Dass die deutschen Universitäten einen erheblichen Reformbedarf haben ist lange bekannt und unbestritten – prekäre Jobsituationen und fehlende Perspektiven für den wissenschaftlichen Nachwuchs trotz oder gar wegen der Befristungsregelungen des schon me…
Archaeologik
Archaeologik
Die Wächterin der ältesten Stadt Amerikas wird bedroht
by Rainer Schreg •
Prof. Ruth Shady Solis, eine berühmte peruanische Archäologin erhält Morddrohungen, weil sie sich gegen die Besetzung des Weltkulturerbes von Caral rund 200 km südlich von Peru durch lokale Bauern wehrt. Morddrohungen und ein toter Hund. Perus berühmt…
Archaeologik
Büffelhorn und Thorshammer
by Rainer Schreg •
Der 6. Januar 2021 ist sicherlich eines der Daten, die die Weltgeschichte beeinflussen, ähnlich wie 9/11. Eine Horde Verschwörungstheoretiker stürmt das Kapitol in Washington DC. Das Ereignis selbst ist wohl noch lange kein Fall für die Archäologie (wo…
Archaeologik
Die historische Dimension unserer Corona-Krise (1) – Wie werden aktuell historische Pandemien präsentiert?
by Rainer Schreg •
Im März 2020, als sich die Corona-Situation in einer ersten Welle verschärfte, brachten viele Medien auf einmal historische Seuchengeschichten (Archaeologik inclusive). Im Sommer ebbten sie ab und im Herbst rollte nur eine sanfte zweite Welle, bei der …
Archaeologik
Globale Sicherung kolonialer Expansion
by Rainer Schreg •
Olaf WagenerForts in den Kolonien. See-Expeditionen der Niederlande und Schwedens im 17. und 18. JahrhundertOppenheim am Rhein: Nünnerich-Asmus Verlag & Media 2019 128 Seiten, 84 AbbildungenISBN 978396176071820,- €&nb…
Archaeologik
Aus den Augen aus dem Sinn (Kulturgut in Syrien und Irak – 2. -4. Quartal 2020)
by Rainer Schreg •
Eigentlich war geplant, nun vierteljährlich aus Syrien und Irak bzw. aus dem Vorderen Orient aktuelle Entwicklungen zum Themenkreis der Kulturgutzerstörung und der internationalen Maßnahmen auf Archaeologik zu posten. Aus verschiedenen Gründen hat das …
Archaeologik
Archaeologik im Coronajahr 2020
by Rainer Schreg •
Wie immer versuche ich auch dieses Jahr eine kleine Bilanz des vergangenen Archaeologik-Jahres. Eine gesamtbilanz zu 10 Jahre Archaeologik erspare ich mir und allen Lesern, zumal es dazu bereits zwei Blogposts gab:.10 Jahre Archaeologik – Jubiläum Nr. …
Archaeologik
Petition gegen Antikenhehlerei
by Rainer Schreg •
Eine Initiative „STOP Cultural genocide !“ hat eine Petition auf change.org gestartet: http://chng.it/jcWVNWS7rMDie Initiative GEC ACT (Geneva Collective Against Cultural Trade) wurde von Studierenden und Absolventen der klassischen A…
Archaeologik
Wahl des Wissenschaftsblogs des Jahres 2020
by Rainer Schreg •
Schon zum zehnten Mal ruft Reiner Korbmann (Wissenschaft kommuniziert) zur Wahl des Wissenschaftsblog des Jahres durch das Netz-Publikum auf. Wählen Sie den „Wissenschafts-Blog des Jahres 2020“. Wissenschaft kommuniziert (15.12.2020). – https://…
Archaeologik
Gesetzesentwurf fördert Flächenfraß – Petition des NABU
by Rainer Schreg •
In der zweiten Woche 2021 soll nun im Bundestag in erster Lesung über die Novelle des Baugesetzbuches (Baulandmobilisierungsgesetz) abgestimmt werden.Bundesrat will schnelle Baulandmobilisierung. Immobilien-Zeitung (18.12.2020). – https://www.immobilie…
Archaeologik
Krieg und Kulturgutzerstörung – Berg Karabach
by Rainer Schreg •
Jahrelang haben wir die Kulturgutzerstörungen im Bürgerkrieg in Syrien und bei den Kriegen in Jemen und Mali gesehen. Jetzt fordert der Krieg in Berg-Karabach wiederum Kulturgüter als Opfer. Der Konflikt zwischen dem christliche geprägten Armenien und …
Archaeologik
Pecunia non olet – Fragwürdige Bildungsförderung im Vereinigten Königreich
by Rainer Schreg •
Jutta Zerres Bildungsförderung ist ja eigentlich eine gute Sache. Die gemeinnützige britische Initiative „Classics for all“ hat sich auf die Fahne geschrieben mit verschiedenen Angeboten den altsprachlichen Unterricht sowie die Kenntnis antiker K…
Archaeologik
Alle Jahre wieder
by Rainer Schreg •
Vielleicht hilft diese ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte ja etwas in dieser ungewöhnlichen Weihnachtszeit – auch wenn sie treue Archaeologik-Fans bestimmt schon kennen. Text: Rainer Schreg/ Brigitte Schreg, Sprecher: Axel Weiss (Besten Dank!!)De…
Archaeologik
10 Jahre Archaeologik – Jubiläum Nr. 2
by Rainer Schreg •
Jetzt sind es wirklich 10 Jahre Archaeologik – jedenfalls von der Idee her… Heute vor 10 Jahren erschien:“Es war nacht und da waren Schlangen…“. Archaeologica (15.11.2010). – https://archaeologica.twoday.net/stories/es-war-nacht-und-da-waren-schlan…
Archaeologik
EU-Parlamentarier beklagen das mangelnde Engagement Deutschlands im Kampf gegen Antikenhehlerei
by Rainer Schreg •
Terrorfinanzierung durch illegalen Antikenhandel. ARD, Plusminus (4.11.2020)(online bis 4.11.2021)Ausgehend vom Fall eines in Ägypten 2011 geplünderten goldenen Sarkophags zeichnet der Beitrag die exemplarische Geschichte eines Objektes im Kunsthandel…
Archaeologik
CfP – Ruralia-Konferenz XIV, 2021 in Visieu – “Haushaltsgüter auf dem Lande im europäischen Mittelalter und in der frühen Neuzeit”
by Rainer Schreg •
Haushaltsgüter auf dem Lande im europäischen Mittelalter und in der frühen NeuzeitObwohl das Thema Haushaltsgüter in der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit längst etabliert ist, bieten neuere Forschungen umfassendere Ansätze, mit denen …
Archaeologik
CfP – Ruralia XIV Conference 2021 – “Household goods in the European Medieval and Early Modern countryside”
by Rainer Schreg •
Household goods in the European Medieval and Early Modern countrysideAlthough household goods are a well established topic in Medieval and Modern archaeology, more recent research is overcoming simple typological and technological aspects and pointing …
Archaeologik
Evolution ist überall – außer im Westerwald
by Rainer Schreg •
Jutta ZerresWissenschaftsfeindlichkeit von verschiedenen Akteuren und mit unterschiedlichen Motivationen wurde in diesem Blog schon öfter thematisiert. Auch der derzeitige Konflikt um den Bau eines Lehrpfades über Evolution, der sich gerade in de…
Archaeologik
Guten Appetit! Experimentelle historische Archäologie in Bielefeld
by Rainer Schreg •
Bielefeld: Mann isst Pommes aus dem Zweiten Weltkrieg – auf Dachboden gefunden. RND (22.10.2020). – https://www.rnd.de/panorama/bielefeld-mann-isst-pommes-aus-dem-zweiten-weltkrieg-auf-dachboden-gefunden-6Y4N4HAIZPRF3C6JYGDZFERZUQ.htmlExperimentelle Ar…
Archaeologik
Das Berliner Kunst- und Antikenattentat
by Rainer Schreg •
Am 3. Oktober wurden in mehreren Museen der Berliner Museumsinsel Exponate, darunter ägyptische Objekte mit einer ölhaltigen Flüssigkeit attackiert. Einer Aufsicht waren die ersten Spritzer im Lauf des Tages aufgefallen. Betroffen sind 63 Objekte, die …
Archaeologik
Viele Restitutionen
by Rainer Schreg •
In den vergangenen Wochen gab es international mehrere Restitutionen von archäologischen Funden, die aus Raubgrabungen oder Diebstählen stammen.Deutschland ► Spanien Gestohlene Marmorbüste kehrt nach Hause zurück. Bayerisches Landeskriminalamt (18.10.2…
Archaeologik
Der Fluch der Archäolog*Innen?¦
by Rainer Schreg •
Kanadierin gab gestohlene Steine an Pompeji zurück, um „Fluch“ zu beenden. Der Standard (12.10.2020). – https://www.derstandard.de/story/2000120853039/kanadierin-gab-gestohlene-steine-an-pompeji-zurueck-um-fluch-zu
Archaeologik
Wie vielschichtig ist Geschichte? Zwei Studien zu Bauern- und Sammler-Jägergesellschaften
by Rainer Schreg •
Detlef Gronenborn & Nicolas Antunes Die Frage, wie vielschichtig Geschichte, oder genauer gesagt geschichtliche Prozesse sind, treibt die Forschung schon seit vielen Jahrzehnten um. Hauptfragestellung ist immer, welche Faktoren dieser vielschicht…
Archaeologik
Archäologie auf der digitalen Buchmesse
by Rainer Schreg •
Archäologie auf der digitalen Buchmesse – https://www.buchmesse.de/search?keys=Arch%C3%A4ologieSchade! Obwohl das Buch vielen im Fach immer noch als Gipfel der Wissenschaft gilt…
Archaeologik
Statuen im öffentlichen Raum – was verraten Sie über menschliche Gesellschaften?
by Rainer Schreg •
Holger Baitinger Viele von ihnen prägen den öffentlichen Raum: großformatige steinerne oder bronzene Statuen bedeutender Persönlichkeiten, deren Handeln von der Gemeinschaft als erinnerungswürdig und vorbildhaft betrachtet wird. Sie stehen exempl…
Archaeologik
Bürgerwunsch Erhaltung: aktuell in Sankt Vith (Belgien)
by Rainer Schreg •
In St. Vith in den belgischen Ardennen wurden im Juni 2020 archäologische Reste der Stadtbefestigung freigelegt, woraufhin nun ab 19.10. umfangreichere Grabungen vorgesehen sind. Das Areal liegt im Bereich eines Bauvorhabens, dem die Reste weichen sol…
Archaeologik
Wie man eine Tagung organisiert (Teil 3)
by Rainer Schreg •
Antonio Sasso – Hagen Gräbner*Fortsetzung von Teil 1 und Teil 2 Die heiße Phase Drei Monate vor der Tagung oder direkt nach der Veröffentlichung eures Programms beginnt die besonders arbeitsintensive Phase. In dieser Zeit werden die Treffen häufiger u…
Archaeologik
Covid19 – die Keule des Neandertalers?
by Rainer Schreg •
Noch immer wissen wir wenig darüber, was bei Covid19 zu schweren Krankheitsverläufen führt. Früh wurde eine Risikogruppe identifiziert, nämlich Menschen in höherem Alter und mit Vorerkrankungen. Das erklärt aber nicht alles, denn letztendlich scheint n…
Archaeologik
Neolithikum macht Gegenwart. Warum auch archäologische Museen unsere moderne Gesellschaft erklären sollten – ein Essay
by Rainer Schreg •
Simon Matzerath, Joachim Pechtl, Christian Peitz, Daniel Schyle, Jürgen WeinerWie können wir aus der Geschichte für die Zukunft lernen? Verschiedene methodische Positionen in den archäologischen Fachrichtungen haben versucht, die Mechanismen hinter ges…
Archaeologik
Archäologie als Kunst (8) – schachspielende Rittersleut
by Rainer Schreg •
Monika DecosterDas Kunstdenkmal aus Sandstein zeigt Schachspieler auf einem Turm einer mittelalterlichen Burg und erinnert an den archäologischen Fund von Schachfiguren (Bauer, Springer, Läufer) aus geschnitztem Hirschgeweih in arabisch-abstrakter Dars…
Archaeologik
ZDFinfo: "Blutantiquitäten" und Terror
by Rainer Schreg •
Eine aktuelle Dokumentation des ZDF zeigt, wie berechtigt der Bericht „Blutantiquitäten“ ist. Vor nicht allzu langer Zeit ist der Kunsthandel gegen die Verwendung des Begriffs „Blutantiken“ gerichtlich als geschäftsschädigend vorgegangen.Geraubte Kunst…
Archaeologik
Trumps Mauer – ein Update
by Rainer Schreg •
The Pentagon Is Funding the Destruction of Cultural Heritage. Defense One (19.9.2020). – https://www.defenseone.com/ideas/2020/09/pentagon-funding-destruction-cultural-heritage/168611/ Interner LinkEine Mauer gegen Kultur: Für die Trump Wall…
Archaeologik
Alter schafft Bedeutung – auch bei einem toten Huhn
by Rainer Schreg •
Gisa Holzhausen: 100 Jahre altes Huhn: Der Zeit entzogen. taz (13.9.2020). – https://taz.de/100-Jahre-altes-Huhn/!5711021/
Archaeologik
Rücktritt der Bergbau-Chefs: Verantwortung für Kulturgutzerstörung
by Rainer Schreg •
Der Geschäftsführer (CEO) des Bergbauunternehmens Rio Tinto tritt zurück, melden am 11.9.2020 mehrere Nachrichtenagenturen. Wirtschaftsnachrichten auf Archaeologik? Ja, denn dies ist die Folge, dass das Bergbauunternehmen für eine bessere Ausbeutung ei…
Archaeologik
Wie man eine Tagung organisiert (Teil 2)
by Rainer Schreg •
Antonio Sasso – Hagen Gräbner*Fortsetzung von Teil 1Die „Durststrecke“Nachdem die erste Hürde genommen und der CfP verschickt wurde, kommt eine längere Phase, in der gefühlt wenig passiert, weil viele Dinge im Hintergrund ablaufen. Man wartet auf Antwo…
Archaeologik
Syphilis Bakterium Update
by Rainer Schreg •
Eine neue archäogenetische Studie zur Syphilis stellt die Theorie des amerikanischen Ursprungs der Krankheit in Frage.K. Majander et al., Ancient Bacterial Genomes Reveal a High Diversity of Treponema pallidum Strains in Early Modern Europe, Cur…
Archaeologik
Wie man eine Tagung organisiert (Teil 1)
by Rainer Schreg •
Antonio Sasso – Hagen GräbnerNach dem inzwischen dritten „Studentischen Archäologie-Symposium Bamberg“, der SABA 2019, erhielten wir* viele positive Rückmeldungen und durften unsere Tagung sogar auf der Jahrestagung der DGUF 2019 zur Selbstverwaltung i…
Archaeologik
Beirut – Stadt der Zerstörungen
by Rainer Schreg •
Erneut wurde Beirut zerstört – dieses Mal durch eine gigantische Explosion.Über 150 Tote, über 5000 Verletzte, über 200.000 ObdachloseFrüher war Beirut schon durch Erdbeben, Tsunami, Krieg und Bürgerkrieg zerstört worden. Die Stadt reicht mindestens in…
Archaeologik
"Schatzfieber tötet Hirn"
by Rainer Schreg •
wäre auch eine passende Schlagzeile für den Artikel auf nordbayern.de, dem Onlinedienst von Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung: Suche nach dem Nazi-Gold: Hunderte Raubgrabungen in Bayern. nordbayern (1.8.2020). – https://www.nordbayern.de/r…
Archaeologik
Verkohltes Erbe – Die ausstehende Bilanz der Folgen der Wildfeuer in Australien
by Rainer Schreg •
Der Deutschlandfunk berichtet in der Sendung „Aus Kultur- und Sozialwissenschaften“ über die Schäden am Kulturerbe der Aboriginees, die durch die Buschbrände 2019/20 entstanden sind. L. Pyritz: Verkohltes Erbe: Folgen der australischen Buschbrände für …