Internationale Tagung. Aus dem Ankündigungstext der Veranstalter: «The study on Roman sarcophagi has been enriched in the last decades with new contributions on its use and diffusion in the provinces, on the application of color on their reliefs, on types of stone materials and elaboration systems, as well as on the contexts in which they … „Conditoria provinciarum. Roman sarcophagi in the provinces – Trier 09/2022“ weiterlesen
Kategorie: Toletum Blog
Toletum Blog
L’épigraphie du « Cercle du détroit de Gibraltar », Bordeaux 08/2022
by Sabine Panzram •
Parallelsektion auf dem XVI Congressus Internationalis Epigraphiae Graecae et Latinae. Aus dem Ankündigungstext der Veranstalter: « Le détroit de Gibraltar s’étend, de l’Est à l’Ouest, sur des dizaines de kilomètres, le plus court passage entre ses deux rives mesure à peine 14 km. L’Empire romain, comme plus tard les dynasties arabo-musulmanes, ne se sont heurtées … „L’épigraphie du « Cercle du détroit de Gibraltar », Bordeaux 08/2022“ weiterlesen
Toletum Blog
Toletum – XIII. Workshop, 20. – 22. Oktober 2022
by Sabine Panzram •
TOLETUM lädt ein: der 13. Workshop findet vom 20. bis zum 22. Oktober 2022 im Hamburger Warburg-Haus statt. Ziel der internationalen Tagung ist es, die Rolle der Flusstäler bei der Raumerschließung sowie die Wechselwirkung zwischen Kultur und Landschaft im Sinne der longue durée vom 3. Jh. v. Chr. bis in das 9. Jh. n. Chr. … „Toletum – XIII. Workshop, 20. – 22. Oktober 2022“ weiterlesen
Toletum Blog
CSIC 09/22, Intensivkurs „Archäologie der Architektur“ – Bauforschung
by Sabine Panzram •
Aus dem Ankündigungstext der Veranstalter: „Se pretende enseñar la metodología de la Arqueología de la Arquitectura, sus estrategias y modelos de aplicación tanto en el marco de proyectos de investigación así como de conservación y puesta en valor del patrimonio histórico construido. Un primer bloque teórico pretende abarcar los conceptos básicos de esta metodología, sus … „CSIC 09/22, Intensivkurs „Archäologie der Architektur“ – Bauforschung“ weiterlesen
Toletum Blog
Tiere in Kunst und Archäologie der Antike – Murcia 10/2022
by Sabine Panzram •
Internationaler Kongreß. Aus dem Ankündigungstext der Veranstalter: «La realización de un Congreso Nacional de Animales en el Arte y Arqueología del mundo antiguo responde a la creciente necesidad de investigación y divulgación sobre el papel que jugaron los animales en este periodo histórico. Durante los últimos años, se ha atendido a numerosas investigaciones con las … „Tiere in Kunst und Archäologie der Antike – Murcia 10/2022“ weiterlesen
Toletum Blog
Das spätantike Monument von Centcelles: Daten, Kontext, Vorschläge – Tarragona 06/2022
by Sabine Panzram •
Internationales Kolloquium. Aus dem Ankündigungstext der Veranstalter: „(…) Este Congreso pretende contar con la presencia activa de los máximos especialistas en las diversas disciplinas (arqueológicas, históricas, artísticas, teológicas) que hay que tener en cuenta en el estudio del monumento. El Congreso quiere ser abierto y riguroso, caracterizado por ponencias innovadoras y, … „Das spätantike Monument von Centcelles: Daten, Kontext, Vorschläge – Tarragona 06/2022“ weiterlesen
Toletum Blog
CFP: Hier handeln, in Gemeinschaft denken: lokale Identitäten zwischen Spätantike und Frühmittelalter – Granada 09/2022
by Sabine Panzram •
Internationaler Kongress. Aus dem Ankündigungstext der Veranstalter: «Tradicionalmente, el análisis de las identidades entre la Antigüedad Tardía y la Alta Edad Media ha sido abordada desde el punto de vista de la etnicidad, que ponía en el centro la dicotomía romano vs. bárbaro en la construcción de los entramados políticos del momento. Si bien este … „CFP: Hier handeln, in Gemeinschaft denken: lokale Identitäten zwischen Spätantike und Frühmittelalter – Granada 09/2022“ weiterlesen
Toletum Blog
„Valete vos viatores“: Inschriften als Kommunikationsmedium in Rom – XVII Semana Romana in Cascante, 06/2022
by Sabine Panzram •
Römische Woche in Cascante. Aus dem Ankündigungstext der Veranstalter: „Pocas civilizaciones llevaron a su culmen el uso del medio escrito, al menos en cuanto a soportes y a alcance se refiere, como la romana. Roma fue, sin duda, la gran civilización de las inscripciones, la cultura más epigráfica del mundo antiguo. Los mensajes propuestos para … „“Valete vos viatores“: Inschriften als Kommunikationsmedium in Rom – XVII Semana Romana in Cascante, 06/2022“ weiterlesen
Toletum Blog
Sprache und Herrschaft auf der Iberischen Halbinsel: zwischen Antike und al-Andalus
by Sabine Panzram •
Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Toletum und dem Instituto Cervantes Hamburg halten diese Woche Prof. Dr. Enrique García Riaza (Àrea d’Història Antiga – Departament de Ciencies Històriques i Teoria de les Arts, Universitat de les Illes Balears / Palma de Mallorca) und Prof. Dr. Maribel Fierro (Instituto de Lenguas y Culturas del Mediterráneo y Oriente … „Sprache und Herrschaft auf der Iberischen Halbinsel: zwischen Antike und al-Andalus“ weiterlesen
Toletum Blog
Römische Städte Hispaniens. Neuheiten, Funde und Befunde, III: Lusitania – MNAR, Mérida
by Sabine Panzram •
Internationale Vortragsreihe, real und online. Aus dem Ankündigungstext der Veranstalter: «(…) Reanudamos este último trimestre del año el Ciclo Internacional de Conferencias sobre las ciudades romanas de Hispania. El primer bloque estará dedicado a la provincia Tarraconensis. También, volvemos al modelo presencial en el salón de actos del MNAR que tendrá un aforo limitado según … „Römische Städte Hispaniens. Neuheiten, Funde und Befunde, III: Lusitania – MNAR, Mérida“ weiterlesen
Toletum Blog
5. Sommerkurs für frühchristliche und westgotische Archäologie in Riba-Roja de Túria
by Sabine Panzram •
Zum 5. Mal findet dieses Jahr der Sommerkurs auf dem Ausgrabungsgelände „València la Vella“ in der Nähe von Valencia statt, der eine Einführung in die frühchristliche Archäologie und die der Westgoten bietet. Aus dem Ankündigungstext der Veranstalter: „(…) es una ocasión única de conocer de cerca la metodología básica de excavación y de análisis arqueológica, … „5. Sommerkurs für frühchristliche und westgotische Archäologie in Riba-Roja de Túria“ weiterlesen
Toletum Blog
76. Sommerkurs, Archäologie in Empúries
by Sabine Panzram •
Auch dieses Jahr findet der traditionsreiche Sommerkurs in Empúries wiederum statt – zum 76. Mal! Im Mittelpunkt stehen 2022 “Santuarios y espacios portuarios en la Emporion griega”. De la introducción por parte de los organizadores: “(…) Las intervenciones arqueológicas del Curso se enmarcan en el proyecto de investigación “Emporion, Emporiae, Empúries: diacronía de sus áreas … „76. Sommerkurs, Archäologie in Empúries“ weiterlesen
Toletum Blog
¡TARRACO VIVA!
by Sabine Panzram •
Auch im Jahre 2021 findet das nun schon traditionsreiche Festival wieder statt: in seiner „XXIV edición“! Dieses Jahr stehen die „großen Entdeckungen“ im Mittelpunkt: „Grandes descubrimientos de la antigüedad. Arqueología i historia para el siglo XXI”. 15. bis 29. Mai 2022 Das Ajuntament de Tarragona, Area de Cultura, Patrimoni i Festes bietet Besuchern der ehemaligen … „¡TARRACO VIVA!“ weiterlesen
Toletum Blog
Römische Städte Hispaniens. Neuheiten, Funde und Befunde, II, III: Baetica, Lusitania – MNAR, Mérida
by Sabine Panzram •
Internationale Vortragsreihe, real und online. Aus dem Ankündigungstext der Veranstalter: «(…) Reanudamos este último trimestre del año el Ciclo Internacional de Conferencias sobre las ciudades romanas de Hispania. El primer bloque estará dedicado a la provincia Tarraconensis. También, volvemos al modelo presencial en el salón de actos del MNAR que tendrá un aforo limitado según … „Römische Städte Hispaniens. Neuheiten, Funde und Befunde, II, III: Baetica, Lusitania – MNAR, Mérida“ weiterlesen
Toletum Blog
Praktiken einer kommemorativen Kommunikation – das Beispiel der Meilensteine, Madrid 05/2022
by Sabine Panzram •
Internationales Kolloquium. Aus dem Ankündigungstext der Veranstalter: „En el marco del proyecto VAMocc. ABOLITIO. Víctimas de la abolitio memoriae. Estudios Occidentales, nuestro segundo encuentro que se celebra en Madrid, estará dedicado a los miliarios. Estos hitos, alineados a lo largo de los caminos del imperio, eran uno de los soportes del discurso político imperial: en ellos … „Praktiken einer kommemorativen Kommunikation – das Beispiel der Meilensteine, Madrid 05/2022“ weiterlesen
Toletum Blog
Welttag des Buches, 23. April 2022: Das Buch zur Reise…
by Sabine Panzram •
Sabine Panzram – Dominik Kloss: Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten in Spanien, Mainz am Rhein 2022 El “Roman Way of Life” en España –visiones únicas de un paisaje cultural lleno de historia: como destino de vacaciones, España tiene mucho más que ofrecer que preciosas playas de ensueño y paisajes impresionantes con altitudes de hasta 3.000 … „Welttag des Buches, 23. April 2022: Das Buch zur Reise…“ weiterlesen
Toletum Blog
Intensive Summer Course, Córdoba 07/2022 – Romanization and Islamization in the Western Mediterranean
by Sabine Panzram •
Aus dem Ankündigungstext der Veranstalter: „The image above speaks for itself: in the background, built as the Friday Mosque of Cordoba, an extraordinary example of medieval Arab architecture and a popular tourist destination, which is at the same time the embodiment of the civilization of al-Andalus itself; in the foreground, the Roman bridge crossing the … „Intensive Summer Course, Córdoba 07/2022 – Romanization and Islamization in the Western Mediterranean“ weiterlesen
Toletum Blog
Römische Städte Hispaniens. Neuheiten, Funde und Befunde, II: Baetica – MNAR, Mérida
by Sabine Panzram •
Internationale Vortragsreihe, real und online. Aus dem Ankündigungstext der Veranstalter: «(…) Reanudamos este último trimestre del año el Ciclo Internacional de Conferencias sobre las ciudades romanas de Hispania. El primer bloque estará dedicado a la provincia Tarraconensis. También, volvemos al modelo presencial en el salón de actos del MNAR que tendrá un aforo limitado según … „Römische Städte Hispaniens. Neuheiten, Funde und Befunde, II: Baetica – MNAR, Mérida“ weiterlesen
Toletum Blog
CFP: Klimawandel und Paläoumwelt aus Sicht der Archäologie – Madrid, 06/2022
by Sabine Panzram •
14. Workshop für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler. Aus dem Ankündigungstext der Veranstalter: „(…) Der diesjährige Schwerpunkt bezieht sich auf klimatische Veränderungen und ihren Auswirkungen auf frühe Umwelten, Kulturen und Gesellschaften. Das aktuelle Thema spiegelt sich in neuen Forschungsrichtungen wieder. Klimatische Veränderungen werden in Zusammenhang mit historischen, kulturellen, sozialen und politischen sowie individuellen und gemeinschaftlichen Veränderungen gesehen. … „CFP: Klimawandel und Paläoumwelt aus Sicht der Archäologie – Madrid, 06/2022“ weiterlesen
Toletum Blog
VI SECAH, Flußläufe in Hispanien, Straßen des Keramikhandels – Zaragoza 03/2022
by Sabine Panzram •
Internationaler Kongress. Aus dem Ankündigungstext der Veranstalter: «(…) La temática propuesta para el VI Congreso se centra en los cursos fluviales en Hispania como vías de comercio cerámico, estando inspirada en el carácter fluvial de la ciudad que acogerá su celebración, Zaragoza, situada a orillas del Ebro; un río de cuya navegabilidad contamos con referencias escritas desde la Antigüedad, … „VI SECAH, Flußläufe in Hispanien, Straßen des Keramikhandels – Zaragoza 03/2022“ weiterlesen
Toletum Blog
Römische Städte Hispaniens. Neuheiten, Funde und Befunde, II: Baetica – MNAR, Mérida
by Sabine Panzram •
Internationale Vortragsreihe, real und online. Aus dem Ankündigungstext der Veranstalter: «(…) Reanudamos este último trimestre del año el Ciclo Internacional de Conferencias sobre las ciudades romanas de Hispania. El primer bloque estará dedicado a la provincia Tarraconensis. También, volvemos al modelo presencial en el salón de actos del MNAR que tendrá un aforo limitado según … „Römische Städte Hispaniens. Neuheiten, Funde und Befunde, II: Baetica – MNAR, Mérida“ weiterlesen
Toletum Blog
CFP: Toletum XIII, Hispaniens Flusstäler in diachroner Perspektive – Interdependenz von Mensch und Umwelt zwischen Republik und ‚long Late Antiquity‘ (3. Jh. v. – 9. Jh. n. Chr.)
by Sabine Panzram •
In diesem Jahr stehen die antiken Flusstäler auf der Iberischen Halbinsel im Fokus des Workshops. Flusstäler waren konstitutiv für die Genese und Entwicklung des antiken Hispanien. Flusslandschaften boten in vielerlei Hinsicht günstige Bedingungen zum Siedeln und Wirtschaften, sodass sich neben den Iberern auch auswärtige Kulturen wie Phönizier / Punier, Griechen und Römer dort niederließen. Die … „CFP: Toletum XIII, Hispaniens Flusstäler in diachroner Perspektive – Interdependenz von Mensch und Umwelt zwischen Republik und ‚long Late Antiquity‘ (3. Jh. v. – 9. Jh. n. Chr.)“ weiterlesen
Toletum Blog
“Ich bin nur deshalb hier, weil ich über mein Buch sprechen wollte…“, XIII
by Sabine Panzram •
…insistierte Francisco Umbral 1993 in “Queremos saber”, einer Sendung von Antena 3, als es ihm schien, dass man gerade jedem Thema mehr Aufmerksamkeit schenkte als der Vorstellung seines Buches “La década roja”, für die man ihn schließlich eingeladen hatte. Toletum lädt dazu ein, genau das zu tun: an jedem 15. eines Monats bitten wir eine/n … „“Ich bin nur deshalb hier, weil ich über mein Buch sprechen wollte…“, XIII“ weiterlesen
Toletum Blog
Still Caput Mundi? The Role of Rome between Late Antiquity and the Early Middle Ages in the Western Mediterranean – Hamburg, 03/2022
by Sabine Panzram •
Internationales Kolloquium. Aus dem Ankündigungstext der Veranstalter: «The decline of the Western Roman Empire is often accompanied by the decline of the city from which it all sprang: Rome. The city, the historical and moral center of the empire, had long since lost its role as capital city, yet it retained its symbolic and traditional … „Still Caput Mundi? The Role of Rome between Late Antiquity and the Early Middle Ages in the Western Mediterranean – Hamburg, 03/2022“ weiterlesen
Toletum Blog
«Die Mezquita von Córdoba: eine akademische und soziale Debatte über das Mittelalter Spaniens» – Vortragsreihe, Institut Cervantes Hamburg, 2021/22
by Sabine Panzram •
Im Rahmen der Vorlesungsreihe, die Toletum dieses Jahr gemeinsam mit dem Institut Cervantes über «Zwischen Dialog und Konflikt, Feder und Schwert: al-Andalus, eine instrumentalisierte Vergangenheit» , spricht diese Woche Alejandro García Sanjuán, Lehrstuhlinhaber für Mittelalterliche Geschichte an der Universidad de Huelva, über «Die Mezquita von Córdoba: eine akademische und soziale Debatte über das Mittelalter Spaniens». La … „«Die Mezquita von Córdoba: eine akademische und soziale Debatte über das Mittelalter Spaniens» – Vortragsreihe, Institut Cervantes Hamburg, 2021/22“ weiterlesen
Toletum Blog
Sommerkurs in Los Bañales 2022
by Sabine Panzram •
Sommerkurs in Archäologie. Aus dem Ankündigungstext der Veranstalter: „Los Bañales es un yacimiento arqueológico romano ubicado en el término municipal de Uncastillo, a tan sólo 100 kilómetros de Pamplona. A día de hoy es el yacimiento romano más importante de la comarca de las Cinco Villas de Aragón -por otra parte, de intensa presencia romana … „Sommerkurs in Los Bañales 2022“ weiterlesen
Toletum Blog
“Ich bin nur deshalb hier, weil ich über mein Buch sprechen wollte…“, XII
by Sabine Panzram •
…insistierte Francisco Umbral 1993 in “Queremos saber”, einer Sendung von Antena 3, als es ihm schien, dass man gerade jedem Thema mehr Aufmerksamkeit schenkte als der Vorstellung seines Buches “La década roja”, für die man ihn schließlich eingeladen hatte. Toletum lädt dazu ein, genau das zu tun: an jedem 15. eines Monats bitten wir eine/n … „“Ich bin nur deshalb hier, weil ich über mein Buch sprechen wollte…“, XII“ weiterlesen
Toletum Blog
Römische Städte Hispaniens. Neuheiten, Funde und Befunde, II: Tarraconensis – MNAR, Mérida
by Sabine Panzram •
Internationale Vortragsreihe, real und online. Aus dem Ankündigungstext der Veranstalter: «(…) Reanudamos este último trimestre del año el Ciclo Internacional de Conferencias sobre las ciudades romanas de Hispania. El primer bloque estará dedicado a la provincia Tarraconensis. También, volvemos al modelo presencial en el salón de actos del MNAR que tendrá un aforo limitado según … „Römische Städte Hispaniens. Neuheiten, Funde und Befunde, II: Tarraconensis – MNAR, Mérida“ weiterlesen
Toletum Blog
«Die Übersetzerschule von Toledo: Mythos oder Realität?» – Vortragsreihe, Institut Cervantes Hamburg, 2021/22
by Sabine Panzram •
Im Rahmen der Vorlesungsreihe, die Toletum dieses Jahr gemeinsam mit dem Institut Cervantes über «Zwischen Dialog und Konflikt, Feder und Schwert: al-Andalus, eine instrumentalisierte Vergangenheit» , spricht diese Woche Carlos de Ayala, Lehrstuhlinhaber für Mittelalterliche Geschichte über «Die Übersetzerschule von Toledo: Mythos oder Realität?». En los siglos centrales de la Edad Media se produjo en tierras … „«Die Übersetzerschule von Toledo: Mythos oder Realität?» – Vortragsreihe, Institut Cervantes Hamburg, 2021/22“ weiterlesen
Toletum Blog
ATLAS. Stadt und Spätantike: aktueller Forschungsstand und Perspektiven – Hamburg, 01/2022
by Sabine Panzram •
Internationales Kolloquium. Aus dem Ankündigungstext der Veranstalter: «Las investigaciones llevadas a cabo en las tres últimas décadas han cambiado notablemente la imagen que teníamos hasta hace poco de las ciudades que se desarrollaron en la península ibérica y en el norte de África durante la Antigüedad tardía: De este modo, podemos afirmar que la fortaleza … „ATLAS. Stadt und Spätantike: aktueller Forschungsstand und Perspektiven – Hamburg, 01/2022“ weiterlesen
Toletum Blog
“Ich bin nur deshalb hier, weil ich über mein Buch sprechen wollte…“, XI
by Sabine Panzram •
…insistierte Francisco Umbral 1993 in “Queremos saber”, einer Sendung von Antena 3, als es ihm schien, dass man gerade jedem Thema mehr Aufmerksamkeit schenkte als der Vorstellung seines Buches “La década roja”, für die man ihn schließlich eingeladen hatte. Toletum lädt dazu ein, genau das zu tun: an jedem 15. eines Monats bitten wir eine/n … „“Ich bin nur deshalb hier, weil ich über mein Buch sprechen wollte…“, XI“ weiterlesen
Toletum Blog
Frohen Dreikönigstag!
by Sabine Panzram •
Basilica Sant’Apolinare Nuovo, Ravenna (6. Jh.)
Toletum Blog
Frohe Weihnachten!
by Sabine Panzram •
TOLETUM wünscht ein fröhliches Weihnachtsfest, ein paar auch geruhsame Tage zwischen den Jahren und einen guten Übergang…
Toletum Blog
Mit Toletum publizieren – die neue Reihe „Iberica Selecta“
by Sabine Panzram •
Toletum hat eine eigene Reihe! Iberica Selecta widmet sich der Erforschung der Iberischen Halbinsel. Sie deckt einen Zeitraum ab, der sich vom 3. vorchristlichen bis zum 10. nachchristlichen Jahrhundert erstreckt: von der Expansion Roms im westlichen Mittelmeerraum über die Etablierung poströmischer Königreiche in dieser Region bis zur Herrschaftsübernahme durch die Umayyaden. Geographisch gesehen bezieht sie … „Mit Toletum publizieren – die neue Reihe „Iberica Selecta““ weiterlesen
Toletum Blog
“Ich bin nur deshalb hier, weil ich über mein Buch sprechen wollte…“, X
by Sabine Panzram •
…insistierte Francisco Umbral 1993 in “Queremos saber”, einer Sendung von Antena 3, als es ihm schien, dass man gerade jedem Thema mehr Aufmerksamkeit schenkte als der Vorstellung seines Buches “La década roja”, für die man ihn schließlich eingeladen hatte. Toletum lädt dazu ein, genau das zu tun: an jedem 15. eines Monats bitten wir eine/n … „“Ich bin nur deshalb hier, weil ich über mein Buch sprechen wollte…“, X“ weiterlesen
Toletum Blog
Römische Städte Hispaniens. Neuheiten, Funde und Befunde, II: Tarraconensis – MNAR, Mérida
by Sabine Panzram •
Internationale Vortragsreihe, real und online. Aus dem Ankündigungstext der Veranstalter: «(…) Reanudamos este último trimestre del año el Ciclo Internacional de Conferencias sobre las ciudades romanas de Hispania. El primer bloque estará dedicado a la provincia Tarraconensis. También, volvemos al modelo presencial en el salón de actos del MNAR que tendrá un aforo limitado según … „Römische Städte Hispaniens. Neuheiten, Funde und Befunde, II: Tarraconensis – MNAR, Mérida“ weiterlesen
Toletum Blog
Die Westgoten heutzutage. Deutsch-spanische Reflektionen – Madrid 12/2021
by Sabine Panzram •
1. Dezember 2021, 19:00 Uhr
Organisation: Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Madrid – Junta de Gobierno del Ateneo de Madrid
Veranstaltungsort: Ateneo de Madrid, calle del Prado, 21; 28014 Madrid
Programm: Los visigodos hoy, Madrid 12.202…
Toletum Blog
Tarraco Biennal. Römische Häfen. Archäologie der Hafensysteme – Tarragona 11/2021
by Sabine Panzram •
Internationaler Kongreß. Aus dem Ankündigungstext der Veranstalter: «La temática de nuestro congreso también pretende rendir homenaje al Profesor Simon J. Keay, traspasado el 7 de abril de 2021. Simon Keay (1954-2021) era Profesor de Arqueología en la Universidad de Southampton y miembro de la Escuela Británica en Roma. Desde sus primeros trabajos sobre la ocupación … „Tarraco Biennal. Römische Häfen. Archäologie der Hafensysteme – Tarragona 11/2021“ weiterlesen
Toletum Blog
NET-LAND. Archäologie, Städte-Netzwerke und Siedlungskontinuitäten – Alicante 11/2021
by Sabine Panzram •
Internationaler Workshop. Aus dem Ankündigungstext der Veranstalter: «Las ciudades son entidades espaciales y sociales de larga tradición en la investigación arqueológica. Las posibilidades centradas en los propios espacios urbanos se complementan con la perspectiva regional y del paisaje. Las ciudades nunca se encuentran aisladas de sus entornos y constituyen sistemas complejos con distintas estructuras a … „NET-LAND. Archäologie, Städte-Netzwerke und Siedlungskontinuitäten – Alicante 11/2021“ weiterlesen
Toletum Blog
“Ich bin nur deshalb hier, weil ich über mein Buch sprechen wollte…“, IX
by Sabine Panzram •
…insistierte Francisco Umbral 1993 in “Queremos saber”, einer Sendung von Antena 3, als es ihm schien, dass man gerade jedem Thema mehr Aufmerksamkeit schenkte als der Vorstellung seines Buches “La década roja”, für die man ihn schließlich eingeladen hatte. Toletum lädt dazu ein, genau das zu tun: an jedem 15. eines Monats bitten wir eine/n … „“Ich bin nur deshalb hier, weil ich über mein Buch sprechen wollte…“, IX“ weiterlesen