Graz, 10.04.2021 (KAP) Das steirische Benediktinerstift Admont öffnet ihre weltweit größte Klosterbibliothek bereits eine Woche früher als geplant. Den Anstoß dazu gab US-Talkshow-Moderatorin Oprah Winfrey: Der barocke Büchersaal mit 70.000 Bänden ist …
Author Archive for TG
VÖBBLOG
Stellenausschreibung Universität Salzburg: Universitätsbibliothek – zwei Lehrstellen als Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent* in
by TG •
GZ A 0046/1-2021 An der Universitätsbibliothek gelangen zwei Lehrstellen als Archiv-, Bibliotheks- und Informa-tionsassistent*in zur Besetzung. Das monatliche Lehrlingseinkommen für Lehrlinge im Sinne des Berufsausbildungsgesetzes beträgt im 1. Lehrjah…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung Universität Salzburg: Mitarbeiter*in an der Universitätsbibliothek (Hauptbibliothek)
by TG •
GZ A 0045/1-2021 An der AB Universitätsbibliothek gelangt die Stelle e. Referent*in gemäß Angestelltengesetz, Verwendungsgruppe IIIb des Kollektivvertrages der Universitäten zur Besetzung. Das monatliche Mindestgehalt für diese Verwendung beträgt € 2.4…
VÖBBLOG
boersenblatt.net: Springer Nature und Berkeley kooperieren
by TG •
Springer Nature und die Bibliothek der UC Berkeley haben eine neue Partnerschaft über Open Access-Bücher geschlossen. Es sei die erste derartige Vereinbarung mit einer wissenschaftlichen Einrichtung, teilt das Unternehmen mit. […] Siehe https://w…
VÖBBLOG
Deutschlandfunk Kultur: Die Bibliothek – Denkraum und Ort analoger Magie
by TG •
Wenn selbst alte Pergamente und Lutherbibeln inzwischen digital verfügbar sind, wozu braucht man dann noch Bibliotheken? Der Philosoph Jörg Friedrich ist überzeugt, dass die Bibliothek eine Zukunft hat. Und sei es, weil es einer Cloud an Magie fehle. D…
VÖBBLOG
orf.at: Israel: Bibelfund sorgt für Aufsehen
by TG •
Archäologinnen und Archäologen haben bei Ausgrabungen in der Judäischen Wüste Fragmente einer rund 2.000 Jahre alten biblischen Schriftrolle entdeckt. Laut Israelischer Antikenbehörde (IAA) ist der Fund einer der bedeutendsten seit der Entdeckung der Q…
VÖBBLOG
FAZ: Werk von Galileo Galilei verschwunden
by TG •
Aus der spanischen Nationalbibliothek in Madrid ist ein wertvolles Dokument von Galileo Galilei verschwunden. Tatsächlich fehlt die astronomische Abhandlung wohl mindestens seit 2014. Erst ein Blick in die Zeitung schreckte das spanische Kulturminister…
VÖBBLOG
#LiteraturarchivDerZukunft: Virtuelle Konferenz am 24.03.2021
by TG •
Die virtuelle Konferenz #LiteraturarchivDerZukunft bringt in Impulsreferaten und Diskussionen Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur und Medien zusammen, die – frei nach Schiller – über die Frage nachdenken: »Was heißt und zu welchem Ende betreibt m…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung Literaturarchiv Salzburg: Referent*in (40h oder 2 x 20h)
by TG •
GZ A 0033/1-2021 Am Literaturarchiv Salzburg gelangt die Stelle e. Referent*in gemäß Angestelltengesetz, Verwendungsgruppe IIIa des Kollektivvertrages der Universitäten zur Besetzung. Das monatliche Mindestgehalt für diese Verwendung beträgt € 2.147,30…
VÖBBLOG
Bibliotheken im digitalen Wandel. 2. Digitaler Bibliothekspolitischer Bundeskongress
by TG •
Bibliotheken im digitalen Wandel: Orte der Partizipation und des gesellschaftlichen Zusammenhalts 2. Digitaler Bibliothekspolitischer Bundeskongress 26. März 2021 Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. veranstaltet am 26. März 2021 in Kooperation mit der…
VÖBBLOG
BR: „Ihr spinnt“: Bibliotheken und Verlage streiten über E-Books
by TG •
Büchereien wollen E-Books direkt nach Erscheinen ankaufen dürfen, um die „digitale Teilhabe“ für ihre Nutzer zu verbessern. Verleger halten das für „infam“ und fürchten um ihre Einnahmen. Will die Politik nur den Leihverkehr bil…
VÖBBLOG
Zeit: Holocaust – Mehr als 25.000 Suchanfragen bei Archiv für NS-Dokumente
by TG •
Die Arolsen Archives haben 2020 Anfragen zu etwa 26.000 Opfern des Nationalsozialismus verzeichnet. Nur noch etwa ein Prozent der Anfragen stammt von Überlebenden. […] Siehe https://www.zeit.de/wissen/geschichte/2021-02/holocaust-ns-opfer-archiv-…
VÖBBLOG
KOOP-LITERA | Einladung zur Virtuellen Tagung
by TG •
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen, wir möchten Sie hiermit herzlich zu unserer Tagung einladen, die vom 27-29. Jänner 2021 im virtuellen Format stattfinden wird. Wir werden ein Online-Meeting im Programm „Microsoft Teams“ anlegen. Infor…
VÖBBLOG
NZZ: In der Wüste Sinai treffen älteste Schriften auf modernste Technologie
by TG •
Im Katharinenkloster führen griechisch-orthodoxe Mönche einen 17 Jahrhunderte alten Lebensstil fort. Gleichzeitig öffnen sie sich der digitalen Welt, um ihre einmalige Manuskriptsammlung online zugänglich zu machen. […] Siehe https://www.nzz.ch/f…
VÖBBLOG
BR: Neuer Bildband: Die schönsten Privat-Bibliotheken
by TG •
Der Bildband „Biblio-Stil“ erzählt vom Leben mit Büchern. Schriftsteller und Künstler zeigen ihre privaten Bibliotheken und teilen ihre Gedanken und Eigenheiten zu einem Objekt, das für manchen die Welt bedeutet. Schriftsteller Karl Ove Kan…
VÖBBLOG
BR: Eine Mauer steht schon: Architekten-Satire über Trump-Bibliothek
by TG •
Obwohl der US-Präsident angeblich nicht viel mit Büchern anfangen kann, steht ihm nach seinem Abschied wie jedem Amtsinhaber eine Erinnerungs-Bücherei zu. Ein anonymer Architekt aus New York hat schon mal einen Bauplan und eine Website entworfen. Dafür…
VÖBBLOG
meinbezirk.at: FHWN-Pilotprojekt „Die demenzfreundliche Bibliothek“ sucht Studienteilnehmer
by TG •
Das Leben mit kognitiven Einschränkungen kann Betroffene sehr schnell vor große Herausforderungen und teilweise nur sehr schwer zu lösende Probleme stellen. Aus diesem Grund hat die Fachhochschule Wiener Neustadt gemeinsam mit dem Institut für Pflegewi…
VÖBBLOG
FAZ: Drosten hält Schillerrede – Von den Grenzen der Freiheit
by TG •
Zum Geburtstag des Dichters und Dramatikers hält der Virologe Christian Drosten die Schillerrede des Marbacher Literatur-Archivs – und erklärt mit Schillers Hilfe seine Rolle als Wissenschaftler. Der Mediziner Christian Drosten hat am Sonntagmorgen die…
VÖBBLOG
Stuttgarter Zeitung: Literaturarchiv Marbach – Christian Drosten hält Schillerrede 2020
by TG •
Die Schillerrede gilt als das ehrenvollste Amt, welches das Deutsche Literaturarchiv in Marbach jährlich zum Geburtstag des Dichters Friedrich Schiller zu vergeben hat. In diesem Jahr übernimmt der Coronavirus-Experte Christian Drosten die Festrede. [&…
VÖBBLOG
FAZ: Christian Wilhelm Büttner – Der große Sonderling
by TG •
Siebenundvierzig Sprachen im Kopf und mächtig viel um die Ohren: Eine Ausstellung in Weimar entdeckt den Sammler und Naturkundler Christian Wilhelm Büttner neu. Der Darmstädter Kriegsrat Johann Heinrich Merck machte den Weimarer Hof 1779 auf einen der …
VÖBBLOG
Stellenausschreibung ÖNB Literaturarchiv/Literaturmuseum: wissenschaftliche/r MitarbeiterIn für den Museums- und Veranstaltungsbereich (20h/Woche)
by TG •
Für das Literaturarchiv/Literaturmuseum suchen wir zum Eintritt per 4. Jänner 2021 eine/n qualifizierte/n wissenschaftliche/n MitarbeiterIn für den Museums- und Veranstaltungsbereich. MitarbeiterIn Museums- und Veranstaltungsbereich (20,00 Stunden/Woch…
VÖBBLOG
ETH Zürich: Neu online: Lesespuren in der Bibliothek Thomas Manns
by TG •
Im Thomas-Mann-Archiv der ETH-Bibliothek ist neben dem handschriftlichen Nachlass auch die private Bibliothek enthalten, die Thomas Mann bei seinem Tod 1955 hinterliess. Der Autor, der «mit dem Bleistift las», markierte und annotierte in zahlreichen …
VÖBBLOG
DLA Marbach: Kai Uwe Peter ist neuer Präsident der Deutschen Schillergesellschaft
by TG •
Als neuer Präsident der Deutschen Schillergesellschaft (DSG) wurde heute Kai Uwe Peter, Geschäftsführer des Sparkassenverbandes Berlin, von der Mitgliederversammlung gewählt. Er löst Peter-André Alt ab, der nach achtjähriger Amtszeit als Präsident auf …
VÖBBLOG
Stellenausschreibung ÖNB | Literaturarchiv: wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (38,5h/Woche)
by TG •
Für das Literaturarchiv suchen wir zum Eintritt per 1. Jänner 2021 eine/n qualifizierte/n wissenschaftliche/n MitarbeiterIn (38,50 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Aufarbeitung und wissenschaftliche Erschließung von Vor- und Nachlässen Inhaltliche Mitarbei…
VÖBBLOG
Zentralbibliothek Zürich: Die ZB bringt Literatur auf Instagram
by TG •
«Die Rückeroberung» von Franz Hohler: Der erste Insta Novel der ZB Wir bringen mit dem Format «Insta Novels» Literatur dorthin, wo sich ein grosser Teil der Menschen heute bewegt: Auf Social Media. Der erste Novel «Die Rückeroberung», eine Kurzgeschich…
VÖBBLOG
Börsenblatt: Deutsche Digitale Bibliothek wird gefördert
by TG •
Die Deutsche Digitale Bibliothek erhält für ihr Projekt „Nutzerorientierte Neustrukturierung der Deutschen Digitalen Bibliothek“ Fördermittel aus dem Konkunkturprogramm Neustart Kultur der Bundesregierung. Das Nutzungserlebnis soll für alle Nutzer*inne…
VÖBBLOG
Deutschlandfunk Kultur: Ein einzigartiges Archiv gegen das Vergessen
by TG •
Musik aus Konzentrationslagern Von Lisa Weiß Sie gab Hoffnung und Kraft zum Überleben: Musik, die in Konzentrationslagern und Straflagern gemacht wurde. Francesco Lotoro will diese Kunst im süditalienischen Barletta vor dem Vergessen bewahren. „Das hie…
VÖBBLOG
MDR Kultur: Digitalisierung des Goethe-Nachlasses ist auf Vierteljahrhundert angelegt
by TG •
Das Goethe- und Schillerarchiv in Weimar ist Deutschlands ältestes Literaturarchiv. Es beherbergt wahre Schätze, etwa die Nachlässe der beiden Namensgeber, der von Goethe hat sogar Welterbe-Status. Seit Anfang Juli hat dieses Archiv einen neuen Direkto…
VÖBBLOG
idw: IIIF-optimierte Visualisierung: Mikroskopischer Blick auf Handschriften
by TG •
Antje Dauer Pressestelle Herzog August Bibliothek Mit dem Projekt „Handschriften aus dem deutschen Sprachraum“ werden seit Ende 2018 historisch wertvolle Schriftstücke aus Kloster- und Stiftsbibliotheken der Öffentlichkeit in herausragender Qualität du…
VÖBBLOG
APA OTS: Mobile MINT-Stationen auf Reisen durch blau-gelbe Bibliotheken
by TG •
LR Schleritzko: „MINT zum Angreifen wird jetzt durch ein österreichweites Pilotprojekt in Niederösterreichs Bibliotheken möglich gemacht!“ St. Pölten (OTS/NLK) – MINT – sprich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – ist in aller…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung DLA Marbach: Leiter (m/w/d) der Bibliothek
by TG •
Leiter (m/w/d) der Bibliothek (Kennziffer: 20-32) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs Marbach einen Leiter (m/w/d) der Bibliothek (TV-L E15, Vollzeit, unbefristet, Stelle ist nicht teilbar) Die Bib…
VÖBBLOG
Deutschlandfunk Kultur: Birgitta Coers neue Leiterin des documenta-Archivs
by TG •
Die Kunsthistorikerin Birgitta Coers wird neue Direktorin des documenta-Archivs in Kassel. Sie übernimmt die Leitung des Archivs am 1. Oktober, wie documenta und Museum Fridericianum mitteilten. Zunächst sollte Nadine Oberste-Hetbleck die Aufgabe übern…
VÖBBLOG
NZZ: Fast die ganze Schweiz wird zu einer Bibliothek – für die Nutzer gibt es einen Mini-Shutdown
by TG •
Bald wird es möglich sein, in der Zentralbibliothek Zürich Bücher aus der ganzen Schweiz zu bestellen und geliefert zu erhalten. Der Zusammenschluss von 475 wissenschaftlichen Bibliotheken setzt weltweit neue Massstäbe. […] Siehe https://www.nzz….
VÖBBLOG
Vatikan News: Vatikan – Bibliothek mit neuem Online-Auftritt
by TG •
Die neue Website der Vatikanischen Bibliothek ist seit dem 16. Juli online. Die Verfahren zur Beantragung von Reproduktionen von Manuskripten und anderen Materialien wurden vereinfacht. Der Präfekt der Bibliothek, Cesare Pasini, sagt im Gespräch mit Ra…
VÖBBLOG
NDR: Karten-Schatz in Uni-Bibliothek entdeckt
by TG •
Als Teil einer wertvollen historischen Druckschrift hat die Universitätsbibliothek Rostock vor einem Jahr eine Weltkarte aus dem 16. Jahrhundert angekauft. Nun stellte sich heraus, dass es sich um die älteste bekannte Kopie einer Karte handelt, deren O…
VÖBBLOG
FAZ: Literaturarchiv Marbach – Ein Ruf steht in Gefahr
by TG •
Es herrscht ziemlich miese Stimmung im Marbacher Deutschen Literaturarchiv. Vertritt die neue Chefin eine Lufthansa-Germanistik ohne Gefühl für lokale Erfordernisse? Das Schöne an Nationaldichtern ist, dass sich in ihren Werken zu jeder erdenklichen Le…
VÖBBLOG
Die Presse: Privater Buchbesitz vor 250 Jahren
by TG •
Forscher untersuchten Tiroler Nachlässe aus dem 18. Jahrhundert. Sie geben Aufschluss über Alltagskultur und Lesestoff. Beliebt war christliche Erbauungsliteratur. Spielt es eine Rolle, wer im 18. Jahrhundert im Tiroler Pustertal welche Bücher las? Las…
VÖBBLOG
SZ: Rettung Brehm-Bibliothek: restaurierte Bände übergeben
by TG •
Renthendorf (dpa/th) – Im Ringen um die Rettung der Bibliothek der Naturforscher Alfred und Christian Ludwig Brehm sind die ersten drei frisch restaurierten Bände präsentiert worden. „Die Kinder kommen heim ins Museum“, freute sich de…
VÖBBLOG
steiermark.orf.at: Uni-Bibliothek bekommt Riesen-Kunstwerk
by TG •
Mit einem rund 500 Quadratmeter großen Kunstwerk wird die Sanierung und Erweiterung der Universitätsbibliothek in Graz abgeschlossen. Das überdimensionale Sgrafitto wurde von der Wienerin Anna Artaker entworfen. […] Siehe https://steiermark.orf.a…
VÖBBLOG
Spiegel: Einsturz des Stadtarchivs – Stadt Köln und Baufirmen handeln Vergleich aus
by TG •
Vor elf Jahren stürzte das Kölner Stadtarchiv wegen Schlamperei beim U-Bahn-Bau ein. Nun wollen die beteiligten Bauunternehmen zahlen – allerdings nur einen Teil der Schadenssumme von 1,3 Milliarden Euro. […] Siehe https://www.spiegel.de/pa…