Vorlesungsreihe des Internationalen Kollegs Morphomata, Universität zu Köln, 14.10.2019-27.01.2020Im Rahmen der MLC lädt Morphomata zu einem Dialog mit seinen internationalen Fellows ein. Namhafte Forscherinnen und Forscher aus dem gesamten Feld der Ge…
Tag Archive for Archäologie
Tour de Kultur
Kultur-News KW 38-2019
by A. Kircher-Kannemann •
Digitales „Digitalisierung mit Augenmaß“ fordert Eckhart Arnold, Leiter des Referats für IT und Digital Humanities der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und erklärt, „Warum Digitale Lexikalische Systeme nicht halten, was sie versprechen“ am Beisp…
Hiltibold
📽️ Videos: Germanischer Bohlenweg — "Das Klima war nie stabil" — Der Münzschatz von Göttingen — usw.
by Hiltibold •
➽ Germanischer Bohlenweg: Das Fenster in die Vergangenheit | Spieldauer 4 Minuten | NDR/ARD | Stream & Info➽ Der Münzschatz von Göttingen | Spieldauer 4 Minuten | NDR | Stream & Info➽ Antike Münzen:&…
Mittelalter
Der internationale französische Veranstaltungskalender “Calenda” im Überblick September 2019
by Nils Bock •
Willkommen zum Überblick über die internationale französische Forschungsdatenbank „Calenda“! Seit Juli 2013 erscheint hier im monatlichen Rhythmus ein deutschsprachiger Überblick über die Beiträge auf Calenda zur mittelalterlichen Geschichte. Bei Calen…
Hiltibold
🎧 Hörbares: Wie kam es zum Aufstieg des Christentums? — Schliemann gräbt in Mykene — Priester und Schamanen in der Steinzeit — usw.
by Hiltibold •
➽ Diskussionsrunde: Wie kam es zum Aufstieg des Christentums? | Spieldauer 44 Minuten | SWR/ARD | Stream & Info | Direkter DownloadAn sich eine interessante Expertenrunde, aber gleich eingangs plappert man schon wieder dies…
Tour de Kultur
Kultur-News KW 37-2019
by A. Kircher-Kannemann •
Digitales Da ist es: das Editionenportal Thüringen. Frisch freigeschaltet und ein Teilstück des Kulturportals „kulthura“. Die Abbildungen stehen unter einer CC BY-NC-SA 4.0 Lizenz. Thorsten Beck hat sich auf seinem Blog Museumbeckstage wieder einmal mi…
L.I.S.A.
›WORT‹ UND ›STEIN‹
by B.A. Lea Kreuzburg •
Differenz und Kohärenz kultureller Ausdrucksformen | Tagung 16. bis 18. Oktober 2019›Wort‹ und ›Stein‹ stehen als Medien des kulturellen Gedächtnisses bzw. als Ausdrucksformen der Künste auf vielfältige Art in spannungsreichen Beziehungen zueinander. S…
Hiltibold
📖 Buch: Eine kurze Geschichte der Trunkenheit
by Hiltibold •
Der Suff als kulturelles ErbeWer ist der Urheber des Suffs? Wohl nicht der noch relativ junge Homo sapiens, denn vor der Küste Panamas haben Forscher sogenannte Mantelbrüllaffen dabei beobachtet, wie sie sich gezielt mit den alkoholhaltigen heruntergef…
siwiarchiv
Wanderung: Eine von fünf in Wittgenstein: Wallburg Aue
by Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein •
So. 13.10.2019, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Bad Berleburg, Aue (Alt Aue) im Bereich der Eisenbahnlinie / Gaststätte Alt Aue. Die schönste aller Wallburgen mit ihren mächtigen Buchen. Hier sehen wir noch sehr deutlich die alten keltischen Wallanlagen. D…
Hiltibold
📽️ Videos: Graham Hancocks kontroverse Kataklysmen-These — Der Mond in der Vorgeschichte — Burgenforschung am Mittelrhein — Campus Galli — usw.
by Hiltibold •
➽ Joe Rogan Experience #1284: Graham Hancock | Spieldauer 165 Minuten | PowerfulJRE/Youtube | Stream & InfoJoe Rogan ist weltweit der mit Abstand populärste Podcaster, bei dem sich interessante, kontroverse und prominente Persönlichkeiten die Klink…
Hiltibold
📜 Wissenschaftsbetrug: Die Fantasien des großen Archäologen James Mellaart
by Hiltibold •
In den nicht gerade empirielastigen Geisteswissenschaften behumpst man leichter als in den Naturwissenschaften – das liegt in der Natur der Sache und ist für erfahrene Beobachter des Wissenschaftsbetriebs keine großartige Neuigkeit. Die Missetaten schw…
L.I.S.A.
Zurück in die Römerzeit
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Eine archäologische Spurensuche in der SchweizEin Jahr hatte ein Team der Kantonsarchäologie Aargau Zeit, eine Überbauungsfläche am Rande des Dorfes Frick nach Spuren aus der Römerzeit abzusuchen. Und die Forscher förderten Erstaunliches zu Tage. Denn …
L.I.S.A.
„Das Menschenopfer als der wirkungsvollste Opferritus“
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Interview mit Benedict Thomas zu Menschenopfern im vor- und frühgeschichtlichen MitteleuropaDas Phänomen des Menschenopfers fasziniert und verunsichert gleichermaßen: Auf der einen Seite steht Unverständnis, auf der anderen die Neugierde, wie es zu ein…
Staatsarchiv Basel-Stadt
Münstergeschichte 6 – des Bischofs Borten
by hagmannd •
Dokumentation zu den Bischofsgräbern in der Krypta des Basler Münsters, 1907-1908. Staatsarchiv Basel-Stadt, PA 88a H 09 «Es sei ein Bischof im Münster», tönte es am 23. September 1907 aufgeregt. Bei Bauarbeiten in der Krypta waren Arbeiter auf ein Gra…
MinusEinsEbene
Rezension zu: Baumann, St. (Hrsg.) (2018). Fakten und Fiktionen. Archäologie vs. Pseudowissenschaft.
by Dr. Maxi Maria Platz •
Baumann, St. (Hrsg.) (2018). Fakten und Fiktionen. Archäologie vs. Pseudowissenschaft. Darmstadt: wbg. Hardcover, 152 S., 154 z.T. farbige Abb. ISBN 978-3-8053-5172-0. Verschwörungen, gezielte Falschmeldungen, Sensationsheischerei und die Instrumentali…
Hiltibold
⛪ Die frühmittelalterliche Kirche des Campus Galli: Pfosten oder Schwellen?
by Hiltibold •
Ich möchte an dieser Stelle einmal der Frage nachgehen, ob die kleine Holzkirche der baden-württembergischen Mittelalterbaustelle Campus Galli in einer Bauweise errichtet wurde, die typisch für das Frühmittelalter ist. Genau das hat mir nämlich vor ein…
Graduiertenkolleg 1876
Etrurien und Mittelmeerraum. European Joint Doctorate in ARchaeological and Cultural Heritage MATerials Sciences, Universität Rom ,La Sapienza‘, 24.–26. Juni 2019
by GRK1876 •
Ein Beitrag von Andrea Babbi.Wieder auf der Via Aurelia, waren wir an der Abzweigung nach Cerveteri. […] Wir fuhren nun an den sogenannten Monterozzi vorbei […]. „Wohin fahren wir?“ fragte Giannina. „Wir fahren zu Gräbern, die über vier- ode…
Hiltibold
🎧 Hörbares: Wikinger-Kot — Der mittelalterliche Gottesfrieden — Die seltsamsten Orte der Antike — usw.
by Hiltibold •
➽ 01.11.866: Wikinger-Kot und weitere Belege von Yorks Eroberung durch die Wikinger | Spieldauer 4 Minuten | BR | Stream & Info | Direkter Download➽ Trugen die Wikinger wirklich Hörnerhelme? | Spieldauer 2 Minuten | NDR | Stream & Info | Direkt…
L.I.S.A.
CFP Bild-Schichtungen. Phänomene und Konstruktionen von Bildebenen (Hamburg, 23.-25.03.2020)
by Jacobus Bracker •
Geplante bildwissenschaftliche Tagung, Universität Hamburg, 23.–25. März 2020Bildwerke sind nicht zweidimensional. Diese Erkenntnis ist für eine Annäherung an die Rezeption und Bedeutungsgenese von Bildwerken essentiell. Sie trifft sowohl auf rundplast…
Tour de Kultur
Kultur-News KW 29-2019
by A. Kircher-Kannemann •
Digitales LEO-BW goes App und heißt „Landauf, LandApp BW“ mit bisher 1.200 Fotos und Beschreibungstexten kann man sich per Smartphone auf Erkundungstour durch Baden-Württemberg begeben. via zkbw “Es ist vollbracht” möchte man ausrufen! Die …
L.I.S.A.
Lady Moon and the Lord of Snakes
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
The surprising continuity of age-old Maya religionThis is the fourth round of workshops in our educational project together with the local NGO Loq’laj Ch’och’ or “Sacred Earth” in Q’eqchi’ Maya, funded by the Gerda Henkel Stiftung.
There is an intrigu…
Hiltibold
📽️ Videos: Wilhelm der Eroberer — Rekonstruiertes Römerschiff getauft — Haithabu-Danewerk — Zwei Legionärshelme aus dem Römerlager von Haltern — usw.
by Hiltibold •
Da sich das Blog bald in eine längere Sommerpause verabschiedet, gibt es hier vorher noch eine besonders große Ladung an einschlägigen Videos.—————–➽ Wilhelm der Eroberer und die Schlacht von Hastings im Jahr 1066 | Spieldauer 111 Minuten | …
Franco-Fil
Pariser Stadtarchäologie: eine interaktive Karte aller Grabungsstätten seit dem 19. Jahrhundert (Mittwochtipp 120)
by Sven Ködel •
Paris besitzt aufgrund seiner langen Siedlungs- und Stadtgeschichte ein reiches archäologisches Erbe, das seit Mitte des 19. Jahrhunderts wissenschaftlich erforscht und dokumentiert wird. Bis heute finden jedes Jahr ein Dutzend Grabungen statt, in der …
Mittelalter
Der internationale französische Veranstaltungskalender “Calenda” im Überblick Juli 2019
by Nils Bock •
Willkommen zum Überblick über die internationale französische Forschungsdatenbank „Calenda“! Seit Juli 2013 erscheint hier im monatlichen Rhythmus ein deutschsprachiger Überblick über die Beiträge auf Calenda zur mittelalterlichen Geschichte. Bei Calen…
Hiltibold
🎧 Hörbares: Kaiserin Agrippina — Trinkfreudige Kelten — Archäologen entdecken im Irak alten Palast — usw.
by Hiltibold •
➽ Kaiserin Agrippina – Mutter, Monster, Mörderin?| Spieldauer 23 Minuten | BR | Stream & Info | Direkter Download➽ Augustus – Friedenskaiser und Gewaltherrscher | Spieldauer 22 Minuten | BR | Stream & Info&nbs…
Mittelalter
Zur Aussagekraft von Lederfunden im Kontext einer stadtarchäologischen Ausgrabung: Fallbeispiel die Ausgrabung „Alter Markt“ Fläche 2 und 2/8 in Duisburg
by vivianediederich •
1000 Worte Forschung: Masterarbeit, eingereicht und angenommen 10.11.2018 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Die Entwicklung der Stadt im Detail nachzuvollziehen, ist ein wichtiges Ziel der Forschung der Duisburger Stadtarchäologie,…
Tour de Kultur
Kultur-News KW 28-2019
by A. Kircher-Kannemann •
Digitales Digitalisierung und Open Science – diese beiden wichtigen Themen der modernen Wissenschaft finden sich nun auch verstärkt in den „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). via „wissp…
Hiltibold
📽️ Videos: Hobby-Archäologe findet einzigartige Goldmünze — Campus Galli — Ehrenhafter Schatzsucher — Trainingscamp für Gladiatoren — usw.
by Hiltibold •
➽ Hobby-Archäologe findet einzigartige antike Goldmünze | Spieldauer 3 Minuten | NDR/ARD | Stream & Info➽ Ehrenhafter Schatzsucher | Spieldauer 3 Minuten | BR/ARD | Stream & InfoEin in dem Video getätigter vager Kommentar lä…
Tour de Kultur
Kultur-News KW 27-2019
by A. Kircher-Kannemann •
Digitales Birte Förster und Hedwig Richter über ein Twitter-Projekt, das die 41 weiblichen Abgeordneten der Weimarer Nationalversammlung von 1919 in 280 Zeichen porträtierte. Die Blogosphäre wächst, langsam aber stetig! Nun ist sie um ein Museum reiche…
siwiarchiv
Ausstellung “Eisenzeit – Bergland zwischen Kelten und Römern”
by archivar •
Museum “Wendener Hütte”, 14.7.2019 – 3.2.2020 “Bis in die Eisenzeit, die in Zentraleuropa im 8. Jahrhundert v. Chr. begann, waren die Mittelgebirge keine Siedlungsbezirke. Mit Hilfe von eisernen Pflugscharen gelang es aber die s…
Hiltibold
📽️ Videos: Freilichtlabor Lauresham — Campus Galli — Burg Guédelon — usw.
by Hiltibold •
➽ Das karolingische Freilichtlabor Lauresham | Spieldauer 4 Minuten | SHR/ARD | Stream & InfoDa bekommt der Zuseher wenigstens etwas für sein Geld geboten, im Gegensatz zum … (siehe unten)➽ Campus Galli – eine karolingische Klosterstadt…
NordicHistoryBlog
Webressourcen aus Nordeuropa – Fundstücke März 2019 – Juni 2019
by FID Nordeuropa •
Dänemark In Dänemark ist das erste digitale Theaterarchiv lanciert worden. Das Theaterarchiv in Aarhus umfasst 119 Jahre Kulturgeschichte mit 350 Regalmeter Archivematerial, zu dem…
Tour de Kultur
Kultur-News KW 26-2019
by A. Kircher-Kannemann •
Digitales Eine App für eine Welt ohne Menschen und alle DSGVO-Geplagten! Was als Spaßprojekt des Künstlers „Damjanski“ begann kann in Zeiten der DSGVO alltäglich gute Dienste leisten. Tina Bauer berichtet auf „Onlinemarketing“. „Be Internet Awesome“ od…
TraFo
Globalgeschichte in der Konsolidierungsphase
by editorial board •
Die Globalgeschichte hat in den letzten zwei Jahrzehnten einen wahren Boom erlebt. Mit ihrer Verankerung in Lehrplänen und Institutsstrukturen verfestigen sich die Konturen des Feldes zunehmend. Globalhistorikerinnen und -historiker müssen vermehrt über ihr Verhältnis zu anderen Forschungsbereichen nachdenken.
Hiltibold
🎧 Hörbares: Vandalen erobern Rom — Archäologische Ausgrabungen — Das keltisch geprägte Christentum — usw.
by Hiltibold •
➽ 455 n. Chr.: Vandalen erobern Rom | Spieldauer 4 Minuten | SWR/ARD | Stream & Info | Direkter Download➽ Archäologische Ausgrabungen am Erdwerk von Wellie | Spieldauer 10 Minuten | DF/ARD | Stream & Info | Direkter Downloa…
Tour de Kultur
Kultur-News KW 25-2019
by A. Kircher-Kannemann •
Digitales Am Montag war wieder einmal #Archaeoswap und es gab wie immer viel zu sehen, zu lesen und zu erleben auf allen Social Media Kanälen und der eigens eingerichteten Social-Media-Wall. Hier übrigens die Liste der teilnehmenden Museen und die Rota…
Hiltibold
📽️ Videos: Das Felsenheiligtum von Yazılıkaya und das Verständnis der Hethiter für Astronomie
by Hiltibold •
Einige Leser werden sich bestimmt noch an mein Interview mit dem Geoarchäologen Eberhard Zangger erinnern – Stichwort „Intrigenstadtl Troja-Forschung“. Zangger forscht seit vielen Jahren zur spätbronzezeitlichen Geschichte des östlichen Mittelmeerraums…
Hiltibold
🎧 Hörbares: Kein Tod auf Golgatha — Tsunamis im Mittelalter — Out of Africa? — Paläo-Eskimos — usw.
by Hiltibold •
➽ Johannes Fried und der überlebende (!) Jesus: „Kein Tod auf Golgatha“ | Spieldauer 23 Minuten | DF/ARD | Stream & Info | Direkter DownloadHmm, wenn ich mir die Rezensionen auf Amazon so anschaue, dann stößt das Buch nicht auf ungeteilte Lieb…
Tour de Kultur
Das Museumszentrum Burg Linn in Krefeld Linn- Museums-Tipp
by A. Kircher-Kannemann •
Ein echtes Überraschungsei ist es, das Museumszentrum Burg Linn im Krefelder Stadtteil Linn, denn hier gibt es gleich drei Epochen auf einmal zu sehen und zu erleben und eigentlich vier Museen, denn auch das um die Ecke liegendeTextilmuseum gehört noch…
Tour de Kultur
Kultur-News KW 24-2019
by A. Kircher-Kannemann •
Digitales Machen Wissenschaftsverlage in Zeiten der Digitalisierung eigentlich noch Sinn? Günter M. Ziegler meint ja und erklärt seine Sicht auf dem Portal „Forschung und Lehre“. Neue und offene Bildungsinhalte schaffen und zur Verfügung stellen. Nur z…