Das Kalenderbild April zeigt den Studenten Willi Coutellier. Willi ist ein gefallener Kölner des 1. Weltkrieges. Sein Name ist heute noch in der RWTH Aachen präsent. Er ist mit etwa 170 Gefallenen, aus dem Zeitraum 1914-1918, auf der Gedenktafel im … Weiterlesen
Archiv RTWH Aachen
Archiv RTWH Aachen
Architektur und Aachen – Eine Universität und ihre Fakultät
by Anika Schmitt •
Seit dem Jahre 1878 werden in Aachen Architektinnen ausgebildet. 1908 wurde das Reiff-Museum eröffnet, welches seitdem zukünftigen Architekt*innen als Ausbildungsort dient. Das nach Franz Reiff benannte und durch sein Testament zum Bau veranlasste Gebäude funktioniert zudem als Museum und bildet … Weiterlesen
Archiv RTWH Aachen
Die Vergangenheit hautnah erleben
by Julie Vandegaar •
Ein Praktikum sollte der Studierende nicht als lästige Pflicht ansehen, denn es kann so viel mehr bewirken und deutlich lehrreicher sein als vielleicht das Studium an sich. Im Rahmen der Ausbildung sollen ebenfalls praktische Erfahrungen gesammelt werden, um im zukünftigen … Weiterlesen
Archiv RTWH Aachen
Kalenderbild März 2021: Eine Anfrage wie sie im Buche steht
by Filis Falldorf •
Das Dokument Der heutige Beitrag bezieht sich auf das oben zu sehende Dokument aus der Akte mit der Signatur 145. Hierbei handelt es sich um eine Anfrage von der Buchhandlung Mayersche, welche an das Sekretariat der Technischen Hochschule gerichtet wurde. … Weiterlesen
Archiv RTWH Aachen
Kalenderbild Februar 2021: Die fünfte Jahreszeit und die lange Tradition dahinter
by Julie Vandegaar •
Wenn überall verkleidete Menschen unterwegs sind und zu lauter Musik tanzen, dann ist wieder Karneval. Auch am 28. Januar 1967 wurde anscheinend schön gefeiert, wie uns das Bild anhand der abgebildeten Personen zeigt. Am Sonntagabend ab 20 Uhr konnten sich … Weiterlesen
Archiv RTWH Aachen
Das Gestern – das Heute – das Morgen
by Melina Vogler •
Das Verhältnis von Archiven zur Erinnerungskultur Erinnerungskultur begreife als eine Art Konfrontation mit der Vergangenheit. Lange lebt man vor sich her und begreift lediglich das Hier und Jetzt. Doch ist die Welt, in der wir leben, nicht eine, die aus … Weiterlesen
Archiv RTWH Aachen
Das Modul Paläografie – digital umgesetzt von Herrn Dr. Klaus Graf
by Melina Vogler •
Praktikanten werden von uns in verschiedenen Modulen geschult. Da diese derzeit online stattfinden müssen, waren einige Umstrukturierungsmaßnahmen erforderlich. Wie das am Beispiel des Paläografie-Moduls funktioniert hat, haben wir zwei unserer Praktikant*innen gefragt: Praktikantin Julie Vandergaar: Zu Beginn war ich allgemein skeptisch, Module … Weiterlesen
Archiv RTWH Aachen
Kalenderbild Januar 2021: Pomerania – eine Studentenverbindung mit Geschichte
by Jennifer Heck-Neuser •
Das Jahr 2020 liegt gar nicht lange zurück und nun starten wir alle in ein – hoffentlich besseres – Jahr 2021. In diesem Sinne wünschen wir euch allen ein frohes neues Jahr! Wir präsentieren euch das Bild zum Januar des … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Herr Graf antwortet: „Was ist ein Archiv?“
by Anika Schmitt •
Am 26.08 erschien unser Youtube-Video „Was ist ein Archiv?“, in dem unsere ehemalige Praktikantin Greta Ziegler Freunde und Familie zum Thema „Archiv“ ausfragte. Im heutigen Video beantwortet unser Archivar und Geschäftsleiter Herr Dr. Klaus Freitag diese Fragen als Fachmann. Falls … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Kalenderbild Dezember 2020: „Buon Natale“
by Eva Niemann •
Unser letztes Kalenderbild 2020 zeigt eine Weihnachtspostkarte von Hans von Mangoldt aus dem Jahre 1962. Zu sehen sind Weihnachts- und Neujahrswünsche in verschiedenen Sprachen an den Hauswänden einer belebten Wohn- und Einkaufsstraße. Kaum ein anderes Fest begeistert auf der Welt … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Unser Kalender 2021
by Melina Vogler •
Auf diesem Bild könnt ihr das Deckblatt zu unserem Kalender für das Jahr 2021 sehen. Dieses wurde von mir erstellt. Die „2021“ besteht aus verschiedenen Bildern und Dokumenten, die in unserem Archiv lagern. Auch die Bilder der einzelnen Monate sind … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Berufsfeldpraktikum im Hochschularchiv der RWTH
by Anika Schmitt •
Im Rahmen meiner Ausbildung zur Lehrerin ist festgeschrieben, dass ein außerschulisches Berufsfeldpraktikum (BFP) absolviert werden soll. Ziel dieses ist es, sich zum einen eine Auseinandersetzung mit außerschulischen Lernorten des eigenen Faches als auch einen Einblick in berufliche Möglichkeiten außerhalb des … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Mens agitat molem – Der Geist bewegt die Materie
by Jana Wildenberg •
Anlässlich des 150 jährigen Jubiläums der RWTH Aachen stellten wir Anfang des Jahres Klaus Ricking´s „Der Geist bewegt die Materie“ auf unsere Webseite. Das Buch erzählt den Werdegang der 1870 eröffneten polytechnischen Schule von der Grundsteinlegung durch den preußischen König … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Kalenderbild November 2020: 55 Jahre Philosophische Fakultät – Die Geschichte eines Umbruchs
by Diana Schlüter •
Das Kalenderbild dieses Monats zeigt das Cover des Studienführers für den Bachelor of Arts von 2007/8 der philosophischen Fakultät. Dieser enthält generelle Informationen zur Bewerbung und dem Aufbau des Bachelors, sowie Ansprechpartner und Informationen zu den einzelnen Studiengängen der … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Das Archiv – Nicht mein erster Gedanke aber die beste Wahl
by Diana Schlüter •
Als Studentin der Gesellschaftswissenschaften stehen einem vier Fächer als Spezialisierung zur Auswahl: Politik, Soziologie, Theologie und Geschichte. Spätestens nach dem zweiten Semester war mir klar, dass ich meiner Leidenschaft und somit dem Fach Geschichte treu bleiben und folglich auch in … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
600 Follower bei Instagram!
by Melina Vogler •
Wir, das Hochschularchiv der RWTH Aachen sind in den sozialen Netzwerken aktiv. Hierzu gehören Facebook und Instagram. Bei Letzterem können wir bereits über 600 Follower vorweisen. Hierauf sind wir sehr stolz.Zu Beginn waren wir im Umgang mit den sozialen Medien … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Kalenderbild Oktober 2020: Die alma marTHa in meiner Alma Mater
by Sarah Schmidtmann •
Das Kalenderbild des Oktobers dreht sich um das Thema Frauen an der RWTH. Der Frauenanteil der RWTH stieg von 1968 bis 1980 aufgrund der 60er Jahre Bewegung von 7 auf 28 Prozent an. Im Zuge dessen wurde 1987 der Arbeitskreis … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Erster digitaler Tag des offenen Denkmals
by Diana Schlüter •
Heute findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Chance Denkmal: Erinnern, erhalten, neu denken“ statt. „Erinnern und erhalten“, das passt sehr gut zu uns und unserer Arbeit im Archiv, die sich genau diesen Themen widmet. Gerade in … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Kalenderbild September 2020: 35 Jahre Uniklinikum Aachen – Ein Jubiläum für Klinik und Universität
by Greta Zieger •
Unser Kalenderbild des Monats September zeigt eine Aufnahme des Uniklinikum Aachens, welche als Bestandteil einer Fotoreihe zwischen 1975 und 1980 beim Bau des Gebäudes von Helmut Kommans aufgenommen wurde. Der Fotograf überließ uns sein Werk, anhand dessen ich nun einen … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Lebendige Geschichte im Hochschularchiv
by Greta Zieger •
Geschichte ist eine kontrovers beurteilte Thematik. Während die einen davon schwärmen, reißen die anderen Witze, man solle doch endlich die Vergangenheit hinter sich lassen und im Jetzt ankommen. Egal welche Meinung jemand vertritt, eines scheinen die meisten zu wissen: „Studiere … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Das Verfahren des Hochschularchivs der RWTH Aachen während der Corona-Krise
by archivadmin •
Alle Mitarbeiter/-innen versuchen den Archivbetrieb aufrechtzuerhalten und arbeiten an verschiedenen Projekten im Homeoffice wie zum Beispiel dem Verzeichnen von Promotionskarten. Ein Austausch des Teams findet per Mail, telefonisch und im WhatsApp-Chat statt. Via Mail verschicken die Mitarbeiter/-innen nach getaner Arbeit … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Kalenderbild August 2020: Ehre, wem Ehre gebührt – Die Borchers-Plakette an der RWTH
by Anika Schmitt •
Wie aufmerksamen Leser*innen in unserem Posting am 29. April bekannt sein wird, ist auf manchen Promotionskarten der RWTH vermerkt, dass die betreffende Promotion mit einer Borchers-Plakette ausgezeichnet wurde. Nun stellt sich die Frage, was diese Auszeichnung bedeutet und welchen Hintergrund … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Der Rektor, die Studenten und der RWTH UND die 60er Jahre – Eine aufwühlende Kombination.
by Sarah Schmidtmann •
Unser Kalenderbild Juli zeigt zwei Fotos von einer Störaktion sowie die Stellungnahme des damaligen Rektors, H. Opitz, zu anderen Protestaktion im Zuge der 1968er Bewegung an der RWTH Aachen. Auf den Fotos sieht man hier eine klassische Form des Protestes, … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Kalenderbild Juni 2020: Alle guten Dinge sind Drei – Ein Aquarell von Otto Gruber
by Oliver Zantis •
Aus der langen Liste der Rektoren, welche die RWTH Aachen seit ihrer Gründung am 10. Oktober 1870 geleitet haben, sticht Otto Gruber ganz besonderes hervor. Er leitete die Hochschule nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten von 1934 bis 1937 und förderte … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Regeln zu dringenden Benutzungen
by archivadmin •
Für dringende Benutzungen vor Ort gilt die obenstehende Ordnung.Diese ist bitte zu beachten.
Euer Team des des Hochschularchives der RWTH Aachen
Archiv RTWH Aachen
Studentenverbindung Pomerania
by archivadmin •
Unser Archivar, Herr Dr. Klaus Graf, kam vor einiger Zeit in den Besitz von dem leicht abgegriffenen braunen Fotoalbum, welches ich beim Schreiben gerade vor mir liegen habe. Er hatte es auf einem Flohmarkt gekauft. Beim ersten Hinschauen war ich … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Kalenderbild Mai: Nachschlagen in der Vergangenheit
by Filis Falldorf •
Unser Kalenderbild zum Mai zeigt eine Jubiläumsausgabe zum 100-jährigen Bestehen des Aachener Adressbuches von 1838 bis 1938. Dieses Werk wurde uns von der Bibliothek des Historischen Instituts der RWTH überlassen und stellt eine besondere Publikation in unserer Bibliothek dar. Das … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Das Mysterium um den Namen der RWTH
by Sarah Schmidtmann •
Eine der häufigsten Anfragen, welche wir bekommen, bezieht sich auf die unterschiedlichen Namenswechsel unserer Hochschule. Der Name unserer Hochschule änderte sich im Laufe der Zeit ständig. Nachvollziehbar, dass es deswegen oft zu Verwirrungen kommt. Wir haben versucht, die groben Meilensteine … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Kalenderbild April 2020 – die (wenn auch veraltete) Technik der technischen Hochschule
by Melina Vogler •
Auf dem Kalenderbild des Monats April könnt ihr ein Galvanometer sehen. Das Galvanometer, dass ihr hier sehen könnt, stammt aus dem Nadir Deuta-Werk aus den Jahren 1920 bis 1930. Unser Archiv bewahrt vor allem Schriftgut auf, aber auch das ein … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Wichtige Informationen bezüglich der Corona-Pandemie
by Melina Vogler •
Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich das Hochschularchiv der RWTH dazu entschlossen, vorwiegend und bis auf Weiteres, seine Arbeiten in den Homeofficebereich zu verlagern. Wir werden jedoch trotzdem versuchen, unsere Social-Media-Kanäle wie gewohnt zu bespielen und euch bei neuen Informationen auf … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Ein kleiner Wegweiser im Web-Dschungel: Die Links des Hochschularchivs auf einen Blick (Tag der Archive 2020)
by archivadmin •
Herzlich willkommen zum 10. Tag der Archive. Der heutige Tag findet unter dem Motto „Von der Depesche bis zum Tweet“ statt. Kommunikation findet bei uns aktuell auf etlichen verschiedenen Kanälen statt. Was ganz gut ist, da wir auch in der … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Kalenderbild März 2020 – Erinnerungen an Aachen
by Janine van den Eynden •
Fotosammlung 9.2.by Welcher Aachener kennt unser Kalenderbild für den Monat März wohl nicht? Das Aachener Rathaus ist mehr als nur ein beliebtes Touristenziel oder ein wunderschöner Ort für die Eheschließung! Mitten im Herzen von Aachen wurde das Gebäude in der … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Win-Win-Situation: Archivarin trifft auf Hochschularchiv
by Janine Holzum •
Unser Hochschularchiv ist, wie jede kleine Abteilung der RWTH, ein bunter Haufen voller Hiwis, Ehrenämtlern und Praktikanten. Der Weg in das Hochschularchiv verläuft für unsere Mitarbeiter nicht immer besonders gradlinig. Wieso jeder Einzelne in Aachen ist, was derjenige so eigentlich … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Kalenderbild Februar: Ein Meilenstein aus der Gründungsgeschichte der RWTH Aachen
by archivadmin •
Kalenderbild Februar: Ein Meilenstein aus der Gründungsgeschichte der RWTH Aachen. Der Monat Februar wird geziert von einem Schriftstück aus unserem Bestand mit der Signatur 405 b. Es ist datiert vom 20. April 1870 und nichts Geringeres als das Verfassungsstatut … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Kalenderbild Januar: Echo der Vergangenheit – 150 Jahre RWTH Aachen
by Oliver Zantis •
Der Kalender für dieses Jahr steht ganz im Zeichen des 150-jährigen Jubiläums der RWTH Aachen. Das Ziel war es, möglichst verschiedene Bilder auszuwählen, die unterschiedliche Facetten der RWTH widerspiegeln. Für den Anfang bot es sich an, ein Bezug zur Gründung der RWTH herzustellen. … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Jubiläumskalender 2020
by Filis Falldorf •
Noch auf der Suche nach einem Geschenk oder wollt ihr euch vielleicht selbst beschenken? Dann habt ihr jetzt die Gelegenheit dazu: Jedes Jahr bringen wir einen neuen Kalender raus, wo euch Dokumente, Fotos, Geräte, Postkarten, Zeitschriften, Plaketten, Zeichnungen, Bücher und … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Kalenderbild Dezember 2019: Krupp von Bohlen und Halbach – Ehrendoktor mit NS-Vergangenheit
by Rebecca Groten •
Wer kennt die Weltfirma Krupp nicht? Am 18. Mai 1961 wurde schon dem zweiten Mitglied der Krupp-Familie, Alfried Krupp von Bohlen und Halbach, die Ehrendoktorwürde durch Rektor Winterhager und den Senat verliehen. 60 Jahre nach der Ehrendoktorverleihung seines Großvaters Friedrich … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Das Archiv – Geschichte zum Anfassen
by Suar Abbas •
Auf das Archivwesen wurde ich zum ersten Mal im Rahmen eines Seminars in meinem Geschichtsstudiengang aufmerksam. Mit den Teilnehmern meines Seminares und dem Dozenten besuchten wir ein Archiv in Köln und erfuhren von den Mitarbeitern eine Menge interessanter Informationen zur … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Alle Wege führen zum Hochschularchiv
by Filis Falldorf •
Heute teilen wir mit euch ein Video, was unsere ehemaligen Praktikanten Suar, Miriam und Melina erstellt haben. Da es immer wieder vorkommt, dass Besucher uns im historischen Institut nicht auffinden können, hatten unsere Praktikanten die Idee ein Video zu machen, … Weiterlesen →
Archiv RTWH Aachen
Nicht nur staubige alte Bücher
by Miriam Weyers •
Schon vor einem Jahr hatte ich mich dazu entschlossen, im Hochschularchiv ein Praktikum machen zu wollen. Abgesehen davon, dass ich für meinen Masterstudiengang ein Praktikum absolvieren muss, wollte ich unbedingt eins machen, um Erfahrungen dazu zu gewinnen und Abwechslung zum … Weiterlesen →