Librarians With a Sense of Humor https://t.co/kGoTvOA77k
— Architecture Hub (@architecturehub) December 26, 2020
Tag Archive for humor
VÖBBLOG
BR: Eine Mauer steht schon: Architekten-Satire über Trump-Bibliothek
by TG •
Obwohl der US-Präsident angeblich nicht viel mit Büchern anfangen kann, steht ihm nach seinem Abschied wie jedem Amtsinhaber eine Erinnerungs-Bücherei zu. Ein anonymer Architekt aus New York hat schon mal einen Bauplan und eine Website entworfen. Dafür…
netbib weblog
OT: ‚mal etwas Theologisches
by jplie •
Nie wieder Langeweile für die Theobubble! pic.twitter.com/YScvgWw6Qq
— Theobubble-Streitgenerator (@theobrabbel) July 4, 2020
VÖBBLOG
k.at: Diese Bücherregale werden nach dem Tod der BesitzerInnen zu Särgen
by JP •
William Warren hat beim Design von Bücherregalen den Umweltaspekt auf allen Ebenen beachtet – selbst nach dem Ableben der BesitzerInnen können diese das Möbelstück nutzen. … Siehe: https://k.at/entertainment/diese-buecherregale-werden-nach-dem-to…
VÖBBLOG
Das Bücherwagerl löst den Babyelefanten ab …
by JP •
Dass die im Tiergarten Schönbrunn nicht genügend Babyelefanten für die Büchereien Wien haben …?
VÖBBLOG
Post Corona Bibliotheksbesuch
by JP •
via https://www.facebook.com/VorarlbergerLandesbibliothek/
H.R. Lavater
‹Mangia italano anche tu› – Viva l’Italia!
by Hans Rudolf Lavater •
MANGIA ITALIANO ANCHE TU I DUOVA Presentano: #MANGIAITALIANOANCHETU!!Abbiamo la fortuna di vivere in un Paese che vanta infiniti prodotti tipici di Qualità Superiore…ricordiamocelo sempre!Ovviamente in questo video abbiamo lasciato „a casa“ molti prodotti fantastici ma non potevamo fare una canzone di 4 ore!!!Scrivici nei commenti il prodotto o il piatto tipico della tua zona che …
VÖBBLOG
Bibliophase: Grippemittel in alten Zeitungen- ANNO 1918
by JP •
*Beipackzettel. Die Bibliothekarin empfiehlt: Stecken Sie nichts in Ihre Nase, was da nicht hingehört. Und versuchen Sie auch sonst Gelassenheit zu bewahren. … Unschlagbar, unbedingt ansehen auf https://bibliophase.blog/2020/03/17/grippemittel-in…
H.R. Lavater
Molière & Lully 1670 : «Le Bourgeois gentilhomme» in historischer Aufführung
by Hans Rudolf Lavater •
(von Agapò te Musikè 2) Théâtre Le Trianon, Paris, 2005. In der Produktion von Molières bekanntester Komödie wagen Vincent Dumestre und Le Poème Harmonique eine spannendes Experiment: Aussprache, Gestik und sogar die Beleuchtung (800 Kerzen!) orientieren sich an den Gepflogenheiten des 17. Jahrhunderts, auch die komplette Musik Jean Baptiste Lullys wird wieder eingeführt. FonoForum 03 …
„Molière & Lully 1670 : «Le Bourgeois gentilhomme» in historischer Aufführung“ weiterlesen
H.R. Lavater
Honoré Daumier 1864 : ‹L’interieur d’un omnibus›
by Hans Rudolf Lavater •
Honoré Daumier (1808–1879) : L’interieur d’un omnibus, aus : Le Monde illustré 8 (30. Januar 1864) S. 76) → gallica •
H.R. Lavater
Don’t Spread Germs!
by Hans Rudolf Lavater •
(von BFI)
(von NHS)
Der Darsteller Richard Massingham war ein britischer Schauspieler, der hauptsächlich für seine Rolle in öffentlichen Informationsfilmen bekannt ist, die in den 1940er und frühen 1950er Jahren gedreht wurden.
H.R. Lavater
Alexander Moissi 1922 : Der Erlkönig / parodiert von Franz Engel 1930
by Hans Rudolf Lavater •
(von MIP)
(von lyraphon)
Franz Engel parodiert Alexander Moissi, Max Pallenberg, Fritz Grünbaum, Hans Moser, Armin Berg •
H.R. Lavater
KV 492 (Ouvertüre) einmal anders
by Hans Rudolf Lavater •
(von Kees de Jong)
Choreogreaphie Jiří Kylián : «Über die Jahre hat Kylián einen persönlichen Stil entwickelt, der sich einer akademischen Charakterisierung entzieht.» •
VÖBBLOG
Bibcomic 515: B.D. und die Viren
by JP •
http://bibcomic.blogspot.com/2020/02/bd-und-die-viren.html
H.R. Lavater
Santa Cecilia – Agitata da due venti
by Hans Rudolf Lavater •
VÖBBLOG
Bibcomic 514: Blog-Layout once more
by JP •
http://bibcomic.blogspot.com/2020/01/blog-layout-once-more.html
VÖBBLOG
Käse ist kein (!) Lesezeichen
by JP •
This is not a bookmark. pic.twitter.com/oy7tqM3aJv — Uni of Liverpool Library (@LivUniLibrary) January 21, 2020 Im Kurier fand sich folgende Überschrift, zu einem Vorfall an der Univ.Library of Liverpool: Als Lesezeichen benutzt: Bibliothekar findet ra…
VÖBBLOG
Bibcomic 513: das neue Blog-Layout
by JP •
http://bibcomic.blogspot.com/2020/01/das-neue-blog-layout.html
VÖBBLOG
Bibcomic 512: Mr. Algorith Junior
by JP •
http://bibcomic.blogspot.com/2020/01/mr-algorith-junior.html
VÖBBLOG
BIBCOMIC 510: im Energiesparmodus
by JP •
http://bibcomic.blogspot.com/2019/12/im-energiesparmodus.html
VÖBBLOG
BIBCOMIC 509: nach der Klimakonferenz
by JP •
http://bibcomic.blogspot.com/2019/12/nach-der-klimakonferenz.html
H.R. Lavater
Le monde fabuleux de Jules Verne
by Hans Rudolf Lavater •
(via Adventures of the Blackgang)
•
H.R. Lavater
Tschaikowsky : Tanz der kleinen Schwäne (Parodie)
by Hans Rudolf Lavater •
Peter Iljitsch Tschaikowsky – Schwanensee – Suite, Op. 20, 2. Akt: Tanz der kleinen Schwäne (Ausführende: «Dance World made in Takane», Internationales Tanzfestival Tanzolymp 2008, Berlin) •
VÖBBLOG
bibcomic 508: Blog + VÖB + Facebook
by JP •
http://bibcomic.blogspot.com/2019/12/blog-vob-facebook.html Ein Hoch auf BIBCOMIC!!!!!!!!!!!!!!!!!!
VÖBBLOG
BIBCOMIC 507: Handkeriana
by JP •
http://bibcomic.blogspot.com/2019/12/handkeriana.html
VÖBBLOG
Bibliophase: Beethovens Unvollendete (Erg.Lfg.42) – Über den Charakter der Loseblattsammlung und andere biblische Plagen
by JP •
Am sechsten Tag schuf Gott mehrere Großkommentare, Zeitschriften und einheitliche Zitierregeln für den Hochschulraum. Am siebten Tag ruhte Gott, denn sie war sehr müde. Aber da die Bibliothekare und Juristen vom Baum der Erkenntnis(se) genascht hatten,…
VÖBBLOG
BIBCOMIC 506: Luziferiana
by JP •
http://bibcomic.blogspot.com/2019/12/luziferiana.html
VÖBBLOG
BIBCOMIC: nur 499 in 10 Jahren
by JP •
http://bibcomic.blogspot.com/2019/12/505-episode-nur-499-in-10-jahren.html
netbib weblog
Bibliothekshumor: Apostrophe Man verhindert eine Katastrophe
by jplie •
Hier gehts lang, nein: hier geht’s lang zum Comic!
VÖBBLOG
Bibliophase: Dreharbeiten!
by JP •
Bibliotheken sind beliebte Drehorte, und Forscher aller Disziplinen werden immer noch gerne vor gefüllten Bücherregalen inszeniert. Die Bibliothek strahlt in digitalen Zeiten einen gewissen Nimbus aus, der besonders für Fotografen eine unwiderstehlich…
VÖBBLOG
BIBCOMIC 501: Jogging
by JP •
http://bibcomic.blogspot.com/2019/11/jogging.html
VÖBBLOG
BIBCOMIC 498: die andere Welt des B.D.
by JP •
http://bibcomic.blogspot.com/2019/11/die-andere-welt-des-bd.html
VÖBBLOG
Bibliophase: „Die Bücher sind entlaufen!“ – Die verwirrende Sprache der Nutzer
by JP •
Die Benutzer der Bibliothek treten auf den verschiedensten Kanälen mit uns in Verbindung, und sie bedienen sich dabei oft einer Sprache, die sich für Fachfremde nicht auf den ersten Blick erschließt. Wir verstehen so gut wie immer was sie uns … W…
VÖBBLOG
BIBCOMIC 497: die eine Welt des B.D.
by JP •
http://bibcomic.blogspot.com/2019/11/die-eine-welt-des-bd.html
VÖBBLOG
bibcomic im 10. Jahr
by JP •
http://bibcomic.blogspot.com/2019/11/bibcomic-im-10-jahr.html
VÖBBLOG
Best of B.D. (37): Katzen-Buchmesse
by JP •
A.E. (Alter Ego): Neben der Frankfurter und der – welch ein Zufall! – gerade stattfindenden Wiener Buchmesse auch noch eine Katzen-Buchmesse! Hast du’s noch? Muss das sein? B.D.: Komm doch endlich aus deiner Menschen-Blase! Nicht nur …
VÖBBLOG
Best of B.D. (36): Katzen-Echokammer: Wie hinein, wie heraus?
by JP •
A.E. (Alter Ego): Schon wieder Fake-News aus der Katzenblase – Sag, wie kommst du überhaupt in die hinein, du bist doch keine Katze? B.D.: Im Internet weiss bekanntlich niemand, wer oder was du wirklich bist. Du kannst alles sein, auch … We…
VÖBBLOG
Best of B.D. (34): Die kätzische Literaturblase
by JP •
A.E.(Alter Ego): Diese Geschichte habe ich ganz anders in Erinnerung: mit 4 Musikanten, und die Katze mit ihrem „Miau“ war nicht die dominierende … B.D.: So ist das mit den unterschiedlichen Wahrnehmungswelten: Du sitzt eben nicht in …
VÖBBLOG
Best of B.D. (30): Pizza-Geometrie
by JP •
http://bibcomic.blogspot.com/2019/07/best-of-bd-30-pizza-geometrie.html
VÖBBLOG
Best of B.D. (29): Leben und Denken wie im Kino
by JP •
A.E. (Alter Ego): Klingt irgendwie ökonomisch und ressourcenschonend: Man muss nicht immer alles neu erfinden. B.D.: Ja, das hat diese kleine Serie gezeigt: Wie Filme als Modelle unseres eigenen Lebens und Weltverständnisses fungieren können, als Handl…