Am 9. Mai 2022 machte Klaus Graf auf archivalia auf die Katastrophe aufmerksam: Der Händler Jörn Günther habe verschiedenen Institutionen gleich mehrere Handschriften der Klosterbibliothek von Marienthal zum Verkauf angeboten. Dabei ist Marienthal nich…
Kategorie: EUCist News
EUCist News
Pfarrer Andreas Rose wird "geistlicher Leiter" von Mariawald
by P. Alkuin •
Die ehemalige Trappistenabtei im Bistum Aachen wird von Pfarrer Andreas Rose (Bild) in Zukunft geleitet. Der Seelsorger, derzeit Pfarrer von St. Medardus in Lüdenscheid, habe vor, das ehemalige Kloster „weltzugewandt“ als Ort der Begegnung zu leiten. B…
EUCist News
Admonter Tagung: "Kultur und Memoria" (18.-20. Mai 2022)
by P. Alkuin •
„Ausgehend von der Genese der aufblühenden Abtei Admont wird die Tagung wichtige Aspekte von Kultur und Memoria im europäischen Benediktinertum beleuchten. Es wird näherhin um die Vermittlung von Bildung und Wissen, das Beziehungsgefüge von Kloster und…
EUCist News
Benedikt mit Fernglas
by P. Alkuin •
Das Bild zeigt ein ungewöhnliches Motiv; selten sieht man Benedikt von Nursia mit naturwissenschaftlichem Gerät. Es ist aus dem Büchlein von Juan Caramuel y Lobkowitz: Sanctus Benedictus Christiformis (Prag 1648) und zeigt einen Stichen von Johann Chri…
EUCist News
12 Millionen für Melker Stiftsbibliothek
by P. Alkuin •
Die historischen Räume und Altbestände der Melker Stiftsbibliothek sollen in den kommenden zehn Jahren saniert werden. Die Stiftsbibliothek umfasst 100.000 Bände und ist ein seltenes monastisches Beispiel für eine Pavillion-Bibliothek. Sie befindet sic…
EUCist News
Archbishop’s Pallium "heals" Cistercian Nun of Unwanted Pregnancy
by P. Alkuin •
In a recent article, Marsha Dutton presents Aelred of Rievaulx’s Certain Wonderful Miracle in a new light. The 12th-century narrative is bizarre: A nun becomes pregnant and is „healed“ by the Cistercian abbot Henry Murdac, who had also been a cont…
EUCist News
"Maria Stuart" 1767 in Ottobeuern aufgeführt
by P. Alkuin •
Das Klostertheater von OttobeuernDie erste Spur eines Maria Stuart-Dramas im katholischen Ordenstheater geht auf 1593 zurück. 1767 wurde der Stoff auf der Bühne der Klosterschule Ottobeuern (Schwaben) gespielt, so Karl Kipka in Maria Stuart im Dr…
EUCist News
Geißelung Christi als grausames Kinderspiel
by P. Alkuin •
Die spätmittelalterlichen Mysterienspiele in Wakefield stellten die Geißelung Christi in den Rahmen eines grausamen Kinderspiels; das war ein Gemeinplatz der mittelalterlichen Predigt. Die Geißelung wurde mit dem Spiel Hot-Cockles in Verbindung gebrach…
EUCist News
Plagiat an der Gregoriana: "Eine Institution in der Krise"
by P. Alkuin •
Nathaniel Hone, Der ZaubererIn diesem Interview mit Plagiatsforscher Michael Dougherty ist die Dissertation von Bischof Stephan Robson wieder Thema (Tagespost vom 27. Jan. 2022, S. 27). Nachdem er Hunderte von Plagiaten in dem preisgekrönten Werk über …
EUCist News
Hohenfurth bekommt Teil seines Forstbesitzes zurück
by P. Alkuin •
Kath.net berichtete neulich über den guten Ausgang von Restitutionsverhandlungen, die der Konvent Hohenfurth mit dem Tschechischen Staat führt. Es geht um mehr als 4.000 Hektar Forstgründe. Der Fall ist besonders vielschichtig, weil es um drei Regierun…
EUCist News
Neues Handbuch über Aelred von Rievaulx
by P. Alkuin •
Aelred von Rievaulx (1110-1167), einem Cistercienser aus England, werden 200 Predigten, 13 Abhandlungen und sieben historischen bzw. hagiografischen Werken zugeschrieben. Als er im 20. Jahrhundert wiederentdeckt wurde, nannte man ihn den Bernhard des N…
EUCist News
1955 Footage of Tintern Abbey
by P. Alkuin •
Tintern Abbey is one of the most famous Cistercian ruins in Britain. It was the second British foundation, and attained international fame in the Romantic period because of Wordsworth’s evocation of the landscape. 1955 BBC footage is available onl…
EUCist News
Abt Ellegast wollte Melk verkaufen
by P. Alkuin •
Kathpress berichtete am 19. Nov. 2021, dass Altabt Ellegast am Anfang seines Abbatiats das Stift Melk verkaufen wollte. Im NÖN-Interview zu seinem 90. Geburtstag hat er sich allerdings von diesem „jugendlichem Leichtsinn“ distanziert (Infodienst Nr. 94…
EUCist News
Erzabt Korbinian Präsident der Bayerischen Benediktinerakademie
by P. Alkuin •
Am 13. November 2021 tagte die Mitgliederversammlung der BBA in der Münchener Abtei Sankt Bonifaz und wählte Erzabt Korbinian Birnbacher (Stift St. Peter/Salzburg) erneut zu ihrem Präsidenten. Diese Funktion hat er bereits 2014–2019 ausgeübt. Bir…
EUCist News
Weihnachtsgeschenke in der Klausur
by P. Alkuin •
Zum Thema Festtagskultur in den Klöstern ist schon einiges geschrieben worden, aber über das Thema Weihnachtsgeschenk innerhalb des Konventes ist noch wenig bekannt. Vermutlich sind die Klöster erst zögernd zur folkloristischen Weihnachtskultur übergeg…
EUCist News
Benedictines as Bishops
by P. Alkuin •
Time and again, Benedictine monks have been elevated to the episcopate. Usually they were abbots first, then bishops. In especially ancient dioceses, the cathedral church and the abbey church often were one and the same building, the abbot and bishop o…
EUCist News
Seltene Filmaufnahmen aus Mariawald, 1959
by P. Alkuin •
Mit elektrischem Rasierer wird die corona aufgefrischt.Auf der ARD Mediathek ist ein Dokumentarfilm von hohem Wert zu sehen; er schildert den Alltag in der 2018 geschlossenen Trappistenabtei Mariawald, als das Kloster noch in Blüte war. In einer knappe…
EUCist News
Die Skapulierbruderschaft in St. Peter
by P. Alkuin •
P. Alkuin Schachenmayr sprach während einer Mooshausen-Tagung über die Skapulierbruderschaft im Stift St. Peter (Salzburg) während der Frühen Neuzeit. Das Karmelskapulier besteht aus zwei kleinen braunen Stoffstücken (siehe Bild), die um den Hals getra…
EUCist News
Bernhard geht ein in die "Kleine Bibliothek des Abendlandes"
by P. Alkuin •
In der von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz und Gudrun Trausmuth herausgegebenen Reihe (Kleine Bibliothek des Abendlandes) ist der achte Band dem berühmten Abt von Clairvaux gewidmet. Die ausgewählten Predigten und Briefe erscheinen unter dem Titel Honig a…
EUCist News
Neuer Jahrgang Analecta Cisterciensia erschienen
by P. Alkuin •
Die Ausgabe von 2020 hat deswegen auf sich warten lassen, weil sie ein neues graphisches Kleid bekommen hat und doppelt soviel Inhalt liefert! In zwei Bänden vorliegend, widmet sich die jüngste Ausgabe der Zeitschrift im ersten Band der Dissertation vo…
EUCist News
Das Intentionenbuch als wertvolle, doch oft vernachlässigte Quelle
by P. Alkuin •
Das Intentionenbuch verzeichnet die Messintentionen, die ein Kleriker übernommen und wann er sie persolviert hat. Oft wird der Ort und die Uhrzeit der gefeierten Messe notiert. Da zu gewissen Zeiten in der Kirchengeschichte fast alle Priester ein solch…
EUCist News
Even More Questionable Passages in Bishop Robson’s Bernard Dissertation
by P. Alkuin •
Michael Dougherty’s new article shows that Fr. Alkuin Schachenmayr’s concerns about academic ethics in Bishop Stephen Robson’s dissertation were just the tip of the iceberg. The new article in Philosophy and Theology (online here and for free…
EUCist News
Impfaufklärung durch Patres im 19. Jahrhundert
by P. Alkuin •
Abt Johannes Perkmann von Michaelbeuern schreibt auf der Homepage seines Klosters über den Benediktinerpater Werigand Ortner (1831-1888), der als junger Pfarrer von Lamprechtshausen während der Bedrohung durch die Pocken Überzeugungsarbeit für das Impf…
EUCist News
Aelred: Self-Abasement as Self-Assertion?
by P. Alkuin •
Recent decades of work in hagiography have looked to the phenomenon of medieval cursing in order to understand the ritual and profane uses of language better; much of the research has been focused on Ireland. Legal and literary history play a role in t…
EUCist News
Tagungsband zur süddeutschen Klosterlandschaft
by P. Alkuin •
Ein Sammelband, der sich überwiegend mit den Benediktiner-, Cistercienser- und Jesuitenorden beschäftigt, ist 2019 im Peter Lang Verlag erschienen: Die süddeutsche Klosterlandschaft – Kultur, Religion, Politik und Umwelt (2019 | ISBN 978-3-631-764…
EUCist News
Gesta Sanctottensis: Cistercienser und Couleur
by P. Alkuin •
Ihr Habit ist zwar schwarz-weiß, aber Cistercienser haben sich intensiv am Couleurwesen (Studentenverbindungen) beteiligt. Ein Buch darüber ist erschienen. Zur Feier des 10. Gründungstages der Heiligenkreuzer Studentenverbindung Sanctottensis widm…
EUCist News
Totenbuch des Cistercienserinnenklosters Feldbach
by P. Alkuin •
Gabriela Signoris jüngst veröffentlichte Edition des Totenbuchs der Frauencisterce Feldbach in der Schweiz (es spannt die Jahre 1279–1706) ist eine wertvolle Alltagsquelle und erlaubt es der Forscherin, eine ungewöhnliche Perspektive auf das Geschehen …
EUCist News
The Goal was to Create a School of Love
by P. Alkuin •
Bernard McGinn closes his introduction to „The Great Cistercian Mystics: A History“ by reminding us that „the goal of the New Monastery was to create a school of love“ (15). Written after a long career as a theologian of mysticism, McGinn’s 2019 book d…
EUCist News
New Book on Pope Eugenius III
by P. Alkuin •
In her review of a book edited by Iben Fonnesberg-Schmidt and Andrew Jotischky, Pope Eugenius III (1145–1153): The First Cistercian Pope, Constance Hoffman Berman announces that the monograph „provides a massive shift in our understanding of the papacy…
EUCist News
Lay Use of Monastic Clothing
by P. Alkuin •
A recent sketch (academia.edu calls them „letters“) has pointed to the various uses of the monastic habit – for laity! The short text, published online, points out that children, pious associations for adults, pilgrims, hermits, health profes…
EUCist News
Der Cistercienser als Encyclopédiste
by P. Alkuin •
Eintrag über den sel. AelredDer Mönch Servais Duriau O.Cist. aus Val-Dieu (1701–1775) wird diese Jahre wieder entdeckt. Er verfasste eine mehr als 30 Bände umfassendes Lexikon für seine wallonische Gemeinschaft. Diese Encyclopaedie beinhaltet kostbare …
EUCist News
Call for Articles: Dictionary of Cistercian Saints
by P. Alkuin •
The FOVOG is compiling a reference book about all the saints belonging to Cistercian communities. That vast group includes Cistercians, Trappists, Feuillants, and others. The Dictionary of Cistercian Saints (DCS) will cover the entire time-range of Cis…
EUCist News
Bernard beats the Devil at Praying Psalms: "Eight Verses"
by P. Alkuin •
The Eight Verses of St. Bernard are an excellent example for the impoverishment historical study has suffered at the hands of overdetermined textual criticism. For art historians, the eight verses are an important example of Bernard as a dominant figur…
EUCist News
Neues Rituale 2021 erwartet, könnte Einheit fördern
by P. Alkuin •
Der Secretarius liturgiae (Coelestin Nebel O.Cist.) berichtet über eine erfreuliche Neuigkeit: Am 27. November 2020 wurde die deutsche Übersetzung des neuen Rituale Cisterciense genehmigt. P. Alberich Altermatt, Mutter Hildegard Brem und P. Johannes Mü…
EUCist News
"Autumn School" für wissenschaftlichen Nachwuchs im Gebiet Ordensgeschichte
by P. Alkuin •
Die Forschungsstelle „Ordensgeschichte seit der Frühen Neuzeit“ (Frankfurt) lädt dazu ein, am Autumn School im Kloster Marienstatt teilzunehmen. Dort wird im Herbst zu den Themen „Methoden und aktuelle Forschungen zur Ordensgeschichte seit der Frühen N…
EUCist News
Die "Mönchsziffer": Ein cisterciensisches Nummernsystem?
by P. Alkuin •
Cistercienser trugen zur Verbreitung von einem eigenen Ziffernsystem bei. Ann Moyers hat in ihrer Speculum Rezension (78.3/2003) von David King, The Ciphers of the Monks (Stuttgart 2001) darauf hingewiesen, dass die „Mönchsziffer“ nie offiziell nach de…
EUCist News
Conference on ‘Our Aelred’: Man, Monk and Saint | 11-12 Jan 2021, online
by P. Alkuin •
From the announcement: Join English Heritage and the British Archaeological Association for this major online conference focused on Aelred, abbot of Rievaulx between 1147 and 1167. Programme is available here.Called ‘our Aelred’ by his monks, the abbot…
EUCist News
Call for Papers: "Cistercian Worlds" (online)
by P. Alkuin •
When: July 1-2, 2021Where: Online, hosted by the Centre for for Medieval Studies, York For whom: Researchers of all disciplinesConference Description: Scholars have explained the success of the Cistercians materially through the perspective…
EUCist News
P. Stephan Haering, beliebter Kanonist und Ordensgeschichtler, ist tot
by P. Alkuin •
Im Alter von nur 61 Jahren ist P. Stephan Haering OSB, Münchener Professor für Kirchenrecht und Kirchliche Rechtsgeschichte, plötzlich morgens verstorben. Er hatte kürzlich die Messe gefeiert und bereitete sich gerade auf eine Arbeitssitzung vor. Venit…
EUCist News
Fr. Bede Lackner (1927-2020) R.I.P.
by P. Alkuin •
He was born into a German-Hungarian family and entered the Cistercian Order at Zirc in 1947 after attending a Cistercian-run school for eight years. Having fled Hungary due to Communist persecution, he made his solemn vows at Mehrerau Abbey in Austria …