Digitalisat „Die Kathenleute in Pommern : ein Beitrag zur ländlichen Arbeiterfrage“ Eine Dissertation des Greifswalders Hugo Ziemßen 1875 enthält viel Lesenswertes zur Situation der Tagelöhner und Landarbeiter in Pommern um diese Zeit. http…
Schlagwort: Kurz und bündig
pommerschergreif
Neues Update des Online OFB Belgard-Schivelbein
by Pommerscher Greif e.V. •
Neues Update des Online OFB Belgard-Schivelbein Ergänzt wurden u.a. 50 Jahrgänge (1785-1835) aus dem evg. Kirchspiel Damen-Muttrin und Ergänzungen aus Privatbesitz zu den Orten Venzlaffshagen, Arnhausen und Zwirnitz. https://www.online-ofb.de/schivelbe…
pommerschergreif
„Tag der pommerschen Landesgeschichte 2022 – 36. Demminer Kolloquium“
by Pommerscher Greif e.V. •
„Tag der pommerschen Landesgeschichte 2022 – 36. Demminer Kolloquium“ Dieser wird (hoffentlich) am 18.06.22 im Gutshaus Schmarsow unter dem Motto „Archäologie in Pommern“ stattfinden. Anmeldung und weitere Informationen: https://hiko-…
pommerschergreif
Neuerscheinung: Anklam Erinnerungen Band 2
by Pommerscher Greif e.V. •
Neuerscheinung: Anklam Erinnerungen Band 2 https://www.nordkurier.de/anklam/als-anklam-noch-eine-hochburg-des-wintersports-war-0547349603.html?
Der Beitrag Neuerscheinung: Anklam Erinnerungen Band 2 erschien zuerst auf Blog Pommerscher Greif e.V..
pommerschergreif
Karl von Scheven
by Pommerscher Greif e.V. •
Karl von Scheven Beitrag im Blog des Landeskirchlichen Archives der Nordkirche: Erinnerungen zum Geburtstag des ersten Bischofs der pommerschen evangelischen Kirche, Karl von Scheven. Scheven wurde am 16.02.1888 im Pfarrhaus in Leopoldshagen geboren. h…
pommerschergreif
Schmatzin – Schlatkow – Wolfradshof: Dörfer mit Geschichte
by Pommerscher Greif e.V. •
Schmatzin – Schlatkow – Wolfradshof: Dörfer mit Geschichte Kleine aber informative Internetseite über die Gutsdörfer Schmatzin, Schlatkow und Wolfradshof, herausgegeben von der Gemeindevertretung Schmatzin. https://schlatkow.de/
Der Beitrag Schmatzin –…
pommerschergreif
DES-Suche in Quellen beim CompGen
by Pommerscher Greif e.V. •
DES-Suche in Quellen beim CompGen Beim Daten-Eingabe-System (DES) gibt es nun eine Möglichkeit, in ALLEN erfassten Quellen zu suchen. Leider nur nach Nachname und Vorname, aber eine Übersicht zum tieferen Einstieg ist dadurch gegeben und es erspart die…
pommerschergreif
Biographien von Pastoren in Schleswig-Holstein 1933-1945
by Pommerscher Greif e.V. •
Biographien von Pastoren in Schleswig-Holstein 1933-1945, die teilweise auch in Pommern gewirkt haben oder dort geboren wurden, z. B. Bublitz, Stralsund, Tempelburg. Das Verzeichnis findet sich unter: https://pastorenverzeichnis.de/ Ein Bericht des NDR…
pommerschergreif
Runder Tisch Plattdeutsch
by Pommerscher Greif e.V. •
Runder Tisch Plattdeutsch Am 26.03.2022 veranstaltet der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern von 10:00 bis 12:30 Uhr den 4. Runden Tisch Plattdeutsch im digitalen Format, und lädt hierzu ganz herzlich alle Plattdeutschakteure, Plattschnacker*innen und…
pommerschergreif
Dorfkirche Altenkirchen auf Rügen
by Pommerscher Greif e.V. •
Dorfkirche Altenkirchen auf Rügen Die Dorfkirche Altenkirchen auf Rügen ist von der Stiftung KiBa als „Kirche des Monats März 2022“ gewürdigt worden. Die Sanierung des Glockenturms wird bezuschusst. https://www.stiftung-kiba.de/kirche-des-monats/kiba-k…
pommerschergreif
Handschriftliche Quellen für die Familienforschung entziffern
by Pommerscher Greif e.V. •
Handschriftliche Quellen für die Familienforschung entziffern Hilfe zur Selbsthilfe (Kurrent und Sütterlin), ein Vortrag und Folien von Martin Munke von der SLUB online https://www.compgen.de/2022/03/handschriftliche-quellen-fuer-die-familienforschung-…
pommerschergreif
Metryki.GenBaza wird weitergeführt
by Pommerscher Greif e.V. •
Metryki.GenBaza wird weitergeführt Nun steht es fest, der Dienst https://metryki.genbaza.pl/ wird doch nicht eingestellt! Die Digitalisate sind nun auch ohne Anmeldung zugänglich. Da der Betrieb der Seite ca. 5000 Euro pro Jahr kostet, wird um Spenden …
pommerschergreif
Fördergelder für Forschungszentrum Herrenhäuser im Ostseeraum
by Pommerscher Greif e.V. •
Fördergelder für Forschungszentrum Herrenhäuser im Ostseeraum Das „Forschungszentrum für Herrenhäuser im Ostseeraum“ hat eine Zusage für Förderung mit 2,39 Millionen Euro bekommen. https://www.uni-greifswald.de/universitaet/information/aktu…
pommerschergreif
Kreiskrankenhaus in Dramburg
by Pommerscher Greif e.V. •
Kreiskrankenhaus in Dramburg Vor 100 Jahren wurde das Kreiskrankenhaus in Dramburg feierlich eröffnet. Aus diesem Anlass erschien ein umfangreicher Artikel über die Geschichte des Gebäudes. Der Beitrag erschien in polnischer Sprache auf: https://drambu…
pommerschergreif
Denkmal des Monats März 2022
by Pommerscher Greif e.V. •
Denkmal des Monats Februar 2022 – Gutshaus Lüssow Das Gutshaus wurde 1867/68 im Neorenaissancestil von Achim von Voss-Wolffradt errichtet. Nach Sicherungsmaßnahmen in den 90er und 2000er Jahren, stockt die Sanierung. https://www.kulturwerte-mv.de…
pommerschergreif
Postkartensammlung mit über 300 pommerschen Motiven
by Pommerscher Greif e.V. •
Postkartensammlung mit über 300 pommerschen Motiven Eine umfangreiche Postkartensammlung mit über 300 pommerschen Motiven bietet die Zachodniopomorska Biblioteka Cyfrowa „Pomerania” https://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dlibra/metadatasearch?action=Advance…
pommerschergreif
Körliner Zeitung online
by Pommerscher Greif e.V. •
Die „Körliner Zeitung“ für Körlin an der Persante und Umgebung kann auf der Internetseite der Stadt Karlino abgerufen werden, Ausgaben ab 2009 https://karlino.pl/wiadomosci/22006/gazeta-karlinska—wydanie-niemieckie
Der Beitrag Körline…
pommerschergreif
UPDATE GreifX – 24.02.2022
by Pommerscher Greif e.V. •
UPDATE GreifX – 24.02.2022 Es wurden über 28.000 neue Datensätze in die #Personendatenbank eingespielt. Das Update umfasst standesamtliche Sterbefälle aus den Kreisen Belgard, Greifenberg, Kolberg-Körlin, Regenwalde, Schlochau, Stolp, Ueckermünde…
pommerschergreif
Fertig erfasst: Zwölfstädte-Adressbuch 1933
by Pommerscher Greif e.V. •
Fertig erfasst: Zwölfstädte-Adressbuch 1933 Link zur Suche: http://des.genealogy.net/zwoelfstaedte_1933/search/index
Der Beitrag Fertig erfasst: Zwölfstädte-Adressbuch 1933 erschien zuerst auf Blog Pommerscher Greif e.V..
pommerschergreif
Paul Lehmann – Ein Geograph als Direktor des Stettiner Realgymnasiums
by Pommerscher Greif e.V. •
Paul Lehmann – Ein Geograph als Direktor des Stettiner Realgymnasiums Paul Lehmann, Direktor des Schiller-Realgymnasiums in Stettin hat 1906 mit seinen Schülern einen geographisch]en Garten angelegt. Hierüber werden Informationen gesucht: https:/…
pommerschergreif
Online-Personenstandsquellen für Ost- und Westpreußen
by Pommerscher Greif e.V. •
Eine wertvolle Quellensuche für Ost-und Westpreußen hat der Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. vorgestellt: Online-Personenstandsquellen (auch die später pommerschen Kreise Deutsch-Krone, Flatow, Schlochau) Zur Datenbank geht es …
pommerschergreif
„Unser Pommerland“ Jahrgang 1936
by Pommerscher Greif e.V. •
„Unser Pommerland“ Jahrgang 1936 Jetzt komplett digitalisiert, mit dem Sonderheften Naugard und „der pommersche Seemann“, dazu „Familie und Volk“ Sippenkundliche Beilage Inhaltsverzeichnis auf https://www.pommerscher…
pommerschergreif
Neuer Beitrag zur Löwen-Apotheke in Dramburg
by Pommerscher Greif e.V. •
Neuer Beitrag zur Löwen-Apotheke in Dramburg Die Geschichte des Gebäudes in der Großen Mühlenstr. Nr. 1 in Dramburg in der sich die Löwen-Apotheke befand. Sie wurde von dem Apotheker Otto RICHNOW gegründet. https://dramburg.blogspot.com/2022/02/przedwo…
pommerschergreif
Neues Digitalisat: „Geschichte von Putzar“
by Pommerscher Greif e.V. •
Neues Digitalisat: „Geschichte von Putzar“ Das Buch von Leonhard von Schwerin, Wernigerode, 1910 inkl. Stammtafel der Besitzer: https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN888732880/1/-/
Der Beitrag Neues Digitalisat: ̶…
pommerschergreif
Neues Update OFB Belgard-Schivelbein
by Pommerscher Greif e.V. •
Neues Update OFB Belgard-Schivelbein Neue Daten vorwiegend aus dem Kirchspiel Damen – Muttrin, StA Bad Polzin https://ofb.genealogy.net/schivelbein/
Der Beitrag Neues Update OFB Belgard-Schivelbein erschien zuerst auf Blog Pommerscher Grei…
pommerschergreif
Sellheim, geb. von Treuenfeld. Stolp in Pommern
by Pommerscher Greif e.V. •
Videoaufzeichnung mit Isabel Sellheim Isabel Sellheim (* 26. September 1929 in Stolp; † 30. Juli 2018 ) Ehrenbürgerin der Stadt Stolp/Słupsk und langjährige Vorsitzende der Stolper Heimatkreise e.V. war eine beeindruckende unvergessliche Persönlichkeit…
pommerschergreif
Digitalisierung des Bestandes „Patronatssachen“ des Universitätsarchives Greifswald
by Pommerscher Greif e.V. •
Digitalisierung des Bestandes „Patronatssachen“ des Universitätsarchives Greifswald Hier finden sich viele Akten zur Ortsgeschichte der Dörfer, die unter dem Patronat der Universität standen, z.B. Levenhagen, Kemnitz u.a. https://www.digita…
pommerschergreif
Eine Tour durch die Geschichte Damgartens
by Pommerscher Greif e.V. •
Eine Tour durch die Geschichte Damgartens Damgarten ist ein Stadtteil von Ribnitz-Damgarten und war bis 1950 eine selbständige Grenzstadt in Pommern. Schautafeln und Texte zur Geschichte begleiten nun einen Rundgang. https://www.ndr.de/fernsehen/sendun…
pommerschergreif
Aus den Werkstätten des Vulkan
by Pommerscher Greif e.V. •
Aus den Werkstätten des Vulkan – Gartenlaube 1889 über die #Vulkan Werft in Stettin Illustrationen von Fr. Kallmorgen und Willy Stöwer. https://de.wikisource.org/wiki/Aus_den_Werkst%C3%A4tten_des_Vulkan
Der Beitrag Aus den Werkstätten des Vulkan …
pommerschergreif
OFB Kirchspiele Groß Raddow und Maldewin erweitert
by Pommerscher Greif e.V. •
OFB Kirchspiele Groß Raddow und Maldewin erweitert Das Online Ortsfamilienbuch Kirchspiele Groß Raddow und Maldewin und umliegende Orte Kreis Regenwalde wurde erneut erweitert. Erfasst sind jetzt 32.057 Personen. https://www.online-ofb.de/vogelsang/?la…
pommerschergreif
Ausstellung: Das Schicksal der ersten deportierten Juden
by Pommerscher Greif e.V. •
Eine neue Ausstellung im Pommerschen Landesmuseum Greifswald Die Ausstellung befasst sich mit den Deportationen pommerscher Juden. Am 13. Februar 1940 wurden 1107 sogenannte reichsdeutsche Juden aus 20 Orten in Pommern von SA- und SS-Einheiten zusammen…
pommerschergreif
Pammin, Kreis Dramburg
by Pommerscher Greif e.V. •
Pammin, Kreis Dramburg Liebevolle kleine Website über Pammin im Kreis Dramburg: https://www.pammin.de/
Der Beitrag Pammin, Kreis Dramburg erschien zuerst auf Blog Pommerscher Greif e.V..
pommerschergreif
Gemälde der Peene-Tor Brücke in Anklam
by Pommerscher Greif e.V. •
Gemälde der Peene-Tor Brücke in Anklam Bei „Bares für Rares“ wurde ein Bild der Peene-Tor Brücke aus Anklam in den Zwanzigern von Otto Antoine verkauft. Kommt es nach Anklam? https://www.nordkurier.de/anklam/winterliches-anklam-bild-ueberra…
pommerschergreif
Zeitschrift „Unser Pommerland“ – neue Digitalisate online
by Pommerscher Greif e.V. •
Zeitschrift „Unser Pommerland“ – neue Digitalisate online Die Zeitschrift „Unser Pommerland“ erschien seit 1912 und bot ein reiche Sammlung an kulturellen, heimatkundlichen und familienkundlichen Beiträgen Die bisher nicht…
pommerschergreif
Adelige auf Rügen kommen zurück in ihre restaurierten Särge
by Pommerscher Greif e.V. •
Adelige auf Rügen kommen zurück in ihre restaurierten Särge Die Restaurierung zweier Metallsärge in der Fürstengruft in Vilmnitz wurden abgeschlossen. Die Gebeine von Erdmann Ernst Ludwig zu Putbus († um 1672) und seinem Sohn Ernst Ludwig († 1702) wurd…
pommerschergreif
Neu in der Digitalen Bibliothek MV „Das Horn vom Gollen“
by Pommerscher Greif e.V. •
Neu in der Digitalen Bibliothek MV „Das Horn vom Gollen“ Eine Erzählung nach einer Sage aus Köslin, verfasst von Arnold Koeppen Der Gollen ist eine 137 Meter hohe Erhebung östlich der Stadt Köslin (Koszalin) und westlich des Ortes Zanow (Si…
pommerschergreif
Update Online OFB „Familiendatenbank Kreis Cammin“
by Pommerscher Greif e.V. •
Update Online OFB „Familiendatenbank Kreis Cammin“ Unser Neumitglied Jens Müller hat über 28.000! neue Personen ins das OFB aufgenommen. Die Daten stammen hauptsächlich aus den Kirchenbüchern von Dorphagen, Groß Weckow, Martenthin, Rißnow u…
pommerschergreif
Update Online OFB Güstow
by Pommerscher Greif e.V. •
Update Online OFB Güstow – Ustowo im ehem. Kreis Randow, Stettiner Vorort und späterer Stadtteil. Mit 850 neuen Personen und 230 zusätzlichen Familien. https://ofb.genealogy.net/guestow/
Der Beitrag Update Online OFB Güstow erschien zuerst auf Bl…
pommerschergreif
Digitalisat: „Bilder aus der Heimatkunde Pommerns“
by Pommerscher Greif e.V. •
Digitalisat: „Bilder aus der Heimatkunde Pommerns“ von Mittelschullehrer Hermann Lemke, Stettin, ca. 1912 https://gei-digital.gei.de/viewer/image/PPN731516443/1/LOG_0003/
Der Beitrag Digitalisat: „Bilder aus der Heimatkunde Pom…
pommerschergreif
Neuerscheinung „Wälle wider den Feind“
by Pommerscher Greif e.V. •
Neuerscheinung „Wälle wider den Feind“ Band 8 der Reihe „Archäologie in Mecklenburg-Vorpommern“ Dr. Fred Ruchhöft fasst den Forschungsstand zu Stadtwällen und Landwehren zusammen. https://www.kulturwerte-mv.de/Landesarchaeologie…