Vortragsreihe „Siegener Forum – Vorträge und Diskussionen nicht nur zur regionalen Geschichte“ am 19. Mai 2022 In der Vortragsreihe „Siegener Forum“ wird der Historiker Matthias Kirchbach M.A. von der Universität Siegen am Donnerstag, den 19. Mai 2022,…
Autor: Stadtarchiv Siegen
siwiarchiv
Vortrag: PD Dr. Christoph Galle (Hamburg/Olpe): Studium ohne Universität!?
by Stadtarchiv Siegen •
Beobachtungen zur akademischer Ausbildung Siegener Studenten am Übergang vom Mittelalter zur frühen Neuzeit“. Vortragsreihe „Siegener Forum – Vorträge und Diskussionen nicht nur zur regionalen Geschichte“ am 28. April 2022 In der kommenden Ausgab…
siwiarchiv
Online: „Sieg-Post“ und „Siegerländer Volksfreund“
by Stadtarchiv Siegen •
Zwei weitere Zeitungen aus dem Siegerland sind inzwischen in das Portal eingestellt worden, für die Christian Brachthäuser und Patrick Sturm vom Stadtarchiv Siegen auch Beschreibungen erstellt haben. Die ältere Zeitung ist der „Siegerländer Volksfreund…
siwiarchiv
Vortrag: „Jesuitische Gefängnisseelsorge und Hexenverfolgung im Sauer- und Siegerland“
by Stadtarchiv Siegen •
PD Dr. Frank Sobiech (Paderborn) in der Vortragsreihe „Siegener Forum – Vorträge und Diskussionen nicht nur zur regionalen Geschichte“ am 17. März 2022 Die Geschichte der katholischen Glaubenslehre in unserer Region ist eng verknüpft mit der Einführung…
siwiarchiv
Absage des Siegener Forums am 17. Februar 2022
by Stadtarchiv Siegen •
Aus organisatorischen Gründen müssen die Veranstalter des Siegener Forums den für Donnerstag, den 17. Februar 2022, angesetzten Vortrag von Herrn Dr. Molzberger „Sporthistorische Spurensuche vor Ort. Forschungsmöglichkeiten am Beispiel Siegen“ kurzfris…
siwiarchiv
Online: Bibliographie zur Siegener Stadtgeschichte (Stand: Januar 2022)
by Stadtarchiv Siegen •
Das Stadtarchiv Siegen verfügt auch über eine Präsenzbibliothek mit stadt-, regional- und landeshistorischem Schwerpunkt. Über 5.000 Medieneinheiten sind derzeit im Lesesaal ohne Wartezeit frei zugänglich aufgestellt. Online kann über das Portal Go Lib…
siwiarchiv
„Ein Schöpfungsakt von säkularer Bedeutung“
by Stadtarchiv Siegen •
Stadtarchiv erinnert an die wechselhafte Gründungsgeschichte der Gesamthochschule Siegen vor 50 Jahren In seinem „Klick in die Vergangenheit“ widmet sich das Stadtarchiv Siegen regelmäßig unterschiedlichen Episoden der städtischen Geschichte. Besondere…
siwiarchiv
Online: Jahresbericht 2021 des Stadtarchivs Siegen
by Stadtarchiv Siegen •
Link zur PDF: Jahresbericht-Stadtarchiv_2021
siwiarchiv
Absage des „Siegener Forums“ am 20. Januar 2022
by Stadtarchiv Siegen •
Der für Donnerstag, den 20. Januar 2022, angesetzte Vortrag von Dr. Manuel Zeiler (Olpe) und Dr. Jennifer Garner (Bochum) zum Thema „Archäologische Experimente zur keltischen Erzverhüttung im Siegerland“ muss leider ausfallen, weil die Referentin und d…
siwiarchiv
„Zeitung digital“ – drittmittelgefördertes Digitalisierungsprojekt des Stadtarchivs Siegen erfolgreich abgeschlossen
by Stadtarchiv Siegen •
Das Stadtarchiv Siegen besitzt die größte regionale Zeitungssammlung im Siegerland, die sich eines großen Nutzerkreises erfreut. Infolge der starken Nutzung in den vergangenen Jahrzehnten und zeitweise ungünstigen Lagerbedingungen verbunden mit dem hoh…
siwiarchiv
Hinweise zur Benutzung des Siegener Stadtarchivs zwischen den Jahren
by Stadtarchiv Siegen •
Das Stadtarchiv Siegen ist zwischen den Jahren (28.12. bis 30.12.2021) zu den regulären Öffnungszeiten zur Benutzung geöffnet. Aus organisatorischen Gründen müssen Benutzerinnen und Benutzer ihren Archivbesuch allerdings bis spätestens 23.12.2021, 15 U…
siwiarchiv
Vortrag: Jakob Saß M.A. „Der Fall Adolf Haas:
by Stadtarchiv Siegen •
Warum die Nachkriegsjustiz bei der Strafverfolgung des verschwundenen KZ-Kommandanten scheiterte. Do. 21.10.2021, um 18.30 Uhr im Atriumsaal der Siegerlandhalle (Einlass ab 18.00 Uhr) Dem erfolglosen, in Siegen geborenen Bäcker Adolf Haas bot die SS al…
siwiarchiv
„Du bist vom Fürsten-Stamm und gehst ins Kayser-Bluth“
by Stadtarchiv Siegen •
Stadtarchiv Siegen erinnert an den geistlichen Würdenträger Alexis Fürst zu Nassau-Siegen (1673-1734) In seinem „Klick in die Vergangenheit“ widmet sich das Stadtarchiv Siegen regelmäßig unterschiedlichen Episoden der städtischen Geschichte. Besondere …
siwiarchiv
Vortrag: Tobias Scheidt M.A. (Siegen): „Johann Moritz und João Mina:
by Stadtarchiv Siegen •
Die Beteiligung des »Brasilianers« im System der transatlantischen Sklaverei“, Vortragsreihe „Siegener Forum – Vorträge und Diskussionen nicht nur zur regionalen Geschichte“ am 16. September 2021 Mit dem Start in das Vortragsjahr 2021/22 f…
siwiarchiv
Vierwöchige Schließung des Stadtarchivs Siegen im Sommer 2021
by Stadtarchiv Siegen •
Vom Montag, den 19. Juli 2021, bis einschließlich Freitag, den 13. August 2021, bleibt das Stadtarchiv für die Öffentlichkeit geschlossen. In dieser Zeit werden interne Arbeiten zur Magazinverwaltung und Erschließung der Archivbestände durchgeführt. Wi…
siwiarchiv
Vortragsankündigung: Katharina Jabs M.A. (Siegen): Vom Triumphzug über die Wandermenagerie zur Völkerschau. Die Zurschaustellung indigener Menschen in Europa.
by Stadtarchiv Siegen •
Restart der Vortragsreihe „Siegener Forum – Vorträge und Diskussionen nicht nur zur regionalen Geschichte“ am 17. Juni 2021 Nach der Wiederaufnahme der Vortragsreihe „Siegener Forum“ findet die kommende Ausgabe am Donnerstag, den 17. Juni 2021, um 18.3…
siwiarchiv
Mittelalterliche Pergamenturkunden und deren Erhaltung
by Stadtarchiv Siegen •
Ein Beitrag zur Sicherung von Kulturgut im Stadtarchiv Siegen In seinem „Klick in die Vergangenheit“ widmet sich das Stadtarchiv Siegen regelmäßig unterschiedlichen Episoden der städtischen Geschichte. Besondere Anlässe, historische Ereignisse, bislang…
siwiarchiv
Absage des Siegener Forums am 20.05.2021
by Stadtarchiv Siegen •
Die Veranstalter der Vortragsreihe „Siegener Forum“ weisen aus aktuellem Anlass darauf hin, dass der für den 20. Mai 2021 angesetzte Vortrag von Frau Prof. Eva von Engelberg (Universität Siegen) zum Thema „Die Siegener Hochbunker im Stadtbild“ coronabe…
siwiarchiv
Absage des Siegener Forums am 22.04.2021
by Stadtarchiv Siegen •
Die Veranstalter der Vortragsreihe „Siegener Forum“ weisen aus aktuellem Anlass darauf hin, dass der für den 22. April 2021 angesetzte Vortrag von Herrn Oliver Teufer M.A. zum Thema „und ob wir nit Erbin hetten unser Tochter erbn dieselben burg hademar…
siwiarchiv
Buchprojekt „Siegener Stadtgeschichte“ gestartet
by Stadtarchiv Siegen •
Siegens Stadtgeschichte neu beschrieben: Mit einem Autoren-Workshop startete jetzt die Erstellung einer neuen Stadtgeschichte für Siegen. Als Veröffentlichungstermin ist das 800-jährige Stadtjubiläum in 2024 angepeilt, rund 130 Jahre nach dem Er…
siwiarchiv
Lesesaal des Stadtarchivs Siegen wieder offen
by Stadtarchiv Siegen •
Der Lesesaal des Stadtarchivs Siegen ist ab heute wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Zum Schutz des Publikums wie des Archivpersonals kann die Öffnung vorerst nur eingeschränkt mit Auflagen erfolgen. Möglich ist ein Besuch dienstags und mi…
siwiarchiv
Mittelalterliche Pergamenturkunden zurück im Stadtarchiv Siegen
by Stadtarchiv Siegen •
KEK-Modellprojekt erfolgreich abgeschlossen Im Jahr 2020 erhielt die Stadt Siegen die Förderung für ein beim Stadtarchiv angesiedeltes Modellprojekt von der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) in Berlin, das sich m…
siwiarchiv
Absage des Siegener Forums am 18.02.2021
by Stadtarchiv Siegen •
Die Veranstalter der Vortragsreihe „Siegener Forum“ weisen aus aktuellem Anlass darauf hin, dass der ursprünglich für den 18. Februar 2021 terminierte Vortrag von Dr. Manuel Zeiler und Dr. Jennifer Garner über „Archäologische Experimente zur keltischen…
siwiarchiv
„Frisch, fromm, fröhlich, frei“ auch in Siegen
by Stadtarchiv Siegen •
Zur Geschichte und Entwicklung des Turnens im Siegerland von den Anfängen bis zum Wiederaufbau In seinem ‚Klick in die Vergangenheit‘ widmet sich das Stadtarchiv Siegen regelmäßig unterschiedlichen Episoden der städtischen Geschichte. Beson…
siwiarchiv
Archivalien im Web – Stadtarchiv Siegen stellt Digitalisate online:
by Stadtarchiv Siegen •
Das Stadtarchiv Siegen hat zum Jahresende 2020 mehrere große Schritte in Richtung digitaler Recherche- und Nutzungsmöglichkeiten unternommen. Seit Ende November vergangenen Jahres steht das Siegerländer Intelligenz-Blatt, ein Vorgängerblatt der Siegene…
siwiarchiv
Absage des Siegener Forums am 21.01.2021
by Stadtarchiv Siegen •
Die Veranstalter der Vortragsreihe „Siegener Forum“ weisen aus aktuellem Anlass darauf hin, dass der geplante Vortrag von Jakob Saß M.A. „Der Fall Adolf Haas. Warum die Nachkriegsjustiz bei der Strafverfolgung des verschwundenen KZ-Kommandanten scheite…
siwiarchiv
„Siegerländer Intelligenz-Blatt“ ist online einsehbar
by Stadtarchiv Siegen •
Das Stadtarchiv Siegen hat in Kooperation mit dem Zeitungsportal NRW die Online-Stellung des Siegerländer Intelligenz-Blattes ermöglicht. Es steht im Zeitungsportal „zeit.punkt NRW“ zur freien Nutzung zur Verfügung. Nach der Digitalisierung…
siwiarchiv
Stadtarchiv Siegen sichert mittelalterliche Pergamenturkunden
by Stadtarchiv Siegen •
Das Siegener Stadtarchiv sichert im Rahmen eines Modellprojekts seinen umfassenden Bestand an mittelalterlichen Pergamenturkunden. Das Stadtarchiv besitzt in seinem Bestand A (Stadtverwaltung Siegen, bis 1815) die größte Urkundensammlung eines Kommunal…
siwiarchiv
Vortrag: Joseph Imorde: „Zur Geschichte des Unteren Schlosses Siegen“
by Stadtarchiv Siegen •
Im Rahmen des aktuellen Jubiläums zur 300jährigen Vollendung des Unteren Schlosses im Herzen der Universitätsstadt Siegen zeichnet Professor Dr. Joseph Imorde an diesem Abend die bauliche Entwicklung und die Nutzungsgeschichte der stadtbildprägenden Re…
siwiarchiv
Siegener Stadtarchiv bewahrt jetzt weitere „Schätze“ der Kunstszene
by Stadtarchiv Siegen •
Das Stadtarchiv Siegen erweitert seine Bestände mit Ausstellungsdokumentationen aus dem ehemaligen Atelier des hiesigen (Foto-)Künstlers Thomas Kellner in der Friedrichstraße. Kunstausstellungen von 1999 bis zum Umzug des Ateliers in die Blücherstraße …
siwiarchiv
Vortrag: Elisabeth Nöhring: „Fürstengruft und Unteres Schloss:
by Stadtarchiv Siegen •
Zu den Bauprojekten des Johann Moritz Fürst zu Nassau-Siegen (1604-1679) in seiner Residenzstadt Siegen.“ Nach dem coronabedingten Ausfall des „Siegener Forums“ seit März dieses Jahres startet die Vortragsreihe am Donnerstag, den 10. September 20…
siwiarchiv
„[…] mittelst allerhöchster Cabinets Ordre“
by Stadtarchiv Siegen •
Am 3. Oktober 1820 schenkte der preußische Staat der Stadt Siegen den (nicht mehr existenten) Marstall des Unteren Schlosses In seinem „Klick in die Vergangenheit“ widmet sich das Stadtarchiv Siegen regelmäßig unterschiedlichen Episoden der städtischen…
siwiarchiv
Wiedereröffnung des Stadtarchivs Siegen nach der Sommerschließung
by Stadtarchiv Siegen •
Hinweise zu veränderten Abläufen Der Lesesaal des Stadtarchivs Siegen ist ab dem 11. August 2020 wieder geöffnet. Während der diesjährigen Sommerschließung konnten abgesehen von magazintechnischen Arbeiten wieder mehrere Bestände und Ablieferungen auf…
siwiarchiv
Vierwöchige Schließung des Stadtarchivs Siegen im Sommer 2020
by Stadtarchiv Siegen •
Vom Montag, den 13. Juli 2020, bis einschließlich Freitag, den 7. August 2020, bleibt das Stadtarchiv für die Öffentlichkeit geschlossen. In dieser Zeit werden interne Arbeiten zur Erschließung der Archivbestände durchgeführt. Wir bitten um Verständnis…
siwiarchiv
„Welch ein Hasten und Rennen ums tägliche Brot“:
by Stadtarchiv Siegen •
Stadtarchiv Siegen erinnert an das Ende des 2. Weltkriegs vor 75 Jahren In seinem „Klick in die Vergangenheit“ widmet sich das Stadtarchiv Siegen regelmäßig unterschiedlichen Episoden der städtischen Geschichte. Besondere Anlässe, historische Ereigniss…
siwiarchiv
Als „Bufdi“ im Stadtarchiv Siegen bewerben
by Stadtarchiv Siegen •
Das Stadtarchiv Siegen ist seit April 2020 anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst. Ab September dieses Jahres kann in der städtischen Kultureinrichtung erstmals ein Freiwilligendienst geleistet werden. Die Mitarbeit im Stadtarchiv da…
siwiarchiv
Stadtarchiv Siegen wieder geöffnet
by Stadtarchiv Siegen •
Der Lesesaal des Stadtarchivs Siegen ist nach der coronabedingten Schließung wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Zum Schutz des Publikums wie des Archivpersonals kann die Öffnung vorerst nur eingeschränkt mit Auflagen erfolgen. Möglich ist …
siwiarchiv
Stadtarchiv Siegen ermöglicht „Blick in die Bestände“
by Stadtarchiv Siegen •
Das Siegener Stadtarchiv ermöglicht Besuchern der städtischen Homepage jetzt mit einem neuen Online-Angebot, Einsicht in sein Inventar zu nehmen: Mit dem „Blick in die Bestände“ wird jeden Montag ein besonderes Einzelstück aus dem Archiv vorgestellt. „…
siwiarchiv
Corona: Vortrag des Siegener Forums am 19. März 2020 muss ausfallen!
by Stadtarchiv Siegen •
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen um den Corona-Virus bitten die Veranstalter der Vortragsreihe „Siegener Forum“ um Verständnis, dass der für den 19. März 2020 vorgesehene Vortrag, zugleich Jubiläumsveranstaltung 300 Jahre Unteres Schloss und 350 Ja…
siwiarchiv
Vortrag: Elisabeth Nöhring: „Fürstengruft und Unteres Schloss:
by Stadtarchiv Siegen •
Zu den Bauprojekten des Johann Moritz Fürst zu Nassau-Siegen (1604-1679) in seiner Residenzstadt Siegen.“ In Siegen ist Johann Moritz Fürst zu Nassau-Siegen (1604-1679) nicht zuletzt deshalb bekannt, weil er der Stadt 1658 mit dem „Krönchen” auf …