Aufgebotsakten vom Standesamt Deutsch-Krone Vom Standesamt der Stadt Deutsch-Krone sind die Register ja leider nicht erhalten geblieben. Aber die Aufgebotsakten! Diese Aufgebotsakten sind jetzt digitalisiert worden und enthalten viele Informationen und…
Schlagwort: Kurz und bündig
pommerschergreif
Isis von Puttkamer verstorben
by Pommerscher Greif e.V. •
Isis von Puttkamer verstorben Am 12.6.2022 verstarb Isis von Puttkamer aus Jamrin, Jamrzyno Kreis Stolp mit 88 Jahren. Nachruf beim DRK https://www.drk.de/presse/pressemitteilungen/meldung/nachruf-isis-von-puttkamer/ Lesenswertes Zeitzeugenprojekt über…
pommerschergreif
Villa von Georg Grawitz in Stettin jetzt staatliche Musikschule
by Pommerscher Greif e.V. •
Villa von Georg Grawitz in Stettin jetzt staatliche Musikschule Die Villa in der Al. Wojska Polskiego (früher Falkenwalder Straße) wurde 1897 fertiggestellt. In ihr befindet sich jetzt ein staatliche Musikschule. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäud…
pommerschergreif
Davoser Namenregel
by Pommerscher Greif e.V. •
Davoser Namenregel Die Davoser Namenregel, eine interessante genealogische Beobachtung von Rudolf Wachter. Erfahrungsgemäß so nicht auf Pommern anwendbar, aber dennoch interessant. https://www.academia.edu/79805616
Der Beitrag Davoser Namenregel…
pommerschergreif
„‚Dunnerlüchtling“ und „Tippschnack“
by Pommerscher Greif e.V. •
„Dunnerlüchtling“ und „Tippschnack“ Das sind die schönsten plattdeutschen Wörter 2022. https://www.ndr.de/kultur/Dunnerluechting-ist-schoenstes-Plattdeutsches-Wort-2022,plattdeutscheswortdesjahres102.html
Der Beitrag „R…
pommerschergreif
Altes Kirchenbuch gesucht: 700 Euro Finderlohn!
by Pommerscher Greif e.V. •
Altes Kirchenbuch gesucht: 700 Euro Finderlohn! Wir drücken die Daumen, dass sich das gesuchte Kirchenbuch von Großschönau Landkreis Görlitz findet! https://www.compgen.de/2022/06/altes-kirchenbuch-gesucht-700-euro-finderlohn/
Der Beitrag Altes Kirchen…
pommerschergreif
Kirchlich-Diakonischer Reiseführer durch Hinterpommern
by Pommerscher Greif e.V. •
Kirchlich-Diakonischer Reiseführer durch Hinterpommern Pastor i.R. Friedrich Bartels hat aus seiner umfangreichen schriftstellerischen Tätigkeit vieles frei auf seiner Homepage veröffentlicht. Darunter auch den Kirchlich-Diakonischen Reiseführer durch …
pommerschergreif
700 Jahre alter Abendmahlskelch aus Naugard
by Pommerscher Greif e.V. •
700 Jahre alter Abendmahlskelch aus Naugard Ein 700 Jahre alter Abendmahlskelch aus Naugard geht als Leihgabe an das Pommersche Landesmuseum. Er kam am Ende des 2. Weltkriegs aus Naugard nach Greifswald und befanden sich seitdem wenig beachtet in einem…
pommerschergreif
Julia Henke über ihre Woche in Stettin
by Pommerscher Greif e.V. •
Julia Henke über ihre Woche in Stettin Julia Henke hat schon viele schöne Bilder ihrer diesjährigen Pommernreise auf Facebook geteilt. Nicht nur eindrucksvoll bebildert sondern auch äußerst lesenswert ist ihr Bericht über ihre Woche in Stettin: https:/…
pommerschergreif
Krummin auf Usedom
by Pommerscher Greif e.V. •
Krummin auf Usedom Friedrich Bartels berichtet über den Pastor Karl Böttiger, der ab 1919 dort wirkte. https://grieppommer.de/texte/das_reitende_evangelium_von_krummin_pastor_karl_boettiger/das_reitende_evangelium_von_krummin_pastor_karl_boettiger.pdf …
pommerschergreif
Deutliche Kritik beim 35. Demminer Kolloguim
by Pommerscher Greif e.V. •
Deutliche Kritik beim 35. Demminer Kolloguim Beim 36. Demminer Kolloquium gab es deutliche Kritik wegen Schließung des Lehrstuhls für Ur- und Frühgeschichte in Greifswald und der Aufteilung pommerscher Archivmaterialien und Sammlungen. https://www.nord…
pommerschergreif
Ernst Schröder spendet seine Sammlung von Literatur zu Pommern nach Brasilien
by Pommerscher Greif e.V. •
Ernst Schröder spendet seine Sammlung von Literatur zu Pommern nach Brasilien Ernst Schröder, Ehrenvorsitzender der Kolberger und Gründungsmitglied des Greif spendet ein große Sammlung von Literatur zu Pommern nach Brasilien Ein Hinweis aus Facebook-Gr…
pommerschergreif
Wanderausstellung über jüdisches Leben an der Oder
by Pommerscher Greif e.V. •
Wanderausstellung über jüdisches Leben an der Oder Die Wanderausstellung »IM FLUSS DER ZEIT – JÜDISCHES LEBEN AN DER ODER« / »Z BIEGIEM RZEKI – DZIEJE ŻYDÓW NAD ODRĄ« wird ab 1.7.2022 im Jüdischen Museum in Schwedt eröffnet. https://www.um-tv.de/mediat…
pommerschergreif
Erneutes Update: Familiendatenbank Belgard-Schivelbein
by Pommerscher Greif e.V. •
Erneutes Update: Familiendatenbank Belgard-Schivelbein Neu: umfangreiche Daten aus der Marquardt-Chronik von 1933, ev. Kirchen Damen und Muttrin, Standesämter Bad Polzin und Kollatz https://online-ofb.de/schivelbein/
Der Beitrag Erneutes Update: Famili…
pommerschergreif
Bericht über den Besuch der Museen in Schwolow, Starkow und Klucken
by Pommerscher Greif e.V. •
Bericht über den Besuch der Museen in Schwolow, Starkow und Klucken Julia Henke lädt ein zur Zeitreise in Pommern mit Besuch der Museen in Schwolow /Swołowo, Starkow /Starkowo und Klucken /Kluki https://ahnenblog.globonauten.de/zeitreise-in-pommern%EF%…
pommerschergreif
Zeitzeugen erinnern sich: Flüchtlinge im Schloss Ludwigsburg
by Pommerscher Greif e.V. •
Zeitzeugen erinnern sich: Flüchtlinge im Schloss Ludwigsburg Drei Videos zeichnen die wertvollen Erinnerungen von Vertriebenen u.a. aus Hinterpommern auf, die am Ende ihrer Flucht in Schloss Ludwigsburg unterkamen. http://pommerscher-kuenstlerbund.de/i…
pommerschergreif
Historische Gewächshäuser in Greifswald
by Pommerscher Greif e.V. •
Historische Gewächshäuser in Greifswald Die historischen Gewächshäuser in Greifswald sind nach Sanierung wieder zugänglich! https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Greifswald-historische-Gewaechshaeuser-oeffnen,nordmagazin96976.html
Der Beit…
pommerschergreif
NDR-Podcast Boomtown Swinemünde
by Pommerscher Greif e.V. •
NDR-Podcast Boomtown Swinemünde NDR Podcast – Stadt, Land, Kreis Podcasts Dorf Stadt Kreis. Die Sonderausgabe Pomerania befasst sich mit der „Boomtown Swinemünde“? Eine Stadt – zwei Gesichter“ https://www.ndr.de/nachrichte…
pommerschergreif
Das Wappentier Pommerns
by Pommerscher Greif e.V. •
Das Wappentier Pommerns Wieso ist der Greif seit Ende des 12. Jahrhunderts das Wappentier Pommerns? Wird sich das moderne Logo durchsetzen? https://www.nordkurier.de/anklam-demmin-pasewalk-ueckermuende/wie-der-greif-als-wappentier-nach-pommern-kam-1748…
pommerschergreif
Sanierte Gertrudenkapelle in Wolgast
by Pommerscher Greif e.V. •
Sanierte Gertrudenkapelle in Wolgast Die sanierte Gertrudenkapelle in Wolgast wurde mit einer Andacht und einem Konzert wieder eingeweiht. https://www.kirche-wolgast.de/index.php/kirchen/st-gertrud https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Wol…
pommerschergreif
Ausstellung Landschaftsbilder aus Pommern
by Pommerscher Greif e.V. •
Ausstellung Landschaftsbilder aus Pommern Landschaftsbilder aus Pommern werden bis zum 8. September 2022 in Werningerode ausgestellt https://www.hs-harz.de/neuigkeiten/vernissage-auf-dem-wernigeroeder-campus-1
Der Beitrag Ausstellung Landschaftsbilder …
pommerschergreif
Schulatlas zur Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
by Pommerscher Greif e.V. •
Schulatlas zur Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Der „Schul-Atlas zur Brandenburgisch-Preussischen Geschichte“ von 1889 zeigt in 12 Karten die historische Entwicklung von Brandenburg und Preußen und somit auch von Pommern. https://kpbc…
pommerschergreif
Der Himmel über Pommern – Begegnungen im Frühling [Doku]
by Pommerscher Greif e.V. •
Der Himmel über Pommern Die Dokumentation „Der Himmel über Pommern“ stellt Land und Leute in Polens Norden zwischen Stettin und Danzig vor, von denen Einige inzwischen leider verstorben sind. https://www.youtube.com/watch?v=0stLA-YHLQ4
Der …
pommerschergreif
Jahrestagung der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V. vom 22. bis 25.09.22 in Stargard
by Pommerscher Greif e.V. •
Jahrestagung der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V. vom 22. bis 25.09.22 in Stargard Thema: „Stargard – Hansestadt und bedeutende pommersche Stadt im Spiegel ihrer archäologischen und historischen Erforsch…
pommerschergreif
Müther-Archiv an der Hochschule Wismar eingeweiht | AUGIAS.Net
by Pommerscher Greif e.V. •
Müther-Archiv an der Hochschule Wismar eingeweiht Ulrich Müther (*21.07.1934 in Binz; †21.08.2007 ebenda) war ein deutscher Bauingenieur und Bauunternehmer Seit 2020 befand sich Müthers Nachlass an der Hochschule Wismar. Nach umfangreichen Arbeiten wur…
pommerschergreif
Update Ortsfamilienbuch Rosenow, Kr. Regenwalde
by Pommerscher Greif e.V. •
Update Ortsfamilienbuch Rosenow, Kr. Regenwalde Das OFB Rosenow Kreis Regenwalde wurde im Mai aktualisiert und erfasst jetzt fast 5000 Personen. https://online-ofb.de/rosenow/
Der Beitrag Update Ortsfamilienbuch Rosenow, Kr. Regenwalde erschien zuerst …
pommerschergreif
„Jugenderinnerungen einer Stettiner Kaufmannstochter“
by Pommerscher Greif e.V. •
„Jugenderinnerungen einer Stettiner Kaufmannstochter“, von Marie Elise Silling (* 22. Dezember 1845 in Stettin; † 12. Juni 1936 in Dresden) erzählt u.a. über die Familie Silling und die der Mutter, Wulff, über Bekannte und Lehrer und lässt …
pommerschergreif
Kurzfilme Kreis Lauenburg
by Pommerscher Greif e.V. •
Kurzfilme Kreis Lauenburg Youtube-Kanal mit Kurzfilmen zu historischen und aktuellen Ansichten von Orten und Sehenswürdigkeiten im Kreis Lauenburg. https://www.youtube.com/channel/UC__rdTJjhwA_rmBYXAAlbAg/videos
Der Beitrag Kurzfilme Kreis Lauenburg er…
pommerschergreif
Neu in der Digitalen Bibliothek MV „Geschichte des Infanterie-Regiments Prinz Moritz von Anhalt-Dessau (5. Pommerschen) Nr. 42“
by Pommerscher Greif e.V. •
Neu in der Digitalen Bibliothek MV „Geschichte des Infanterie-Regiments Prinz Moritz von Anhalt-Dessau (5. Pommerschen) Nr. 42“ Mit Angaben zu Dekorierten, Verwundeten und Gefallenen der einzelnen Feldzüge. https://www.digitale-bibliothek-m…
pommerschergreif
Orgelstadt Stralsund – Ein musikalisches Erbe
by Pommerscher Greif e.V. •
Orgelstadt Stralsund – Ein musikalisches Erbe Die Konzertsaison mit der Stellwagen-Orgel von 1659, der Buchholz-Orgel von 1841 und der Wegscheider-Orgel von 2020 startet am 6. Juni in der Stralsunder Nikolaikirche. https://www.evangelische-zeitun…
pommerschergreif
Städtereise Stettin: Geheimtipp für Architektur-Begeisterte
by Pommerscher Greif e.V. •
Podcast und Bericht: Städtereise Stettin Stettin, eine Stadt mit bewegter Vergangenheit, die sich gerade neu erfindet: https://charmingplaces.de/stettin-geheimtipp-architektur/
Der Beitrag Städtereise Stettin: Geheimtipp für Architektur-Begeisterte ers…
pommerschergreif
Universität Greifswald, Sanierung der historischen Gewächshäuser im Botanischen Garten
by Pommerscher Greif e.V. •
Demnächst Wiedereröffnung der historischen Gewächshäuser Nach 8 Jahren Finanzierungssuche und Sanierung öffnet das Denkmal nationaler Bedeutung (Einweihung 1886) am 18.06.2022 wieder für Besucher https://www.ndr.de/radiomv/Aelter-als-der-Eifelturm-Die-…
pommerschergreif
Stammtafeln und Stammlisten der Familie Steinbrück
by Pommerscher Greif e.V. •
Stammtafeln und Stammlisten der Familie Steinbrück Die Familie Steinbrück ist seit 1717 in Pommern beheimatet. Das Digitalisat „Stammtafeln und Stammlisten derer, die den Namen Steinbrück tragen“ mit Angaben zu den Zweigen aus Pommern find…
pommerschergreif
Schloss Stolpe auf Usedom
by Pommerscher Greif e.V. •
Schloss Stolpe auf Usedom Das Schloss öffnet Himmelfahrt wieder die Türen. Wirklich toll, was Gemeinde und Förderverein dort nach der Wende geleistet haben. https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Usedom-Schloss-Stolpe-oeffnet-seine-Tueren-w…
pommerschergreif
Neu in der digitalen Bibliothek MV „Geschichte der Familie Herrlinger von 1695 bis 1905“
by Pommerscher Greif e.V. •
Neu in der digitalen Bibliothek MV „Geschichte der Familie Herrlinger von 1695 bis 1905“ Behandelt werden die Familie in und um Stargard. Stammvater ist der 1720 aus Württemberg nach Stargard eingewanderte Lohgerber Christoph Herrlinger. ht…
pommerschergreif
Neue Stadtführung: Geheimnisse des Treptower Klosterbergs werden enthüllt | Nordkurier.de
by Pommerscher Greif e.V. •
Geheimnisse des Treptower Klosterbergs Mitglieder des Treptower Heimatvereins bieten zur 777-jährigen Jubiläumsfeier von Altentreptow (bis 1939: Treptow an der Tollense) eine neue Stadtführung an, die den Klosterberg in den Mittelpunkt stellt. https://…
pommerschergreif
Ortschroniken Mecklenburg-Vorpommern
by Pommerscher Greif e.V. •
Ortschroniken Mecklenburg-Vorpommern Viel getan hat sich inzwischen in der Sammlung der Ortschroniken in Hinsicht auf vorpommersche Orte, ein Stöbern lohnt sich! https://www.ortschroniken-mv.de/index.php/Ortschroniken_Mecklenburg-Vorpommern
Der Beitrag…
pommerschergreif
Online-Vortragsreihe zur Förderung des Plattdeutschen
by Pommerscher Greif e.V. •
Online-Vortragsreihe zur Förderung des Plattdeutschen Das Länderzentrum für Niederdeutsch hat im engen Austausch mit den norddeutschen Universitäten und dem Kompetenzzentrum für Niederdeutschdidaktik in Greifswald eine Online-Vortragsreihe zur Förderun…
pommerschergreif
Stralsunder Geschichtsverein e.V.
by Pommerscher Greif e.V. •
Stralsunder Geschichtsverein e. V. Die informative Homepage stellt den Verein vor und berichtet über Veranstaltungen und Veröffentlichungen über die Region. https://www.stralsunder-geschichtsverein.de/
Der Beitrag Stralsunder Geschichtsverein e.V. ersc…
pommerschergreif
Dr. Dirk Schleinert | Die Schwedenzeit in Pommern (1648–1720/1815)
by Pommerscher Greif e.V. •
Vortragsaufzeichnung „Die Schwedenzeit in Pommern (1648–1720/1815)“ Vortrag vor dem Stader Geschichts- und Heimatverein von Dr. Dirk Schleinert, Direktor des Stadtarchivs Stralsund. https://www.youtube.com/watch?v=TmhdDaS7Zzo
Der Beitrag Dr. Dirk Schle…