBN: 978-3-9820198-2-6, Verkaufspreis: 12,00 Euro, DIN A5 / 19 2 Seiten (ohne Umschlag) Klappentext In 2018 jährte sich…
siwiarchiv
Stadtarchiv Hilchenbach bis auf weiteres geschlossen
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Wegen eines Personalausfalls muss das Archiv der Stadt Hilchenbach bis auf weiteres geschlossen bleiben. Die Stadt Hilchenbach bedauert diese Situation. Sobald das Personal wieder zur Verfügung steht, wird die Stadtverwaltung erneut informieren. Quelle…
siwiarchiv
Stellenausschreibung: Stadtarchiv Hilchenbach (50%)
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Bei der Stadt Hilchenbach ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich Stadtarchiv und Bürgerdienste im Fachbereich Bürgerdienste zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt unbefristet und in Vollzeit. Aufgrund der unterschiedlichen Aufgaben is…
siwiarchiv
Hilchenbach: Seit gestern neue Öffnungszeiten für Bücherei, Archiv und Museum
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Darius Schürmann hat seine Weiterbildung sehr erfolgreich abgeschlossen. Wie geplant, übernimmt er nun offiziell die Aufgabe als Stadtarchivar. Damit tritt Darius Schürmann die Nachfolge von Reinhard Gämlich an, der bisher noch als Mini-Jobber eine Spr…
siwiarchiv
Gedenken an die ermordeten Hilchenbacher Juden
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Jährliche Kranzniederlegung am 28. Februar – eine Bürgereingabe von Wolfgang Ruth Am 16. Januar 2019 hat Herr Wolfgang Ruth folgende Anregung gemäß § 24 Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen (GO NRW) bei mir eingereicht: „Bekanntlich sind im Holoca…
siwiarchiv
Konzert: „Hommage an Adolf Busch“
by Stadtarchiv Hilchenbach •
31.01.2019, 20:00 Uhr Gebrüder-Busch-Theater, Bernhard-Weiss-Platz 6, Hilchenbach-Dahlbruch Busch Trio: Mathieu van Bellen: Violine, Ori Epstein: Violoncello, Omri Epstein: Klavier Franz Schubert: Notturno für Klavier, Violine und Violoncello Es-Dur D …
siwiarchiv
Online: Johann Heinrich Jung-Stilling: “Heinrich Stillings Alter” (1817)
by Stadtarchiv Hilchenbach •
In den digitalen Sammlungen der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf findet sich seit kurzem dieses autobiographische Werk von Johann Heinrich Jung-Stillings.
siwiarchiv
Siegerländer Heimat- und Geschichtsverein lädt in renovierte Jung-Stilling-Stube ein
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Im Jahr 1730 wurde von den Eheleuten Johan Ebert und Margaretha Jung in Grund bei Hilchenbach mit dem Hausnamen „Stöhlersch“ das Haus erbaut, in dem am 12. September 1740 Johann Heinrich Jung geboren wurde. Mit dem Beinamen „Stilling“, den er … W…
siwiarchiv
Projekt Europa in Westfalen: Wilhelm von Oranien und die Ginsburg
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Ginsburg als außerschulischer Lernort Die Jubiläen “450 Jahre Wilhelm I. von Oranien-Nassau auf der Ginsburg” und „50 Jahre Wiedererrichtung des Turmes“ in 2018 nutzt der Verein zur Erhaltung der Ginsburg e.V. auf verschiedenste Art und Wei…
siwiarchiv
Literaturhinweis: “Wilhelm von Oranien und die Ginsburg”
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Wegen der Jubiläen „450 Jahre Wilhelm I von Oranien-Nassau auf der Ginsburg“ und 50 Jahre neuer Turm ist das Hilchenbacher Wahrzeichen im Jahr 2018 besonders im Blickpunkt. Der Historiker Olaf Wagener nutzte die Gelegenheit und stellte neben der Brosch…
siwiarchiv
Ginsburg, Stift Keppel und Altenberg mit Stahlbergmuseum am Tag des offenen Denkmals 2018
by Stadtarchiv Hilchenbach •
In Hilchenbach sind am 9. September alle guten Dinge und Ziele drei. Der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ feiert Jubiläum und Hilchenbach feiert mit. 2018 findet der Denkmaltag bereits zum 25. Mal statt und zwar am 9. September. Sein Motto ……
siwiarchiv
Nur noch Sprechstunden am Mittwoch im Stadtarchiv Hilchenbach
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Am 31. Juli scheidet Stadtarchivar Reinhard Gämlich (im Foto) als Vollzeitbeschäftigter der Stadt Hilchenbach aus. Da Darius Schürmann als sein Nachfolger voraussichtlich erst ab Februar 2019 dauerhaft zur Verfügung steht, können die bisherigen Öffnung…
siwiarchiv
Literaturhinweis: Verena Hof-Freudenberg: „Feuersbrunst, Flammenmeer und rauchende Trümmerhaufen
by Stadtarchiv Hilchenbach •
125 Brand Müsen und 175 Jahre Brand Hilchenbach“, [Müsen 2018] In ihrer Bachelor-Arbeit „Studien zu urbanen Katastrophen im 19. Jahrhundert anhand ausgewählter regionaler Beispiele“ hat Verena Hof-Freudenberg, Historikerin und wissenschaftliche M…
siwiarchiv
Ausstellung „Aquarelle von Christa Kühn, Charlotte Pöschel und Hanna Menzel (1924-1993)“
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Stadtmuseum Hilchenbach in der Wilhelmsburg in der Zeit vom 7. Juni bis 22. Juli Die Stadt Hilchenbach hat den künstlerisch-kreativen Zwillings-Schwestern Christa Kühn und Charlotte Pöschel die Räumlichkeiten im Stadtmuseum Hilchenbach in der Wilhelmsb…