Digitalisierung „Digitalisierung ist mehr als Technik … es geht viel um Offenheit für Veränderung“. Magdalena Bork, Projektmanagerin beim ZiviZ im Programm „Die Verantwortlichen #Digital“ über wissenschaftliche Erkenntnisse zu digitalen Strategien. Das…
Tag Archive for Archäologie
Hiltibold
📽️ Videos: Papyri — Archäologin mit Begeisterung — Hightech-Archäologen in der Sockenzone — Das Objekt "Oumuamua" — The End of the Bronze Age — usw.
by Hiltibold •
➽ Wie Papyri zeigen können, was Griechen und Römer uns nicht wissen ließen | Spieldauer 13 Minuten | BR | Stream & Info➽ Archäologin mit Begeisterung – Marion Witteyer | Spieldauer 9 Minuten | SWR/ARD | Stream & In…
Tour de Kultur
Kultur-News KW 02-2021
by A. Kircher-Kannemann •
Digitalisierung Happy Birthday Wikipedia! – Wikipedia feiert 20. Geburtstag und die Welt schaut hin. Die Blogparade von Jörn Brunotte unter dem Hashtag #museumforfuture nimmt Fahrt auf. In der letzten Woche erschienen drei Beiträge: „Zeit, sich zu verä…
Hiltibold
📽️ Videos: Abenteuer Großgrabung in Krefeld-Gellep — Die westgotischen Stadt Reccopolis — Aufgemotztes Uralt-Filmmaterial — usw.
by Hiltibold •
➽ Abenteuer Großgrabung in Krefeld-Gellep: Gräberfeld, Bataverschlacht und Römersiedlung | Spieldauer 12 Minuten | Youtube | Stream & Info➽ Geomagnetische Untersuchungen in der westgotischen Stadt Reccopolis | Spieldau…
Mittelalter
Der Veranstaltungskalender der Geistes- und Sozialwissenschaften „Calenda“ im Überblick Januar 2021
by Nils Bock •
Willkommen zum Überblick über den internationalen Veranstaltungskalender der Geistes- und Sozialwissenschaften „Calenda“! Seit Juli 2013 erscheint hier im monatlichen Rhythmus ein deutschsprachiger Überblick über die Beiträge auf Calenda zur mittelalte…
Hiltibold
📖 Zeitschrift "Bayerische Archäologie: Abrisse alter Häuser" – über Denkmalschutz-Sauereien und Dorfdeppen
by Hiltibold •
Denkmalschutz-Sauereien zum QuadratThemenschwerpunkt in Heft 4/2020 der vom Verlag Friedrich Pustet herausgegebenen Zeitschrift „Bayerische Archäologie“ ist der „Abriss alter Häuser“ wie Stadeln, Bauern- und Wirtshäuser. Anhand von 16 konkreten Beispie…
Tour de Kultur
Kultur-News KW 01-2021
by A. Kircher-Kannemann •
Vorab: Allen ein Frohes Neues Jahr! Starten wir in ein hoffentlich gesundes und glückliches 2021! Digitalisierung Jörn Brunotte ruft zu einer neuen Blogparade auf. Thema: #museumsforfuture!In der Blogparade soll es um folgende Fragestellungen gehen: „H…
L.I.S.A.
Das Rätsel von Tel Shalem: Episode 8 – Das Generalinterview
by Georgios Chatzoudis •
Zum Abschluss der Videoreihe über die Ausgrabungsarbeiten in Tel Shalem spricht der Archäologe Prof. Dr. Eckhard Deschler-Erb im Generalinterview über die Herausforderungen des Projektes: Welche Besonderheiten ergeben sich durch die internationale Zusa…
Hiltibold
Krimskrams: Denkmalschutz à la Alpen-Bananenrepublik — Ich wurde gehackt! — Der "Gell-Mann-Amnesia-Effekt" — Interview-Nachwirkungen — PDF-Tipp — Münzschatz — usw.
by Hiltibold •
Bevor es mit dem Blog in die bereits angekündigte zweiwöchige Winterpause geht, in der ich u.a. vorhabe, einige Zeit mit meinen drei Lieblings-TV-Serien „Frasier“, „Die wilden 70er“ und „Hör mal wer da hämmert“ zu vertrödeln, hier noch rasch eine Ladun…
L.I.S.A.
Das Rätsel von Tel Shalem: Episode 7 – „Digitalisierte“ Archäologie
by Georgios Chatzoudis •
Obwohl das Forschungsteam nicht länger vor Ort ist, wird weiter an den archäologischen Funden gearbeitet. Mithilfe dreidimensionaler Modelle versuchen die Wissenschaftler, ein Gesamtbild der Ausgrabung und des Militärlagers in Tel Shalem zu erstellen: …
Hiltibold
📽️ Videos: Seltener Fund in geheimer Höhle — Schnellimbiss in Pompeji ausgegraben — Sensation in Kalkriese — Troja und der Schatz des Priamos — usw.
by Hiltibold •
➽ Lostplace Uhlberg: Seltener Fund in geheimer Höhle | Spieldauer 11 Minuten | BR/Youtube | Stream & Info➽ Paläontologische Präparatorin: Arbeit mit Dinos und Fossilien | Spieldauer 9 Minuten | BR/Youtube | Stream &…
Hiltibold
⛏️ Von Raubgräbern und Raubologen: Ein Interview mit Axel York Thiel von Kracht, Präsident der "Deutschen Sondengänger Union"
by Hiltibold •
Die Suche nach historischen Objekten im Erdboden mittels Metalldetektor – kurz „Sondengehen“ genannt – erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Längst sind Sondengänger der Archäologie eine wertvolle Hilfe bei der Erforschung unserer menschl…
L.I.S.A.
Das Rätsel von Tel Shalem: Episode 6 – Viele Knochen, Dattelkerne und ein Hund
by Georgios Chatzoudis •
In Basel soll eine interdisziplinäre Zusammenarbeit helfen, mehr über das Leben in Tel Shalem zu erfahren: Im Vordergrund stehen dabei die Ernährungsgewohnheiten der Militärs, über die bislang wenig bekannt ist. Die Funde aus Tel Shalem sollen dies änd…
siwiarchiv
Video: „Montanarchäologie in der Denkmalpflege Westfalens“
by archivar •
Jahrestagung 2020 – Archäologie in Westfalen-Lippe. Ein Digitalprojekt der LWL-Archäologie für Westfalen „Die Bergbautradition im Ruhrgebiet und in Westfalen reicht weit zürück, bis in die Eisezeit. Dr. Manuel Zeiler geht hier wortwörtlich …
L.I.S.A.
Auf ein akademisches Viertel mit Eva Cancik-Kirschbaum<br />
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Ein Podcast der Berlin-Brandenburgischen Akademie der WissenschaftenDie Altorientalistin Eva Cancik-Kirschbaum erklärt, wie man mit neuen Begriffen über alte Gesellschaften sprechen kann und wo die Grenzen des Digitalen im Umgang mit Keilschrift und al…
Hiltibold
📽️ Videos: Der Streit um die Himmelsscheibe von Nebra — Abenteuer Schatzsuche — Die ältesten Bäume in Bayern — Warum sind die Neandertaler ausgestorben? — usw.
by Hiltibold •
➽ Sensation oder Fake? – Der Streit der Weisen um die Himmelsscheibe von Nebra | Spieldauer 6 Minuten | BR/ARD | Stream & InfoWeisheit würde ich keinem der Akteure unterstellen wollen, eher Rechthaberei, Eitelkeit und den bei vielen …
L.I.S.A.
Das Rätsel von Tel Shalem: Episode 5 – Heilige Stätten und das Virus
by Georgios Chatzoudis •
Auch in Tel Shalem sind die Auswirkungen der Coronapandemie sichtbar: Nachdem Israel die Grenzen im Februar dieses Jahres schloss, musste das Ausgrabungsteam kurzfristig abreisen und die Arbeiten nach Deutschland verlegen. Vorerst steht daher die Auswe…
Tour de Kultur
Kultur-News KW 50-2020
by A. Kircher-Kannemann •
Digitalisierung Die Blogparade #femaleHeritage ist in dieser Woche zu Ende gegangen. Sie war ein riesiger Erfolg und erbrachte bisher sage und schreibe 158 Beiträge. Ein Ende ist damit aber noch nicht erreicht, denn es stehen noch Beiträge aus, die nac…
Hiltibold
🎧 Hörbares: Die Bronzezeit, eine vergessene Epoche — Ferdinand Magellan — Gerüche und ihre spirituelle Bedeutung — Lebende Götter — usw.
by Hiltibold •
➽ Bronzezeit – Die vergessene Epoche | Spieldauer 36 Minuten | BR/ARD | Stream & Info | Direkter Download➽ Berlin – Geschichte einer Metropole | Spieldauer 23 Minuten | WDR/ARD | Stream & Info | Direkter …
L.I.S.A.
Reibsteine – Die wichtigste Erfindung der Menschheit: Episode 5 – Das Generalinterview mit Dr. Laura Dietrich
by Georgios Chatzoudis •
Welche Lebensmittel haben die frühen Menschen des Neolithikums konsumiert? Welche Pflanzen wurden genutzt und wie wurden sie verarbeitet? Um diese Fragen zu beantworten, untersucht die Archäologin Dr. Laura Dietrich zahlreiche Reibsteine, die am Ausgra…
Hiltibold
📽️ Videos: So tanzte man in der Hallstattkultur (?!?) — Ferien im Mittelalter — Das dumme ‚virtue signalling‘ eines Archäologen — Die Retter von Notre-Dame — usw.
by Hiltibold •
➽ ArchäoMusik Vienna: Imagination of Dance in Hallstatt Culture | Spieldauer 5 Minuten | Youtube | Stream & InfoHmmm, ich, ääähhh …. bin sprachlos. Ich habe allerdings den Verdacht, dass die alten Hallstätter sich ebenfalls ra…
siwiarchiv
Publikation „Archäologie in Westfalen-Lippe 2019“ erschienen
by archivar •
„Ein römischer Dolch aus Haltern am See, der größte eisenzeitliche Waffenfundplatz Nordrhein-Westfalens auf dem Wilzenberg und ein Münzschatzfund aus dem 14. Jahrhundert zeigen, wie vielfältig die archäologische und paläontologische Landschaft We…
Tour de Kultur
Kultur-News KW 49-2020
by A. Kircher-Kannemann •
Digitalisierung „Unter welchen Bedingungen dürfen Fotos von Personen veröffentlicht werden, insbesondere von Kindern und Jugendlichen? Wann muss man eine Einwilligung einholen? Welche Informationspflichten sind zu beachten? Auf die wichtigsten Fragen z…
Die Ottonenzeit
Adventskalender, Blackhistory und eine Reise nach Norwegen
by Die Ottonenzeit •
Der Adventsbeitrag in unserem Blog ist nicht umsonst so winterlich gehalten. Da wir so lange nicht zum Schreiben gekommen sind,
Hiltibold
📽️ Videos: Die Qualität des Latein in der Netflix-Serie "Barbaren" — Römischer Schienenpanzer — Das Geheimnis der Freiburger Tiefkeller — Barock-Experiment — usw.
by Hiltibold •
➽ „Barbarians“: Is The Latin Correct? | Spieldauer 20 Minuten | Youtube | Stream & InfoEin sehr gut gemachtes Video zur Qualität der lateinischen Dialoge in der Netflix-Serie „Barbarians“. Besonders interessant ist hier die italienis…
L.I.S.A.
Reibsteine – Die wichtigste Erfindung der Menschheit: Episode 4 – Ganz nah ran
by Georgios Chatzoudis •
Um Rückschlüsse ziehen zu können, welche Nahrungsmittel mit den in Göpekli Tepe gefundenen Reibsteine verarbeitet wurden, dokumentiert die Archäologin ihre Versuche kleinteilig: Jeder Reibstein wird fotografiert und unter dem Mikroskop näher betrachtet…
Tour de Kultur
Kultur-News KW 48-2020
by A. Kircher-Kannemann •
Digitalisierung Wow, das ist eine Zahl auf die man stolz sein kann: „7.000 kunstwissenschaftliche Open-Access-Veröffentlichungen auf ART-Dok“. Mehr dazu bei arthistoricum.net. „Das rechtliche Tauziehen bei kurzen Musiksamples, die Gretchenfrage der Sch…
Krosworldia
#femaleheritage? Frauen in Archäologie und Geschichtswissenschaft
by Kristin Oswald •
Ich bin Feministin. Das bedeutet für mich, kritisch mit der Position von Frauen und Männern in der Gesellschaft umzugehen, einen sensiblen Blick für Rollenzuschreibungen und ihre Auswirkungen zu haben und mich gegen einengende Stereotype beider Geschle…
Hiltibold
🎧 Hörbares: Lustiges Mittelalter — Weitere Ölanschläge in Museen — Archäologe als Betrüger entlarvt — usw.
by Hiltibold •
➽ Lustiges Mittelalter – Ausstellung in der Belgischen Nationalbibliothek Brüssel | Spieldauer 4 Minuten | DF | Stream & Info➽ Weitere Ölanschläge in deutschen Museen | Spieldauer 5 Minuten | DF | Stream & Info | D…
L.I.S.A.
Reibsteine – Die wichtigste Erfindung der Menschheit: Episode 3 – Thermomix der Steinzeit
by Georgios Chatzoudis •
Im mittelalterlichen Museumsdorf Düppel findet die Archäologin Dr. Laura Dietrich wichtige Inspiration, welche Techniken möglicherweise angewendet wurden, um das Getreide zu verarbeiten. Auch Erfahrungen anderer Kulturen und ethnologische Aufzeichnunge…
Tour de Kultur
Kultur-News KW 47-2020
by A. Kircher-Kannemann •
Digitalisierung Ein Problem, dass auch Kulturbloggende betrifft: Was muss man denn nun als Werbung kennzeichnen und was nicht? Seit Jahren wird um diese Frage gestritten. Eine Klärung scheint nun endlich in greifbare Nähe zu rücken, wie Onlinemarketing…
Hiltibold
📽️ Videos: 1066 und Schilde — Pharos — Ägyptische Sarkophage gefunden — Ein Tag in der Bronzezeit — usw.
by Hiltibold •
➽ Battle of Hastings 1066: Grandad’s old fashioned kite shield in battle! | Spieldauer 14 Minuten | Youtube | Stream & Info➽ Burg Sponeck: Wohnen wie im Mittelalter | Spieldauer 4 Minuten | SWR/ARD | Stream & …
L.I.S.A.
Reibsteine – Die wichtigste Erfindung der Menschheit: Episode 2 – Brei, Brot und Bier
by Georgios Chatzoudis •
Im Rahmen ihres Forschungsprojektes möchte die DAI-Archäologin Dr. Laura Dietrich herausfinden, wie Getreide in der Jungsteinzeit, dem sogenannten Neolithikum, verarbeitet wurde: Was wurde hergestellt – Brot, Brei oder gar Bier? Die Forschung ist sich …
L.I.S.A.
Die Geheimnisse der Salzmänner von Zanjan – The Secrets of the Salt Men – راز مردان نمکی
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
@saltmen-of-iranSeit einigen Wochen ist unser iranisch-deutsches Social Media-Projekt online. Die Restaurierung und verschiedene andere Maßnahmen und Aktivitäten rund um die Salzmumien von Zanjan werden in einem digitalen „Offenen Labor“ der Öffentlich…
Tour de Kultur
Kultur-News KW 46-2020
by A. Kircher-Kannemann •
Digitalisierung I-Rights zum neusten Stand der Dinge in Sachen „Erstes Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes“. Digital Storytelling – irgendwie schon beinah ein Buzzword und auf jeden Fall aktuell in al…
Hiltibold
📽️ Videos: Seltene römische Gräber entdeckt — Die Geschichte des Stuhlgangs — Liebe vor 500 Jahren — usw.
by Hiltibold •
➽ Seltene römische Gräber in Ludwigshafen entdeckt | Spieldauer 2 Minuten | SWR/ARD | Stream & Info | Direkter Download➽ Plumbata – Roman war darts | Spieldauer 12 Minuten | Youtube | Stream & Info➽ …
siwiarchiv
Nr. 62 des „Blick ins Netpherland“ ist als Jahresausgabe 2020 erschienen.
by archivar •
Dass das Jahr 2020 im Zeichen der Coronavirus-Pandemie kein Jahr wie alle anderen in der nun bald 50-jährigen Geschichte des 1971 gegründeten Heimatvereins Netpherland war, spiegelt bereits das Titelbild des vor kurzem erschienenen „Blick ins Netpherla…
Hiltibold
🎧 Hörbares: Wissenschaftliche Kritik an der Netflix-Serie "Barbaren"/"Barbarians" — Der oberösterreichische Bauernkrieg — Großes Hörspiel-Archiv — usw.
by Hiltibold •
➽ Wissenschaftler diskutieren: Die „Barbaren“ auf Netflix – Was wissen wir über die Varus-Schlacht? | Spieldauer 44 Minuten | BR | Stream & Info | Direkter DownloadZu „Barbaren“ hatte ich ja kürzlich auch erst meinen S…
L.I.S.A.
Reibsteine – Die wichtigste Erfindung der Menschheit: Episode 1 – Das Werkzeug
by Georgios Chatzoudis •
Wie haben die Menschen im 10. Jahrtausend v. Chr. ihre Nahrung zubereitet? Unter anderem mit dieser Frage beschäftigt sich Dr. Laura Dietrich in ihrem von der Gerda Henkel Stiftung geförderten Forschungsvorhaben. Die Archäologin des Deutschen Archäolog…
Hiltibold
📖 Zeitschrift Bayerische Archäologie: Die Pest
by Hiltibold •
Die Pest gibt es schon viel länger als gedachtDie Redaktion der Zeitschrift „Bayerische Archäologie“ hat die aktuelle Pandemie zum Anlass genommen, sich im Heft 3/2020 schwerpunktmäßig mit der Pest zu befassen. Freilich, ob das ausgerechnet zum jetzige…