Alle Informationen zum histocamp gibt es ab sofort unter histocamp.de. Die bisherigen Blogbeiträge bleiben hier als Archiv erhalten und sind zusätzlich auf unserer neuen Internetseite verfügbar.
HistoCamp
HistoCamp
Euer histocamp
by Lucas Garske •
Vor drei Wochen fand das zweite histocamp in Mainz statt. Wir haben die Teilnehmer*innen befragt, wie sie das Barcamp erlebt haben und 78% der Anwesenden haben sich beteiligt. Dafür schon an dieser Stelle ganz herzlichen…
HistoCamp
Nachlese 2016
by Wenzel Seibold •
Im Vorfeld: Kristin Oswald: Wozu Archaeo-/HistoryGaming? Session beim histocamp, 19.10.2016. Daniel Bernsen: Geschichte in Brettspielen, 20.10.2016. Twittern, Bloggen und Geschichte zum Mitmachen. Kai-Michael Sprenger über Deutschlands erstes Histocamp, SWR2, 3.11.2016, 12.33 Uhr. Peter Zschunke…
HistoCamp
Nachlese 2016
by Wenzel Seibold •
Im Vorfeld: Kristin Oswald: Wozu Archaeo-/HistoryGaming? Session beim histocamp, 19.10.2016. Daniel Bernsen: Geschichte in Brettspielen, 20.10.2016. Twittern, Bloggen und Geschichte zum Mitmachen. Kai-Michael Sprenger über Deutschlands erstes Histocamp, SWR2, 3.11.2016, 12.33 Uhr. Peter Zschunke…
HistoCamp
Sessionplanung Tag 2
by Charlotte Jahnz •
Der Sessionplan für den zweiten Tag vom histocamp: 10:30 Session-Slot 3 Ratssaal: #Geschichtsunterricht2030 Valencia: #Schreibsprudel Erfurt: #histrev Haifa: #ArchiveinNot Louisville: #histobaby Sitzung: #Recherchekompetenz 11:45 Session-Slot 4 Ratssaal: #WTFpublichistory Valencia: #TieferGraben Erfurt: #bezahlteGeschichte Haifa: #WikiBattle Louisville: #Geschichtsdidaktik…
HistoCamp
Lightning Talks
by Charlotte Jahnz •
Die Themen der Lightning-Talks, die alle im Ratssaal stattfinden, wenn ihr selbst einen Lightning-Talk halten wollt, einfach in den Ratssaal kommen und losreden :). Themen für die Lightning Talks: I Freitag, 16:30 Open History…
HistoCamp
Sessionplan Freitag
by Charlotte Jahnz •
Die Sessionplanung für den ersten histocamp-Tag 15:45 Ratssaal: #histtv Valencia: #Brettspiele Erfurt: #reizdesoriginals Haifa: #histopaas Louisville: #schreibsprudel Sitzung: #Hitler Empfang: #Zielgruppe 16:30 Lightning Talks Ratssaal: #Archeogaming Valencia: #queerhistory Erfurt: #1wkonline Haifa: #histotools Louisville: #Schreibsprudel Sitzung:…
HistoCamp
„Geschichte digital zum anfassen“ – Die Abendveranstaltung zum histocamp
by openhistory •
mainzed lädt alle histocamper*innen herzlich ein! Am Freitag geht es, direkt nach der letzten Session im Rathaus, ab 18 Uhr mit der offiziellen Abendveranstaltung des histocamps im Museum für Antike Schifffahrt weiter. Doch, was…
HistoCamp
Die 20 histocamp-Gebote
by Wenzel Seibold •
Das histocamp als offene, friedliche und vielfältige Veranstaltung soll allen Teilnehmer*innen Freude machen und positiv in Erinnerung bleiben. Dies gelingt besonders gut, wenn wir uns in unserer Vielfalt als Menschen respektieren und ein paar…
HistoCamp
Die 20 histocamp-Gebote
by Wenzel Seibold •
Das histocamp als offene, friedliche und vielfältige Veranstaltung soll allen Teilnehmer*innen Freude machen und positiv in Erinnerung bleiben. Dies gelingt besonders gut, wenn wir uns in unserer Vielfalt als Menschen respektieren und ein paar…
HistoCamp
mainzed?!
by Charlotte Jahnz •
Fleißige Unterstützung bei der Organisation des histocamps bekommt das Open-History-Team in diesem Jahr auch von seinen Kooperationspartnern. Einen davon, das Mainzer Zentrum für Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften (oder kurz auch mainzed), stellen…
HistoCamp
Auf geht’s in die Session-Planung
by Charlotte Jahnz •
Das histocamp steht und fällt mit seinen Teilnehmer*innen! Das bedeutet: macht Euch schon mal Gedanken, welche Session Ihr anbieten möchtet und was Ihr dazu braucht. Eine Session dauert 45 Minuten, insgesamt wird es 6…
HistoCamp
Mitwohnzentrale
by Lucas Garske •
Ihr wollt zum histocamp, wisst aber nicht, wo ihr kostengünstig in Mainz unterkommen sollt? Auf Nachfrage auf dem letzten histocamp, bieten wir euch die Möglichkeit an, ein Dach über dem Schwellkopp zu bekommen. In die folgende Liste…
HistoCamp
Mitfahrzentrale
by Lucas Garske •
„5 Stunden im Auto mit einem Historiker“ Wenn das bei dir kein ausgiebiges Gähnen verursacht sondern Interesse weckt, bist du hier genau richtig. Warum alleine fahren, wenn es sich mit mehreren doch viel unterhaltsamer fährt?…
HistoCamp
Warum eigentlich Mainz?
by Marit Kleinmanns •
Mainz als Wissenschaftsstandort Mainz ist nicht nur Fußball, Fassenacht und Sitz von Fernsehsendern, Mainz kann auch ganz anders! Als Forschungs- und Wissenschaftsstandort von Rheinland-Pfalz hat Mainz weit mehr zu bieten als nur die Johannes…
HistoCamp
Ablaufplan histocamp 2016
by Wenzel Seibold •
Liebe Teilnehmer*innen, wir freuen uns, Euch den Ablaufplan für das histocamp 2016 im Mainzer Rathaus vorzustellen: Nach dem gemütlichen Check-in, folgt die Begrüßung und eine Erklärung des Formats. Anschließend startet das histocamp mit einer…
HistoCamp
Auf ein Neues: jetzt Plätze für das histocamp in Mainz sichern!
by Theo Müller •
Sichert euch ab sofort euren Platz beim histocamp 2016 in Mainz! Wir verraten euch, wie ihr teilnehmen könnt und was es sonst noch zu beachten gibt Jetzt geht’s los: Ab sofort könnt ihr euch euren…
HistoCamp
Auf ein Neues: jetzt Plätze für das histocamp in Mainz sichern!
by Theo Müller •
Sichert euch ab sofort euren Platz beim histocamp 2016 in Mainz! Wir verraten euch, wie ihr teilnehmen könnt und was es sonst noch zu beachten gibt Jetzt geht’s los: Ab sofort könnt ihr euch euren…
HistoCamp
Help wanted!
by Christian •
Nachdem das histocamp 2016 nun einen Veranstaltungsort und einen Termin hat, fehlt noch ein drittes Element, um das histocamp zu mindestens einem so großen Erfolg zu machen, wie es die erste Auflage war: helfende…
HistoCamp
Help wanted!
by Christian •
Nachdem das histocamp 2016 nun einen Veranstaltungsort und einen Termin hat, fehlt noch ein drittes Element, um das histocamp zu mindestens einem so großen Erfolg zu machen, wie es die erste Auflage war: helfende…
HistoCamp
Die Antwort auf die Frage aller Fragen
by Theo Müller •
Das histocamp geht in die zweite Runde: Schon in wenigen Tagen könnt ihr euch die ersten Plätze für das BarCamp am 4. und 5. November in Mainz sichern. Open History e.V. und seine Kooperationspartner…
HistoCamp
Die Antwort auf die Frage aller Fragen
by Theo Müller •
Das histocamp geht in die zweite Runde: Schon in wenigen Tagen könnt ihr euch die ersten Plätze für das BarCamp am 4. und 5. November in Mainz sichern. Open History e.V. und seine Kooperationspartner…
HistoCamp
B-Seiten
by Lucas Garske •
Vor Kurzem gingen die ersten histocamp–Postkarten und -Plakate in den Druck, sodass es bald mit der Verteilung und der Übermittlung der Poster an die Gewinner unseres Rätsels losgehen kann. In Vorfreude auf die hoffentlich hübschen…
HistoCamp
Die Pakete sind geschnürt
by Charlotte Jahnz •
BarCamps kosten Geld. Diese Feststellung dürfte nicht verwundern. Für unseren Verein, der sich einer offenen Arbeit mit und an Geschichte verschreibt, hat die Öffnung des histocamps für alle Interessengruppen einen hohen Stellenwert. Das bedeutet, dass wir den…
HistoCamp
histoceemp bleibt histoceemp!
by Lucas Garske •
Es war nicht leicht den richtigen Ort vor Euch zu verstecken. Genauer gesagt dauerte es nach dem vierten Hinweis kaum mehr als eine Stunde bis @ThomasKirchner7 auflöste @histocamp Bevor Ihr mich in eine Recherche…
HistoCamp
Der geheimnisvolle Ort
by Lucas Garske •
histocamper*innen und solche, die es noch werden: es ist so weit! Das histocamp-Team hat hinter den Kulissen ganze Arbeit geleistet und die Eckpfeiler für das diesjährige BarCamp für alle, die an und mit…
HistoCamp
Das histocamp sucht ein Zuhause
by Charlotte Jahnz •
Bei der Abschluss-Session des ersten histocamps im letzten November waren sich die 150 Teilnehmer*innen einig: 2016 sollte unbedingt ein zweites histocamp stattfinden. Das BarCamp für alle, die an und mit Geschichte arbeiten, geht in die…
HistoCamp
…und jetzt Ihr!
by Lucas Garske •
Im Dezember haben wir erzählt, wie wir das erste histocamp ganz persönlich erlebt haben. Im vergangenen Monat hatten nun alle histocamper*innen die Gelegenheit, anonym ihre Meinung zum BarCamp und dessen Organisation zu sagen. Die Rückmeldungen dienen vorrangig dem…
HistoCamp
Mein histocamp war …
by Karoline Döring •
Das erste histocamp ist gerade einmal ein paar Tage vorbei und es wird immer noch ausgiebig darüber gesprochen. Man twittert, bloggt, hält sogar spontane Nachlese-Sessions in der S-Bahn ab. Auch für uns vom Open…
HistoCamp
Wozu dient eigentlich eine Konferenz?
by Lucas Garske •
In einem Artikel über das histocamp in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (9.12.2015) wirft Tamara Marszalkowski die Frage auf, ob man mit dem Konzept der Ad-hoc-Konferenz an den verkrusteten Traditionen der Wissenschaftskommunikation sägen könne. Nur:…
HistoCamp
„Sorry, das will keiner lesen“ – warum wir alle Public History brauchen
by Moritz Hoffmann •
Am vergangenen Samstag ging das (viel zu kurze) Histocamp in Bonn zuende, zu dessen Diskussionspapier ich bald auch noch einmal bloggen möchte (bzw. die dortige Kommentarspalte unsicher mache). Die dort abgehaltenen Sessions waren zumeist sehr… Read More
HistoCamp
Open History – ein Diskussionspapier
by Wenzel Seibold •
„Open“ – mehr als ein Modewort Eine Geschichte der Digitalisierung wird von zukünftigen Generationen vielleicht mithilfe des Worts „open“ beschrieben. Durch mehrere Deutungsmöglichkeiten scheint der Begriff zugleich Gegenwartsverständnis und Zukunftserwartungen zu fassen: Er kann…
HistoCamp
Ein paar Worte zur Netiquette
by Michael Schmalenstroer •
Das Prinzip des histocamps ist, dass es für alle offen steht. Wir geben keine Themen vor und welche Sessions stattfinden, entscheiden die Teilnehmer*innen selbst. Wir freuen uns auch über die Teilnahme und Mitwirkung von…
HistoCamp
TITAB: Die Tickettauschbörse zum #histocamp
by Charlotte Jahnz •
Seit Dienstag ist der Ticketverkauf für das erste histocamp am 27. und 28. November in Bonn beendet. Wir freuen uns auf über 160 Geschichtsbegeisterte mit denen wir zwei interessante Tage verbringen werden. Weil wir…
HistoCamp
Mitfahrzentrale für das #histocamp
by Christian Günther •
Ihr habt noch einen Platz im Auto frei oder wollt nicht alleine in der Bahn sitzen? Wir haben Euch ein offenes Google-Doc eingerichtet, in das Ihr freie Plätze im Auto oder Eure Zugverbindung eintragen…
HistoCamp
Die „Freimaurer“ geben sich zu erkennen
by Janine Noack •
Geheimtreffen der Freimaurer in Bonn #histocamp @histocamp pic.twitter.com/9uAkN84bzD — Janine Noack (@janinenoack) June 11, 2015 „Was ist das eigentlich für ein ominöser Verein, der dieses Barcamp in Bonn organisiert?“ mögen sich einige fragen. Am…
HistoCamp
Sponsoring
by Wenzel Seibold •
Das histocamp soll spannend und gemütlich, informativ und unterhaltsam, motivierend und verbindend werden. Um das zu fördern, haben wir eine Menge guter Ideen. Allerdings fehlen uns als neu gegründeter Verein die Mittel, das alles…
HistoCamp
#histocamp ohne Camping
by Charlotte Jahnz •
Im November wird es vermutlich etwas zu kalt fürs Campen sein, wer also zum histocamp kommt, sollte das nicht unbedingt mit einem Zelt tun. Ein paar Tipps, wo man während des histocamps übernachten kann,…
HistoCamp
Hashtag? Hashtag. Hashtag!
by Tobias Jakobi •
Unser Team hat es vorgemacht, und Ihr dürft auch schon mal überlegen. Bei einem BarCamp wie dem #histocamp ist es am Anfang gute Sitte, sich einander im Plenum vorzustellen. Und weil’s schnell geht, charakterisiert…
HistoCamp
Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen…
by Tobias Jakobi •
*ding dong* Herzlich willkommen in ihrem #histocamp-Reisebüro. Ich hoffe, Sie haben bereits Ihr Ticket gelöst. Wenn nicht, finden Sie hier eine Möglichkeit dazu. Nun zu unserer Reiseplanung. Wie Sie ja bereits wissen, starten wir…