Im Rahmen des aktuellen Jubiläums zur 300jährigen Vollendung des Unteren Schlosses im Herzen der Universitätsstadt Siegen zeichnet Professor Dr. Joseph Imorde an diesem Abend die bauliche Entwicklung und die Nutzungsgeschichte der stadtbildprägenden Re…
Autor: Stadtarchiv Siegen
siwiarchiv
Siegener Stadtarchiv bewahrt jetzt weitere „Schätze“ der Kunstszene
by Stadtarchiv Siegen •
Das Stadtarchiv Siegen erweitert seine Bestände mit Ausstellungsdokumentationen aus dem ehemaligen Atelier des hiesigen (Foto-)Künstlers Thomas Kellner in der Friedrichstraße. Kunstausstellungen von 1999 bis zum Umzug des Ateliers in die Blücherstraße …
siwiarchiv
Vortrag: Elisabeth Nöhring: „Fürstengruft und Unteres Schloss:
by Stadtarchiv Siegen •
Zu den Bauprojekten des Johann Moritz Fürst zu Nassau-Siegen (1604-1679) in seiner Residenzstadt Siegen.“ Nach dem coronabedingten Ausfall des „Siegener Forums“ seit März dieses Jahres startet die Vortragsreihe am Donnerstag, den 10. September 20…
siwiarchiv
„[…] mittelst allerhöchster Cabinets Ordre“
by Stadtarchiv Siegen •
Am 3. Oktober 1820 schenkte der preußische Staat der Stadt Siegen den (nicht mehr existenten) Marstall des Unteren Schlosses In seinem „Klick in die Vergangenheit“ widmet sich das Stadtarchiv Siegen regelmäßig unterschiedlichen Episoden der städtischen…
siwiarchiv
Wiedereröffnung des Stadtarchivs Siegen nach der Sommerschließung
by Stadtarchiv Siegen •
Hinweise zu veränderten Abläufen Der Lesesaal des Stadtarchivs Siegen ist ab dem 11. August 2020 wieder geöffnet. Während der diesjährigen Sommerschließung konnten abgesehen von magazintechnischen Arbeiten wieder mehrere Bestände und Ablieferungen auf…
siwiarchiv
Vierwöchige Schließung des Stadtarchivs Siegen im Sommer 2020
by Stadtarchiv Siegen •
Vom Montag, den 13. Juli 2020, bis einschließlich Freitag, den 7. August 2020, bleibt das Stadtarchiv für die Öffentlichkeit geschlossen. In dieser Zeit werden interne Arbeiten zur Erschließung der Archivbestände durchgeführt. Wir bitten um Verständnis…
siwiarchiv
„Welch ein Hasten und Rennen ums tägliche Brot“:
by Stadtarchiv Siegen •
Stadtarchiv Siegen erinnert an das Ende des 2. Weltkriegs vor 75 Jahren In seinem „Klick in die Vergangenheit“ widmet sich das Stadtarchiv Siegen regelmäßig unterschiedlichen Episoden der städtischen Geschichte. Besondere Anlässe, historische Ereigniss…
siwiarchiv
Als „Bufdi“ im Stadtarchiv Siegen bewerben
by Stadtarchiv Siegen •
Das Stadtarchiv Siegen ist seit April 2020 anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst. Ab September dieses Jahres kann in der städtischen Kultureinrichtung erstmals ein Freiwilligendienst geleistet werden. Die Mitarbeit im Stadtarchiv da…
siwiarchiv
Stadtarchiv Siegen wieder geöffnet
by Stadtarchiv Siegen •
Der Lesesaal des Stadtarchivs Siegen ist nach der coronabedingten Schließung wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Zum Schutz des Publikums wie des Archivpersonals kann die Öffnung vorerst nur eingeschränkt mit Auflagen erfolgen. Möglich ist …
siwiarchiv
Stadtarchiv Siegen ermöglicht „Blick in die Bestände“
by Stadtarchiv Siegen •
Das Siegener Stadtarchiv ermöglicht Besuchern der städtischen Homepage jetzt mit einem neuen Online-Angebot, Einsicht in sein Inventar zu nehmen: Mit dem „Blick in die Bestände“ wird jeden Montag ein besonderes Einzelstück aus dem Archiv vorgestellt. „…
siwiarchiv
Corona: Vortrag des Siegener Forums am 19. März 2020 muss ausfallen!
by Stadtarchiv Siegen •
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen um den Corona-Virus bitten die Veranstalter der Vortragsreihe „Siegener Forum“ um Verständnis, dass der für den 19. März 2020 vorgesehene Vortrag, zugleich Jubiläumsveranstaltung 300 Jahre Unteres Schloss und 350 Ja…
siwiarchiv
Vortrag: Elisabeth Nöhring: „Fürstengruft und Unteres Schloss:
by Stadtarchiv Siegen •
Zu den Bauprojekten des Johann Moritz Fürst zu Nassau-Siegen (1604-1679) in seiner Residenzstadt Siegen.“ In Siegen ist Johann Moritz Fürst zu Nassau-Siegen (1604-1679) nicht zuletzt deshalb bekannt, weil er der Stadt 1658 mit dem „Krönchen” auf …
siwiarchiv
Tag der Archive im Stadtarchiv Siegen
by Stadtarchiv Siegen •
Das Stadtarchiv Siegen lädt am Samstag, den 7. März 2020, zum 10. bundesweiten „Tag der Archive“ alle Interessierten recht herzlich ins KrönchenCenter ein. Unter dem Motto „Kommunikation. Von der Depesche zum Tweet“ wird von 10.00 Uhr bis 14.00 U…
siwiarchiv
Vortrag: Tobias Scheidt M.A. (Universität Siegen): „Unter der Krone des Johann Moritz von Nassau-Siegen.
by Stadtarchiv Siegen •
Koloniale Herrschaftsdemonstration und die Entstehung des Siegener Wahrzeichens.“ Vortragsreihe „Siegener Forum – Vorträge und Diskussionen nicht nur zur regionalen Geschichte“ am 27. Februar 2020 In der neuen Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener …
siwiarchiv
Vortrag: Wolfram Pyta “Der politische Lebensweg des Paul von Hindenburg”
by Stadtarchiv Siegen •
Paul von Hindenburgs (1847-1934) politischer Lebensweg ist Thema eines Vortrags des Stuttgarter Historikers Professor Dr. Wolfram Pyta (Universität Stuttgart) im Rahmen der Vortragsreihe „Siegener Forum“ am 23. Januar 2020 im KrönchenCenter im Vortrags…
siwiarchiv
„Ein gar feiner, gelehrter und gottesfürchtiger Mann“
by Stadtarchiv Siegen •
Stadtarchiv Siegen erinnert an das 400. Todesjahr des Buchdruckers Christoph Corvin (1552-1620) In seinem „Klick in die Vergangenheit“ widmet sich das Stadtarchiv Siegen regelmäßig unterschiedlichen Episoden der städtischen Geschichte. Besondere Anläss…
siwiarchiv
Stadtarchiv Siegen: Neue Regalanlage
by Stadtarchiv Siegen •
Zum Jahresende ist es geschafft: Das Stadtarchiv Siegen hat seine lang erwartete neue Regalanlage im Zwischenarchivmagazin bekommen. Die alte Regalanlage war nicht mehr standsicher, was seit 2016 zu deren Räumung und dem Schließen des Magazins aus Grün…
siwiarchiv
Siegener Forum: Schwanger oder nicht?
by Stadtarchiv Siegen •
Das aktive Eingreifen des Herzogtums Westfalen zur Bestätigung der vermuteten Schwangerschaft der Fürstin Leopoldine von Nassau-Siegen im Jahr 1735 In der kommenden Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ am 5. Dezember 2019 um 18.30 Uhr im Stadtarc…
siwiarchiv
Vortrag: Herbert Bäumer: „Der 16. Dezember 1944 – Bomben auf Siegen“
by Stadtarchiv Siegen •
Vortragsreihe „Siegener Forum – Vorträge und Diskussionen nicht nur zur regionalen Geschichte“ am 21. November 2019 Am 16. Dezember 2019 jährt sich zum 75. Mal der Tag, an dem die Stadt Siegen am Ende des Zweiten Weltkriegs in nur wenigen … Weite…
siwiarchiv
„In den cristhelligen dagen“
by Stadtarchiv Siegen •
Stadtarchiv Siegen erinnert an historisches Advents- und Weihnachtsbrauchtum im Siegerland In seinem ‘Klick in die Vergangenheit’ widmet sich das Stadtarchiv Siegen regelmäßig unterschiedlichen Episoden der städtischen Geschichte. Besondere…
siwiarchiv
Richtfest für Schutzbau an der Fundstätte Gerhardsseifen
by Stadtarchiv Siegen •
Die Arbeiten am Schutz- und Präsentationsbau für die keltenzeitliche Fundstätte Gerhardsseifen in Niederschelden kommen sehr gut voran. Nach nur vier Monaten Bauzeit wurde gestern an der Ausgrabungsstätte Richtfest begangen. Im Dreiborntal in Niedersch…
siwiarchiv
Fürstengruft im Unteren Schloss wird zum “musealen Ort”
by Stadtarchiv Siegen •
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW überlässt der Stadt Siegen die Fürstengruft im Unteren Schloss für öffentliche und touristische Zwecke. Am Mittwoch, 9. Oktober 2019, unterzeichneten Stadtrat Arne Fries, Kulturdezernent der Stadt Siegen, und…
siwiarchiv
Villa am Nordhang des Häuslings ist Denkmal des Monats
by Stadtarchiv Siegen •
Sie wurde in den Jahren 1908 bis 1909 für den Unternehmer Heinrich Gontermann erbaut – die Villa “Fürst-Bülow-Straße 22” ist als Denkmal des Monats Oktober im Kalender 2019 der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne ausgewählt wor…
siwiarchiv
Stadtarchiv Siegen im neuen Gewand
by Stadtarchiv Siegen •
Seit einigen Monaten informiert das Stadtarchiv Siegen über sich und seine Angebote mit einem neu gestalteten Flyer: Flyer-Stadtarchiv. Nun präsentiert sich auch der Webauftritt in neuem Gewand. Seit dem 26. September 2019 ist ein Relaunch der Webseite…
siwiarchiv
Vortrag: “Wiederaufbau in Siegen – Liebe auf den 2. Blick”
by Stadtarchiv Siegen •
2.10.2019, 19:00 , Markt 25, 57072 Siegen, KrönchenCenter, Vortragsraum Michael Stojan »Siegen ist der Stolz des Landes, die heilige Stadt der Berge des westfälischen Südens. Von dem Wege nach der Halde der Johannishütte ist die Stadt ein herrlich aufg…
siwiarchiv
Führung: “Frauenbild im Laufe der Jahrhunderte”
by Stadtarchiv Siegen •
24.09.2019 15.00 Uhr, Siegerlandmuseum im Oberen Schloss, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, 57072 Siegen Porträts erzählen nicht nur spannende Lebensgeschichten, sondern sie sind auch Zeugnisse der Mode, der Frisuren und der Accessoires der jeweilig…
siwiarchiv
Vortrag: “100 Jahre VHS Die Geschichte der Volkshochschule bundesweit und in Siegen”
by Stadtarchiv Siegen •
Fr. 20.09.2019, 18:00, Markt 25, 57072 Siegen, KrönchenCenter, Vortragsraum Dozentin: Dr. Donatella Chiancone-Schneider Wie entstand die deutsche Volkshochschule, welche Vorbilder hatte sie im In- und Ausland, welche Identität hat sie im Laufe der Jahr…
siwiarchiv
Fotoausstellung: “Verlorengegangene Berufe”
by Stadtarchiv Siegen •
19.09.2019 bis zum 10.11.2019 Uhrzeit: zu den Öffnungszeiten des Rathauses Weidenau, Weidenauer Straße 211-213, 57076 Siegen Durch die Industrialisierung, Automation und das Zeitalter der IT-Entwicklung gingen viele Berufe verloren. Diese Entwicklung i…
siwiarchiv
Vortrag: Dr. Jürgen Nelles, Bonn: “Der „weibliche“ Blick auf das Dritte Reich”
by Stadtarchiv Siegen •
In der neuen Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ geht es am Donnerstag, den 19. September 2019, um die literarischen Werke deutscher Exil-Autorinnen zwischen 1933 und 1945. Der bebilderte Vortrag rückte christliche und jüdische Autorinnen in den…
siwiarchiv
4 Web-Vorträge zu 100 Jahre Weimarer Republik
by Stadtarchiv Siegen •
19:00, Markt 25, 57072 Siegen, KrönchenCenter, Vortragsraum, Anmeldung erforderlich Die VHS Siegen bietet in diesem Halbjahr 4 Web-Vorträge zur Geschichte der Weimarer Republik an: 15.10.2019 Friedrich Ebert und die Gründung der ersten Demokratie, Prof…
siwiarchiv
Stadtrundgang: »Wiederaufbau in Siegen«
by Stadtarchiv Siegen •
8.9.2019 11:00, Fissmer-Anlage, Siegen, Michael Stojan “Während des Bombenhagels am 16. Dezember 1944 und dem darauf folgenden Feuersturm wurde das historische Siegen nahezu vollständig zerstört. Die Stadtrundgang zeigt die Erfolgsgeschichte des …
siwiarchiv
Sommerschließung
by Stadtarchiv Siegen •
Vom Montag, den 15. Juli 2019, bis einschließlich Freitag, den 09. August 2019, bleibt das Stadtarchiv Siegen für die Öffentlichkeit geschlossen. In dieser Zeit werden interne Arbeiten zur Erschließung der Archivbestände durchgeführt. Wir bitten um Ver…
siwiarchiv
Linktipp: “Mein Haus, mein Auto, meine Urkunde?
by Stadtarchiv Siegen •
– 6c der Gesamtschule Eiserfeld im Stadtarchiv Siegen Auf der Homepage der Gesamtschule findet sich ein Bericht über einen Ausflug der Klasse nach Siegen. Neben dem Stadtarchiv standen ein Stadtbummel und der Besuch einer Minigolfanlage auf dem Program…
siwiarchiv
Geänderte Öffnungszeiten des Stadtarchivs Siegen im Mai 2019/2
by Stadtarchiv Siegen •
Aus personellen Gründen kann das Stadtarchiv Siegen an zwei Tagen in der letzten Maiwoche nur einen reduzierten Dienstbetrieb mit eingeschränkten Öffnungszeiten gewährleisten. Am Freitag, den31. Mai 2019, bleibt das Stadtarchiv ab 13.00 Uhr geschlossen…
siwiarchiv
Bauarbeiten für Schutz- und Präsentationsbau Gerhardsseifen gestartet
by Stadtarchiv Siegen •
Im Dreiborntal in Niederschelden stellte Bürgermeister Steffen Mues jetzt mit Vertreterinnen und Vertretern des Trägervereins “Ein Siegerländer Tal e.V.” sowie den Beteiligten der städtischen Fachabteilungen bei einem Pressetermin die Pläne…
siwiarchiv
Geänderte Öffnungszeiten des Stadtarchivs Siegen im Mai 2019
by Stadtarchiv Siegen •
Aus personellen Gründen kann das Stadtarchiv Siegen an zwei Tagen in der letzten Maiwoche nur einen reduzierten Dienstbetrieb mit eingeschränkten Öffnungszeiten gewährleisten. Am Freitag, den 24. Mai 2019, bleibt das Stadtarchiv ab 13.00 Uhr geschlosse…
siwiarchiv
1919 bis 2019: 100 Jahre Jugendamt der Stadt Siegen
by Stadtarchiv Siegen •
“Vor fast genau 100 Jahren, am 23. Mai 1919, hat der Magistrat der Stadt Siegen beschlossen, die Bereiche “Jugendpflege, Jugendfürsorge und Jugendbewahrung” in einem neuen Jugendamt zusammenzufassen. Dies nimmt die Stadt Siegen zum An…
siwiarchiv
Vortrag und Buchpräsentation: Christian Brachthäuser: „Inventarium dero Closterbücher so zu Siegen“ –
by Stadtarchiv Siegen •
Die verschollene Bibliothek des Siegener Franziskanerklosters. Sie gehören sicherlich zu den unbekannten Kapiteln der spätmittelalterlichen Geschichte und Klosterkultur Siegens: gemeint sind Bibliothek und Lebenswelten der Franziskaner mit ihrer bislan…
siwiarchiv
Dr. Patrick Sturm seit 1. April neuer Stadtarchivar
by Stadtarchiv Siegen •
Angekommen im KrönchenCenter: Dr. Patrick Sturm hat am 1. April 2019 die Leitung des Stadtarchivs Siegen übernommen. Damit tritt er die Nachfolge von Ludwig Burwitz an, der Ende März in den Ruhestand eingetreten ist. Der Historiker, Jahrgang 1983, wech…
siwiarchiv
Freunde und Förderer besichtigten archäologische Fundstätte Gerhardsseifen
by Stadtarchiv Siegen •
Zum Ende der archäologischen Grabungen an der Fundstätte “Gerhardsseifen” in Niederschelden waren gestern zahlreiche Unterstützer und Förderer zu einer Besichtigung des Areals gekommen. Die Archäologen erläuterten den Gästen den einzigartig…