Sonderausstellung „Hans Fallada – Familienbilder“ Sonderausstellung bis zum 19. Juni 2022 täglich (außer montags) von 11 bis 18 Uhr, Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstraße 12, 19055 Schwerin. „Hans Fallada – Familienbilder“ Im Zentr…
Kategorie: pommerschergreif
pommerschergreif
Der Danziger Platz in Dramburg
by Pommerscher Greif e.V. •
Der Danziger Platz in Dramburg Neuer Beitrag über den Danziger Platz in Dramburg, im Volksmund als „Schweinemarkt“ bekannt. Der Artikel wieder mit vielen historischen und aktuellen Bildern. Der Artikel ist wie immer in polnischer Sprache: P…
pommerschergreif
Sonderausstellung Rudolf Virchow
by Pommerscher Greif e.V. •
Sonderausstellung Rudolf Virchow Sonderausstellung ab 27.03 in Bad Dürkheim Rudolf Virchow (*13.10.1821 in Schivelbein) deutscher Arzt, Pathologe, Pathologischer Anatom, Anthropologe, Prähistoriker und Politiker. Ab Mitte April soll die Ausstellung in …
pommerschergreif
Digitalisat „Die Kathenleute in Pommern : ein Beitrag zur ländlichen Arbeiterfrage“
by Pommerscher Greif e.V. •
Digitalisat „Die Kathenleute in Pommern : ein Beitrag zur ländlichen Arbeiterfrage“ Eine Dissertation des Greifswalders Hugo Ziemßen 1875 enthält viel Lesenswertes zur Situation der Tagelöhner und Landarbeiter in Pommern um diese Zeit. http…
pommerschergreif
Neues Update des Online OFB Belgard-Schivelbein
by Pommerscher Greif e.V. •
Neues Update des Online OFB Belgard-Schivelbein Ergänzt wurden u.a. 50 Jahrgänge (1785-1835) aus dem evg. Kirchspiel Damen-Muttrin und Ergänzungen aus Privatbesitz zu den Orten Venzlaffshagen, Arnhausen und Zwirnitz. https://www.online-ofb.de/schivelbe…
pommerschergreif
„Tag der pommerschen Landesgeschichte 2022 – 36. Demminer Kolloquium“
by Pommerscher Greif e.V. •
„Tag der pommerschen Landesgeschichte 2022 – 36. Demminer Kolloquium“ Dieser wird (hoffentlich) am 18.06.22 im Gutshaus Schmarsow unter dem Motto „Archäologie in Pommern“ stattfinden. Anmeldung und weitere Informationen: https://hiko-…
pommerschergreif
Genealogica 2022 – der Pommersche Greif ist live dabei!
by Karen Feldbusch •
Nach einem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr findet in ein paar Tagen zum zweiten Mal die virtuelle Genealogiemesse Genealogica statt. Ich selbst bin damals erst verspätet dazu gestoßen und habe anschließend hier im Blog darüber berichtet. Für di…
pommerschergreif
Neuerscheinung – Häuser und Familien in Demmin, 1625-1865
by Pommerscher Greif e.V. •
Es ist eine neue Publikation von unserem Mitglied David Krüger erschienen: Häuser und Familien in Demmin, 1625-1865 Beschreibung Nur wenig erinnert noch heute an die umfangreiche Häuser- und Familiengeschichte von Demmin, da fast alle Häuser aus der ä…
pommerschergreif
Neuerscheinung: Anklam Erinnerungen Band 2
by Pommerscher Greif e.V. •
Neuerscheinung: Anklam Erinnerungen Band 2 https://www.nordkurier.de/anklam/als-anklam-noch-eine-hochburg-des-wintersports-war-0547349603.html?
Der Beitrag Neuerscheinung: Anklam Erinnerungen Band 2 erschien zuerst auf Blog Pommerscher Greif e.V..
pommerschergreif
Karl von Scheven
by Pommerscher Greif e.V. •
Karl von Scheven Beitrag im Blog des Landeskirchlichen Archives der Nordkirche: Erinnerungen zum Geburtstag des ersten Bischofs der pommerschen evangelischen Kirche, Karl von Scheven. Scheven wurde am 16.02.1888 im Pfarrhaus in Leopoldshagen geboren. h…
pommerschergreif
Schmatzin – Schlatkow – Wolfradshof: Dörfer mit Geschichte
by Pommerscher Greif e.V. •
Schmatzin – Schlatkow – Wolfradshof: Dörfer mit Geschichte Kleine aber informative Internetseite über die Gutsdörfer Schmatzin, Schlatkow und Wolfradshof, herausgegeben von der Gemeindevertretung Schmatzin. https://schlatkow.de/
Der Beitrag Schmatzin –…
pommerschergreif
DES-Suche in Quellen beim CompGen
by Pommerscher Greif e.V. •
DES-Suche in Quellen beim CompGen Beim Daten-Eingabe-System (DES) gibt es nun eine Möglichkeit, in ALLEN erfassten Quellen zu suchen. Leider nur nach Nachname und Vorname, aber eine Übersicht zum tieferen Einstieg ist dadurch gegeben und es erspart die…
pommerschergreif
Biographien von Pastoren in Schleswig-Holstein 1933-1945
by Pommerscher Greif e.V. •
Biographien von Pastoren in Schleswig-Holstein 1933-1945, die teilweise auch in Pommern gewirkt haben oder dort geboren wurden, z. B. Bublitz, Stralsund, Tempelburg. Das Verzeichnis findet sich unter: https://pastorenverzeichnis.de/ Ein Bericht des NDR…
pommerschergreif
Runder Tisch Plattdeutsch
by Pommerscher Greif e.V. •
Runder Tisch Plattdeutsch Am 26.03.2022 veranstaltet der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern von 10:00 bis 12:30 Uhr den 4. Runden Tisch Plattdeutsch im digitalen Format, und lädt hierzu ganz herzlich alle Plattdeutschakteure, Plattschnacker*innen und…
pommerschergreif
Dorfkirche Altenkirchen auf Rügen
by Pommerscher Greif e.V. •
Dorfkirche Altenkirchen auf Rügen Die Dorfkirche Altenkirchen auf Rügen ist von der Stiftung KiBa als „Kirche des Monats März 2022“ gewürdigt worden. Die Sanierung des Glockenturms wird bezuschusst. https://www.stiftung-kiba.de/kirche-des-monats/kiba-k…
pommerschergreif
Handschriftliche Quellen für die Familienforschung entziffern
by Pommerscher Greif e.V. •
Handschriftliche Quellen für die Familienforschung entziffern Hilfe zur Selbsthilfe (Kurrent und Sütterlin), ein Vortrag und Folien von Martin Munke von der SLUB online https://www.compgen.de/2022/03/handschriftliche-quellen-fuer-die-familienforschung-…
pommerschergreif
Metryki.GenBaza wird weitergeführt
by Pommerscher Greif e.V. •
Metryki.GenBaza wird weitergeführt Nun steht es fest, der Dienst https://metryki.genbaza.pl/ wird doch nicht eingestellt! Die Digitalisate sind nun auch ohne Anmeldung zugänglich. Da der Betrieb der Seite ca. 5000 Euro pro Jahr kostet, wird um Spenden …
pommerschergreif
Fördergelder für Forschungszentrum Herrenhäuser im Ostseeraum
by Pommerscher Greif e.V. •
Fördergelder für Forschungszentrum Herrenhäuser im Ostseeraum Das „Forschungszentrum für Herrenhäuser im Ostseeraum“ hat eine Zusage für Förderung mit 2,39 Millionen Euro bekommen. https://www.uni-greifswald.de/universitaet/information/aktu…
pommerschergreif
Kreiskrankenhaus in Dramburg
by Pommerscher Greif e.V. •
Kreiskrankenhaus in Dramburg Vor 100 Jahren wurde das Kreiskrankenhaus in Dramburg feierlich eröffnet. Aus diesem Anlass erschien ein umfangreicher Artikel über die Geschichte des Gebäudes. Der Beitrag erschien in polnischer Sprache auf: https://drambu…
pommerschergreif
Denkmal des Monats März 2022
by Pommerscher Greif e.V. •
Denkmal des Monats Februar 2022 – Gutshaus Lüssow Das Gutshaus wurde 1867/68 im Neorenaissancestil von Achim von Voss-Wolffradt errichtet. Nach Sicherungsmaßnahmen in den 90er und 2000er Jahren, stockt die Sanierung. https://www.kulturwerte-mv.de…
pommerschergreif
Postkartensammlung mit über 300 pommerschen Motiven
by Pommerscher Greif e.V. •
Postkartensammlung mit über 300 pommerschen Motiven Eine umfangreiche Postkartensammlung mit über 300 pommerschen Motiven bietet die Zachodniopomorska Biblioteka Cyfrowa „Pomerania” https://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dlibra/metadatasearch?action=Advance…
pommerschergreif
Meilensteine in unserer Personendatenbank GreifX erreicht!
by Pommerscher Greif e.V. •
Heute wurden wieder rund 28.000 neue Datensätze in die Personendatenbank eingespielt. Damit haben wir die Grenze von 1.5 Millionen Datensätzen geknackt. Bei den Einzelpersonendatensätzen ist nun die 4 Millionen-Grenze gefallen. Wir danken allen fleißig…
pommerschergreif
Körliner Zeitung online
by Pommerscher Greif e.V. •
Die „Körliner Zeitung“ für Körlin an der Persante und Umgebung kann auf der Internetseite der Stadt Karlino abgerufen werden, Ausgaben ab 2009 https://karlino.pl/wiadomosci/22006/gazeta-karlinska—wydanie-niemieckie
Der Beitrag Körline…
pommerschergreif
UPDATE GreifX – 24.02.2022
by Pommerscher Greif e.V. •
UPDATE GreifX – 24.02.2022 Es wurden über 28.000 neue Datensätze in die #Personendatenbank eingespielt. Das Update umfasst standesamtliche Sterbefälle aus den Kreisen Belgard, Greifenberg, Kolberg-Körlin, Regenwalde, Schlochau, Stolp, Ueckermünde…
pommerschergreif
Fertig erfasst: Zwölfstädte-Adressbuch 1933
by Pommerscher Greif e.V. •
Fertig erfasst: Zwölfstädte-Adressbuch 1933 Link zur Suche: http://des.genealogy.net/zwoelfstaedte_1933/search/index
Der Beitrag Fertig erfasst: Zwölfstädte-Adressbuch 1933 erschien zuerst auf Blog Pommerscher Greif e.V..
pommerschergreif
Paul Lehmann – Ein Geograph als Direktor des Stettiner Realgymnasiums
by Pommerscher Greif e.V. •
Paul Lehmann – Ein Geograph als Direktor des Stettiner Realgymnasiums Paul Lehmann, Direktor des Schiller-Realgymnasiums in Stettin hat 1906 mit seinen Schülern einen geographisch]en Garten angelegt. Hierüber werden Informationen gesucht: https:/…
pommerschergreif
Online-Personenstandsquellen für Ost- und Westpreußen
by Pommerscher Greif e.V. •
Eine wertvolle Quellensuche für Ost-und Westpreußen hat der Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. vorgestellt: Online-Personenstandsquellen (auch die später pommerschen Kreise Deutsch-Krone, Flatow, Schlochau) Zur Datenbank geht es …
pommerschergreif
„Unser Pommerland“ Jahrgang 1936
by Pommerscher Greif e.V. •
„Unser Pommerland“ Jahrgang 1936 Jetzt komplett digitalisiert, mit dem Sonderheften Naugard und „der pommersche Seemann“, dazu „Familie und Volk“ Sippenkundliche Beilage Inhaltsverzeichnis auf https://www.pommerscher…
pommerschergreif
Neues Digitalisat: „Geschichte von Putzar“
by Pommerscher Greif e.V. •
Neues Digitalisat: „Geschichte von Putzar“ Das Buch von Leonhard von Schwerin, Wernigerode, 1910 inkl. Stammtafel der Besitzer: https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN888732880/1/-/
Der Beitrag Neues Digitalisat: ̶…
pommerschergreif
Neuer Beitrag zur Löwen-Apotheke in Dramburg
by Pommerscher Greif e.V. •
Neuer Beitrag zur Löwen-Apotheke in Dramburg Die Geschichte des Gebäudes in der Großen Mühlenstr. Nr. 1 in Dramburg in der sich die Löwen-Apotheke befand. Sie wurde von dem Apotheker Otto RICHNOW gegründet. https://dramburg.blogspot.com/2022/02/przedwo…
pommerschergreif
Programm der RootsTech 2022 ist online!
by Karen Feldbusch •
In der kommenden Woche findet vom 3. – 5. März 2022 zum zweiten Mal die weltweit größte genealogische Messe RootsTech statt. Das diesjährige Motto lautet: #ChooseConnection Das Programm der RootsTech 2022 ist gestern Abend online gegangen: https:…
pommerschergreif
Das Unglück von Binz auf Rügen, 1912
by Pommerscher Greif e.V. •
Ein Beitrag von Dr. Arndt Schmitz, Berlin Ich bin gerade Mitglied des Greif geworden, da meine Familie mütterlicherseits aus Pommern stammt. Viel wusste ich nicht dazu. Als mein Großvater in den Siebzigern mit über 80 Jahren starb, landete sein …
pommerschergreif
Neues Update OFB Belgard-Schivelbein
by Pommerscher Greif e.V. •
Neues Update OFB Belgard-Schivelbein Neue Daten vorwiegend aus dem Kirchspiel Damen – Muttrin, StA Bad Polzin https://ofb.genealogy.net/schivelbein/
Der Beitrag Neues Update OFB Belgard-Schivelbein erschien zuerst auf Blog Pommerscher Grei…
pommerschergreif
Sellheim, geb. von Treuenfeld. Stolp in Pommern
by Pommerscher Greif e.V. •
Videoaufzeichnung mit Isabel Sellheim Isabel Sellheim (* 26. September 1929 in Stolp; † 30. Juli 2018 ) Ehrenbürgerin der Stadt Stolp/Słupsk und langjährige Vorsitzende der Stolper Heimatkreise e.V. war eine beeindruckende unvergessliche Persönlichkeit…
pommerschergreif
Digitalisierung des Bestandes „Patronatssachen“ des Universitätsarchives Greifswald
by Pommerscher Greif e.V. •
Digitalisierung des Bestandes „Patronatssachen“ des Universitätsarchives Greifswald Hier finden sich viele Akten zur Ortsgeschichte der Dörfer, die unter dem Patronat der Universität standen, z.B. Levenhagen, Kemnitz u.a. https://www.digita…
pommerschergreif
Eine Tour durch die Geschichte Damgartens
by Pommerscher Greif e.V. •
Eine Tour durch die Geschichte Damgartens Damgarten ist ein Stadtteil von Ribnitz-Damgarten und war bis 1950 eine selbständige Grenzstadt in Pommern. Schautafeln und Texte zur Geschichte begleiten nun einen Rundgang. https://www.ndr.de/fernsehen/sendun…
pommerschergreif
OFB Kirchspiele Groß Raddow und Maldewin erweitert
by Pommerscher Greif e.V. •
OFB Kirchspiele Groß Raddow und Maldewin erweitert Das Online Ortsfamilienbuch Kirchspiele Groß Raddow und Maldewin und umliegende Orte Kreis Regenwalde wurde erneut erweitert. Erfasst sind jetzt 32.057 Personen. https://www.online-ofb.de/vogelsang/?la…
pommerschergreif
Aus den Werkstätten des Vulkan
by Pommerscher Greif e.V. •
Aus den Werkstätten des Vulkan – Gartenlaube 1889 über die #Vulkan Werft in Stettin Illustrationen von Fr. Kallmorgen und Willy Stöwer. https://de.wikisource.org/wiki/Aus_den_Werkst%C3%A4tten_des_Vulkan
Der Beitrag Aus den Werkstätten des Vulkan …
pommerschergreif
Ausstellung: Das Schicksal der ersten deportierten Juden
by Pommerscher Greif e.V. •
Eine neue Ausstellung im Pommerschen Landesmuseum Greifswald Die Ausstellung befasst sich mit den Deportationen pommerscher Juden. Am 13. Februar 1940 wurden 1107 sogenannte reichsdeutsche Juden aus 20 Orten in Pommern von SA- und SS-Einheiten zusammen…
pommerschergreif
Pammin, Kreis Dramburg
by Pommerscher Greif e.V. •
Pammin, Kreis Dramburg Liebevolle kleine Website über Pammin im Kreis Dramburg: https://www.pammin.de/
Der Beitrag Pammin, Kreis Dramburg erschien zuerst auf Blog Pommerscher Greif e.V..